Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Ext. links im Widget werden in Pro/Vis-2 nicht angezeigt

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Ext. links im Widget werden in Pro/Vis-2 nicht angezeigt

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
7 Beiträge 2 Kommentatoren 494 Aufrufe 1 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    RalfEngelberth
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,
    ich benutze Vis-2 über iobroker.net sowie in der Vis-2-APP
    Das funktioniert auch sehr gut.
    Mir werden nur z.B. Bilder mit einem externen Link in Pro nicht angezeigt.
    https://iobroker.pro/vis-2/.......
    Bei der APP ist es so, dass wenn ich mich im Netzwerk befinde diese angezeigt werden.
    Verlasse ich das Netzwerk sind die Bilder auch nicht mehr zu sehen.
    Der externe Link sieht folgendermaßen aus.
    http://192.xxx.x.xxx:8765/picture/9/current/
    Hier z.B. der Verweis zu einem Raspberry-Pi im Netzwerk.
    Auch die Einbindung von Grafana (auch auf einem Raspberry-PI) funktioniert extern auch nicht.
    Die Einbindung erfolgt bei beiden über ein Basic HTML oder einem Basik iFrame Widget

    Im Forum habe ich gelesen, dass ich die http://19.... weg lassen soll.
    Aber wie bekomme ich dann den Link richtig hin?

    R CodierknechtC 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • R RalfEngelberth

      Hallo,
      ich benutze Vis-2 über iobroker.net sowie in der Vis-2-APP
      Das funktioniert auch sehr gut.
      Mir werden nur z.B. Bilder mit einem externen Link in Pro nicht angezeigt.
      https://iobroker.pro/vis-2/.......
      Bei der APP ist es so, dass wenn ich mich im Netzwerk befinde diese angezeigt werden.
      Verlasse ich das Netzwerk sind die Bilder auch nicht mehr zu sehen.
      Der externe Link sieht folgendermaßen aus.
      http://192.xxx.x.xxx:8765/picture/9/current/
      Hier z.B. der Verweis zu einem Raspberry-Pi im Netzwerk.
      Auch die Einbindung von Grafana (auch auf einem Raspberry-PI) funktioniert extern auch nicht.
      Die Einbindung erfolgt bei beiden über ein Basic HTML oder einem Basik iFrame Widget

      Im Forum habe ich gelesen, dass ich die http://19.... weg lassen soll.
      Aber wie bekomme ich dann den Link richtig hin?

      R Offline
      R Offline
      RalfEngelberth
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @ralfengelberth sagte in Ext. links im Widget werden in Pro/Vis-2 nicht angezeigt:

      Hallo,
      ich benutze Vis-2 über iobroker.net sowie in der Vis-2-APP
      Das funktioniert auch sehr gut.
      Mir werden nur z.B. Bilder mit einem externen Link in Pro nicht angezeigt.
      https://iobroker.pro/vis-2/.......
      Bei der APP ist es so, dass wenn ich mich im Netzwerk befinde diese angezeigt werden.
      Verlasse ich das Netzwerk sind die Bilder auch nicht mehr zu sehen.
      Der externe Link sieht folgendermaßen aus.
      http://192.xxx.x.xxx:8765/picture/9/current/
      Hier z.B. der Verweis zu einem Raspberry-Pi im Netzwerk.
      Auch die Einbindung von Grafana (auch auf einem Raspberry-PI) funktioniert extern auch nicht.
      Die Einbindung erfolgt bei beiden über ein Basic HTML oder einem Basik iFrame Widget

      Im Forum habe ich gelesen, dass ich die http://19.... weg lassen soll.
      Aber wie bekomme ich dann den Link richtig hin?

      hat keiner eine Lösung?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R RalfEngelberth

        Hallo,
        ich benutze Vis-2 über iobroker.net sowie in der Vis-2-APP
        Das funktioniert auch sehr gut.
        Mir werden nur z.B. Bilder mit einem externen Link in Pro nicht angezeigt.
        https://iobroker.pro/vis-2/.......
        Bei der APP ist es so, dass wenn ich mich im Netzwerk befinde diese angezeigt werden.
        Verlasse ich das Netzwerk sind die Bilder auch nicht mehr zu sehen.
        Der externe Link sieht folgendermaßen aus.
        http://192.xxx.x.xxx:8765/picture/9/current/
        Hier z.B. der Verweis zu einem Raspberry-Pi im Netzwerk.
        Auch die Einbindung von Grafana (auch auf einem Raspberry-PI) funktioniert extern auch nicht.
        Die Einbindung erfolgt bei beiden über ein Basic HTML oder einem Basik iFrame Widget

        Im Forum habe ich gelesen, dass ich die http://19.... weg lassen soll.
        Aber wie bekomme ich dann den Link richtig hin?

        CodierknechtC Online
        CodierknechtC Online
        Codierknecht
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
        #3

        @ralfengelberth

        1. IP's aus dem eigenen Netz bitte nicht anonymisieren. Die sehen bei uns allen (nahezu) gleich aus.
        2. Was heißt "extern"? Anderer Rechner?

        Verlasse ich das Netzwerk sind die Bilder auch nicht mehr zu sehen.

        Eigentlich logisch. Verlässt Du Dein Netzwerk, ist Dein (Mobil-) Gerät mit 'ner anderen IP unterwegs. 192.168.178.123 etc. kann dann nicht mehr erreicht werden. Das willst Du auch hoffentlich nicht wirklich. Würde ja bedeuten: Wenn Du von außen da rankommst, kann es jeder andere auch 😉

        Edit

        Im Forum habe ich gelesen, dass ich die http://19.... weg lassen soll.
        Aber wie bekomme ich dann den Link richtig hin?

        Wenn die Bilder auf dem Rechner liegen auf dem ioBroker läuft, muss da lediglich der korrekte Pfad angegeben werden.
        Also z.B. /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/sunset.png

        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

        Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
        Zabbix Cerrtified Specialist
        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

        R 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • CodierknechtC Codierknecht

          @ralfengelberth

          1. IP's aus dem eigenen Netz bitte nicht anonymisieren. Die sehen bei uns allen (nahezu) gleich aus.
          2. Was heißt "extern"? Anderer Rechner?

          Verlasse ich das Netzwerk sind die Bilder auch nicht mehr zu sehen.

          Eigentlich logisch. Verlässt Du Dein Netzwerk, ist Dein (Mobil-) Gerät mit 'ner anderen IP unterwegs. 192.168.178.123 etc. kann dann nicht mehr erreicht werden. Das willst Du auch hoffentlich nicht wirklich. Würde ja bedeuten: Wenn Du von außen da rankommst, kann es jeder andere auch 😉

          Edit

          Im Forum habe ich gelesen, dass ich die http://19.... weg lassen soll.
          Aber wie bekomme ich dann den Link richtig hin?

          Wenn die Bilder auf dem Rechner liegen auf dem ioBroker läuft, muss da lediglich der korrekte Pfad angegeben werden.
          Also z.B. /opt/iobroker/iobroker-data/files/0_userdata.0/sunset.png

          R Offline
          R Offline
          RalfEngelberth
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @codierknecht
          Extern bedeutet die Bilder sind auf einem anderen Rechner im Netzwerk.
          IoBroker und z.B. Motioneys sind jeweils auf einen eigenen Raspberry installiert.
          In Vis lasse ich mir dann von Motioneys einen Snapshot anzeigen.
          Hier der Link
          http://192.168.X.XXX:8765/picture/9/current/
          Im Netzwerk werden mir die Bilder angezeigt.
          Wenn ich von extern über die Vis-2-App darauf zugreife geht das nicht.
          Im alten Vis hat es doch auch funktioniert.

          Selbiges ist mit Grafana.
          Hier verweist auch ein Link auf einen weitere Raspbery im Netzwerk.

          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R RalfEngelberth

            @codierknecht
            Extern bedeutet die Bilder sind auf einem anderen Rechner im Netzwerk.
            IoBroker und z.B. Motioneys sind jeweils auf einen eigenen Raspberry installiert.
            In Vis lasse ich mir dann von Motioneys einen Snapshot anzeigen.
            Hier der Link
            http://192.168.X.XXX:8765/picture/9/current/
            Im Netzwerk werden mir die Bilder angezeigt.
            Wenn ich von extern über die Vis-2-App darauf zugreife geht das nicht.
            Im alten Vis hat es doch auch funktioniert.

            Selbiges ist mit Grafana.
            Hier verweist auch ein Link auf einen weitere Raspbery im Netzwerk.

            CodierknechtC Online
            CodierknechtC Online
            Codierknecht
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @ralfengelberth sagte in Ext. links im Widget werden in Pro/Vis-2 nicht angezeigt:

            auf einem anderen Rechner im Netzwerk ... Selbiges ist mit Grafana

            Dann kommst Du da von außen nicht ohne weiteres ran.

            Hast Du 'ne FritzBox? Dann hat man da mit Wireguard ruckzuck ein VPN eingerichtet. Damit bist Du dann von außen "in" Deinem Heimnetzwerk.

            Evtl. geht das auch mit dem Proxy-Adapter. Habe ich mich aber noch nie mit beschäftigt.
            https://github.com/ioBroker/ioBroker.proxy

            "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

            Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
            HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
            Zabbix Cerrtified Specialist
            Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

            R 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • CodierknechtC Codierknecht

              @ralfengelberth sagte in Ext. links im Widget werden in Pro/Vis-2 nicht angezeigt:

              auf einem anderen Rechner im Netzwerk ... Selbiges ist mit Grafana

              Dann kommst Du da von außen nicht ohne weiteres ran.

              Hast Du 'ne FritzBox? Dann hat man da mit Wireguard ruckzuck ein VPN eingerichtet. Damit bist Du dann von außen "in" Deinem Heimnetzwerk.

              Evtl. geht das auch mit dem Proxy-Adapter. Habe ich mich aber noch nie mit beschäftigt.
              https://github.com/ioBroker/ioBroker.proxy

              R Offline
              R Offline
              RalfEngelberth
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @codierknecht
              Wenn ich mich mit VPN vorher verbinde, geht es.
              Das ist ja ein Erfolg.
              Mit dem Proxy werde ich mir ansehen.

              Es wäre schön, wenn ich die VPN-Verbindung in der VIS-2 APP einstellen könnte.
              Ich frage mich wofür die beiden VPN-Einstellungen in der VIS-2APP sind.

              CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R RalfEngelberth

                @codierknecht
                Wenn ich mich mit VPN vorher verbinde, geht es.
                Das ist ja ein Erfolg.
                Mit dem Proxy werde ich mir ansehen.

                Es wäre schön, wenn ich die VPN-Verbindung in der VIS-2 APP einstellen könnte.
                Ich frage mich wofür die beiden VPN-Einstellungen in der VIS-2APP sind.

                CodierknechtC Online
                CodierknechtC Online
                Codierknecht
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @ralfengelberth
                Mit VPN brauche ich die App nicht mehr.
                Ich aktiviere einfach VPN und nutze meine Vis im Browser.

                "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
                HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                Zabbix Cerrtified Specialist
                Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                Antworten
                • In einem neuen Thema antworten
                Anmelden zum Antworten
                • Älteste zuerst
                • Neuste zuerst
                • Meiste Stimmen


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                457

                Online

                32.4k

                Benutzer

                81.4k

                Themen

                1.3m

                Beiträge
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Anmelden

                • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                • Erster Beitrag
                  Letzter Beitrag
                0
                • Aktuell
                • Tags
                • Ungelesen 0
                • Kategorien
                • Unreplied
                • Beliebt
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe