Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter sureflap v3.4.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter sureflap v3.4.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
153 Beiträge 17 Kommentatoren 33.6k Aufrufe 19 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Sickboy78S Sickboy78

    Hi @matt77che ,
    ich seh schon wo der Hase im Pfeffer liegt. 12h Zeitformat berücksichtige ich aktuell im Adapter noch nicht.
    Im Moment wird das als 9:00 Uhr morgens bis 05:30 morgens interpretiert und da liegt 16:45 drin, weshalb curfew_active auf true gesetzt wird.
    Ich muss mir das bei Gelegenheit genauer ansehen.
    Evtl. könnte es helfen, wenn du in der App unter Konto - Einstellungen das Zeitformat auf 24h stellst.
    Allerdings hab ich es bei mir nicht geschafft, die Ausgangssperre auf 12h Fomat umzustellen. Auch nach Änderung des Zeitformat blieb sie 24h.

    M Offline
    M Offline
    Matt77CHE
    schrieb am zuletzt editiert von
    #134

    @sickboy78
    war bei mir bereits auf 24h eingestellt - das scheint jedoch nicht weitergegeben zu werden...

    Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Matt77CHE

      @sickboy78
      war bei mir bereits auf 24h eingestellt - das scheint jedoch nicht weitergegeben zu werden...

      Sickboy78S Offline
      Sickboy78S Offline
      Sickboy78
      schrieb am zuletzt editiert von
      #135

      Hi @matt77che ,
      das ist echt merkwürdig, dass er die Zeiten bei dir im 12h Format ausgibt.
      Kannst du mir noch sagen, welche Einstellungen du sonst hast? (Konto - Einstellungen - Sprache, Einheiten, Land)
      Und welche Zeitzone? (Haushalt - Einstellungen - Zeitzone)

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Sickboy78S Sickboy78

        Hi @matt77che ,
        das ist echt merkwürdig, dass er die Zeiten bei dir im 12h Format ausgibt.
        Kannst du mir noch sagen, welche Einstellungen du sonst hast? (Konto - Einstellungen - Sprache, Einheiten, Land)
        Und welche Zeitzone? (Haushalt - Einstellungen - Zeitzone)

        M Offline
        M Offline
        Matt77CHE
        schrieb am zuletzt editiert von
        #136

        @sickboy78 sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

        Hi @matt77che ,
        das ist echt merkwürdig, dass er die Zeiten bei dir im 12h Format ausgibt.
        Kannst du mir noch sagen, welche Einstellungen du sonst hast? (Konto - Einstellungen - Sprache, Einheiten, Land)
        Und welche Zeitzone? (Haushalt - Einstellungen - Zeitzone)

        Deutsch
        Metrisch
        Schweiz
        Zurich, Europe (UTC+01:00)

        Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matt77CHE

          @sickboy78 sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

          Hi @matt77che ,
          das ist echt merkwürdig, dass er die Zeiten bei dir im 12h Format ausgibt.
          Kannst du mir noch sagen, welche Einstellungen du sonst hast? (Konto - Einstellungen - Sprache, Einheiten, Land)
          Und welche Zeitzone? (Haushalt - Einstellungen - Zeitzone)

          Deutsch
          Metrisch
          Schweiz
          Zurich, Europe (UTC+01:00)

          Sickboy78S Offline
          Sickboy78S Offline
          Sickboy78
          schrieb am zuletzt editiert von
          #137

          Hi @matt77che ,
          danke für die Rückmeldung, das sieht soweit gut aus.
          Aber ich glaub, ich hab das Problem gefunden und es hat wahrscheinlich nichts mit den Einstellungen in der App zu tun.
          Da die Surepet-API die Zeiten immer in britischer Zeitzone liefert (UTC), wandele ich sie mit toLocaleTimeString() in die Zeitzone des User um. Dies Funktion benutzt dazu die Locale des Systems, also des OS auf dem ioBroker läuft.
          Ich vermute, du hast in deinem OS eine locale eingestellt, die 12h Zeitformat verwendet.
          Ich hab gestern bei der Funktion toLocaleTimeString() die Option "hour12: false" hinzugefügt, so dass sie unabhängig von der Locale des Systems immer 24h Zeitformat erzeugt.
          Bitte installier mal die letzte Version direkt von Github und sag Bescheid, ob deine Asugangssperre dann 24h Zeitformat hat.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Sickboy78S Sickboy78

            Hi @matt77che ,
            danke für die Rückmeldung, das sieht soweit gut aus.
            Aber ich glaub, ich hab das Problem gefunden und es hat wahrscheinlich nichts mit den Einstellungen in der App zu tun.
            Da die Surepet-API die Zeiten immer in britischer Zeitzone liefert (UTC), wandele ich sie mit toLocaleTimeString() in die Zeitzone des User um. Dies Funktion benutzt dazu die Locale des Systems, also des OS auf dem ioBroker läuft.
            Ich vermute, du hast in deinem OS eine locale eingestellt, die 12h Zeitformat verwendet.
            Ich hab gestern bei der Funktion toLocaleTimeString() die Option "hour12: false" hinzugefügt, so dass sie unabhängig von der Locale des Systems immer 24h Zeitformat erzeugt.
            Bitte installier mal die letzte Version direkt von Github und sag Bescheid, ob deine Asugangssperre dann 24h Zeitformat hat.

            M Offline
            M Offline
            Matt77CHE
            schrieb am zuletzt editiert von
            #138

            @sickboy78 sagte in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

            Hi @matt77che ,
            danke für die Rückmeldung, das sieht soweit gut aus.
            Aber ich glaub, ich hab das Problem gefunden und es hat wahrscheinlich nichts mit den Einstellungen in der App zu tun.
            Da die Surepet-API die Zeiten immer in britischer Zeitzone liefert (UTC), wandele ich sie mit toLocaleTimeString() in die Zeitzone des User um. Dies Funktion benutzt dazu die Locale des Systems, also des OS auf dem ioBroker läuft.
            Ich vermute, du hast in deinem OS eine locale eingestellt, die 12h Zeitformat verwendet.
            Ich hab gestern bei der Funktion toLocaleTimeString() die Option "hour12: false" hinzugefügt, so dass sie unabhängig von der Locale des Systems immer 24h Zeitformat erzeugt.
            Bitte installier mal die letzte Version direkt von Github und sag Bescheid, ob deine Asugangssperre dann 24h Zeitformat hat.

            :+1:

            [{"enabled":true,"lock_time":"21:00","unlock_time":"05:30"}]
            

            So funktioniert wieder alles.
            Vielen Dank für deine Arbeit!

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              Manolo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #139

              Habe folgendes Problem mit dem sureflat Adapter:

              2025-02-19 10:35:46.265 - warn: sureflap.0 (1021576) got feeder status data for object 'Manolos_Welt.Manolos_Haus.Lindas_Futterautomat.bowls.1' but object does not exist. This can happen if number of bowls is changed and can be ignored. If you did not change number of bowls or remaining food is not updated properly, contact developer.
              

              Diese Meldung hatte ich zuvor schon auf dem alten System, nach einem Update war das aber irgendwann weg.
              Jetzt habe ich den Adapter auf ein neues System unter Proxmox neu installiert, den Hub und den Futterautomaten neu eingerichtet und im Adapter eingestellt.
              Seither kommt wieder diese Warnung.
              Eingerichtet ist eine Bowl, die in den Objekten als "bowls.0" angelegt wurde.
              "bowls.1" gibt es bei den Objekten nicht.
              Ich habe bereits versucht die Anzahl der bowls zu ändern indem ich in den Einstellungen die zwei bowls-Hälften angelegt habe, aber trotzdem wurde alles als eine bowl angezeigt und der Fehler kam weiterhin.
              Irgendwelche Ideen? Was kann ich machen, damit die Warnung nicht mehr auftaucht?

              ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

              Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Manolo

                Habe folgendes Problem mit dem sureflat Adapter:

                2025-02-19 10:35:46.265 - warn: sureflap.0 (1021576) got feeder status data for object 'Manolos_Welt.Manolos_Haus.Lindas_Futterautomat.bowls.1' but object does not exist. This can happen if number of bowls is changed and can be ignored. If you did not change number of bowls or remaining food is not updated properly, contact developer.
                

                Diese Meldung hatte ich zuvor schon auf dem alten System, nach einem Update war das aber irgendwann weg.
                Jetzt habe ich den Adapter auf ein neues System unter Proxmox neu installiert, den Hub und den Futterautomaten neu eingerichtet und im Adapter eingestellt.
                Seither kommt wieder diese Warnung.
                Eingerichtet ist eine Bowl, die in den Objekten als "bowls.0" angelegt wurde.
                "bowls.1" gibt es bei den Objekten nicht.
                Ich habe bereits versucht die Anzahl der bowls zu ändern indem ich in den Einstellungen die zwei bowls-Hälften angelegt habe, aber trotzdem wurde alles als eine bowl angezeigt und der Fehler kam weiterhin.
                Irgendwelche Ideen? Was kann ich machen, damit die Warnung nicht mehr auftaucht?

                Sickboy78S Offline
                Sickboy78S Offline
                Sickboy78
                schrieb am zuletzt editiert von
                #140

                Hallo @manolo,
                ich bekomme die Warnung auch, obwohl seit geraumer Zeit nur 1 große Schüssel eingerichtet ist.
                Vermutlich werden in der neuen API immer beide geliefert, egal was eingestellt ist. Früher war das nicht so.
                Wahrscheinlich sollte ich die Warnung ausbauen oder zumindest auf info oder debug runterstufen.
                Ich schau mir das bei Gelegenheit noch einmal an.
                In der Zwischenzeit kannst du die Warnung getrost ignorieren.

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Sickboy78S Sickboy78

                  Hallo @manolo,
                  ich bekomme die Warnung auch, obwohl seit geraumer Zeit nur 1 große Schüssel eingerichtet ist.
                  Vermutlich werden in der neuen API immer beide geliefert, egal was eingestellt ist. Früher war das nicht so.
                  Wahrscheinlich sollte ich die Warnung ausbauen oder zumindest auf info oder debug runterstufen.
                  Ich schau mir das bei Gelegenheit noch einmal an.
                  In der Zwischenzeit kannst du die Warnung getrost ignorieren.

                  M Offline
                  M Offline
                  Manolo
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #141

                  Hi @sickboy78
                  Danke für die schnelle Antwort!
                  Kann der Adapter nicht einfach 2 bowls anlegen, also "bowls.0" und "bowls.1"?
                  Dann wären die Objekte da und man muss sie ja nicht verwenden.
                  Nur so ne Idee...

                  ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                  Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Manolo

                    Hi @sickboy78
                    Danke für die schnelle Antwort!
                    Kann der Adapter nicht einfach 2 bowls anlegen, also "bowls.0" und "bowls.1"?
                    Dann wären die Objekte da und man muss sie ja nicht verwenden.
                    Nur so ne Idee...

                    Sickboy78S Offline
                    Sickboy78S Offline
                    Sickboy78
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #142

                    @manolo said in Test Adapter sureflap v1.0.x GitHub:

                    Kann der Adapter nicht einfach 2 bowls anlegen, also "bowls.0" und "bowls.1"?

                    Das wäre auch eine Möglichkeit.
                    Kann aber aktuell etwas dauern, bis ich Zeit dazu finde.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Manolo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #143

                      Ich habe jetzt einfach mal die Objekte von "bowl.0" in einen neuen Ordner "bowl.1" kopiert, aber die Warnung kommt trotzdem.

                      ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                      Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Manolo

                        Ich habe jetzt einfach mal die Objekte von "bowl.0" in einen neuen Ordner "bowl.1" kopiert, aber die Warnung kommt trotzdem.

                        Sickboy78S Offline
                        Sickboy78S Offline
                        Sickboy78
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #144

                        Hallo @manolo,
                        ich hab die Logik so angepasst, dass die Warnung wirklich nur noch im Fehlerfall kommen sollte.
                        Bei mir ist sie seitdem weg. Kannst du mal mit der neuen Version 3.1.0 testen, obs bei dir auch geholfen hat?

                        Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Sickboy78S Sickboy78

                          Hallo @manolo,
                          ich hab die Logik so angepasst, dass die Warnung wirklich nur noch im Fehlerfall kommen sollte.
                          Bei mir ist sie seitdem weg. Kannst du mal mit der neuen Version 3.1.0 testen, obs bei dir auch geholfen hat?

                          Sickboy78S Offline
                          Sickboy78S Offline
                          Sickboy78
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #145

                          Es gab wohl eine Änderung oder einen Bug in der Surepet API, was dazu führt dass die Hub RSSI zufällig manchmal nicht zurückgeliefert wird, was zu häufigen Warnungen im Log geführt hat.
                          Version 3.1.1. adressiert das Problem und deaktiviert die Warnung im Log nach dem ersten Auftreten.

                          English:

                          There seems to have been a change or bug in the Surepet API, which causes the Hub RSSI to be randomly not returned, resulting in frequent warnings in the log.
                          Version 3.1.1. addresses the problem and disables the warning in the log after the first occurrence.

                          Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                          3
                          • Sickboy78S Sickboy78

                            Es gab wohl eine Änderung oder einen Bug in der Surepet API, was dazu führt dass die Hub RSSI zufällig manchmal nicht zurückgeliefert wird, was zu häufigen Warnungen im Log geführt hat.
                            Version 3.1.1. adressiert das Problem und deaktiviert die Warnung im Log nach dem ersten Auftreten.

                            English:

                            There seems to have been a change or bug in the Surepet API, which causes the Hub RSSI to be randomly not returned, resulting in frequent warnings in the log.
                            Version 3.1.1. addresses the problem and disables the warning in the log after the first occurrence.

                            Sickboy78S Offline
                            Sickboy78S Offline
                            Sickboy78
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #146

                            318773f2-02b6-453f-94dd-25c727d94a92-grafik.png
                            Einmal Werbung in eigener Sache für meinen neuen OnlyCat Adapter.
                            OnlyCat hat nichts mit Furry Fans zu tun :wink:, sondern OnlyCat ist (laut Hersteller) die fortschrittlichste Katzenklappe auf dem Markt.
                            Sie ist eine Kamera-basierte KI-gestützte smarte Katzenklappe mit Beuteerkennung und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Beuteerkennung äußerst zuverlässig funktioniert. Sie basiert auf der SureFlap Klappe und hat ein ähnliches Design, benötigt jedoch keinen Hub, sondern wird direkt per WLan angebunden. Dafür braucht sie jedoch dauerhafte Stromzufuhr per USB. Mehr Infos gibts im Test-Thread, im Github Repo oder auf der Webseite des Herstellers.

                            English

                            A personal advertisement for my new OnlyCat adapter.
                            OnlyCat has nothing to do with furry fans :wink:, it is (according to the manufacturer) the most advanced cat flap on the market.
                            It is a camera-based AI-supported smart cat flap with prey detection and from my own experience I can say that the prey detection works extremely reliably. It is based on the SureFlap and has a similar design, but does not require a hub and is connected directly via WiFi. However it requires a permanent power supply via USB. More information can be found in the test thread, in the Github Repo or on the manufacturer's website.

                            Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Sickboy78S Sickboy78

                              318773f2-02b6-453f-94dd-25c727d94a92-grafik.png
                              Einmal Werbung in eigener Sache für meinen neuen OnlyCat Adapter.
                              OnlyCat hat nichts mit Furry Fans zu tun :wink:, sondern OnlyCat ist (laut Hersteller) die fortschrittlichste Katzenklappe auf dem Markt.
                              Sie ist eine Kamera-basierte KI-gestützte smarte Katzenklappe mit Beuteerkennung und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Beuteerkennung äußerst zuverlässig funktioniert. Sie basiert auf der SureFlap Klappe und hat ein ähnliches Design, benötigt jedoch keinen Hub, sondern wird direkt per WLan angebunden. Dafür braucht sie jedoch dauerhafte Stromzufuhr per USB. Mehr Infos gibts im Test-Thread, im Github Repo oder auf der Webseite des Herstellers.

                              English

                              A personal advertisement for my new OnlyCat adapter.
                              OnlyCat has nothing to do with furry fans :wink:, it is (according to the manufacturer) the most advanced cat flap on the market.
                              It is a camera-based AI-supported smart cat flap with prey detection and from my own experience I can say that the prey detection works extremely reliably. It is based on the SureFlap and has a similar design, but does not require a hub and is connected directly via WiFi. However it requires a permanent power supply via USB. More information can be found in the test thread, in the Github Repo or on the manufacturer's website.

                              Sickboy78S Offline
                              Sickboy78S Offline
                              Sickboy78
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #147

                              Version 3.2.0 ist da und bringt die Möglichkeit, die Zuordnung von Tieren zu Geräten zu ändern. Dafür hat sich die Struktur leicht geändert. Zuvor befanden sich nur die zugeordneten Tiere unter GERÄTENAME.assigned_pets. Jetzt befinden sich alle Tiere unter GERÄTENAME.control.pets und haben einen Datenpunkt assigned, den man auf true oder false setzen kann. Eine Besonderheit bildet dabei die Katzenklappe, bei der es für zugeordnete Tiere zusätzlich einen Datenpunkt type gibt, der auf OUTDOOR_PET oder INDOOR_PET gesetzt werden kann. Setzt man für ein Tier assigned auf false, wird auch der Datenpunkt type ausgeblendet.
                              Außerdem habe ich die minimale Node Version auf 20 angehoben, da Version 18 EOL ist.

                              English:

                              Version 3.2.0 is now available and allows you to change the assignment of pets to devices. The structure has changed slightly. Previously, only the assigned pets were located under DEVICE_NAME.assigned_pets. Now all pets are under DEVICE_NAME.control.pets and have an data point assigned that can be set to true or false. A special feature here has the cat flap, where there is an additional data point type for assigned animals, which can be set to OUTDOOR_PET or INDOOR_PET. If you set assigned to false, the data point type is also hidden for the pet.
                              I have also raised the minimum required node version to 20, as version 18 is EOL.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • skvarelS Offline
                                skvarelS Offline
                                skvarel
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #148

                                @Sickboy78 .. vielen Dank für deinen Adapter!

                                Ich nutze die 'Sure Petcare SureFlap Mikrochip-Haustierklappe Connect'

                                6a8a0f32-5cde-4f66-ae4f-a4ebf0672fb9-image.png

                                c66d8852-868f-4242-aa84-b2d6193c7236-image.png

                                #TeamInventwo
                                • vis-inventwo & vis-2-widgets-inventwo
                                • vis-icontwo & vis-2-widgets-icontwo

                                Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • skvarelS skvarel

                                  @Sickboy78 .. vielen Dank für deinen Adapter!

                                  Ich nutze die 'Sure Petcare SureFlap Mikrochip-Haustierklappe Connect'

                                  6a8a0f32-5cde-4f66-ae4f-a4ebf0672fb9-image.png

                                  c66d8852-868f-4242-aa84-b2d6193c7236-image.png

                                  Sickboy78S Offline
                                  Sickboy78S Offline
                                  Sickboy78
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #149

                                  @skvarel freut mich zu hören!
                                  Das sieht nach einem ordentlichen Smart Home aus, dass du dir da gebaut hast. :)

                                  Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • Sickboy78S Sickboy78

                                    @skvarel freut mich zu hören!
                                    Das sieht nach einem ordentlichen Smart Home aus, dass du dir da gebaut hast. :)

                                    Sickboy78S Offline
                                    Sickboy78S Offline
                                    Sickboy78
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #150

                                    Version 3.3.0 ist da und erlaubt die Bewegungserkennung von unbekannten Haustieren. Dies ist vor allem für Besitzer der Haustierklappe interessant, da diese nicht DualScan besitzt und so gelegentlich Tiere beim Verlassen nicht korrekt erkannt werden. Das Feature muss in den Einstellungen aktiviert werden.

                                    English:

                                    Version 3.3.0 is now available and allows the detection of movements of unknown pets. This is particularly interesting for owners of the pet flap, as it does not have DualScan and therefore occasionally animals are not recognized correctly when leaving. The feature must be activated in the settings.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      Matis
                                      schrieb am zuletzt editiert von Matis
                                      #151

                                      Ich bekomme seit einigen Tagen den Fehler:

                                      2025-08-10T16:10:39.088288307Z	stdout	(node:569) [DEP0060] DeprecationWarning: The `util._extend` API is deprecated. Please use Object.assign() instead.
                                      2025-08-10T16:10:21.356870373Z	stdout	
                                      2025-08-10T16:10:21.356774005Z	stdout	    at process.processImmediate (node:internal/timers:487:21)
                                      2025-08-10T16:10:21.356652816Z	stdout	    at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/main.js:3294:31)
                                      2025-08-10T16:10:21.356555927Z	stdout	    at Sureflap.setObjectNotExists [as setObjectNotExistsPromise] (node:internal/util:458:12)
                                      2025-08-10T16:10:21.356466509Z	stdout	    at new Promise (<anonymous>)
                                      2025-08-10T16:10:21.356370560Z	stdout	    at node:internal/util:473:17
                                      

                                      hab allerdings auch node 22.18.0.
                                      Um ein issue aufzumachen bin ich nicht kompetent genug, wollte das aber loswerden.
                                      Finde den Adapter toll.

                                      Sickboy78S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Matis

                                        Ich bekomme seit einigen Tagen den Fehler:

                                        2025-08-10T16:10:39.088288307Z	stdout	(node:569) [DEP0060] DeprecationWarning: The `util._extend` API is deprecated. Please use Object.assign() instead.
                                        2025-08-10T16:10:21.356870373Z	stdout	
                                        2025-08-10T16:10:21.356774005Z	stdout	    at process.processImmediate (node:internal/timers:487:21)
                                        2025-08-10T16:10:21.356652816Z	stdout	    at Immediate.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.sureflap/main.js:3294:31)
                                        2025-08-10T16:10:21.356555927Z	stdout	    at Sureflap.setObjectNotExists [as setObjectNotExistsPromise] (node:internal/util:458:12)
                                        2025-08-10T16:10:21.356466509Z	stdout	    at new Promise (<anonymous>)
                                        2025-08-10T16:10:21.356370560Z	stdout	    at node:internal/util:473:17
                                        

                                        hab allerdings auch node 22.18.0.
                                        Um ein issue aufzumachen bin ich nicht kompetent genug, wollte das aber loswerden.
                                        Finde den Adapter toll.

                                        Sickboy78S Offline
                                        Sickboy78S Offline
                                        Sickboy78
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #152

                                        Hi @matis, probier mal bitte, ob die Warnung mit v3.4.0 weg ist.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • Sickboy78S Sickboy78

                                          Hi @matis, probier mal bitte, ob die Warnung mit v3.4.0 weg ist.

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          Matis
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #153

                                          @sickboy78 Ja, ist weg. Danke.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          340

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe