Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. TibberLink Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

TibberLink Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
615 Beiträge 85 Kommentatoren 193.6k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Merlin123M Merlin123

    @sms Hast du die Version von Github?Ich komme hier im Büro leider in in die Adapter einstellungen....

    SMSS Offline
    SMSS Offline
    SMS
    schrieb am zuletzt editiert von SMS
    #504

    @merlin123
    flexcharts könnte ich hier installieren:

    2227bae7-b9ba-4752-9696-055caba105d8-grafik.png

    oder so:

    8eb7a712-66b6-4462-818c-05554d53efbf-grafik.png

    Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SMSS SMS

      @merlin123
      flexcharts könnte ich hier installieren:

      2227bae7-b9ba-4752-9696-055caba105d8-grafik.png

      oder so:

      8eb7a712-66b6-4462-818c-05554d53efbf-grafik.png

      Merlin123M Offline
      Merlin123M Offline
      Merlin123
      schrieb am zuletzt editiert von
      #505

      @sms jup. flexcharts ist da kein Problem. Nur tibberlink hat diese Diagrammfunktion meines Wissens nach nur in der Gitversion.

      Beta-Tester

      SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Merlin123M Merlin123

        @sms jup. flexcharts ist da kein Problem. Nur tibberlink hat diese Diagrammfunktion meines Wissens nach nur in der Gitversion.

        SMSS Offline
        SMSS Offline
        SMS
        schrieb am zuletzt editiert von SMS
        #506

        @merlin123 Dann installiere ich so:

        d0d77312-0796-4584-be7a-217112bde895-grafik.png

        tibberlink dann ebenfalls nochmal so installieren?

        335cedc6-f09a-4a26-997e-059805bb3981-grafik.png

        Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SMSS SMS

          @merlin123 Dann installiere ich so:

          d0d77312-0796-4584-be7a-217112bde895-grafik.png

          tibberlink dann ebenfalls nochmal so installieren?

          335cedc6-f09a-4a26-997e-059805bb3981-grafik.png

          Merlin123M Offline
          Merlin123M Offline
          Merlin123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #507

          @sms Nicht Flecharts! Tibberlink!

          Beta-Tester

          SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Merlin123M Merlin123

            @sms Nicht Flecharts! Tibberlink!

            SMSS Offline
            SMSS Offline
            SMS
            schrieb am zuletzt editiert von
            #508

            @merlin123 kann ich tibberlink von Github über meine vorhandene drüber installieren?

            Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • SMSS SMS

              @merlin123 kann ich tibberlink von Github über meine vorhandene drüber installieren?

              Merlin123M Offline
              Merlin123M Offline
              Merlin123
              schrieb am zuletzt editiert von
              #509

              @sms jup

              Beta-Tester

              SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Merlin123M Merlin123

                @sms jup

                SMSS Offline
                SMSS Offline
                SMS
                schrieb am zuletzt editiert von SMS
                #510

                @merlin123 OK, jetzt habe ich den Ordner mit Inhalt:

                654aac8a-89a5-4958-a5f2-e695e9429f95-grafik.png

                ["24.01.\n00:00","24.01.\n01:00","24.01.\n02:00","24.01.\n03:00","24.01.\n04:00","24.01.\n05:00","24.01.\n06:00","24.01.\n07:00","24.01.\n08:00","24.01.\n09:00","24.01.\n10:00","24.01.\n11:00","24.01.\n12:00","24.01.\n13:00","24.01.\n14:00","24.01.\n15:00","24.01.\n16:00","24.01.\n17:00","24.01.\n18:00","24.01.\n19:00","24.01.\n20:00","24.01.\n21:00","24.01.\n22:00","24.01.\n23:00","25.01.\n00:00"]
                
                [0.2911,0.2782,0.2625,0.2573,0.2686,0.296,0.3106,0.3388,0.3473,0.3236,0.3147,0.3023,0.3,0.2978,0.2976,0.2976,0.2985,0.3077,0.3144,0.3182,0.3101,0.3051,0.3184,0.3116,0.3116]
                
                [{xAxis: ""}, {xAxis: ""}]
                

                Jetzt muss ich noch flexcharts installieren?
                3df24693-63fd-4d6f-af12-bb4d432a8252-grafik.png

                es öffnet sich diese Seite:

                aaa82c7d-a5fc-4cb1-a967-a88737c63d76-grafik.png

                Jetzt muss ich dem Adapter noch die Daten geben, sprich das hier:

                654aac8a-89a5-4958-a5f2-e695e9429f95-grafik.png

                Aber wie? Ein blockly wo die Daten in einen anderen Datenpunkt schreibt, welchen ich in flexcharts anlege?

                Muss ich das hier:
                2eb3e4af-bfc4-4be0-9ea2-167b1ef73699-grafik.png

                hier einfügen?
                9505a185-1826-4ef9-bde9-2e231cd7b5a2-grafik.png

                Einfach untern drunter, so wie ich es jetzt habe oder die anderen Einträge löschen?

                Merlin123M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • SMSS SMS

                  @merlin123 OK, jetzt habe ich den Ordner mit Inhalt:

                  654aac8a-89a5-4958-a5f2-e695e9429f95-grafik.png

                  ["24.01.\n00:00","24.01.\n01:00","24.01.\n02:00","24.01.\n03:00","24.01.\n04:00","24.01.\n05:00","24.01.\n06:00","24.01.\n07:00","24.01.\n08:00","24.01.\n09:00","24.01.\n10:00","24.01.\n11:00","24.01.\n12:00","24.01.\n13:00","24.01.\n14:00","24.01.\n15:00","24.01.\n16:00","24.01.\n17:00","24.01.\n18:00","24.01.\n19:00","24.01.\n20:00","24.01.\n21:00","24.01.\n22:00","24.01.\n23:00","25.01.\n00:00"]
                  
                  [0.2911,0.2782,0.2625,0.2573,0.2686,0.296,0.3106,0.3388,0.3473,0.3236,0.3147,0.3023,0.3,0.2978,0.2976,0.2976,0.2985,0.3077,0.3144,0.3182,0.3101,0.3051,0.3184,0.3116,0.3116]
                  
                  [{xAxis: ""}, {xAxis: ""}]
                  

                  Jetzt muss ich noch flexcharts installieren?
                  3df24693-63fd-4d6f-af12-bb4d432a8252-grafik.png

                  es öffnet sich diese Seite:

                  aaa82c7d-a5fc-4cb1-a967-a88737c63d76-grafik.png

                  Jetzt muss ich dem Adapter noch die Daten geben, sprich das hier:

                  654aac8a-89a5-4958-a5f2-e695e9429f95-grafik.png

                  Aber wie? Ein blockly wo die Daten in einen anderen Datenpunkt schreibt, welchen ich in flexcharts anlege?

                  Muss ich das hier:
                  2eb3e4af-bfc4-4be0-9ea2-167b1ef73699-grafik.png

                  hier einfügen?
                  9505a185-1826-4ef9-bde9-2e231cd7b5a2-grafik.png

                  Einfach untern drunter, so wie ich es jetzt habe oder die anderen Einträge löschen?

                  Merlin123M Offline
                  Merlin123M Offline
                  Merlin123
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #511

                  @sms Muss ich heute nachmittag mal zu Hause schauen. Flexcharts brauchst Du glaub ich. und echarts.Bin aber nicht ganz sicher, da ich beides eh installiert habe...

                  Beta-Tester

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SMSS SMS

                    @merlin123 OK, jetzt habe ich den Ordner mit Inhalt:

                    654aac8a-89a5-4958-a5f2-e695e9429f95-grafik.png

                    ["24.01.\n00:00","24.01.\n01:00","24.01.\n02:00","24.01.\n03:00","24.01.\n04:00","24.01.\n05:00","24.01.\n06:00","24.01.\n07:00","24.01.\n08:00","24.01.\n09:00","24.01.\n10:00","24.01.\n11:00","24.01.\n12:00","24.01.\n13:00","24.01.\n14:00","24.01.\n15:00","24.01.\n16:00","24.01.\n17:00","24.01.\n18:00","24.01.\n19:00","24.01.\n20:00","24.01.\n21:00","24.01.\n22:00","24.01.\n23:00","25.01.\n00:00"]
                    
                    [0.2911,0.2782,0.2625,0.2573,0.2686,0.296,0.3106,0.3388,0.3473,0.3236,0.3147,0.3023,0.3,0.2978,0.2976,0.2976,0.2985,0.3077,0.3144,0.3182,0.3101,0.3051,0.3184,0.3116,0.3116]
                    
                    [{xAxis: ""}, {xAxis: ""}]
                    

                    Jetzt muss ich noch flexcharts installieren?
                    3df24693-63fd-4d6f-af12-bb4d432a8252-grafik.png

                    es öffnet sich diese Seite:

                    aaa82c7d-a5fc-4cb1-a967-a88737c63d76-grafik.png

                    Jetzt muss ich dem Adapter noch die Daten geben, sprich das hier:

                    654aac8a-89a5-4958-a5f2-e695e9429f95-grafik.png

                    Aber wie? Ein blockly wo die Daten in einen anderen Datenpunkt schreibt, welchen ich in flexcharts anlege?

                    Muss ich das hier:
                    2eb3e4af-bfc4-4be0-9ea2-167b1ef73699-grafik.png

                    hier einfügen?
                    9505a185-1826-4ef9-bde9-2e231cd7b5a2-grafik.png

                    Einfach untern drunter, so wie ich es jetzt habe oder die anderen Einträge löschen?

                    Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #512

                    @sms Also...

                    Hab jetzt etxra nochmal die aktuele Version aus Github installiert.
                    Da gibt es das Fenster:
                    Screenshot 2025-01-24 151551.png
                    Unter dem Button "JSON Editor" ist der Link zum JSON Template. Das kopieren, dann den "JSON Editor" aufrufen und das Template einfügen.

                    Mein Kanal sieht so aus:
                    Screenshot 2025-01-24 151816.png

                    In den Objekten gibt es dann
                    Screenshot 2025-01-24 152018.png
                    Active und Output müssen auf True stehen, TriggerPrice ist wie oben schon geschrieben die Preisschwelle unterhalb derer die grünen Markierungen im Diagramm kommen.

                    Wenn der Triggerpreis geändert wird oder neue Daten von tibber kommen, wird das Diagramm erzeugt. Du kannst das dann z.B. in einem iframe mit der URL

                    http://iobroker-ip:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.5b50dfa7-39d7-485a-b894-8ba885cabbf4.PricesTotal.jsonFlexCharts
                    

                    anzeigen lassen

                    Beta-Tester

                    A SMSS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • Merlin123M Merlin123

                      @sms Also...

                      Hab jetzt etxra nochmal die aktuele Version aus Github installiert.
                      Da gibt es das Fenster:
                      Screenshot 2025-01-24 151551.png
                      Unter dem Button "JSON Editor" ist der Link zum JSON Template. Das kopieren, dann den "JSON Editor" aufrufen und das Template einfügen.

                      Mein Kanal sieht so aus:
                      Screenshot 2025-01-24 151816.png

                      In den Objekten gibt es dann
                      Screenshot 2025-01-24 152018.png
                      Active und Output müssen auf True stehen, TriggerPrice ist wie oben schon geschrieben die Preisschwelle unterhalb derer die grünen Markierungen im Diagramm kommen.

                      Wenn der Triggerpreis geändert wird oder neue Daten von tibber kommen, wird das Diagramm erzeugt. Du kannst das dann z.B. in einem iframe mit der URL

                      http://iobroker-ip:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.5b50dfa7-39d7-485a-b894-8ba885cabbf4.PricesTotal.jsonFlexCharts
                      

                      anzeigen lassen

                      A Offline
                      A Offline
                      as
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #513

                      @merlin123 das ist ja noch BETA das wird nicht jeder bisher nutzen

                      Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A as

                        @merlin123 das ist ja noch BETA das wird nicht jeder bisher nutzen

                        Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #514

                        @as Das ist vollkommen richtig. Wenn man was von Github installiert muss einem klar sein, dass das eine Alpha oder Betaversion ist.
                        Aber es wurde halt explizit danach gefragt.

                        Beta-Tester

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Merlin123M Merlin123

                          @sms Also...

                          Hab jetzt etxra nochmal die aktuele Version aus Github installiert.
                          Da gibt es das Fenster:
                          Screenshot 2025-01-24 151551.png
                          Unter dem Button "JSON Editor" ist der Link zum JSON Template. Das kopieren, dann den "JSON Editor" aufrufen und das Template einfügen.

                          Mein Kanal sieht so aus:
                          Screenshot 2025-01-24 151816.png

                          In den Objekten gibt es dann
                          Screenshot 2025-01-24 152018.png
                          Active und Output müssen auf True stehen, TriggerPrice ist wie oben schon geschrieben die Preisschwelle unterhalb derer die grünen Markierungen im Diagramm kommen.

                          Wenn der Triggerpreis geändert wird oder neue Daten von tibber kommen, wird das Diagramm erzeugt. Du kannst das dann z.B. in einem iframe mit der URL

                          http://iobroker-ip:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.5b50dfa7-39d7-485a-b894-8ba885cabbf4.PricesTotal.jsonFlexCharts
                          

                          anzeigen lassen

                          SMSS Offline
                          SMSS Offline
                          SMS
                          schrieb am zuletzt editiert von SMS
                          #515

                          @merlin123 wenn ich auf den Button JSON- EDITOR klicke, geht dieses Fenster auf
                          605fc61a-25a5-4bb9-af38-1ef50e46deb6-image.png

                          Welchen Link meinst du?

                          (Sorry für die miese Qualität. Am PC kann ich mich nicht mehr anmelden, versuche es jetzt übers Tablett)

                          Meinst du hiervon ein Template:
                          https://github.com/MyHomeMyData/ioBroker.flexcharts/tree/main/templates

                          Müsste ich dann nicht die Daten von mir noch wo rein schreiben?

                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SMSS SMS

                            @merlin123 wenn ich auf den Button JSON- EDITOR klicke, geht dieses Fenster auf
                            605fc61a-25a5-4bb9-af38-1ef50e46deb6-image.png

                            Welchen Link meinst du?

                            (Sorry für die miese Qualität. Am PC kann ich mich nicht mehr anmelden, versuche es jetzt übers Tablett)

                            Meinst du hiervon ein Template:
                            https://github.com/MyHomeMyData/ioBroker.flexcharts/tree/main/templates

                            Müsste ich dann nicht die Daten von mir noch wo rein schreiben?

                            Merlin123M Offline
                            Merlin123M Offline
                            Merlin123
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #516

                            @sms Unter den Button für den Editor auf "You could use this demo...." Das Template kopieren.
                            Alles was vorher im Editor war löschen und nur das kopierte einfügen.

                            Beta-Tester

                            SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Merlin123M Merlin123

                              @sms Unter den Button für den Editor auf "You could use this demo...." Das Template kopieren.
                              Alles was vorher im Editor war löschen und nur das kopierte einfügen.

                              SMSS Offline
                              SMSS Offline
                              SMS
                              schrieb am zuletzt editiert von SMS
                              #517

                              @merlin123 super vielen Dank!

                              Jetzt noch ne Frage zu der Linienfarbe:

                              Als Triggerpreis steht bei 0.65 drin. Demzufolge müsste doch die ganze Linie grün sein? Die ist aber bis auf wenige Ausnahmen rot.
                              Bzw. die Balken drunter müssten durchgehend grün sein. Die Liniefarbe kommt vermutlich von tibber.

                              b7200c38-7e8b-446f-a8c2-56669605f789-image.png

                              Wer legt fest ob die DP Active und Output true sind?

                              Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • SMSS SMS

                                @merlin123 super vielen Dank!

                                Jetzt noch ne Frage zu der Linienfarbe:

                                Als Triggerpreis steht bei 0.65 drin. Demzufolge müsste doch die ganze Linie grün sein? Die ist aber bis auf wenige Ausnahmen rot.
                                Bzw. die Balken drunter müssten durchgehend grün sein. Die Liniefarbe kommt vermutlich von tibber.

                                b7200c38-7e8b-446f-a8c2-56669605f789-image.png

                                Wer legt fest ob die DP Active und Output true sind?

                                Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #518

                                @sms Die Linienfarbe hängt vom Preisniveau des Strompreises ab. Und ja, bei 65ct müsste der grüne Balken durchgehend sein. Die beiden DPs musst Du manuell auf true setzen.... mach das mal und ändere den Triggerpreis nochmal. Dann wollte das Diagramm neu erzeugt werden

                                Beta-Tester

                                SMSS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Merlin123M Merlin123

                                  @sms Die Linienfarbe hängt vom Preisniveau des Strompreises ab. Und ja, bei 65ct müsste der grüne Balken durchgehend sein. Die beiden DPs musst Du manuell auf true setzen.... mach das mal und ändere den Triggerpreis nochmal. Dann wollte das Diagramm neu erzeugt werden

                                  SMSS Offline
                                  SMSS Offline
                                  SMS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #519

                                  @merlin123 Aktualisiert wird es nur, wenn ich tibberlink neu starte.

                                  Aktuell steht das hie drin:

                                  c50933f6-2812-41db-8445-f513937d6100-grafik.png dc53939d-fa54-4395-8715-ac2d9f615175-grafik.png

                                  raus kommt:

                                  6ed87447-338f-4985-91b0-249aaf930839-grafik.png

                                  Was hast du denn hier drin stehen:

                                  fdd421c1-2192-47e6-8365-7cb3b6225a0e-grafik.png

                                  5f7754f2-b87f-465b-a746-23b2aef3a167-grafik.png

                                  und hier bei der gelben Markierung:

                                  211e46c1-cd4e-4489-bf80-2e282a9d3eb9-grafik.png dc53939d-fa54-4395-8715-ac2d9f615175-grafik.png

                                  Merlin123M R 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • SMSS SMS

                                    @merlin123 Aktualisiert wird es nur, wenn ich tibberlink neu starte.

                                    Aktuell steht das hie drin:

                                    c50933f6-2812-41db-8445-f513937d6100-grafik.png dc53939d-fa54-4395-8715-ac2d9f615175-grafik.png

                                    raus kommt:

                                    6ed87447-338f-4985-91b0-249aaf930839-grafik.png

                                    Was hast du denn hier drin stehen:

                                    fdd421c1-2192-47e6-8365-7cb3b6225a0e-grafik.png

                                    5f7754f2-b87f-465b-a746-23b2aef3a167-grafik.png

                                    und hier bei der gelben Markierung:

                                    211e46c1-cd4e-4489-bf80-2e282a9d3eb9-grafik.png dc53939d-fa54-4395-8715-ac2d9f615175-grafik.png

                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #520

                                    @sms Ich hab nur eine Calculation drin. Weiter oben hab ich ja heute nachmittag den Screenshot gepostet. Keine Ahnung, wie das mit mehreren Einträgen ist.....

                                    Da muss @ReblausGT helfen.....

                                    Beta-Tester

                                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SMSS SMS

                                      @merlin123 Aktualisiert wird es nur, wenn ich tibberlink neu starte.

                                      Aktuell steht das hie drin:

                                      c50933f6-2812-41db-8445-f513937d6100-grafik.png dc53939d-fa54-4395-8715-ac2d9f615175-grafik.png

                                      raus kommt:

                                      6ed87447-338f-4985-91b0-249aaf930839-grafik.png

                                      Was hast du denn hier drin stehen:

                                      fdd421c1-2192-47e6-8365-7cb3b6225a0e-grafik.png

                                      5f7754f2-b87f-465b-a746-23b2aef3a167-grafik.png

                                      und hier bei der gelben Markierung:

                                      211e46c1-cd4e-4489-bf80-2e282a9d3eb9-grafik.png dc53939d-fa54-4395-8715-ac2d9f615175-grafik.png

                                      R Offline
                                      R Offline
                                      ReblausGT
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von ReblausGT
                                      #521

                                      @sms
                                      @Merlin123

                                      Hey ihr zwei..... das wird ja jetzt eine Selbsthilfegruppe... was hab ich nur mit der Beta zur FlexCharts Ausgabe angestellt....
                                      Nee - im Ernst... Mal kurz zusammengefasst:

                                      • Die Grafik-Ausgaben gehen akut nur mit der Version von GIT, in das Beta Repository wollte ich es noch nicht geben... das nutzen dann sehr schnell >100 Leute, das ist mir akut noch zu viel.
                                      • Und ja.... einer der nächsten Punkte wird eine bebilderte Anleitung :)
                                      • Man braucht den FlexCharts Adapter, akut in 0.3.0 im Stable Repo
                                      • echarts braucht man nicht
                                      • Die Calculator Channel bitte nach Anleitung anlegen, über die Admin Oberfläche die statischen Einstellungen (Channel-Name, Typ etc.), über die erzeugten States die dynamischen Einstellungen. So in der aktuellen Diskussion den Grenzpreis und vorallem Active damit der Kanal ausgeführt wird... bitte nicht in Output schreiben das ist ein Ausgang und read only.... der wird auch nur erstellt wenn man keinen eigene Ausgabe-State definiert hatte.
                                      • wenn das läuft kann man die erstellung der JSON für Graphik aktivieren.
                                      • wie ja schon beschrieben von Merlin beschrieben das Template aus dem Link kopieren und im JSON editor über das vorhanden schreiben.
                                      • Das Vorhandene soll zeigen welche KeyWords im Template mit den eigentlichen Daten beschrieben werden... das sollte man sich mal ansehen.... ;)
                                      • Im Template sind diese KeyWords auch enthalten.... da schreibt der Adapter dynamisch die Daten rein... das sollte man sich mal reinziehen was da passiert ;) .... - Der Rest vom Template ist die Definition des Graphen .... generelle Anleitung zu eCharts (nicht der Adapter, die Engine die hinter dem ganzen steckt) gibt es auch als Link beim JSON Editor
                                      • Die Farben stehen auch im Template . das findet man... einfach mal lesen ... dort auch die Defintion der Grenzen für Grün, Rot, etc... da kann man reinmachen was man will.
                                      • aufruf des Graph, wie Merlin zuletzt geschrieben... z.B.
                                      http://iobroker-ip:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.******-8ba885cabbf4.PricesTotal.jsonFlexCharts
                                      
                                      • Das Ergebnis kann man dann noch als iFrame in eine Vis geben.
                                      • Aktualisieren tut der FlexCharts Adapter nur wenn die Seite neu geladen wird... also F5 ohne wenn in der Vis mal auf eine andere Seite und wieder zurück
                                      • der grüne Balken (Farbe-> Template) ist nur sichtbar wenn der Ausgang geschaltet wird.

                                      Das ganze soll eine volle Nutzung der echarts Möglichkeiten bieten... man kann mittels Template auch ein Kuchendiagramm machen :)
                                      Evtl. mach och zusätzlich noch eine Ausgabe für die Nutzung per JSON mit dem e-charts Adapter.... der ist leichter in der Nutzung aber halt IMHO recht steif für diesen Zweck .

                                      SMSS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • Merlin123M Merlin123

                                        @sms Ich hab nur eine Calculation drin. Weiter oben hab ich ja heute nachmittag den Screenshot gepostet. Keine Ahnung, wie das mit mehreren Einträgen ist.....

                                        Da muss @ReblausGT helfen.....

                                        R Offline
                                        R Offline
                                        ReblausGT
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #522

                                        @merlin123 said in TibberLink Adapter:

                                        @sms Ich hab nur eine Calculation drin. Weiter oben hab ich ja heute nachmittag den Screenshot gepostet. Keine Ahnung, wie das mit mehreren Einträgen ist.....

                                        Da muss @ReblausGT helfen.....

                                        Bei mehrerer Channels werden alle angezeigt.... SmartBatteryBuffer ist noch nicht fertig....

                                        Ich denke es wird ein Häckchen bei jedem Channel kommen ob er mit ausgegeben werden soll oder nicht....

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • R ReblausGT

                                          @sms
                                          @Merlin123

                                          Hey ihr zwei..... das wird ja jetzt eine Selbsthilfegruppe... was hab ich nur mit der Beta zur FlexCharts Ausgabe angestellt....
                                          Nee - im Ernst... Mal kurz zusammengefasst:

                                          • Die Grafik-Ausgaben gehen akut nur mit der Version von GIT, in das Beta Repository wollte ich es noch nicht geben... das nutzen dann sehr schnell >100 Leute, das ist mir akut noch zu viel.
                                          • Und ja.... einer der nächsten Punkte wird eine bebilderte Anleitung :)
                                          • Man braucht den FlexCharts Adapter, akut in 0.3.0 im Stable Repo
                                          • echarts braucht man nicht
                                          • Die Calculator Channel bitte nach Anleitung anlegen, über die Admin Oberfläche die statischen Einstellungen (Channel-Name, Typ etc.), über die erzeugten States die dynamischen Einstellungen. So in der aktuellen Diskussion den Grenzpreis und vorallem Active damit der Kanal ausgeführt wird... bitte nicht in Output schreiben das ist ein Ausgang und read only.... der wird auch nur erstellt wenn man keinen eigene Ausgabe-State definiert hatte.
                                          • wenn das läuft kann man die erstellung der JSON für Graphik aktivieren.
                                          • wie ja schon beschrieben von Merlin beschrieben das Template aus dem Link kopieren und im JSON editor über das vorhanden schreiben.
                                          • Das Vorhandene soll zeigen welche KeyWords im Template mit den eigentlichen Daten beschrieben werden... das sollte man sich mal ansehen.... ;)
                                          • Im Template sind diese KeyWords auch enthalten.... da schreibt der Adapter dynamisch die Daten rein... das sollte man sich mal reinziehen was da passiert ;) .... - Der Rest vom Template ist die Definition des Graphen .... generelle Anleitung zu eCharts (nicht der Adapter, die Engine die hinter dem ganzen steckt) gibt es auch als Link beim JSON Editor
                                          • Die Farben stehen auch im Template . das findet man... einfach mal lesen ... dort auch die Defintion der Grenzen für Grün, Rot, etc... da kann man reinmachen was man will.
                                          • aufruf des Graph, wie Merlin zuletzt geschrieben... z.B.
                                          http://iobroker-ip:8082/flexcharts/echarts.html?source=state&id=tibberlink.0.Homes.******-8ba885cabbf4.PricesTotal.jsonFlexCharts
                                          
                                          • Das Ergebnis kann man dann noch als iFrame in eine Vis geben.
                                          • Aktualisieren tut der FlexCharts Adapter nur wenn die Seite neu geladen wird... also F5 ohne wenn in der Vis mal auf eine andere Seite und wieder zurück
                                          • der grüne Balken (Farbe-> Template) ist nur sichtbar wenn der Ausgang geschaltet wird.

                                          Das ganze soll eine volle Nutzung der echarts Möglichkeiten bieten... man kann mittels Template auch ein Kuchendiagramm machen :)
                                          Evtl. mach och zusätzlich noch eine Ausgabe für die Nutzung per JSON mit dem e-charts Adapter.... der ist leichter in der Nutzung aber halt IMHO recht steif für diesen Zweck .

                                          SMSS Offline
                                          SMSS Offline
                                          SMS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #523

                                          @reblausgt sagte in TibberLink Adapter:

                                          @sms
                                          @Merlin123

                                          Hey ihr zwei..... das wird ja jetzt eine Selbsthilfegruppe... was hab ich nur mit der Beta zur FlexCharts Ausgabe angestellt....
                                          Nee - im Ernst... Mal kurz zusammengefasst:

                                          Ich finde das SUPER! Bisher sah das bei mir so aus:
                                          fe1face7-46d6-45d0-9518-efd33659e39e-grafik.png

                                          Jetzt ist das doch viiiiiieeeeel besser:
                                          25b793ae-a8cb-4456-81c4-5273a9e2bd50-grafik.png

                                          Ich hatte noch einen Fehler drin, deshalb hat es nicht richtig angezeigt. Jetzt muss ich noch ein bischen rumspielen bis es passt.!

                                          DANKE!!

                                          Merlin123M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          279

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe