Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 401 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 348 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Sneak-L8

    @mading Ich habe nicht aktualisiert, weil die Probleme ja eigentlich ein anderes Protokoll betrafen.
    Und ich werde nicht alle Datenpunkte löschen, denn dann sind ja alle History-Einträge etc. weg ...

    M Offline
    M Offline
    mading
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2788

    @sneak-l8 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

    @mading Ich habe nicht aktualisiert, weil die Probleme ja eigentlich ein anderes Protokoll betrafen.
    Und ich werde nicht alle Datenpunkte löschen, denn dann sind ja alle History-Einträge etc. weg ...

    beobachte mal, ob der Datenpunkt aktualisiert wird. Wenn es nicht mehr unterstützt wird, liefert die API die Aktualisierung nicht mehr und der DP ist "tot". 😞

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mading

      @sneak-l8 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

      @mading Ich habe nicht aktualisiert, weil die Probleme ja eigentlich ein anderes Protokoll betrafen.
      Und ich werde nicht alle Datenpunkte löschen, denn dann sind ja alle History-Einträge etc. weg ...

      beobachte mal, ob der Datenpunkt aktualisiert wird. Wenn es nicht mehr unterstützt wird, liefert die API die Aktualisierung nicht mehr und der DP ist "tot". 😞

      S Offline
      S Offline
      Sneak-L8
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2789

      @mading Der Adapter hat ihn heute aktualisiert und vorgestern zuletzt geändert. Soweit bei mir alles ok (hab noch die stable-Version)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mading

        @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

        @haumichel alles klar, und hier einfach nur auswerten, wenn der wert neu geschrieben wird, da er nirgends aktuell statisch gesetzt wird: 401ae22c-1120-4173-9124-5b7007d9702c-image.png
        danke, kenn mich aus. lg

        @tombox das ist sehr schade, dass es isMoving nicht mehr gibt, leider gibt es den DP "V" bei meinem ID4 auch nicht. Hat jemand eine andere Möglichkeit gefunden, herauszufinden ob das Auto sich bewegt? Ich habe mir darüber u.A. realisiert mir falls das Auto sich nicht bewegt und nicht zu Hause steht, mir Warnmeldungen zu schicken (nicht verschlossen, ggf. Türen oder Fenster geöffnet). Für die Logik ist natürlich essentiell zu wissen, ob das Auto fährt (und damit wieder sicher ist).

        tiga3110T Offline
        tiga3110T Offline
        tiga3110
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2790

        @mading so kannst du es auswertena93fada0-9883-4ee6-a271-5ee76a3ef1ef-image.png

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • tiga3110T tiga3110

          @mading so kannst du es auswertena93fada0-9883-4ee6-a271-5ee76a3ef1ef-image.png

          M Offline
          M Offline
          mading
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2791

          @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

          @mading so kannst du es auswertena93fada0-9883-4ee6-a271-5ee76a3ef1ef-image.png

          VEHICLE_IN_MOTION habe ich als Datenpunkt nicht. Welches Auto hast du?

          tiga3110T 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mading

            @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

            @mading so kannst du es auswertena93fada0-9883-4ee6-a271-5ee76a3ef1ef-image.png

            VEHICLE_IN_MOTION habe ich als Datenpunkt nicht. Welches Auto hast du?

            tiga3110T Offline
            tiga3110T Offline
            tiga3110
            schrieb am zuletzt editiert von tiga3110
            #2792

            @mading octavia - 2.0 liter diesel

            diesen Datenpukt hast du nicht? 89c05e80-82a2-4d8c-90f2-621033e0c433-image.png

            ahh, ich verwende 2 adapter für 2 autos:

            skoda -> myskoda
            cupra -> aktuell my seat

            beim seat geht das auch nicht bzw. wird nicht aktualisiert seh ich gerade

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • tiga3110T tiga3110

              @mading geht mir aktuell auch gleich...hab mir ein Fahrtenbuch so gemacht. Das Problem ist, dass man nun nur ein Update ohne Wertänderung auf diesen Datenpunkt bekommt. Diesen muss man interpretieren - also als Start wenn der Wagen sich bewegt. Und "das Auto steht", wenn sich die Kilometer ändern oder die Position. Ist leider nicht so fein wie im alten Adapter.

              H Offline
              H Offline
              haumichel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2793

              @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

              @mading geht mir aktuell auch gleich...hab mir ein Fahrtenbuch so gemacht. Das Problem ist, dass man nun nur ein Update ohne Wertänderung auf diesen Datenpunkt bekommt. Diesen muss man interpretieren - also als Start wenn der Wagen sich bewegt. Und "das Auto steht", wenn sich die Kilometer ändern oder die Position. Ist leider nicht so fein wie im alten Adapter.

              Ich hab das bei mir so gelöst.

              Fahrtbeginn:
              Trigger: falls Vehicle_in_Motion wurde aktualisiert
              Wenn der DP "V" aktualisiert wird, schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Beginn" und setze den DP "formattedAdress" auf "unterwegs" Der DP "formattedAdress" wird anscheinend während der Fahrt nicht aktualisiert und das "unterwegs" bleibt stehen.

              Fahrtende:
              Trigger: falls "formattedAdress" wurde geändert (enthält jetzt wieder ein Adresse)
              Wenn der DP "formattedAdress" ungleich "unterwegs" ist schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Ende"

              Ich habe somit alle Informationen für mein Fahrtenbuch.
              Startadresse
              gefahrene Km
              Zieladresse

              Aus anderen DP hole ich mir noch den Tankinhalt und errechne den ungefähren Verbrauch.

              tiga3110T amg_666A 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • W woupi

                So, einer von beiden wird gerade geladen und ich kann bestätigen, dass der Wert aktualisiert wird.
                Es war also der falsche Datenpunkt.
                Warum der nicht aktualisiert wird, weiß ich allerdings leider nicht.

                Und ich glaube ich habe auch einen DP gefunden zu meinem Problem mit dem connected oder Disconnected.

                status.air-conditioning.chargerConnectionState

                Warum der bei der Klimaanlage steht erschließt sich mir allerdings nicht.

                W Offline
                W Offline
                woupi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2794

                @woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                status.air-conditioning.chargerConnectionState

                Hier wird leider nicht aktualisiert. Ich kann den DP also leider nicht nutzen um herauszufinden, ob das Fahrzeug gerade eingesteckt ist oder nicht.

                NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H haumichel

                  @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                  @mading geht mir aktuell auch gleich...hab mir ein Fahrtenbuch so gemacht. Das Problem ist, dass man nun nur ein Update ohne Wertänderung auf diesen Datenpunkt bekommt. Diesen muss man interpretieren - also als Start wenn der Wagen sich bewegt. Und "das Auto steht", wenn sich die Kilometer ändern oder die Position. Ist leider nicht so fein wie im alten Adapter.

                  Ich hab das bei mir so gelöst.

                  Fahrtbeginn:
                  Trigger: falls Vehicle_in_Motion wurde aktualisiert
                  Wenn der DP "V" aktualisiert wird, schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Beginn" und setze den DP "formattedAdress" auf "unterwegs" Der DP "formattedAdress" wird anscheinend während der Fahrt nicht aktualisiert und das "unterwegs" bleibt stehen.

                  Fahrtende:
                  Trigger: falls "formattedAdress" wurde geändert (enthält jetzt wieder ein Adresse)
                  Wenn der DP "formattedAdress" ungleich "unterwegs" ist schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Ende"

                  Ich habe somit alle Informationen für mein Fahrtenbuch.
                  Startadresse
                  gefahrene Km
                  Zieladresse

                  Aus anderen DP hole ich mir noch den Tankinhalt und errechne den ungefähren Verbrauch.

                  tiga3110T Offline
                  tiga3110T Offline
                  tiga3110
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2795

                  @haumichel super danke. hast du aktuell den tankinhalt? weil der wird mir nicht geliefert

                  H 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • tiga3110T tiga3110

                    @haumichel super danke. hast du aktuell den tankinhalt? weil der wird mir nicht geliefert

                    H Offline
                    H Offline
                    haumichel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2796

                    @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                    @haumichel super danke. hast du aktuell den tankinhalt? weil der wird mir nicht geliefert

                    Ja der Tankinhalt wird prozentual in einem DP aktualisiert. Habe gerade gestern getankt.
                    Ich kann dir aber momentan nicht sagen welcher DP das ist, hab ich nicht im Kopf.

                    tiga3110T 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • H haumichel

                      @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                      @haumichel super danke. hast du aktuell den tankinhalt? weil der wird mir nicht geliefert

                      Ja der Tankinhalt wird prozentual in einem DP aktualisiert. Habe gerade gestern getankt.
                      Ich kann dir aber momentan nicht sagen welcher DP das ist, hab ich nicht im Kopf.

                      tiga3110T Offline
                      tiga3110T Offline
                      tiga3110
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2797

                      @haumichel alles da 🙂

                      df4ef99d-ad48-43b7-9af9-14fbdfc54e9a-image.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • H haumichel

                        @tiga3110 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                        @mading geht mir aktuell auch gleich...hab mir ein Fahrtenbuch so gemacht. Das Problem ist, dass man nun nur ein Update ohne Wertänderung auf diesen Datenpunkt bekommt. Diesen muss man interpretieren - also als Start wenn der Wagen sich bewegt. Und "das Auto steht", wenn sich die Kilometer ändern oder die Position. Ist leider nicht so fein wie im alten Adapter.

                        Ich hab das bei mir so gelöst.

                        Fahrtbeginn:
                        Trigger: falls Vehicle_in_Motion wurde aktualisiert
                        Wenn der DP "V" aktualisiert wird, schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Beginn" und setze den DP "formattedAdress" auf "unterwegs" Der DP "formattedAdress" wird anscheinend während der Fahrt nicht aktualisiert und das "unterwegs" bleibt stehen.

                        Fahrtende:
                        Trigger: falls "formattedAdress" wurde geändert (enthält jetzt wieder ein Adresse)
                        Wenn der DP "formattedAdress" ungleich "unterwegs" ist schreibe ich den aktuellen Km Stand in eine Variable "Km-Ende"

                        Ich habe somit alle Informationen für mein Fahrtenbuch.
                        Startadresse
                        gefahrene Km
                        Zieladresse

                        Aus anderen DP hole ich mir noch den Tankinhalt und errechne den ungefähren Verbrauch.

                        amg_666A Offline
                        amg_666A Offline
                        amg_666
                        schrieb am zuletzt editiert von amg_666
                        #2798

                        @haumichel sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                        Aus anderen DP hole ich mir noch den Tankinhalt und errechne den ungefähren Verbrauch.

                        Den Verbrauch je Trip kann ich bei mir sehen (Skoda Octavia):
                        7441baba-5e48-4812-82b6-13e9aab295ea-grafik.png

                        iobroker auf proxmox container

                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • amg_666A amg_666

                          @haumichel sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                          Aus anderen DP hole ich mir noch den Tankinhalt und errechne den ungefähren Verbrauch.

                          Den Verbrauch je Trip kann ich bei mir sehen (Skoda Octavia):
                          7441baba-5e48-4812-82b6-13e9aab295ea-grafik.png

                          H Offline
                          H Offline
                          haumichel
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2799

                          @amg_666
                          Hab ich auch gesehen.
                          Das Script gab es aber schon vor der Umstellung. Jetzt ist es halt da und wird weiter benutzt.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E Offline
                            E Offline
                            Einencool
                            schrieb am zuletzt editiert von Einencool
                            #2800

                            Hallo, erst noch einmal vielen Dank für das schnelle und stetige aktualisieren, wenn die Programmierer an den Servern mal wieder was umstellen.

                            Ich habe einen Cupra Leon Hybrid von 22 und nutze den Adapter jetzt knappe 2,5 Jahre.
                            Ich habe den Adapter 0.73 gestern Nachmittag installiert und kann seitdem auch mein Auto (durch MySeat) wieder erreichen.
                            Leider kann ich per Blockly den Punkt "Remote / Charging" nicht setzen, weil ich als Fehlermeldung folgendes erhalte:
                            73df6928-a138-474a-a18a-b7399960b0c2-image.png

                            Kann mir da jemand bei helfen?

                            Achso, was mir grade beim durchsehen des Logs aufgefallen ist, dass dort sehr viele Error Einträge vorhanden sind.
                            c55dbc0d-3b4c-4e7e-a6cd-901fa5cbb2b5-image.png

                            Es gab heute Nacht gegen 0:40Uhr noch über 100 weitere Einträge, aber das würde ich erst weiter beobachten, ob das morgen auch wieder so ist.

                            Eine weitere Frage habe ich doch noch.
                            Ist es möglich, direkt im Auto eine Ladegrenze von 80% zu setzen?
                            Ich sehe, dass es einen Datenpunkt TargetPct gibt, den ich aber leider nicht ändern kann. Auch in der App oder direkt im Auto kann ich das leider auch nicht einstellen.
                            Würde das gerne entsprechend einstellen, dass man auch ohne funktionierende Verbindung zum IO Broker entsprechend das Laden einstellen kann.
                            95658cb3-b168-4bdd-9a8d-02c64910c938-image.png

                            Nach ca. 10x herumprobieren mit dem IO Broker habe ich jetzt in der App die Meldung too many requests from user erhalten.
                            Das "starten" des Ladens funktioniert leider nicht, aber wenigstens durch das Blockly hält er beim gewünschten Ladestand an..

                            Gruß
                            Christian

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S stevie77

                              Ich hab' jetzt die 0.7.0 von GitHub und wollte mich bedanken: Ich hab meinen Superb iV zwar nur noch ca. einen Monat und wollte deshalb den Adapter einfach deinstallieren, bis im Oktober der ID.7 kommt, aber nun ist es doch ganz fein und war gar nicht viel Aufwand (da ich nur den SOC für Vis und vor allem meine openWB auslese). Das geht nun wieder, merci.

                              S Offline
                              S Offline
                              stevie77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2801

                              @stevie77 Tja, woran könnte es liegen, dass der eine Wert, an dem ich interessiert bin (vw-connect.0.TMBxyz123.status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent), nur aktualisiert wird, wenn ich den Adapter neu starte? 0.7.0 von GitHub mit Skoda PHEV...

                              W 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M ManiacKill

                                @tombox

                                Moien, was so eine kleine Veränderung bewirkt, ja es geht jetzt vielen Dank dafür 🙂

                                M Offline
                                M Offline
                                ManiacKill
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2802

                                @tombox

                                Moien hab heute auf die 0.7.3 geupdatet und leider geht das auf/zu nicht mehr, bekomme wieder denn Feher 404.

                                Grüße

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stevie77

                                  @stevie77 Tja, woran könnte es liegen, dass der eine Wert, an dem ich interessiert bin (vw-connect.0.TMBxyz123.status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent), nur aktualisiert wird, wenn ich den Adapter neu starte? 0.7.0 von GitHub mit Skoda PHEV...

                                  W Offline
                                  W Offline
                                  woupi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2803

                                  @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                  @stevie77 Tja, woran könnte es liegen, dass der eine Wert, an dem ich interessiert bin (vw-connect.0.TMBxyz123.status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent), nur aktualisiert wird, wenn ich den Adapter neu starte? 0.7.0 von GitHub mit Skoda PHEV...

                                  @woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                  @hant0r
                                  bei dem einen ist der Wert nicht aktualisiert bei dem anderen schon.
                                  Warum das so ist, weiß ich nicht und ob der zweite wirklich aktualisiert wird weiß ich auch noch nicht, da zur Zeit beide Fahrzeuge stehen und sich so am SoC auch nichts ändert.
                                  Sobald ich was neues weiß, melde ich mich.

                                  Rot falscher Wert, Grün richtiger Wert:

                                  a97e1b14-447b-434f-868b-20d10e7e2bbc-image.png

                                  NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W woupi

                                    @stevie77 sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                    @stevie77 Tja, woran könnte es liegen, dass der eine Wert, an dem ich interessiert bin (vw-connect.0.TMBxyz123.status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent), nur aktualisiert wird, wenn ich den Adapter neu starte? 0.7.0 von GitHub mit Skoda PHEV...

                                    @woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                                    @hant0r
                                    bei dem einen ist der Wert nicht aktualisiert bei dem anderen schon.
                                    Warum das so ist, weiß ich nicht und ob der zweite wirklich aktualisiert wird weiß ich auch noch nicht, da zur Zeit beide Fahrzeuge stehen und sich so am SoC auch nichts ändert.
                                    Sobald ich was neues weiß, melde ich mich.

                                    Rot falscher Wert, Grün richtiger Wert:

                                    a97e1b14-447b-434f-868b-20d10e7e2bbc-image.png

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    stevie77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2804

                                    @woupi Okay, danke, werde ich versuchen. Bei mir hing der Wert bei 100 % und als ich auf den rot markierten Punkt umstellte und den Adapter startete, wurde meine Vis auf den korrekten SOC aktualisiert. Deswegen ging ich davon aus, dass der (bei mir) aktualisiert. Der Unterschied aktualisiert nur einmal und aktualisiert ständig war mir nicht klar, ich dachte aktualisiert generell nicht.

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S stevie77

                                      @woupi Okay, danke, werde ich versuchen. Bei mir hing der Wert bei 100 % und als ich auf den rot markierten Punkt umstellte und den Adapter startete, wurde meine Vis auf den korrekten SOC aktualisiert. Deswegen ging ich davon aus, dass der (bei mir) aktualisiert. Der Unterschied aktualisiert nur einmal und aktualisiert ständig war mir nicht klar, ich dachte aktualisiert generell nicht.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2805

                                      @stevie77 bitte mal die GitHub version testen ob die dauerhaft den datepunkt aktualisieret und drauf achten wann sich car captured timestamp ändert

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • WszeneW Offline
                                        WszeneW Offline
                                        Wszene
                                        schrieb am zuletzt editiert von Wszene
                                        #2806

                                        Hallo @tombox
                                        Vielen Dank für deine Arbeit an diesem Adapter
                                        Ich habe heute auch auf die Version 0.7.3 geupdatet (bin nicht eher dazu gekommen)

                                        Jetzt bin ich gerade dabei meine Aliase wie anzupassen
                                        Dabei habe ich leider feststellen müssen das es leider keine DPs mehr für die Standklima gibt
                                        e62dbbba-e89c-423f-81d3-d945e6de4a51-image.png
                                        In der App habe ich noch die volle Funktionalität

                                        Ich fahre einen Skoda SuperB 2024
                                        Wenn du Zugangsdaten benötigst stelle ich sie dir gern wieder zur Verfügung

                                        Vielen Dank im Voraus

                                        Gruß
                                        Marcel

                                        Meine Hard- & Software:

                                        • MSI Cubi 5 10M-049DE mit Proxmox
                                        • CC2652P Zigbee Stick
                                        • Steckdosen mit Tasmota und Zigbee
                                        • Lichtschalter mit Tasmota
                                        • IKEA TRÅDFRI Glühbirnen
                                        • Aqara Sensoren
                                        T 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • WszeneW Wszene

                                          Hallo @tombox
                                          Vielen Dank für deine Arbeit an diesem Adapter
                                          Ich habe heute auch auf die Version 0.7.3 geupdatet (bin nicht eher dazu gekommen)

                                          Jetzt bin ich gerade dabei meine Aliase wie anzupassen
                                          Dabei habe ich leider feststellen müssen das es leider keine DPs mehr für die Standklima gibt
                                          e62dbbba-e89c-423f-81d3-d945e6de4a51-image.png
                                          In der App habe ich noch die volle Funktionalität

                                          Ich fahre einen Skoda SuperB 2024
                                          Wenn du Zugangsdaten benötigst stelle ich sie dir gern wieder zur Verfügung

                                          Vielen Dank im Voraus

                                          Gruß
                                          Marcel

                                          T Offline
                                          T Offline
                                          tombox
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2807

                                          @wszene hast du remote.climatisation getestet

                                          WszeneW 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          424

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe