Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
116 Beiträge 22 Kommentatoren 29.3k Aufrufe 29 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    Ramanujan
    schrieb am zuletzt editiert von
    #107

    Sooo, ich habe einmal eine Testinstallation auf einem Raspi durchgeführt. Allerdings läuft das nicht stabil. Ich kann zwar grundlegende Daten per MQTT übertragen (PV-Leistung, EVU-Daten), aber jetzt habe ich den MQTT-Broker am ioBroker neugestartet und die openWB2-Software verhält sich merkwürdig. Die Geräte sind verschwunden und ich kann auch keine Neuen anlegen. Das Hersteller-Drop down ist leer. Das Verhalten habe ich jetzt zum zweiten Mal. Nach dem ersten Mal habe ich den Raspi komplett neu aufgesetzt.

    Ich glaube, ich bleibe tatsächlich erstmal bei der 1.9er Version. Die läuft stabil.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      MB11
      schrieb am zuletzt editiert von
      #108

      Hallo zusammen,

      Ich habe seit neusten die 2.0 Software auf der openWb.
      jetzt werden komischerweise die PV werte Hausverbrauch mit nachkommastellen angezeigt das Wechselt immer wieder von zb 3 stellig auf 4 oder 5 Stellig sogar in ( 10 stelligen Bereich aber nur im Hausverbrauch ) und auch nicht immer.
      431261b7-63ca-4453-b926-770f5f031cbd-image.png

      liegt es an dem Datenpunkt?
      der war glaub bei der 1.9 Version nicht ? ich fand es dort übersichtlicher
      9b6b58c9-dadf-432c-85eb-5241415c0f20-image.png 050183b0-34bf-4553-85d9-e3a528f01756-image.png

      kann man das ändern das ohne Nachkomma die werte angezeigt werden ?

      hat da jemand eine Idee ?

      MFG Markus

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M MB11

        Hallo zusammen,

        Ich habe seit neusten die 2.0 Software auf der openWb.
        jetzt werden komischerweise die PV werte Hausverbrauch mit nachkommastellen angezeigt das Wechselt immer wieder von zb 3 stellig auf 4 oder 5 Stellig sogar in ( 10 stelligen Bereich aber nur im Hausverbrauch ) und auch nicht immer.
        431261b7-63ca-4453-b926-770f5f031cbd-image.png

        liegt es an dem Datenpunkt?
        der war glaub bei der 1.9 Version nicht ? ich fand es dort übersichtlicher
        9b6b58c9-dadf-432c-85eb-5241415c0f20-image.png 050183b0-34bf-4553-85d9-e3a528f01756-image.png

        kann man das ändern das ohne Nachkomma die werte angezeigt werden ?

        hat da jemand eine Idee ?

        MFG Markus

        M Offline
        M Offline
        MB11
        schrieb am zuletzt editiert von
        #109

        d8256299-f12e-4153-bc1c-60fa0c5fad77-image.png

        Aktuell hab ich das Bild noch machen können .

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MB11

          d8256299-f12e-4153-bc1c-60fa0c5fad77-image.png

          Aktuell hab ich das Bild noch machen können .

          L Offline
          L Offline
          lesiflo
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #110

          @mb11
          Hast du die Anzahl der Nachkommstellen im Energie-Adapter auf 2 gestellt? Dann passt das zumindest mit der Anzeige wieder.

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mading
            schrieb am zuletzt editiert von
            #111

            Ansonsten mit einem Alias oder Blockly arbeiten

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L lesiflo

              @mb11
              Hast du die Anzahl der Nachkommstellen im Energie-Adapter auf 2 gestellt? Dann passt das zumindest mit der Anzeige wieder.

              M Offline
              M Offline
              MB11
              schrieb am zuletzt editiert von
              #112

              @lesiflo
              ja das war,
              habe ich so schon eingestellt gehabt
              34cb5eb7-9e7a-4ae5-85a7-732bcc144af4-image.png
              keine Ahnung warum das jetzt so ist .

              Auch nach dem Update vom Energiefluss Adapter wird das Bild im VIS nicht mehr in den Hintergrund
              Integriert sondern hat einen eigenen Hintergrund ist nicht mehr Durchsichtig.

              4442c529-e5e5-4c18-9682-7bb3c9ff3cd9-image.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mading

                Ansonsten mit einem Alias oder Blockly arbeiten

                M Offline
                M Offline
                MB11
                schrieb am zuletzt editiert von
                #113

                @mading
                bin da leider noch nicht ganz so fit mit dem Thema ,
                ist das nicht nur eine Einstellungssache ?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MB11

                  @mading
                  bin da leider noch nicht ganz so fit mit dem Thema ,
                  ist das nicht nur eine Einstellungssache ?

                  M Offline
                  M Offline
                  mading
                  schrieb am zuletzt editiert von mading
                  #114

                  @mb11 sagte in Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden:

                  @mading
                  bin da leider noch nicht ganz so fit mit dem Thema ,
                  ist das nicht nur eine Einstellungssache ?

                  das kann ich nicht sagen, ich arbeite mit dem Energiefluss-Adapter nicht. Wenns der nicht kann, dann musst du runden.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mading

                    @mb11 sagte in Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden:

                    @mading
                    bin da leider noch nicht ganz so fit mit dem Thema ,
                    ist das nicht nur eine Einstellungssache ?

                    das kann ich nicht sagen, ich arbeite mit dem Energiefluss-Adapter nicht. Wenns der nicht kann, dann musst du runden.

                    M Offline
                    M Offline
                    MB11
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #115

                    @mading
                    Ich denke ich hab es gerade raus gefunden !
                    habe bei der PV Erzeugung den Faktor 1000 anstatt 1 geändert seit dem bleiben die Werte so wie es sein soll .
                    kommisch 🙂

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M MB11

                      @mading
                      Ich denke ich hab es gerade raus gefunden !
                      habe bei der PV Erzeugung den Faktor 1000 anstatt 1 geändert seit dem bleiben die Werte so wie es sein soll .
                      kommisch 🙂

                      M Offline
                      M Offline
                      MB11
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #116

                      @mb11 sagte in Wallbox, PV mit openWB in iobroker einbinden:

                      @mading
                      Ich denke ich hab es gerade raus gefunden !
                      habe bei der PV Erzeugung den Faktor 1000 anstatt 1 geändert seit dem bleiben die Werte so wie es sein soll .
                      kommisch 🙂

                      Schade zu früh gefreut 😞 heute das gleiche Problem wieder
                      liegt also doch an was anderem ?

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      427

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe