Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Hilfe] Binding klappt nicht

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Hilfe] Binding klappt nicht

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
16 Beiträge 5 Kommentatoren 1.3k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ThisoftT Offline
    ThisoftT Offline
    Thisoft
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich bin mir sicher dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt :( aber ich komm einfach nicht weiter.

    Ich lasse mir ein Flot-Diagramm mit dem Temperaturverlauf der letzten 24h anzeigen. Soweit alles gut - hab ich auch schon lange so. Jetzt habe ich paar kleine Änderungen gemacht und plötzlich klappt das Binding der MAx- und Min-Werte nicht mehr.

    Vielleicht kann wer mal drüberschauen und mir den berühmten Klaps auf den Hinterkopf geben ;)

    http://192.168.137.9:8082/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=mqtt.0.GrillDuino01.TemperaturLuft&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=onchange&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23A1A50F&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=3&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bname%5D=Luft&l%5B0%5D%5BcommonYAxis%5D=1&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=1&l%5B0%5D%5Bsmoothing%5D=1&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=right&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5Bmin%5D={javascript.0.Statistik.Luft1.MinFlot}&l%5B0%5D%5Bmax%5D={javascript.0.Statistik.Luft1.MaxFlot}&timeType=relative&relativeEnd=now&range=1440&aggregateType=count&aggregateSpan=300&bg=7&legend=nw&hoverDetail=true&timeFormat=%25H%3A%25M+%25d.%25m&useComma=false&zoom=false&noedit=false&animation=0
    

    Ich hab's mit Zahlenwerten (so wie es bisher funktioniert hatte) als auch mit Zeichenketten als Variablen probiert - es geht einfach nicht, d.h. das Diagramm bleibt leer, die Y-Achse ist ebenfalls leer, scheint als ob er für MAx und Min einen Nullwert hätte…

    Vielen Dank schon mal im Voraus...

    22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

    ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Offline
      F Offline
      Firefighter
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Servus

      1. im Flotadapter Linie hinzufügen

      2. Datenpunkte auswählen

      3. Link kopieren
      4927_flot.png
      4. Widget iFrame auf Arbeitsfläche ziehen

      5. Link einfügen
      4927_vis.png

      LG

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ThisoftT Offline
        ThisoftT Offline
        Thisoft
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo,

        vielen Dank für deine Antwort.

        Das Prinzip hab ich schon ;) . Der Chart wird auch korrekt angezeigt, nur das Binding des Max- und Min-wertes an einen Datenpunkt :

        min%5D={javascript.0.Statistik.Luft1.MinFlot}&l%5B0%5D%5Bmax%5D={javascript.0.Statistik.Luft1.MaxFlot}
        

        klappt nicht. Ich habe vermutlich nur einen Tippfehler oder so was blödes drin - es hat ja schon mal funktioniert… Warum muss ich auch unbedingt was ändern wollen ... :(

        22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

        ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

        I 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ThisoftT Thisoft

          Hallo,

          vielen Dank für deine Antwort.

          Das Prinzip hab ich schon ;) . Der Chart wird auch korrekt angezeigt, nur das Binding des Max- und Min-wertes an einen Datenpunkt :

          min%5D={javascript.0.Statistik.Luft1.MinFlot}&l%5B0%5D%5Bmax%5D={javascript.0.Statistik.Luft1.MaxFlot}
          

          klappt nicht. Ich habe vermutlich nur einen Tippfehler oder so was blödes drin - es hat ja schon mal funktioniert… Warum muss ich auch unbedingt was ändern wollen ... :(

          I Offline
          I Offline
          iob69
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @thisoft
          Hallo,
          ich weiss, das Thema ist schon ziemlich alt. Aber hast du da eine Lösung gefunden?
          Hab genau das selbe Problem und Verhalten mit Binding: "Diagramm bleibt leer, die Y-Achse ist ebenfalls leer, scheint als ob er für MAx und Min einen Nullwert hätte"

          ThisoftT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • I iob69

            @thisoft
            Hallo,
            ich weiss, das Thema ist schon ziemlich alt. Aber hast du da eine Lösung gefunden?
            Hab genau das selbe Problem und Verhalten mit Binding: "Diagramm bleibt leer, die Y-Achse ist ebenfalls leer, scheint als ob er für MAx und Min einen Nullwert hätte"

            ThisoftT Offline
            ThisoftT Offline
            Thisoft
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @iob69
            Hallo,
            da gräbst du ja echt uralte Sachen aus ;-). Ich kann dir nicht mehr sagen wie, wo, was ich damals noch geändert habe... Aber - ich habe das Diagramm noch im Einsatz. Wenn auch inzwischen da und dort abgewandelt. Ich habe mal geschaut, jetzt steht da bei mir das drin:

            min%5D={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}&l%5B0%5D%5Bmax%5D={max:javascript.0.Statistik.Luft1.Max24;max+2}
            

            Kannst du ja mal probieren. Aber frag mich bitte nicht, warum das jetzt genau so drin steht - HTML ist die Programmiersprache die so in etwa die wenigste Sympathie bei mir genießt:face_with_rolling_eyes:

            22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

            ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ThisoftT Thisoft

              @iob69
              Hallo,
              da gräbst du ja echt uralte Sachen aus ;-). Ich kann dir nicht mehr sagen wie, wo, was ich damals noch geändert habe... Aber - ich habe das Diagramm noch im Einsatz. Wenn auch inzwischen da und dort abgewandelt. Ich habe mal geschaut, jetzt steht da bei mir das drin:

              min%5D={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}&l%5B0%5D%5Bmax%5D={max:javascript.0.Statistik.Luft1.Max24;max+2}
              

              Kannst du ja mal probieren. Aber frag mich bitte nicht, warum das jetzt genau so drin steht - HTML ist die Programmiersprache die so in etwa die wenigste Sympathie bei mir genießt:face_with_rolling_eyes:

              R Offline
              R Offline
              Ralf 2
              schrieb am zuletzt editiert von Ralf 2
              #6

              @thisoft
              Vielleicht zum Verständnis:
              %5B ist der ASCII-Code für '['
              und %5D ist der ASCII-Code für ']'

              dann wird aus:

              min%5D={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}&l%5B0%5D%5Bmax%5D={max:javascript.0.Statistik.Luft1.Max24;max+2}
              

              lesbar für den Menschen:

              min]={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}&l[0][max]={max:javascript.0.Statistik.Luft1.Max24;max+2}
              

              Du hast mindestens am Anfang noch ein %5B "[" unterschlagen :blush:

              Edit:
              Hier noch einmal der Link von @Thisoft menschenlesbarer, nach ? kommen die Elemente, mit & getrennt. Für mich sieht das OK aus:

              http://192.168.137.9:8082/flot/index.html?
              l[0][id]=mqtt.0.GrillDuino01.TemperaturLuft&
              l[0][offset]=0&
              l[0][aggregate]=onchange&
              l[0][color]=%23A1A50F&
              l[0][thickness]=3&
              l[0][shadowsize]=3&
              l[0][name]=Luft&
              l[0][commonYAxis]=1&
              l[0][ignoreNull]=true&
              l[0][afterComma]=1&
              l[0][smoothing]=1&
              l[0][yaxe]=right&
              l[0][xaxe]=bottom&
              l[0][min]={javascript.0.Statistik.Luft1.MinFlot}&
              l[0][max]={javascript.0.Statistik.Luft1.MaxFlot}&
              timeType=relative&
              relativeEnd=now&
              range=1440&
              aggregateType=count&
              aggregateSpan=300&
              bg=7&
              legend=nw&
              hoverDetail=true&
              timeFormat=%25H%3A%25M+%25d.%25m&
              useComma=false&
              zoom=false&
              noedit=false&
              animation=0
              

              Gruß Ralf

              ThisoftT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R Ralf 2

                @thisoft
                Vielleicht zum Verständnis:
                %5B ist der ASCII-Code für '['
                und %5D ist der ASCII-Code für ']'

                dann wird aus:

                min%5D={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}&l%5B0%5D%5Bmax%5D={max:javascript.0.Statistik.Luft1.Max24;max+2}
                

                lesbar für den Menschen:

                min]={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}&l[0][max]={max:javascript.0.Statistik.Luft1.Max24;max+2}
                

                Du hast mindestens am Anfang noch ein %5B "[" unterschlagen :blush:

                Edit:
                Hier noch einmal der Link von @Thisoft menschenlesbarer, nach ? kommen die Elemente, mit & getrennt. Für mich sieht das OK aus:

                http://192.168.137.9:8082/flot/index.html?
                l[0][id]=mqtt.0.GrillDuino01.TemperaturLuft&
                l[0][offset]=0&
                l[0][aggregate]=onchange&
                l[0][color]=%23A1A50F&
                l[0][thickness]=3&
                l[0][shadowsize]=3&
                l[0][name]=Luft&
                l[0][commonYAxis]=1&
                l[0][ignoreNull]=true&
                l[0][afterComma]=1&
                l[0][smoothing]=1&
                l[0][yaxe]=right&
                l[0][xaxe]=bottom&
                l[0][min]={javascript.0.Statistik.Luft1.MinFlot}&
                l[0][max]={javascript.0.Statistik.Luft1.MaxFlot}&
                timeType=relative&
                relativeEnd=now&
                range=1440&
                aggregateType=count&
                aggregateSpan=300&
                bg=7&
                legend=nw&
                hoverDetail=true&
                timeFormat=%25H%3A%25M+%25d.%25m&
                useComma=false&
                zoom=false&
                noedit=false&
                animation=0
                
                ThisoftT Offline
                ThisoftT Offline
                Thisoft
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @ralf-2 sagte in [Hilfe] Binding klappt nicht:

                {min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}

                Mein mangelndes Wissen bezog sich nicht auf den Codeschnipsel an sich ;-). Warum diese ganzen ASCII-Codes da rumstehen weiß ich schon...
                Mein mangelndes Wissen bezieht sich auf genau diesen Ausdruck

                {min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}
                

                warum das "min:" und dann erst die eigentliche Variable...

                22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ThisoftT Thisoft

                  @ralf-2 sagte in [Hilfe] Binding klappt nicht:

                  {min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}

                  Mein mangelndes Wissen bezog sich nicht auf den Codeschnipsel an sich ;-). Warum diese ganzen ASCII-Codes da rumstehen weiß ich schon...
                  Mein mangelndes Wissen bezieht sich auf genau diesen Ausdruck

                  {min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}
                  

                  warum das "min:" und dann erst die eigentliche Variable...

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @thisoft sagte in [Hilfe] Binding klappt nicht:

                  warum das "min:" und dann erst die eigentliche Variable...

                  nee, min ist die variable!
                  Dieser wird der Wert des DP zugewiesen und um 2 reduziert

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  ThisoftT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @thisoft sagte in [Hilfe] Binding klappt nicht:

                    warum das "min:" und dann erst die eigentliche Variable...

                    nee, min ist die variable!
                    Dieser wird der Wert des DP zugewiesen und um 2 reduziert

                    ThisoftT Offline
                    ThisoftT Offline
                    Thisoft
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @homoran
                    Hmmm - also reicht es nicht zu schreiben?

                    min%5D={javascript.0.Statistik.Luft1.Min24}
                    

                    Dann würde der Wert des DP nirgends ankommen???
                    Abgesehen davon dass der Wert dann natürlich nicht um 2 verringert wird...

                    22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                    ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ThisoftT Thisoft

                      @homoran
                      Hmmm - also reicht es nicht zu schreiben?

                      min%5D={javascript.0.Statistik.Luft1.Min24}
                      

                      Dann würde der Wert des DP nirgends ankommen???
                      Abgesehen davon dass der Wert dann natürlich nicht um 2 verringert wird...

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                      #10

                      @thisoft was soll das min%5D bewirken?

                      Ein Binding ist alles innerhalb der geschweiften Klammern.
                      Das wäre bei dir der Wert des DP.

                      Um damit im Binding platzsparend zu rechnen, wird die ID üblicherweise einer kurzen Variable zugewiesen

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      ThisoftT 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @thisoft was soll das min%5D bewirken?

                        Ein Binding ist alles innerhalb der geschweiften Klammern.
                        Das wäre bei dir der Wert des DP.

                        Um damit im Binding platzsparend zu rechnen, wird die ID üblicherweise einer kurzen Variable zugewiesen

                        ThisoftT Offline
                        ThisoftT Offline
                        Thisoft
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @homoran
                        naja, das "min%5D" steht halt so im HTML-Code des Flot-Diagramms. Oder eben wie oben schon mal übersetzt wurde ;-) :

                        ........blabla.........min]={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}.....blabla.....
                        

                        ich meine nur, mich dunkel zu erinnern dass bei dieser Schreibweise:

                        ...............blabla.........min]={javascript.0.Statistik.Luft1.Min24}.....blabla.....
                        

                        das nicht funktionierte weil da dem Min-Wert des Diagramms (vermutlich) ein Null-Wert zugewiesen wurde.

                        22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                        ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ThisoftT Thisoft

                          @homoran
                          naja, das "min%5D" steht halt so im HTML-Code des Flot-Diagramms. Oder eben wie oben schon mal übersetzt wurde ;-) :

                          ........blabla.........min]={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}.....blabla.....
                          

                          ich meine nur, mich dunkel zu erinnern dass bei dieser Schreibweise:

                          ...............blabla.........min]={javascript.0.Statistik.Luft1.Min24}.....blabla.....
                          

                          das nicht funktionierte weil da dem Min-Wert des Diagramms (vermutlich) ein Null-Wert zugewiesen wurde.

                          R Offline
                          R Offline
                          Ralf 2
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @thisoft
                          Nunja, wenn es daran liegen sollte, dann mach doch einfach ein "min*1" dort rein.
                          Aber eigentlich sollte das was in der geschweiften Klammer herauskommt in der Variablen den eckigen Klammer gespeichert werden.

                          Gruß Ralf

                          ThisoftT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Ralf 2

                            @thisoft
                            Nunja, wenn es daran liegen sollte, dann mach doch einfach ein "min*1" dort rein.
                            Aber eigentlich sollte das was in der geschweiften Klammer herauskommt in der Variablen den eckigen Klammer gespeichert werden.

                            ThisoftT Offline
                            ThisoftT Offline
                            Thisoft
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @ralf-2
                            nunja, sorry - ich habe ja gar nicht mehr das eigentliche Problem. Das Thema kam ja nur hoch weil @iob69 hier 6 Posts weiter oben die Frage wieder hochgeholt hat ;-)

                            22 HM-Geräte; PivCCU2 auf RasPi

                            ioBroker-Multihost; Ubuntu-Master auf Intel-Atom und 3 RasPi-Clients

                            R 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ThisoftT Thisoft

                              @ralf-2
                              nunja, sorry - ich habe ja gar nicht mehr das eigentliche Problem. Das Thema kam ja nur hoch weil @iob69 hier 6 Posts weiter oben die Frage wieder hochgeholt hat ;-)

                              R Offline
                              R Offline
                              Ralf 2
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @thisoft sorry, war nach ganz oben gegangen :-)
                              Dann sollte meine Antwort an @iob69 gehen...

                              Gruß Ralf

                              I 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Ralf 2

                                @thisoft sorry, war nach ganz oben gegangen :-)
                                Dann sollte meine Antwort an @iob69 gehen...

                                I Offline
                                I Offline
                                iob69
                                schrieb am zuletzt editiert von iob69
                                #15

                                @ralf-2
                                Hallo an alle. Hab mittlerweile herausgefunden, wieso das bei mir nicht funktioniert hat.
                                Das Problem war folgendes: Ich wollte einen Minimal- und einen Maximalwert z.B. 43.5 und 45.0 setzen, damit die Kurve vergrössert wird (Börsenwerte ändern sich im %bereich, da ist ein Wert von 0 bis x nicht zielführend)
                                Also hab ich die Werte von einem Datenpunkt genommen und gebindet. Das Problem war, dass diese Werte (logischerweise) vom Typ number waren. Im Flot ist der ganze konfigurationsstring aber ein einziger string (da werden die Werte dann nachträglich zur Darstellung wieder in number geparst - auch logisch)
                                Und deshalb gieng es nicht. Lösung: Die Zahlen in einen Datenpunkt vom Typ string (als String) geschrieben.

                                [edit]
                                Aber dann sollte ja eigentlich das folgende auch nicht funktionieren:

                                ........blabla.........min]={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}.....blabla.....
                                

                                Da wird ja gerechnet, und rechnen kann man nur mit number. dann müsste man wohl eher

                                ........blabla.........min]={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;(min-2).tostring()}.....blabla.....
                                

                                machen:thinking_face:

                                R 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • I iob69

                                  @ralf-2
                                  Hallo an alle. Hab mittlerweile herausgefunden, wieso das bei mir nicht funktioniert hat.
                                  Das Problem war folgendes: Ich wollte einen Minimal- und einen Maximalwert z.B. 43.5 und 45.0 setzen, damit die Kurve vergrössert wird (Börsenwerte ändern sich im %bereich, da ist ein Wert von 0 bis x nicht zielführend)
                                  Also hab ich die Werte von einem Datenpunkt genommen und gebindet. Das Problem war, dass diese Werte (logischerweise) vom Typ number waren. Im Flot ist der ganze konfigurationsstring aber ein einziger string (da werden die Werte dann nachträglich zur Darstellung wieder in number geparst - auch logisch)
                                  Und deshalb gieng es nicht. Lösung: Die Zahlen in einen Datenpunkt vom Typ string (als String) geschrieben.

                                  [edit]
                                  Aber dann sollte ja eigentlich das folgende auch nicht funktionieren:

                                  ........blabla.........min]={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;min-2}.....blabla.....
                                  

                                  Da wird ja gerechnet, und rechnen kann man nur mit number. dann müsste man wohl eher

                                  ........blabla.........min]={min:javascript.0.Statistik.Luft1.Min24;(min-2).tostring()}.....blabla.....
                                  

                                  machen:thinking_face:

                                  R Offline
                                  R Offline
                                  Ralf 2
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @iob69 sagte in [Hilfe] Binding klappt nicht:

                                  Maximalwert z.B. 43.5 und 45.0 setzen

                                  Mit punkt, oder mit komma?
                                  nicht eher 43,4 und 45,4?
                                  Da besteht ein großer Unterschied.
                                  Aber wenn es ja für dich klappt, ist ja das Ziel erreicht :+1:

                                  Gruß Ralf

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  Antworten
                                  • In einem neuen Thema antworten
                                  Anmelden zum Antworten
                                  • Älteste zuerst
                                  • Neuste zuerst
                                  • Meiste Stimmen


                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  482

                                  Online

                                  32.4k

                                  Benutzer

                                  81.4k

                                  Themen

                                  1.3m

                                  Beiträge
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                  ioBroker Community 2014-2025
                                  logo
                                  • Anmelden

                                  • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                  • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                  • Erster Beitrag
                                    Letzter Beitrag
                                  0
                                  • Home
                                  • Aktuell
                                  • Tags
                                  • Ungelesen 0
                                  • Kategorien
                                  • Unreplied
                                  • Beliebt
                                  • GitHub
                                  • Docu
                                  • Hilfe