NEWS
Test Dreame Home Adapter
-
Moin
mit Dreame X40 Ultra Complete
Installation hat funktioniert.
Ich habe 13 Räume (9 Unten, 4 Oben) laut App, 14 wurden in Iobroker erstellt. :v:
Im Pfad dreame.1.XXXXXXXXX.map.cleanset.1.RoomOrder auf 1 (Bad) gestellt mit den anderen Werten gespielt
und gestartet. Er fuhr ins Bad und hat mit den eingestellten Werten gereinigt.:+1:MEGA
Weiß jemand wie ich die Räume mit CleanGenius starten kann?
Unter dem Pfad dreame.1.XXXXXXXXX.remote.28-5 konnte ich es auslesen (Änderungen in der App werden hier aktualisiert, wechsel Cleangenius Reinigungsmodus Wischen nach dem Saugen <-> Cleangenius Reinigungsmodus Staubsaugen und Wischen).
Wenn ich
{"did":"XXXXXXXXX","siid":28,"piid":5,"value":3} weg lasse und das
so [{"siid":28,"piid":5,"value":3}]
in dreame.1.XXXXXXXXX.remote.start-clean schreibe, startet er Cleangenius Reinigungsmodus Wischen nach dem Saugen,
mit [{"siid":28,"piid":5,"value":2}] startet er Cleangenius Reinigungsmodus Staubsaugen und Wischen.fehlt nur noch Start mit Tiefenreinigung!
MfG Lachi
-
Gibt es eigentlich schon etwas Neues, wie man den CleanGenius Modus ein- und ausschalten kann? Ist das einzige, was ich bisher noch nicht abbilden konnte. Danke euch
@heinz2100 habe cleangenius mode zu der Anleitung hinzugefügt
-
@heinz2100 habe cleangenius mode zu der Anleitung hinzugefügt
-
@heinz2100 habe cleangenius mode zu der Anleitung hinzugefügt
@tombox Ich stehe gerade trotzdem noch auf dem Schlauch: Wenn ich bei remote.start-clean eine individuelle Raumreinigung starten will, wo/wann muss ich dann den Befehl für Clean Genius disable einfügen? Vorher wie nachfolgend? Bei mir fährt er egal wie ich es versuche dann mit Clean Genius los.
[ { "value": "{\"k\":\"SmartHost\",\"v\":0}", "siid": 4, "piid": 50 }, { "piid": 1, "value": 18 }, { "piid": 10, "value": "{\"selects\":[[1,1,3,2,1]]}" } ] -
@tombox Ich stehe gerade trotzdem noch auf dem Schlauch: Wenn ich bei remote.start-clean eine individuelle Raumreinigung starten will, wo/wann muss ich dann den Befehl für Clean Genius disable einfügen? Vorher wie nachfolgend? Bei mir fährt er egal wie ich es versuche dann mit Clean Genius los.
[ { "value": "{\"k\":\"SmartHost\",\"v\":0}", "siid": 4, "piid": 50 }, { "piid": 1, "value": 18 }, { "piid": 10, "value": "{\"selects\":[[1,1,3,2,1]]}" } ]@heinz2100 erst ein command setze zum deaktivieren sollte auch in der app sichtbar sei und dann den Raumreinigung starten
-
@heinz2100 erst ein command setze zum deaktivieren sollte auch in der app sichtbar sei und dann den Raumreinigung starten
-
@heinz2100 erst ein command setze zum deaktivieren sollte auch in der app sichtbar sei und dann den Raumreinigung starten
-
@tombox In der App tut sich nichts und unter dem Status 4-50 wird auch nichts abgeändert
@heinz2100 nochmal via GitHub installieren und dann über customCommand senden
-
@heinz2100 nochmal via GitHub installieren und dann über customCommand senden
-
@tombox Bei mir kommt bei "customCommand" der Fehler: {"code":80001,"success":false,"data":null,"msg":"设备可能不在线,指令发送超时。"}
@heinz2100 Hab den Adapter noch einmal komplett gelöscht und neu installiert. Jetzt geht es perfekt. Danke noch einmal
-
Hallo,
da wir im Dezember auch einen Dreame LS10s Gen2 erhalten habe wollte ich natürlich auch den Adapter testen.
Alles was ich bis jetzt getestet habe und mir angesehen habe ist echt top.
Nun würde ich gerne Buttons für die einzelnen Räume zum Reinigen erstellen.
Dafür gibt es ja Room cleaning.dreame.0.XXXX.remote.start-clean [ { "piid": 1, "value": 18 }, { "piid": 10, "value": "{\"selects\":[[X,1,3,2,1]]}" } ] X = room idAber woher bekomme ich die Room ID? Kann diese irgendwo ausgelesen werden?
Die Shortcuts funktionieren wunderbar. -
Hallo,
da wir im Dezember auch einen Dreame LS10s Gen2 erhalten habe wollte ich natürlich auch den Adapter testen.
Alles was ich bis jetzt getestet habe und mir angesehen habe ist echt top.
Nun würde ich gerne Buttons für die einzelnen Räume zum Reinigen erstellen.
Dafür gibt es ja Room cleaning.dreame.0.XXXX.remote.start-clean [ { "piid": 1, "value": 18 }, { "piid": 10, "value": "{\"selects\":[[X,1,3,2,1]]}" } ] X = room idAber woher bekomme ich die Room ID? Kann diese irgendwo ausgelesen werden?
Die Shortcuts funktionieren wunderbar. -
Hallo,
da wir im Dezember auch einen Dreame LS10s Gen2 erhalten habe wollte ich natürlich auch den Adapter testen.
Alles was ich bis jetzt getestet habe und mir angesehen habe ist echt top.
Nun würde ich gerne Buttons für die einzelnen Räume zum Reinigen erstellen.
Dafür gibt es ja Room cleaning.dreame.0.XXXX.remote.start-clean [ { "piid": 1, "value": 18 }, { "piid": 10, "value": "{\"selects\":[[X,1,3,2,1]]}" } ] X = room idAber woher bekomme ich die Room ID? Kann diese irgendwo ausgelesen werden?
Die Shortcuts funktionieren wunderbar. -
Jetzt muss ich doch noch einmal "nerven":
Clean Genius deaktivieren klappt super, aber mit welchem Befehl kann man denn Saugi im Modus "Raumreinigung einstellen" starten? Also mit den individuellen Raumeinstellungen. Er startet bei mir sonst immer je nachdem was zuletzt lief mit Saugen, Saugen/Wischen, usw. obwohl die individuellen Raumeinstellungen korrekt übergeben wurden und hinterlegt sind. Danke -
Jetzt muss ich doch noch einmal "nerven":
Clean Genius deaktivieren klappt super, aber mit welchem Befehl kann man denn Saugi im Modus "Raumreinigung einstellen" starten? Also mit den individuellen Raumeinstellungen. Er startet bei mir sonst immer je nachdem was zuletzt lief mit Saugen, Saugen/Wischen, usw. obwohl die individuellen Raumeinstellungen korrekt übergeben wurden und hinterlegt sind. Danke@heinz2100 Also ich habe über "update-map" alles übergeben (was auch perfekt funktioniert) und will dann eigentlich nur noch, dass er im Modus Raumindividuell losfährt
-
Ich habe die neue App geladen und möchte die Karte in meiner vis einfügen. Laut Log scheint der Abruf auch geklappt zu haben...
2025-02-12 09:18:05.888 - info: dreamehome.0 (10116) Die aktuell eingestellte Standard-Kartennummer ist eingestellt auf 0
2025-02-12 09:18:05.902 - info: dreamehome.0 (10116) Die Karte wurde erfolgreich aus der Cloud heruntergeladen
2025-02-12 09:18:07.633 - info: dreamehome.0 (10116) Die Karte wurde erfolgreich aus der Cloud heruntergeladen und die Erstellung war erfolgreich. Formatieren Sie den Dateiinhalt von xxxxxxxxx.vis.vishtml0 und fügen Sie ihn in das vis-HTML-Widget einAls Anfänger frage ich mich nun, was ich am Dateiinhalt der geladenen Karte formatieren muss, damit mir im HTML-Widget etwas angezeigt wird.
Könnte mir da jemand weiterhelfen?Grüsse Baddik
-
Ich habe die neue App geladen und möchte die Karte in meiner vis einfügen. Laut Log scheint der Abruf auch geklappt zu haben...
2025-02-12 09:18:05.888 - info: dreamehome.0 (10116) Die aktuell eingestellte Standard-Kartennummer ist eingestellt auf 0
2025-02-12 09:18:05.902 - info: dreamehome.0 (10116) Die Karte wurde erfolgreich aus der Cloud heruntergeladen
2025-02-12 09:18:07.633 - info: dreamehome.0 (10116) Die Karte wurde erfolgreich aus der Cloud heruntergeladen und die Erstellung war erfolgreich. Formatieren Sie den Dateiinhalt von xxxxxxxxx.vis.vishtml0 und fügen Sie ihn in das vis-HTML-Widget einAls Anfänger frage ich mich nun, was ich am Dateiinhalt der geladenen Karte formatieren muss, damit mir im HTML-Widget etwas angezeigt wird.
Könnte mir da jemand weiterhelfen?Grüsse Baddik
-
@baddik Nimm mal ein String Img Scr. Kann sein, dass du die Ansicht spiegeln musst. Das geht dann unter "CSS Allgemein" --> "Transform" mit scaleY(-1). Ist zumindest bei mir so.
@heinz2100 Danke für die Antwort. Ich verstehe aber leider nur Bahnhof :face_with_rolling_eyes: Kannst Du das bitte für einen Laien ein bisschen genauer ausführen? Danke.
-
@heinz2100 Danke für die Antwort. Ich verstehe aber leider nur Bahnhof :face_with_rolling_eyes: Kannst Du das bitte für einen Laien ein bisschen genauer ausführen? Danke.
@baddik Nimm in der WIS ein Widget mit dem Namen "String img scr" und nimm hier die Objekt ID dreame.0.XXXXXXXXX.map.maps.XX.image
Je nachdem wie es bei dir heißt. Falls die Karte gespiegelt angezeigt wird, kannst du bei den Widget-Eigenschaften unter "CSS allgemein" unter "transform" den Wert scaleY(-1) oder scaleX(-1) einegen. Dann wird es gespiegelt.
-
@baddik Nimm in der WIS ein Widget mit dem Namen "String img scr" und nimm hier die Objekt ID dreame.0.XXXXXXXXX.map.maps.XX.image
Je nachdem wie es bei dir heißt. Falls die Karte gespiegelt angezeigt wird, kannst du bei den Widget-Eigenschaften unter "CSS allgemein" unter "transform" den Wert scaleY(-1) oder scaleX(-1) einegen. Dann wird es gespiegelt.
@heinz2100 Danke. Ich habe festgestellt, dass wir wohl aneinander vorbei geredet haben.
Den von Dir erwähnten Datenpunkt habe ich nur im "dreame"-Adapter gefunden. Ich habe aber "dreamehome" installiert und da kann ich diesen DP nicht finden. Das macht doch einiges klarer...
Jetzt habe ich übrigens die Karte, wenn ich mit dem "dreame" Adapter arbeite :+1: