Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Alexa Ansage über offene Fenster

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa Ansage über offene Fenster

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • smarteule
      smarteule @peterfido last edited by

      @peterfido
      es ist sehr schwer, alles auf einem Bild darzustellen.

      Dann machen wir es eben in mehreren Bildern.

      Fenster zu.png

      Fenster offen_1.png

      Fenster offen_2.png

      Fenster offen_3.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @smarteule last edited by paul53

        @smarteule sagte: Kann mir bitte jemand helfen?

        Zu umständlich und timeout2 wird nicht gestoppt.
        Für gemeinsame Aktionen gibt es Funktionen. Vorschlag:

        Blockly_temp.JPG

        smarteule 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • smarteule
          smarteule @paul53 last edited by

          @paul53
          okay, habe mich jetzt einmal nach deiner Programmierung gerichtet. Danke dafür!

          Sehe ich das jetzt so richtig in der Umsetzung?

          Neu.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @smarteule last edited by paul53

            @smarteule sagte: so richtig in der Umsetzung?

            Ja, aber ein Vergleich mit wahr ist sinnlos und vor "steht" sollte noch ein Leerzeichen.
            Die Trigger solltest du uns nicht vorenthalten.

            EDIT: Weshalb verwendest du für TV nicht auch den Block "steuere"? Der Block "schreibe" verschwendet an der Stelle unnötige Ressourcen. Man verwendet ihn, wenn die ID konstruiert wird.

            Blockly_temp.JPG

            smarteule 3 Replies Last reply Reply Quote 0
            • smarteule
              smarteule @paul53 last edited by

              @paul53

              Anbei noch die Trigger:

              neu2.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • smarteule
                smarteule @paul53 last edited by

                @paul53 sagte in Alexa Ansage über offene Fenster:

                Ja, aber ein Vergleich mit wahr ist sinnlos und vor "steht" sollte noch ein Leerzeichen.

                Ich habe einen Skript, der die Außentemperatur prüft und ab einem, von mir eingestellten, Wert die Heizperiode ein- oder ausschaltet. Dieser Skript sendet auf den Aktor "Heizperiode" dann wahr oder falsch.

                Wie soll aber das Fensterskript wissen, ob der Aktor "Heizperiode" wahr ist, wenn ich es nicht definiere?

                EDIT: Weshalb verwendest du für TV nicht auch den Block "steuere"? Der Block "schreibe" verschwendet an der Stelle unnötige Ressourcen. Man verwendet ihn, wenn die ID konstruiert wird.

                Eine Frage:
                Frisst "schreibe" mehr Ressourcen als "steuere"?

                Es wären doch in beiden Fällen 3 Blöcke.

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @smarteule last edited by paul53

                  @smarteule sagte: Frisst "schreibe" mehr Ressourcen als "steuere"?

                  Ja, etwas mehr. Mit "steuere" ist das Blockly auch übersichtlicher.

                  @smarteule sagte in Alexa Ansage über offene Fenster:

                  ob der Aktor "Heizperiode" wahr ist, wenn ich es nicht definiere?

                  Ein Vergleich liefert als Ergebnis immer wahr oder falsch. Wenn der zu prüfende Wert aber ebenfalls nur wahr oder falsch sein kann, ist der Vergleich unnötig.

                  smarteule 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • smarteule
                    smarteule @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Ohh, danke. Da habe ich wieder etwas dazu gelernt!
                    Dann werde ich das jetzt noch umsetzen.

                    Ich bedanke mich nochmal und wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr!

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • smarteule
                      smarteule @paul53 last edited by smarteule

                      @paul53

                      Hallo,
                      nach dem heutigen Testlauf gibt es noch ein kleines Problem.

                      Die Telegram Nachricht wird ohne Probleme gesendet.
                      Das Skript trägt auch in den "speak" Aktor der Alexas den Ausgabetext ein.

                      Nur leider sagen die Alexas diesen Text nicht an.

                      Was ist da falsch?

                      EDIT:
                      Habe noch einmal den Alexa Adapter neu gestartet und jetzt sagt sie es auch an.

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @smarteule last edited by

                        @smarteule sagte: Was ist da falsch?

                        Von Alexa habe ich keine Ahnung.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        859
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        3
                        12
                        434
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo