Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Syntaxerror JSON Fehler abfangen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Syntaxerror JSON Fehler abfangen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
14 Beiträge 4 Kommentatoren 905 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P phil_discount

    Hi Leute,

    alle paar Tage tritt ein Fehler auf, wenn ich eine Textdatei mit JSON auslese.
    Vermutlich wird die Datei gerade überschrieben und es sind keine Werte vorhanden.
    Kann man so einen Fehler irgendwie abfangen und dann ein PAUSE einbauen?

    javascript.0 (896629) script.js.Datenpunkte: Cannot parse ""SyntaxError: Unexpected end of JSON input
    

    74a5c252-cc87-4b98-a318-424456a0bd02-{05BD337C-4011-4670-8A61-2D688277F934}.png

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
    #2

    @phil_discount sagte in Syntaxerror JSON Fehler abfangen:

    Vermutlich wird die Datei gerade überschrieben und es sind keine Werte vorhanden.

    was steht denn in result?

    ansonsten das Ganze in falls Attribut ChargePowerRateState von result (=true) setzen

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • P phil_discount

      Hi Leute,

      alle paar Tage tritt ein Fehler auf, wenn ich eine Textdatei mit JSON auslese.
      Vermutlich wird die Datei gerade überschrieben und es sind keine Werte vorhanden.
      Kann man so einen Fehler irgendwie abfangen und dann ein PAUSE einbauen?

      javascript.0 (896629) script.js.Datenpunkte: Cannot parse ""SyntaxError: Unexpected end of JSON input
      

      74a5c252-cc87-4b98-a318-424456a0bd02-{05BD337C-4011-4670-8A61-2D688277F934}.png

      W Online
      W Online
      wolfi913
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      @phil_discount
      evtl. so
      Screenshot 2025-01-24 191154.png

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W wolfi913

        @phil_discount
        evtl. so
        Screenshot 2025-01-24 191154.png

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        @wolfi913 warum?
        er will doch nur dass bei einem Fehler nichts passiert.

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @wolfi913 warum?
          er will doch nur dass bei einem Fehler nichts passiert.

          W Online
          W Online
          wolfi913
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @homoran
          Falls die Abfrage schon eine Fehlermeldung auswirft könnte er es so abfangen.
          Screenshot 2025-01-24 191830.png

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P phil_discount

            Hi Leute,

            alle paar Tage tritt ein Fehler auf, wenn ich eine Textdatei mit JSON auslese.
            Vermutlich wird die Datei gerade überschrieben und es sind keine Werte vorhanden.
            Kann man so einen Fehler irgendwie abfangen und dann ein PAUSE einbauen?

            javascript.0 (896629) script.js.Datenpunkte: Cannot parse ""SyntaxError: Unexpected end of JSON input
            

            74a5c252-cc87-4b98-a318-424456a0bd02-{05BD337C-4011-4670-8A61-2D688277F934}.png

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @phil_discount sagte: Kann man so einen Fehler irgendwie abfangen

            Versuche es mal so:

            Blockly_temp.JPG

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W wolfi913

              @homoran
              Falls die Abfrage schon eine Fehlermeldung auswirft könnte er es so abfangen.
              Screenshot 2025-01-24 191830.png

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              @wolfi913 ganz einfach

              Screenshot_20250124-192851_Firefox.jpg

              Dann wird der Datenpunkt nur aktualisiert wenn auch ein Ergebnis zurück kommt.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @wolfi913 ganz einfach

                Screenshot_20250124-192851_Firefox.jpg

                Dann wird der Datenpunkt nur aktualisiert wenn auch ein Ergebnis zurück kommt.

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #8

                @homoran sagte: Dann wird der Datenpunkt nur aktualisiert wenn auch ein Ergebnis zurück kommt.

                ... aber die Fehlermeldung "Cannot parse SyntaxError: Unexpected end of JSON input" kommt weiterhin.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • paul53P paul53

                  @homoran sagte: Dann wird der Datenpunkt nur aktualisiert wenn auch ein Ergebnis zurück kommt.

                  ... aber die Fehlermeldung "Cannot parse SyntaxError: Unexpected end of JSON input" kommt weiterhin.

                  HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  @paul53 sagte in Syntaxerror JSON Fehler abfangen:

                  @homoran sagte: Dann wird der Datenpunkt nur aktualisiert wenn auch ein Ergebnis zurück kommt.

                  ... aber die Fehlermeldung "Cannot parse SyntaxError: Unexpected end of JSON input" kommt weiterhin.

                  hmm :thinking_face:

                  stimmt. Wenn's um die Meldung geht

                  Ich hatte da reininterpretiert, dass dann auch nicht der Wert korrekt geschrieben wird und dies verhindert werden sollte

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @paul53 sagte in Syntaxerror JSON Fehler abfangen:

                    @homoran sagte: Dann wird der Datenpunkt nur aktualisiert wenn auch ein Ergebnis zurück kommt.

                    ... aber die Fehlermeldung "Cannot parse SyntaxError: Unexpected end of JSON input" kommt weiterhin.

                    hmm :thinking_face:

                    stimmt. Wenn's um die Meldung geht

                    Ich hatte da reininterpretiert, dass dann auch nicht der Wert korrekt geschrieben wird und dies verhindert werden sollte

                    P Offline
                    P Offline
                    phil_discount
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #10

                    Vielen Dank für den Input, der Fehler kann ausgegeben werden, das stört mich nicht.

                    Vielleicht könnt ihr mir beim Workaround helfen.
                    Ich will im Prinzip, dass das Skript 1 Sekunde wartet und dann soll die Datei erneut ausgelesen werden.
                    Wenn dann immer noch ein Fehler auftritt, soll das Skript ganz normal weiterlaufen.
                    Wenn ich es mit Pause mache, dann läuft das Skript weiter und läuft asynchron.

                    3485f1fc-513d-4769-8b15-964665771a8f-{7817BDF2-79E2-42D0-BE91-F636BA0D9592}.png

                    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • P phil_discount

                      Vielen Dank für den Input, der Fehler kann ausgegeben werden, das stört mich nicht.

                      Vielleicht könnt ihr mir beim Workaround helfen.
                      Ich will im Prinzip, dass das Skript 1 Sekunde wartet und dann soll die Datei erneut ausgelesen werden.
                      Wenn dann immer noch ein Fehler auftritt, soll das Skript ganz normal weiterlaufen.
                      Wenn ich es mit Pause mache, dann läuft das Skript weiter und läuft asynchron.

                      3485f1fc-513d-4769-8b15-964665771a8f-{7817BDF2-79E2-42D0-BE91-F636BA0D9592}.png

                      HomoranH Nicht stören
                      HomoranH Nicht stören
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @phil_discount sagte in Syntaxerror JSON Fehler abfangen:

                      Ich will im Prinzip, dass das Skript 1 Sekunde wartet und dann soll die Datei erneut ausgelesen werden.

                      lohnt das, wenn eh alle 3 sek ausgelesen wird?

                      quick and dirty:
                      Screenshot_20250124-201642_Firefox.jpg

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @phil_discount sagte in Syntaxerror JSON Fehler abfangen:

                        Ich will im Prinzip, dass das Skript 1 Sekunde wartet und dann soll die Datei erneut ausgelesen werden.

                        lohnt das, wenn eh alle 3 sek ausgelesen wird?

                        quick and dirty:
                        Screenshot_20250124-201642_Firefox.jpg

                        P Offline
                        P Offline
                        phil_discount
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        ja, weil ich nicht nur Datenpunkte aktualisiere, sondern auch die Ladung des Speichers damit steuere.
                        Und wenn keine Werte mehr kommen, dann darf das Ladegerät nicht weiter mit 4000W in das System pumpen.
                        Ich will aber das Ladegerät nicht immer abschalten, wenn nur 1x ein Fehler kommt, weil die Datei gerade beschrieben/gesperrt ist.

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • P phil_discount

                          ja, weil ich nicht nur Datenpunkte aktualisiere, sondern auch die Ladung des Speichers damit steuere.
                          Und wenn keine Werte mehr kommen, dann darf das Ladegerät nicht weiter mit 4000W in das System pumpen.
                          Ich will aber das Ladegerät nicht immer abschalten, wenn nur 1x ein Fehler kommt, weil die Datei gerade beschrieben/gesperrt ist.

                          P Offline
                          P Offline
                          phil_discount
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #13

                          Vermutlich ist es einfacher, einen separaten Logikteil zum Auslesen erstellen und die Steuerung separat

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P phil_discount

                            Vermutlich ist es einfacher, einen separaten Logikteil zum Auslesen erstellen und die Steuerung separat

                            P Offline
                            P Offline
                            phil_discount
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            Quick and dirty, er soll es 2x versuchen :-)

                            6dad05d7-5a1b-4489-9fd9-9759af83e876-{8BF80C08-A497-4200-8B22-00D2E12CF589}.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            Antworten
                            • In einem neuen Thema antworten
                            Anmelden zum Antworten
                            • Älteste zuerst
                            • Neuste zuerst
                            • Meiste Stimmen


                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            249

                            Online

                            32.4k

                            Benutzer

                            81.4k

                            Themen

                            1.3m

                            Beiträge
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                            ioBroker Community 2014-2025
                            logo
                            • Anmelden

                            • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                            • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                            • Erster Beitrag
                              Letzter Beitrag
                            0
                            • Home
                            • Aktuell
                            • Tags
                            • Ungelesen 0
                            • Kategorien
                            • Unreplied
                            • Beliebt
                            • GitHub
                            • Docu
                            • Hilfe