Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Hoover hON

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Hoover hON

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
184 Beiträge 34 Kommentatoren 34.0k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Matten MattenM Matten Matten

    Moin,
    bei mir verbindet sich der Adapter nicht mehr.

    Fehlermeldung:

    hoover.0 2025-02-09 09:37:58.568	error	Error: unable to verify the first certificate
    
    T Offline
    T Offline
    tombox
    schrieb am zuletzt editiert von
    #170

    @matten-matten Bitte 0.1.4 testen

    Matten MattenM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T tombox

      @matten-matten Bitte 0.1.4 testen

      Matten MattenM Offline
      Matten MattenM Offline
      Matten Matten
      schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
      #171

      @tombox sagte in Test Adapter Hoover hON:

      @matten-matten Bitte 0.1.4 testen

      Danke für deinen schnellen support 0.1.4 von npm installiert und jetzt folgende Fehler im Log

      EDIT:

      läuft nach einem erneuten Upload & Start.

      hoover.0 2025-02-09 10:28:19.355	info	subscribe to xx-xx-xx-xx-xx-xx
      hoover.0 2025-02-09 10:28:19.354	info	mqtt connected
      hoover.0 2025-02-09 10:28:18.655	info	Connecting to MQTT
      hoover.0 2025-02-09 10:28:18.636	info	Found 1 devices
      hoover.0 2025-02-09 10:28:17.881	info	Login successful
      hoover.0 2025-02-09 10:28:13.954	info	starting login
      hoover.0 2025-02-09 10:28:13.922	info	starting. Version 0.1.4 in C:/ioBroker/SmartHome/node_modules/iobroker.hoover, node: v21.0.0, js-controller: 7.0.6
      

      Gruß
      Matten Matten

      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        Steffen 3
        schrieb am zuletzt editiert von
        #172

        Ich hatte ebenfalls den Fehler mit "error Error: unable to verify the first certificate" und bin nun auf die 0.1.4 umgestiegen. Bekomme nun aber eine ziemlich lange Fehlermeldung. Adapter schon mehrfach neu installiert.

        31322c5f-573f-4726-9525-34127831c6fd-image.png

        Thomas BraunT Matten MattenM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • S Steffen 3

          Ich hatte ebenfalls den Fehler mit "error Error: unable to verify the first certificate" und bin nun auf die 0.1.4 umgestiegen. Bekomme nun aber eine ziemlich lange Fehlermeldung. Adapter schon mehrfach neu installiert.

          31322c5f-573f-4726-9525-34127831c6fd-image.png

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #173

          @steffen-3

          Spring von der alten nodejs-Version runter...

          iob nodejs-update
          

          ist DRINGEND angezeigt.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Steffen 3

            Ich hatte ebenfalls den Fehler mit "error Error: unable to verify the first certificate" und bin nun auf die 0.1.4 umgestiegen. Bekomme nun aber eine ziemlich lange Fehlermeldung. Adapter schon mehrfach neu installiert.

            31322c5f-573f-4726-9525-34127831c6fd-image.png

            Matten MattenM Offline
            Matten MattenM Offline
            Matten Matten
            schrieb am zuletzt editiert von
            #174

            @steffen-3

            Du musst ein Upload anstoßen dann den Adapter neu starten. Hatte genau den gleichen Fehler im log

            ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

            Thomas BraunT S 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Matten MattenM Matten Matten

              @steffen-3

              Du musst ein Upload anstoßen dann den Adapter neu starten. Hatte genau den gleichen Fehler im log

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #175

              @matten-matten

              Zur nodejs-Version gilt gleiches für dich.
              nodejs21 ist nicht unterstützt.

              iob nodejs-update 20
              

              Edit: Unter Windows geht es nicht mit dem Befehl. Musst du selber die v20 installieren.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Matten MattenM Matten Matten

                @steffen-3

                Du musst ein Upload anstoßen dann den Adapter neu starten. Hatte genau den gleichen Fehler im log

                S Offline
                S Offline
                Steffen 3
                schrieb am zuletzt editiert von
                #176

                @matten-matten
                was meinst du mit Upload neu anstoßen? ;D
                und vielen Danke für schnelle Antwort!

                Thomas BraunT Matten MattenM 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S Steffen 3

                  @matten-matten
                  was meinst du mit Upload neu anstoßen? ;D
                  und vielen Danke für schnelle Antwort!

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #177

                  @steffen-3 sagte in Test Adapter Hoover hON:

                  was meinst du mit Upload neu anstoßen? ;D

                  iob nodejs-update
                  iob upload all
                  

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @steffen-3

                    Spring von der alten nodejs-Version runter...

                    iob nodejs-update
                    

                    ist DRINGEND angezeigt.

                    S Offline
                    S Offline
                    Steffen 3
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #178

                    @thomas-braun
                    okay, Danke für den Hinweis. Habe gesehen du hast da bereits Anleitungen verfasst. Muss ich mal schauen wie das bei meinem System (Unraid und iob als Docker) funktioniert. Wenn ich den Befehl in die Console eingebe kommt nur:
                    2b94a78a-e123-481e-9930-fc056a517795-image.png

                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Steffen 3

                      @thomas-braun
                      okay, Danke für den Hinweis. Habe gesehen du hast da bereits Anleitungen verfasst. Muss ich mal schauen wie das bei meinem System (Unraid und iob als Docker) funktioniert. Wenn ich den Befehl in die Console eingebe kommt nur:
                      2b94a78a-e123-481e-9930-fc056a517795-image.png

                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #179

                      @steffen-3

                      iob stop 
                      iob fix
                      

                      Ach, Docker...
                      Roll ein aktuelles Ding drüber.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @steffen-3

                        iob stop 
                        iob fix
                        

                        Ach, Docker...
                        Roll ein aktuelles Ding drüber.

                        S Offline
                        S Offline
                        Steffen 3
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #180

                        @thomas-braun
                        Vielen Dank für die schnelle Antwort. Bekomme nach dem durchführen der Schritte leider immer noch die lange Fehlermeldung :/.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • S Steffen 3

                          @matten-matten
                          was meinst du mit Upload neu anstoßen? ;D
                          und vielen Danke für schnelle Antwort!

                          Matten MattenM Offline
                          Matten MattenM Offline
                          Matten Matten
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #181

                          @steffen-3 sagte in Test Adapter Hoover hON:

                          was meinst du mit Upload neu anstoßen?

                          IMG_20250209_210528.jpg

                          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Matten MattenM Matten Matten

                            @steffen-3 sagte in Test Adapter Hoover hON:

                            was meinst du mit Upload neu anstoßen?

                            IMG_20250209_210528.jpg

                            S Offline
                            S Offline
                            Steffen 3
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #182

                            @matten-matten
                            @thomas-braun
                            vielen Dank euch beiden nochmal.

                            Inzwischen habe ich es hinbekommen. Falls jemand mal das selbe Problem hat: Nach einer Passwort Änderung hat es nun funktioniert 👍

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • S Steffen 3

                              @matten-matten
                              @thomas-braun
                              vielen Dank euch beiden nochmal.

                              Inzwischen habe ich es hinbekommen. Falls jemand mal das selbe Problem hat: Nach einer Passwort Änderung hat es nun funktioniert 👍

                              M Online
                              M Online
                              mick70
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #183

                              @steffen-3 Nice find, genau das war's auch bei mir. Einfach eine Ziffer im Passwort geändert und gut. Node-JS etc. ist hier nach den dankenswerten Bemühungen von Thomas Braun ohnehin aktuell, deshalb konnte es das nicht gewesen sein.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                lmartens
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #184

                                Hallo zusammen,

                                erst einmal vielen Dank an @tombox für die Arbeit an diesem Adapter.
                                Ich habe seit heute eine Waschmaschine von Hoover.
                                Dieser Adapter war fix installiert und eingerichtet ohne Probleme 👍

                                Nun habe ich mich mal durch die Objekte geklickt und auch remote->send gefunden.

                                Leider stehe ich etwas auf meinem "Frischwasserschlauch" was die Konfiguration angeht.
                                Wie finde ich denn den richtigen JSON String um zum Beispiel ein vorher definiertes Programm zu starten?

                                Meine Idee ist, die Maschine automatisch zu starten, wenn ich genug Solarüberschuss habe.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                Antworten
                                • In einem neuen Thema antworten
                                Anmelden zum Antworten
                                • Älteste zuerst
                                • Neuste zuerst
                                • Meiste Stimmen


                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                309

                                Online

                                32.4k

                                Benutzer

                                81.4k

                                Themen

                                1.3m

                                Beiträge
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                ioBroker Community 2014-2025
                                logo
                                • Anmelden

                                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                • Erster Beitrag
                                  Letzter Beitrag
                                0
                                • Home
                                • Aktuell
                                • Tags
                                • Ungelesen 0
                                • Kategorien
                                • Unreplied
                                • Beliebt
                                • GitHub
                                • Docu
                                • Hilfe