Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Falsche Temperatur Werte im Cloud Adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Falsche Temperatur Werte im Cloud Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      Carsten_77 last edited by

      Hallo.

      Ich kann die obige Aussage nur unterstützen…leider.

      Allerdings werden bei mir alle Temperaturen der jeweiligen Räume falsch vom Echo.dot aus der Cloud heraus

      angesagt.

      Die angezeigte Temperatur unter den Objekten ist 21°C - gesagt wird aber 16°C.

      Mich würde auch interessieren woran es liegen könnte.

      Hängt es evtl. mit der kostenlosen Cloud-Version zusammen ???

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • eric2905
        eric2905 last edited by

        Moin,

        Chaze,

        ist Dir aufgefallen, dass das Gewerke „funcHeating“ irgendwie seltsam ist und das Gewerk in der CCU wahrscheinlich „Heizung“ heißt?

        Korrigiere bitte erst mal die Übermittlung der Gewerke („func“ am Anfang) und überprüfe auch mal die Räume (enum.rooms).

        Ändere dazu auf der CCU die betreffenden Einträge, indem Du z.B. auf der CCU erst ein „a“ anhängst, diese Änderung speicherst, dann das „a“ wieder wegnimmst und dann wieder speicherst.

        Das bitte bei jedem Raum und jedem Gewerk machen, welches im ioBroker falsch angezeigt wird.

        Anschließend löscht Du auf ioBroker bitte die „falsch“ benannten Räume und Gewerke und startest erst dann den hm-rega-Adapter einmal durch.

        Dann sollten die Räume und Gewerke richtig von der CCU übermittelt werden (dies ist keine Baustelle von ioBroker!).

        Dann schauen wir mal weiter.

        Gruß,

        Eric

        Von unterwegs getippert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          Carsten_77 last edited by

          Moin…

          Genau die beschriebene Vorgehensweise habe ich bereits durchgespielt.

          "Heizung" wird korrekt als Gewerk angezeigt, nachdem ich herausgefunden habe, wie man "funcHeating" ersetzt.

          Habe alle Einstellungen in IOb gelöscht, die Gewerke in der CCU2 geändert und dann den Adapter neu gestartet.

          Alle Einstellungen werden korrekt übertragen - dann die *****.actual value hinzugefügt.

          Es verhält sich trotzdem so, wie oben bereits beschrieben... 😐

          Unter Objects werden alle Thermostate korrekt angezeigt - alle Werte werden richtig dargestellt.

          Alexa kann die Temperatur in allen Räumen stellen, aber bei der Ausgabe des "Ist-Wertes" liegt der Wert manchmal über 6°C daneben.

          Auch bei: "Alexa, senke die Temperatur im Wohnzimmer um 1°C" wird das Thermostat korrekt

          von z.B. 23°C auf 22°C gestellt - die Rückgabe ist dann aber z.B. "Die Temperatur von Wohnzimmer Heizung wurde auf 18°C gestellt".

          Also auch hier die Ausgabe des "Ist-Wertes".

          :roll:

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OstfrieseUnterwegs
            OstfrieseUnterwegs last edited by

            Ich habe das gleiche Problem. Aber ich habe überall 'Heizung'

            944_1.png
            944_2.png
            Das Objekt in Admin

            ! {
            ! "type": "state",
            ! "common": {
            ! "name": "EG.EZ.Thermostat:4.ACTUAL_TEMPERATURE",
            ! "type": "number",
            ! "unit": "°C",
            ! "role": "value.temperature",
            ! "def": 0,
            ! "min": -3276.8,
            ! "max": 3276.7,
            ! "read": true,
            ! "write": false,
            ! "smartName": {
            ! "de": "Esszimmer Heizung"
            ! }
            ! },
            ! "native": {
            ! "CONTROL": "HEATING_CONTROL.TEMPERATURE",
            ! "ID": "ACTUAL_TEMPERATURE",
            ! "TYPE": "FLOAT",
            ! "UNIT": "�C",
            ! "DEFAULT": 0,
            ! "FLAGS": 1,
            ! "MAX": 56,
            ! "MIN": -10,
            ! "OPERATIONS": 5,
            ! "TAB_ORDER": 5
            ! },
            ! "_id": "hm-rpc.0.XXXXXXXX.4.ACTUAL_TEMPERATURE",
            ! "from": "system.adapter.hm-rpc.0",
            ! "ts": 1513527577240,
            ! "acl": {
            ! "object": 1638,
            ! "owner": "system.user.admin",
            ! "ownerGroup": "system.group.administrator",
            ! "state": 1638
            ! }
            ! }

            Angezeigt wird in Admin 21.5

            Frage: Alexa, wie ist die Temperatur Esszimmer Heizung?

            Antwort: Die Temperatur von Esszimmer Heizung ist 16.1 Grad

            Das ist bei allen Thermostaten so. In ioBroker gibt es zu dem Zeitpunkt kein einziges Objekt, das den Wert 16.1 hat.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              Carsten_77 last edited by

              EXAKT so sieht es bei mir auch aus…

              Beide deiner Screenshot´s entsprechen meiner Einstellung.

              Habe auch schon mit den Endbereichen des Thermnostaten gespielt, in der Hoffnung, dass man die Skallierung

              anpassen muss - hat aber keinen Einfluss auf die angesagte Temperatur.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                Carsten_77 last edited by

                Ich kann bislang nichts finden. Die Einstellungen sind (meiner Meinung nach), so wie sie sein sollten.

                Eigentlich müßte doch die Änderung bei min. und max. eine andere Ausgabe bewirken,

                da der Bereich doch angepasst worden ist ?

                Wofür sind die Werte ansonsten da ?

                Trotzdem wir immer eine gleichbleibende Temperatur ausgegeben…

                11,3°C werden angesagt, obwohl es 32,2°C sein sollten...

                Spoiler: Show hidden text

                Hat jemand noch eine Idee ?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dslraser
                  dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                  Temperatur einstellen und Temperatur abfragen benötigt zwei Smartnamen, sonst funktioniert es nicht.

                  http://forum.iobroker.net/viewtopic.php … 23#p111523

                  Ich habe es so (sonst wären ja auch zwei ? (Fragemöglichkeiten für den gleichen Smartnamen)

                  Damit geht:

                  erster Smartname:

                  Alexa, stelle die Heizung im Raumname auf xy Grad !

                  Alexa, erhöhe die Heizung im Raumname um xy Grad.

                  Alexa, wie ist die Heizung im Raumname eingestellt ?

                  zweiter Smartname:

                  Alexa, wie ist die Temperatur im Raumname ?

                  Bei mir sind es Wandthermostate, geht aber genauso mit Heizungsthermostaten.

                  ![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... 88b64f.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180120/002968c7df9254ff6066c61e8d88b64f.jpg</link_text>" />![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201801 ... 595a05.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20180120/c802e013499429dce3965d93c7595a05.jpg</link_text>" />~~~~

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Carsten_77 last edited by

                    Es geht langsam weiter…

                    Lege ich die Smart-Geräte in zwei Gruppen an, funktioniert es.

                    Badezimmer Thermostat ° ↑ ↓ ±?

                    HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.AUTO_MODE

                    HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.MANU_MODE

                    HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.SET_TEMPERATURE

                    UND:

                    Badezimmer Heizung °?

                    HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.ACTUAL_TEMPERATURE

                    Die Temperatur frage ich über "Wie ist die Temperatur von Badezimmer Heizung" ab.

                    Richtige Ausgabe: 23,6°C

                    Schiebe ich alle vier in eine Gruppe, also so:

                    Badezimmer Thermostat ° ↑ ↓ ±?

                    HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.AUTO_MODE

                    HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.MANU_MODE

                    HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.SET_TEMPERATURE

                    HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.ACTUAL_TEMPERATURE

                    funktioniert es nicht. Es wird dann immer eine falsche Temperatur ausgegeben, sprich 17,2°C.

                    Wo könnte der Fehler liegen? :?

                    JETZT HABE ICH DEINE NACHRICHT (DSLRASER) ERST GESEHEN...hatte die ganze Zeit das Fenster geöffnet und nebenbei probiert... 😉

                    So langsam...gaaaanz langsam... 😄 😄 😄

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dslraser
                      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                      @Carsten_77:

                      Es geht langsam weiter…

                      Lege ich die Smart-Geräte in zwei Gruppen an, funktioniert es.

                      Badezimmer Thermostat ° ↑ ↓ ±?

                      HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.AUTO_MODE

                      HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.MANU_MODE

                      HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.SET_TEMPERATURE

                      UND:

                      Badezimmer Heizung °?

                      HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.ACTUAL_TEMPERATURE

                      Die Temperatur frage ich über "Wie ist die Temperatur von Badezimmer Heizung" ab.

                      Richtige Ausgabe: 23,6°C

                      Schiebe ich alle vier in eine Gruppe, also so:

                      Badezimmer Thermostat ° ↑ ↓ ±?

                      HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.AUTO_MODE

                      HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.MANU_MODE

                      HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.SET_TEMPERATURE

                      HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.ACTUAL_TEMPERATURE

                      funktioniert es nicht. Es wird dann immer eine falsche Temperatur ausgegeben, sprich 17,2°C.

                      Wo könnte der Fehler liegen? :? ` hast Du meinen Post gelesen ?

                      Einen Post über Deinem…

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active last edited by

                        Die Datenpunkte Auto_Mode und Manu_Mode sollten auch entfernt werden.

                        In der konstealtion hat er bei mir die Heizung zwar per Sprache korrekt auf z. B. 22 Grad gestellt aber eben auch in den manuellen Modus. Wenn man das nicht merkt wird es am nächsten Morgen sehr kalt sofern man die Heizung per Heizprofiöe in der ccu steuert…

                        Nutze auch zwei Smartgeräte. Temperatur Schlafzimmer und Heizung Schlafzimmer...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        795
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        6
                        11
                        1495
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo