Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [Aufruf] G-Homa: Energiemessung testen (v0.2.0)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [Aufruf] G-Homa: Energiemessung testen (v0.2.0)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Hallo zusammen,

      ich bin endlich dazu gekommen, die notwendigen Änderungen zur Unterstützung für Dosen mit Energiemessung einzubauen.

      Da ich selbst leider keine habe, benötige ich eure Hilfe zum Testen. Dazu bitte die neueste Version des Adapter von Github installieren (v0.2.0).

      => Github-Symbol in Adapterliste

      => Aus Dropdown "g-homa" auswählen

      => Installieren und Adapter neu starten.

      Es sollten bis zu 4 zusätzliche States für Leistung/Spannung/Strom und Wirkfaktor erscheinen.

      Außerdem sollte der an/aus-Status für diese Steckdosen gefixt sein.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • longdon78
        longdon78 last edited by

        Habe es mal ausprobiert. Scheint zu funktionieren, siehe Bild.

        Er läßt sich schalten und es hängt unsere Stehlampe dran.
        4600_screenshot-2018-1-11_iobroker_admin.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • AlCalzone
          AlCalzone Developer last edited by

          Sehr cool. Mich wundert das false beim device und channel. Weißt du ob das vorher schon war?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • longdon78
            longdon78 last edited by

            Kann ich dir gerade nicht sagen. Ich gucke morgen Mal ob ich noch einen Screenshot von vorher habe.

            Gesendet von meinem F5281 mit Tapatalk

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Ali-G last edited by

              5164_g-home_power.jpg

              Hallo,

              auch ich kann bestätigen das es funktioniert.

              Danke für deine Mühen… 😉

              Viele Grüße,

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Buhu91 last edited by

                Bei mir scheint auch ebenfalls alles soweit zu gehen,

                Nun kann ich meine Waschmaschinen Info umsetzen, das wird meine Freundin freuen 😄

                Dankeschön für deine mühe ❤

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Buhu91 last edited by

                  Hey,

                  hab leider heute doch ein Problem mit den Steckdosen.

                  Ich hab aktuell 3 Steckdosen mit Energiemessung, die sich alle in den Adapter einbinden ließen.

                  Nun hab ich aber meinen Router gewechselt und den IO Broker umgezogen.

                  Danach waren alle Dosen auf State false. (logisch, Wlan Passwort hat sich geändert)

                  Daten angepasst: keine veränderung

                  Anschließend alle Dosen aus den Objekten geworfen, 3 Sekunden auf die Dose gedrückt: findet keine Geräte

                  Danach hab ich die Dosen durch 20 sekündiges drücken der taste resettet und versucht zu registrieren: findet nach wie vor kein gerät

                  Adapter gelöscht, Raspi neu gestartet wieder suchen lassen: wieder keine Geräte gefunden.

                  Hat jemand eine idee wie ich diese wieder in den IOB bekomme?

                  Gruß

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • longdon78
                    longdon78 last edited by

                    Geht es über die G-Homa App?

                    Gesendet von meinem F5281 mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Buhu91 last edited by

                      Anmelden mit der App hab ich mit einer Steckdose ausprobiert, dass ging.

                      Aber hier greift wohl das wunder der Selbstheilung…

                      Kam eben aus dem Kino, dachte "probier ichs halt nochmal anzumelden" und siehe da jeder nacheinander lies sich nun anmelden.

                      Hab nix anders gemacht als vorher. Das soll mal einer verstehen 😐 :?: 😐

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        aCIDsLAM last edited by

                        Hallo zusammen, ich habe eine G-Homa EMW302WF.

                        Diesen bekommen ich vom Adapter nicht erkannt. Lediglich der wifilight Adapter erkennt das Wifi Modul in der Steckdose, mit der richtigen IP (HF-LPB100)

                        Liegt es womoeglich daran, dass ich mehr als ein Netzwerk Interface am Server habe? Der Adapter ist ueber eth1 zu erreichen und in einem anderen Netz.

                        Dieses Verhalten ist unter Windows oder Linux identisch.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer last edited by

                          @aCIDsLAM:

                          Liegt es womoeglich daran, dass ich mehr als ein Netzwerk Interface am Server habe? Der Adapter ist ueber eth1 zu erreichen und in einem anderen Netz. `
                          Das klingt logisch. Müsste ich mir nach dem urlaub mal anschauen, aber ich glaube der Adapter sucht immer auf der 1. externen Schnittstelle.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Steffan68 last edited by

                            Wie bekomme ich eine anzeige im VIS mit diesen daten hin ?

                            Kann das jemand kurz erklären ?

                            Steffan

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer last edited by

                              @Steffan68:

                              Wie bekomme ich eine anzeige im VIS mit diesen daten hin ?

                              Kann das jemand kurz erklären ?

                              Steffan `
                              Frag am besten im Vis Forum

                              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Steffan68 last edited by

                                @AlCalzone:

                                @Steffan68:

                                Wie bekomme ich eine anzeige im VIS mit diesen daten hin ?

                                Kann das jemand kurz erklären ?

                                Steffan `
                                Frag am besten im Vis Forum

                                Gesendet von iPhone mit Tapatalk `

                                Und das lautet ?

                                Steffan

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer last edited by

                                  Du bist im unterforum „Tester“ und weiter oben gibts ein Unterforum mit „Vis“ im Namen [emoji6]

                                  Da sind die Leute unterwegs die sich mit Vis auskennen. Hier erwartet keiner eine Frage dazu, schon gar nicht unter dem Titel „G-Homa“

                                  Gesendet von unterwegs

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AlCalzone
                                    AlCalzone Developer last edited by

                                    @aCIDsLAM:

                                    Der Adapter ist ueber eth1 zu erreichen und in einem anderen Netz. `
                                    PR ist in Arbeit: https://github.com/AlCalzone/ioBroker.g-homa/pull/12

                                    Benötigt aber noch mindestens bis Sonntag, da ich die Änderungen unbedingt gegen eine Steckdose testen muss.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • A
                                      aCIDsLAM last edited by

                                      @AlCalzone:

                                      @aCIDsLAM:

                                      Der Adapter ist ueber eth1 zu erreichen und in einem anderen Netz. `
                                      PR ist in Arbeit: https://github.com/AlCalzone/ioBroker.g-homa/pull/12

                                      Benötigt aber noch mindestens bis Sonntag, da ich die Änderungen unbedingt gegen eine Steckdose testen muss. `

                                      Gute Sache, danke. Denke dein Adapter ist damit nicht alleine. Dabei finde ich es eigentlich Naheliegend, die Homeautomation von der restlichen Netzwerkwelt zu trennen.

                                      Der Xiaomi Vacuum Cleaner zum Beispiel hat ein tcpdump auf der Schnittstelle laufen, wo er verbunden ist. Das will ich nicht wirklich 😉

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • AlCalzone
                                        AlCalzone Developer last edited by

                                        Der Punkt bei G-Homa ist halt dass man die Geräte suchen muss ohne die ip zu kennen. Andere Adapter gehen einfach über die konfigurierte ip/Hostnamen. Ich hab halt aus Faulheit einfach auf der ersten Schnittstelle gesucht [emoji23]

                                        Gesendet von unterwegs

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer last edited by

                                          @aCIDsLAM:

                                          Diesen bekommen ich vom Adapter nicht erkannt. Lediglich der wifilight Adapter erkennt das Wifi Modul in der Steckdose, mit der richtigen IP (HF-LPB100)

                                          Liegt es womoeglich daran, dass ich mehr als ein Netzwerk Interface am Server habe? Der Adapter ist ueber eth1 zu erreichen und in einem anderen Netz. `
                                          Habe gerade Version 0.3.0 veröffentlicht. Kannst du per Github installieren (danach Instanz neu starten!) oder per NPM.

                                          Im Admin-Dialog gibts jetzt ein Dropdown für die Netzwerkschnittstelle. Bitte mal ausprobieren, ob es bei dir jetzt funktioniert.

                                          Bei mir geht noch alles, aber ich habe keine zweite Schnittstelle zum Testen.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            aCIDsLAM last edited by

                                            @AlCalzone:

                                            @aCIDsLAM:

                                            Diesen bekommen ich vom Adapter nicht erkannt. Lediglich der wifilight Adapter erkennt das Wifi Modul in der Steckdose, mit der richtigen IP (HF-LPB100)

                                            Liegt es womoeglich daran, dass ich mehr als ein Netzwerk Interface am Server habe? Der Adapter ist ueber eth1 zu erreichen und in einem anderen Netz. `
                                            Habe gerade Version 0.3.0 veröffentlicht. Kannst du per Github installieren (danach Instanz neu starten!) oder per NPM.

                                            Im Admin-Dialog gibts jetzt ein Dropdown für die Netzwerkschnittstelle. Bitte mal ausprobieren, ob es bei dir jetzt funktioniert.

                                            Bei mir geht noch alles, aber ich habe keine zweite Schnittstelle zum Testen. `

                                            Moin. Habe mir ein wenig mehr Zeit fuer das testen gelassen. Also auf der Linux Maschine funktioniert es.

                                            Auf der Windows Maschine kann ich die Schnittstellen waehlen aber ein Scan fuehrt zu keinem Ergebnis. Der Wifilight Adapter findet den hier aber.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            537
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            24
                                            2804
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo