Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
audiid.3myaudiseatskodaskoda connectvolkswagenvw idwe connectwecharge
3.1k Beiträge 401 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 348 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W woupi

    @tombox
    Nein von 7:23 bis 8:23, wo siehst Du die 5:32?

    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2759

    @woupi {"capturedAt":"2025-02-25T05:32:45Z"

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @woupi {"capturedAt":"2025-02-25T05:32:45Z"

      W Offline
      W Offline
      woupi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2760

      @tombox
      ah, ok. Man sieht, dass ich nie so logs lese. Aber was heißt das nun?

      Und ich habe gerade nochmal nachgesehen, dass steht auch immer noch 5:32 da.
      Da ändert sich also nichts. Auch die Daten ändern sich nicht, laut log SoC 65% in der App hat er 68%.

      NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

      W 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W woupi

        @tombox
        ah, ok. Man sieht, dass ich nie so logs lese. Aber was heißt das nun?

        Und ich habe gerade nochmal nachgesehen, dass steht auch immer noch 5:32 da.
        Da ändert sich also nichts. Auch die Daten ändern sich nicht, laut log SoC 65% in der App hat er 68%.

        W Offline
        W Offline
        woupi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2761

        @woupi

        Ich habe mein Problem gefunden.
        Ich habe schlicht den falschen Datenpunkt für SoC genommen:
        status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent

        Richtig ist aber:
        status.vehicle-status.driving-range.primaryEngineRange.currentSoCInPercent

        Ich werde das jetzt mit dem anderen DP ausprobieren und bescheid geben.

        NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

        Hant0rH W 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • W woupi

          @woupi

          Ich habe mein Problem gefunden.
          Ich habe schlicht den falschen Datenpunkt für SoC genommen:
          status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent

          Richtig ist aber:
          status.vehicle-status.driving-range.primaryEngineRange.currentSoCInPercent

          Ich werde das jetzt mit dem anderen DP ausprobieren und bescheid geben.

          Hant0rH Offline
          Hant0rH Offline
          Hant0r
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2762

          @woupi was ist der Unterschied zwischen den beiden Status?

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Hant0rH Hant0r

            @woupi was ist der Unterschied zwischen den beiden Status?

            W Offline
            W Offline
            woupi
            schrieb am zuletzt editiert von woupi
            #2763

            @hant0r
            bei dem einen ist der Wert nicht aktualisiert bei dem anderen schon.
            Warum das so ist, weiß ich nicht und ob der zweite wirklich aktualisiert wird weiß ich auch noch nicht, da zur Zeit beide Fahrzeuge stehen und sich so am SoC auch nichts ändert.
            Sobald ich was neues weiß, melde ich mich.

            Rot falscher Wert, Grün richtiger Wert:

            a97e1b14-447b-434f-868b-20d10e7e2bbc-image.png

            NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

            Hant0rH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W woupi

              @hant0r
              bei dem einen ist der Wert nicht aktualisiert bei dem anderen schon.
              Warum das so ist, weiß ich nicht und ob der zweite wirklich aktualisiert wird weiß ich auch noch nicht, da zur Zeit beide Fahrzeuge stehen und sich so am SoC auch nichts ändert.
              Sobald ich was neues weiß, melde ich mich.

              Rot falscher Wert, Grün richtiger Wert:

              a97e1b14-447b-434f-868b-20d10e7e2bbc-image.png

              Hant0rH Offline
              Hant0rH Offline
              Hant0r
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2764

              @woupi

              Ok kann ich bestätigen. Bei mir (Skoda Superb iV) ist der Wert unter
              status.vehicle-status.driving-range.secondaryEngineRange.currentSoCInPercent

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                woupi
                schrieb am zuletzt editiert von woupi
                #2765

                So, einer von beiden wird gerade geladen und ich kann bestätigen, dass der Wert aktualisiert wird.
                Es war also der falsche Datenpunkt.
                Warum der nicht aktualisiert wird, weiß ich allerdings leider nicht.

                Und ich glaube ich habe auch einen DP gefunden zu meinem Problem mit dem connected oder Disconnected.

                status.air-conditioning.chargerConnectionState

                Warum der bei der Klimaanlage steht erschließt sich mir allerdings nicht.

                NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                T W 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • W woupi

                  So, einer von beiden wird gerade geladen und ich kann bestätigen, dass der Wert aktualisiert wird.
                  Es war also der falsche Datenpunkt.
                  Warum der nicht aktualisiert wird, weiß ich allerdings leider nicht.

                  Und ich glaube ich habe auch einen DP gefunden zu meinem Problem mit dem connected oder Disconnected.

                  status.air-conditioning.chargerConnectionState

                  Warum der bei der Klimaanlage steht erschließt sich mir allerdings nicht.

                  T Offline
                  T Offline
                  tombox
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2766

                  @woupi welcher Datenpunkt ist falsch und welcher richtig.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W woupi

                    @woupi

                    Ich habe mein Problem gefunden.
                    Ich habe schlicht den falschen Datenpunkt für SoC genommen:
                    status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent

                    Richtig ist aber:
                    status.vehicle-status.driving-range.primaryEngineRange.currentSoCInPercent

                    Ich werde das jetzt mit dem anderen DP ausprobieren und bescheid geben.

                    W Offline
                    W Offline
                    woupi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2767

                    @woupi sagte in Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skoda:

                    @woupi
                    Ich habe mein Problem gefunden.
                    Ich habe schlicht den falschen Datenpunkt für SoC genommen:
                    status.charging.status.battery.stateOfChargeInPercent

                    Richtig ist aber:
                    status.vehicle-status.driving-range.primaryEngineRange.currentSoCInPercent

                    Ich werde das jetzt mit dem anderen DP ausprobieren und bescheid geben.

                    NUC10i3, Proxmox, VM Ubuntu iobroker, lxc ubuntu influxdb, grafana, lxc ubuntu SAE, lxc ubuntu MotionEye, WP Panasonic Jeisha 5kW mit Heishamon, Shelly 2.5 und 2pm Rolladensteuerung, OpenWB Wallbox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • nik82N nik82

                      Für alle CUPRA Besitzer: Ich habe einen Cupra Leon (Baujahr 2024), hier funktioniert im Adapter die Einstellung auf "My Seat"!
                      Einzigste was ich machen musste, ich musste die MySeat App runterladen (habe ja sonst alles mit der MyCupra App gemacht). Und bei der MySeat App konnte ich mich mit den Cupra Daten anmelden und musste die Datenschutzerklärung bestätigen. Danach ging es auch im Adapter.

                      Einzigste was noch nicht geht ist auf- und zusperren, hier kommt dieser Fehler:

                      vw-connect.0
                      	2025-02-24 13:02:27.860	error	failed set state access
                      vw-connect.0
                      	2025-02-24 13:02:27.860	error	{"timestamp":"2025-02-24T12:02:26.683411043Z","path":"/vehicles/VSSZZZxxx/access/requests/lock","status":404,"error":"Not Found","message":"No static resource vehicles/VSSZZZKLxxx/access/requests/lock.","requestId":"6c0f9e99"}
                      vw-connect.0
                      	2025-02-24 13:02:27.860	error	404
                      

                      Vielleicht gibts da ja noch eine Möglichkeit das wieder hinzubekommen 🙂

                      tiga3110T Offline
                      tiga3110T Offline
                      tiga3110
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2768

                      @nik82 Leider tut das doch nicht ganz. Der Datenpunkt isMoving wird nicht geschrieben: d26c946c-af5d-47ee-9cd1-cfb10cb72502-image.png

                      Gruß

                      T H 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • tiga3110T tiga3110

                        @nik82 Leider tut das doch nicht ganz. Der Datenpunkt isMoving wird nicht geschrieben: d26c946c-af5d-47ee-9cd1-cfb10cb72502-image.png

                        Gruß

                        T Offline
                        T Offline
                        tombox
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2769

                        @tiga3110 wird leider nicht mehr unterstützt vielleicht gibt es ein anderen neuen datenpunkt

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          Giermann
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2770

                          Ich hatte mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt, habe in der neuen API aber nichts dazu gefunden. Man könnte/müsste stattdessen auswerten, ob eine Position zurückgemeldet wird - wenn ja, steht das Fahrzeug - wenn nicht, ist es in Bewegung.
                          (zumindest trifft das bei meinem Superb iV zu)

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Giermann

                            Ich hatte mir vor kurzem die gleiche Frage gestellt, habe in der neuen API aber nichts dazu gefunden. Man könnte/müsste stattdessen auswerten, ob eine Position zurückgemeldet wird - wenn ja, steht das Fahrzeug - wenn nicht, ist es in Bewegung.
                            (zumindest trifft das bei meinem Superb iV zu)

                            T Offline
                            T Offline
                            tombox
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2771

                            @giermann ich habe mal was in die GitHub Version hinzugefügt aber man sollte in debug log genau sehen was das Fahrzeug liefer wenn es sich bewegt

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • tiga3110T tiga3110

                              @nik82 Leider tut das doch nicht ganz. Der Datenpunkt isMoving wird nicht geschrieben: d26c946c-af5d-47ee-9cd1-cfb10cb72502-image.png

                              Gruß

                              H Offline
                              H Offline
                              haumichel
                              schrieb am zuletzt editiert von haumichel
                              #2772

                              @tiga3110
                              Es gibt bei mir, ich habe einen Skoda, unter VIN/status/position einen neuen DP "V".
                              Er wird erst erstellt wenn sich das Fahrzeug das erste mal bewegt.
                              Der Wert in dem DP ist Vehicle_in_Motion, er bleibt auch stehen wenn das Fahrzeug steht.
                              Den Trigger in meinem Script habe ich deshalb von "falls objekt sich ändert" auf "falls objekt wurde aktualisiert" umgestellt.
                              Funktioniert bis jetzt gut.

                              tiga3110T 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • H haumichel

                                @tiga3110
                                Es gibt bei mir, ich habe einen Skoda, unter VIN/status/position einen neuen DP "V".
                                Er wird erst erstellt wenn sich das Fahrzeug das erste mal bewegt.
                                Der Wert in dem DP ist Vehicle_in_Motion, er bleibt auch stehen wenn das Fahrzeug steht.
                                Den Trigger in meinem Script habe ich deshalb von "falls objekt sich ändert" auf "falls objekt wurde aktualisiert" umgestellt.
                                Funktioniert bis jetzt gut.

                                tiga3110T Offline
                                tiga3110T Offline
                                tiga3110
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2773

                                @haumichel alles klar, und hier einfach nur auswerten, wenn der wert neu geschrieben wird, da er nirgends aktuell statisch gesetzt wird: 401ae22c-1120-4173-9124-5b7007d9702c-image.png
                                danke, kenn mich aus. lg

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M ManiacKill

                                  @tombox

                                  Ja vor ca. einer Stunde gelöscht und neu geladen über das Katzen Symbol

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  ManiacKill
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2774

                                  @tombox

                                  Hi, hast du mal geschaut was noch das Problem sein könnte,

                                  funktioniert das bei jemand anderen zurzeit Öffnen und Schließen Scoda ?

                                  Grüße

                                  M M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • M ManiacKill

                                    @tombox

                                    Hi, hast du mal geschaut was noch das Problem sein könnte,

                                    funktioniert das bei jemand anderen zurzeit Öffnen und Schließen Scoda ?

                                    Grüße

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MaggeO
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2775

                                    @maniackill

                                    Hi, hab es gerade mal bei mir (Superb iV) ausprobiert nachdem ich noch einmal die allerneueste Version 0.7.0 von Github installiert hatte und es klappt bei mir auch nicht. Ich bekomme im Log dann die folgenden (glaub grob identischen) Fehler:

                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:15:17.524	error	failed set state access
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:15:17.524	error	{"timestamp":"2025-02-25T19:15:17.509+00:00","path":"/api/v1/vehicle-access/VIN/access","status":404,"error":"Not Found","requestId":"e763042f-69054140"}
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:15:17.523	error	404
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:14:56.281	info	Vehicle is not supporting fueling/locations
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:14:55.811	info	Vehicle is not supporting fueling/sessions
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:14:55.005	info	Vehicle is not supporting charging /settings
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:14:53.059	info	Found 1 vehicles
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:14:52.696	info	Login successful
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:14:51.425	info	Login in with skodae
                                    vw-connect.0
                                    	2025-02-25 20:14:51.387	info	starting. Version 0.7.0 (non-npm: ta2k/ioBroker.vw-connect) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.vw-connect, node: v20.18.3, js-controller: 7.0.6
                                    

                                    Diese Option hatte ich aber früher auch nie über ioBroker genutzt. Kann daher also nichts zum damaligen Verhalten sagen.

                                    Viele Grüße

                                    T 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M ManiacKill

                                      @tombox

                                      Hi, hast du mal geschaut was noch das Problem sein könnte,

                                      funktioniert das bei jemand anderen zurzeit Öffnen und Schließen Scoda ?

                                      Grüße

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      ManiacKill
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2776

                                      @maniackill

                                      OK, funktioniert es über die App?

                                      Mit der alten Version hat das noch gut funktioniert !

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M ManiacKill

                                        @maniackill

                                        OK, funktioniert es über die App?

                                        Mit der alten Version hat das noch gut funktioniert !

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        MaggeO
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2777

                                        @maniackill

                                        Ja, über die App (iOS) klappt es meistens problemlos. Also gerade heute Nachmittag efolgreich probiert.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MaggeO

                                          @maniackill

                                          Ja, über die App (iOS) klappt es meistens problemlos. Also gerade heute Nachmittag efolgreich probiert.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          ManiacKill
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2778

                                          @maggeo

                                          Ok wie bei mir, Danke für die Info

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          488

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe