Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. MQTT messages werden nicht im ioBroker angezeigt

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    MQTT messages werden nicht im ioBroker angezeigt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AshDash last edited by

      Moin und frohes Neues 😉

      Ich habe einen ESP8266 kombiniert mit einem DHT11 und dieser sendet die Luftfeuchtigkeit und Temperatur an den ioBroker.
      Dazu habe ich das folgende Programm mit Blockly erstellt:

      bild1.png

      Die Zahlen 1-4 werden dann von einem zweiten ESP8266 mit einem Spannungswandler über MQTT abgeholt und die Ausgangsspannung wird in Abhängigkeit davon eingestellt.
      Es läuft alles. Also die Werte kommen an der Lüftungssteuerung an, die Lüftung geht hoch und später wieder runter.
      Nur: Aus irgendeinem Grund sind die Werte für "Lueftung/Spannung" nicht mehr zu sehen, die Einträge ändern sich nur, wenn ich manuell mit einem MQTT Tool etwas sende. Ansonsten tut sich hier nichts (mehr).

      bild2.png

      Vorher konnte ich hier den Wert für Lueftung/Spannung sehen. Irgendwo gibt es ihn auch noch, aber warum wird er mir nicht angezeigt?
      Ich habe alles auf den letzten Stand aktualisiert und neugestartet, habe auch den MQTT Adapter neu installiert, keine Änderung.
      Ich weiß nicht, ob es an Blockly liegt, es scheint ja alles richtig zu machen, nur wieso kann ich den Wert nicht mehr angezeigt bekommen?

      -AshDash

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        peterfido @AshDash last edited by

        @ashdash

        Was für Hardware setzt Du ein? Die Werte werden wohl aktualisiert, aber nicht angezeigt, wenn ich das richtig verstanden habe.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AshDash @peterfido last edited by AshDash

          @peterfido ioBroker läuft auf einem Pi4, der vor 6 Monaten gekauft wurde. Die ESPs sind von AZ Delivery.
          Brauchst du noch weitere Angaben?
          Genau, die Werte werden aktualisiert und gesendet aber tauchen in der Objekte-Übersicht bei MQTT nicht (mehr) auf. Ich steht voll auf'm Schlauch was der Grund sein könnte..
          Anbei auch mal meine MQTT Einstellungen:
          bild3.png
          bild4.png

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            peterfido @AshDash last edited by

            @ashdash Wenn die Werte ankommen, dann sollten die auch aktuell sein, wenn Du F5 im Browser drückst, oder die Seite aktualisierst. Wenn dem so ist, dann ist das evtl. ein Problem vom Admin. Oder vielleicht mangelnde Ressourcen.

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              AshDash @peterfido last edited by

              @peterfido Auf dem Pi läuft nur ioBroker mit 11 Instanzen (Disk free: 68%, Total RAM usage: 1075 Mb / Free: 79% = 2978 Mb ). Ich denke Ressourcenprobleme kann man ausschliessen.

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                peterfido @AshDash last edited by

                @ashdash Kann auch am Clienten liegen. Stimmen denn die Werte nach einer Aktualisierung der Seite im Browser?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  AshDash @peterfido last edited by

                  @peterfido "Status", "Temperatur" und "Luftfeuchte" stimmen immer und werden aktualisiert, so wie es sein soll. Nur die "Spannung" zickt herum...

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    peterfido @AshDash last edited by

                    @ashdash Das ist merkwürdig. Ich hatte das schon, dass gar nicht aktualisiert wurde, bis ich F5 gedrückt hatte. Das kam allerdings seit längerer Zeit nicht mehr vor. Gefühlt, seit der P1240 als CPU im Promox-Host da ist. Allerdings sind auch die Mobilgeräte, die per Browser auf den Admin zugreifen, performanter geworden.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    792
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.2k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    333
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo