Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. easy admin index_m.html not found

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

easy admin index_m.html not found

Scheduled Pinned Locked Moved Error/Bug
7 Posts 2 Posters 1.8k Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    steinchen
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo und guten Abend,
    bei der Migration auf einen neuen Pi ist mir aufgefallen das mein easy admin nicht richtig funktioniert.
    Natürlich erst nachdem ich das Backup eingespielt habe 🙂
    ist auf meinem alten Pi aber auch so, halt nur nie aufgefallen, da ich easy admin eigentlich nicht nehme.
    doch wenn alles neu wird sollten solche Leichen nicht im Keller liegen.

    was könnte ich denn da tun ?

    hat übrigends nix mit MQQT zu tun, ist bei allen Instanzen so nur bei Admin nicht.

    easyadmin.JPG

    vg steinchen

    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
    0
    • S steinchen

      Hallo und guten Abend,
      bei der Migration auf einen neuen Pi ist mir aufgefallen das mein easy admin nicht richtig funktioniert.
      Natürlich erst nachdem ich das Backup eingespielt habe 🙂
      ist auf meinem alten Pi aber auch so, halt nur nie aufgefallen, da ich easy admin eigentlich nicht nehme.
      doch wenn alles neu wird sollten solche Leichen nicht im Keller liegen.

      was könnte ich denn da tun ?

      hat übrigends nix mit MQQT zu tun, ist bei allen Instanzen so nur bei Admin nicht.

      easyadmin.JPG

      vg steinchen

      Thomas BraunT Online
      Thomas BraunT Online
      Thomas Braun
      Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @steinchen

      Versionsnummern?
      js-controller / admin usw...

      iob diag
      

      anschauen, zur Not mit der Testversion von hier:

      https://forum.iobroker.net/topic/59549/iob-diag-skript

      Linux-Werkzeugkasten:
      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
      NodeJS Fixer Skript:
      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

      S 1 Reply Last reply
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @steinchen

        Versionsnummern?
        js-controller / admin usw...

        iob diag
        

        anschauen, zur Not mit der Testversion von hier:

        https://forum.iobroker.net/topic/59549/iob-diag-skript

        S Offline
        S Offline
        steinchen
        wrote on last edited by
        #3

        @thomas-braun
        Hallo Thomas, bei iob diag bekomme ich immer nur

        *** iob diag is starting up, please wait ***
        iob diag needs to be updated. Please execute 'iobroker fix' first.

        ich hab iobroker fix mehrfach ausgeführt, immer das gleiche.

        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
        0
        • S steinchen

          @thomas-braun
          Hallo Thomas, bei iob diag bekomme ich immer nur

          *** iob diag is starting up, please wait ***
          iob diag needs to be updated. Please execute 'iobroker fix' first.

          ich hab iobroker fix mehrfach ausgeführt, immer das gleiche.

          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          wrote on last edited by
          #4

          @steinchen

          Deswegen:

          zur Not mit der Testversion

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          S 1 Reply Last reply
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @steinchen

            Deswegen:

            zur Not mit der Testversion

            S Offline
            S Offline
            steinchen
            wrote on last edited by
            #5

            @thomas-braun

            Hallo Thomas,
            so hier die Logdatei, wie gewünscht.

            iob_diag.log

            mfg dirk

            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
            0
            • S steinchen

              @thomas-braun

              Hallo Thomas,
              so hier die Logdatei, wie gewünscht.

              iob_diag.log

              mfg dirk

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              wrote on last edited by Thomas Braun
              #6

              @steinchen

              Bitte nicht als Anhang, sondern hier direkt in einen Beitrag reinkopieren.

              Und bitte einen aktuellen Lauf zeigen, der ist ja von gestern:

                             Local time: Thu 2024-12-12 19:38:06 CET
                         Universal time: Thu 2024-12-12 18:38:06 UTC
                               RTC time: Thu 1970-01-01 01:10:38
              

              Oder deine Uhr geht falsch. Die Echtzeituhr ist zumindest falsch eingestellt.

              €dit: Ansonsten schaut das aber gut aus. Möglich, das der Fehler in einer aktuelleren Beta-Version des admin behoben ist.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              S 1 Reply Last reply
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @steinchen

                Bitte nicht als Anhang, sondern hier direkt in einen Beitrag reinkopieren.

                Und bitte einen aktuellen Lauf zeigen, der ist ja von gestern:

                               Local time: Thu 2024-12-12 19:38:06 CET
                           Universal time: Thu 2024-12-12 18:38:06 UTC
                                 RTC time: Thu 1970-01-01 01:10:38
                

                Oder deine Uhr geht falsch. Die Echtzeituhr ist zumindest falsch eingestellt.

                €dit: Ansonsten schaut das aber gut aus. Möglich, das der Fehler in einer aktuelleren Beta-Version des admin behoben ist.

                S Offline
                S Offline
                steinchen
                wrote on last edited by
                #7

                @thomas-braun
                Erst einmal Entschuldigung für die späte Antwort.
                werde zukünftig nicht mit anhängen hier arbeiten, gelobe Besserung.
                Uhrzeit passt jetzt auch, er kam nicht über die Firewall,
                jetzt eingestellt auf meinen Mikrotik mit NTP

                *** TIME AND TIMEZONES ***
                               Local time: Fri 2025-01-03 17:46:13 CET
                           Universal time: Fri 2025-01-03 16:46:13 UTC
                                 RTC time: Fri 2025-01-03 16:46:13
                                Time zone: Europe/Berlin (CET, +0100)
                System clock synchronized: yes
                              NTP service: active
                          RTC in local TZ: no
                
                
                ● systemd-timesyncd.service - Network Time Synchronization
                     Loaded: loaded (/lib/systemd/system/systemd-timesyncd.service; enabled; preset: enabled)
                     Active: active (running) since Fri 2025-01-03 17:19:56 CET; 30min ago
                       Docs: man:systemd-timesyncd.service(8)
                   Main PID: 539 (systemd-timesyn)
                     Status: "Contacted time server 192.168.200.1:123 (192.168.200.1)."
                      Tasks: 2 (limit: 9571)
                        CPU: 40ms
                     CGroup: /system.slice/systemd-timesyncd.service
                             └─539 /lib/systemd/systemd-timesyncd
                
                

                naja und wegen easy admin warten wir halt noch ein wenig
                danke dirk

                1 Reply Last reply
                0
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes


                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                366

                Online

                32.4k

                Users

                81.4k

                Topics

                1.3m

                Posts
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                ioBroker Community 2014-2025
                logo
                • Login

                • Don't have an account? Register

                • Login or register to search.
                • First post
                  Last post
                0
                • Recent
                • Tags
                • Unread 0
                • Categories
                • Unreplied
                • Popular
                • GitHub
                • Docu
                • Hilfe