Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Linked Device keine Prefix mehr möglich

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Linked Device keine Prefix mehr möglich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lobomau
      lobomau @black.falcon87 last edited by lobomau

      @black-falcon87 hast Recht. Ich habe auch gerade den Namen so geändert, dass z.B. im Blockly nicht nur "State" steht sondern z.B. "State Ventil A" steht. Und man kann es natürlich in eine Ordnerstruktur packen nach Belieben. Wie so oft ist eine Umgewöhnung zu Anfang etwas mühsam.

      Scrounger tobasium 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Scrounger
        Scrounger Developer @lobomau last edited by

        @lobomau
        Der Nachteil an alias ist halt, dass man unter alias baum keine eigene Datenpunkte anlegen. Da muss man immer den Umweg gehen, erst unter 0_userdata den Datenpunkt anlegen und dann davon nochmal ein alias erzeugen. Somit kann man alias dann zur zentralen Stelle machen, wie das mit dem linkeddevices adapter schon immer geht.
        Ich persönlich finde es sehr umständlich, hab mich aber dran gewöhnt bzw. ein Skript dafür geschrieben ;-). Riesiger Vorteil von alias ist aber die Konvertierungsfunktion funktion, die einem keine grenzen setzt im Vergleich zum linkeddevices adapter.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • E
          e-s @black.falcon87 last edited by

          @black-falcon87 vielleicht muss ich mich einfach mal in Ruhe damit beschäftigen.

          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            ETGermany @e-s last edited by

            @e-s sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:

            vielleicht muss ich mich einfach mal in Ruhe damit beschäftigen.

            Das habe ich heute auch mal gemacht, da bei mir auch die Lösung mit dem Editieren des JSON nicht funktionierte um den Datenpunkt in einen Ordner zu verschieben, in einer älteren Version vom admin-adapter war das bei mir auch die Lösung. Den linkedDevice-Adapter hatte ich grundsätzlich nur für Umrechnungen in Verwendung, wie z.B. von Wh in kWh oder MWh und Begrenzung der Nachkommastellen.
            Jedenfalls habe ich heute knapp 30 Datenpunkte von linkedDevice nach alias umgezogen. Das ist so simpel, da braucht es keinen Skript, hat eine Stunde gedauert.
            Den linkedDevice-Adapter habe ich dann gelöscht - alles paletti 😊

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • tobasium
              tobasium @lobomau last edited by

              @lobomau sagte in Linked Device keine Prefix mehr möglich:

              @black-falcon87 hast Recht. Ich habe auch gerade den Namen so geändert, dass z.B. im Blockly nicht nur "State" steht sondern z.B. "State Ventil A" steht. Und man kann es natürlich in eine Ordnerstruktur packen nach Belieben. Wie so oft ist eine Umgewöhnung zu Anfang etwas mühsam.

              Kannst du mir sagen wie du das gemacht hast? Muss ich das bei jedem Alias einzeln machen oder gibt es da eine Möglichkeit das gesammelt zu machen. Ich habe schon einige Alias angelegt.

              black.falcon87 lobomau 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • black.falcon87
                black.falcon87 @tobasium last edited by

                @tobasium was genau meinst du denn? Wie man den Namen des Alias verändert?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • lobomau
                  lobomau @tobasium last edited by

                  @tobasium ich mache das hinterher einzeln. Leider etwas mühsam. Unter Objekt bearbeiten "name":

                  50c5039f-4170-4722-8e0c-18788d210ae7-image.png

                  tobasium 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • tobasium
                    tobasium @lobomau last edited by

                    @lobomau @black-falcon87 ich habs rausgefunden. Muss man wohl einzeln machen.

                    Danke euch.

                    black.falcon87 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • black.falcon87
                      black.falcon87 @tobasium last edited by black.falcon87

                      @tobasium

                      Also für einzelne Alias Punkte mache ich das über den Stift:

                      080c2dc3-12ec-4ec8-b5fa-8f9b8c083c5d-image.png

                      Hier dann den Namen ändern:

                      757f9150-f23f-49e0-ab9e-cd31e1fa0f07-image.png

                      Alternativ wenn du mehrere Datenpunkte umbenennen willst, kannst du den Alias Manager nutzen.

                      Links im Menü auswählen (vorher natürlich als Adapter installieren...) :

                      1863ae95-dc8f-4391-adbd-77584807b1d6-image.png

                      In meinem Beispiel wähle ich "Als Baum darstellen" und navigiere wieder zur Heizungsthermostat im oberen Badezimmer.
                      Da klicke ich dann rechts auf den Stift:

                      515e9e72-7aba-46c4-8760-7743e519e024-image.png

                      Hier kann ich unten alle Namen der Datenpunkte in dem Verzeichnis in einem Rutsch umbenennen und wenn ich fertig bin klicke ich auf den orangenen Knopf zum Speichern

                      9916d79a-a221-4947-8988-f25fb9574b2c-image.png

                      tobasium 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • tobasium
                        tobasium @black.falcon87 last edited by

                        @black-falcon87 Super vielen Dank.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dskrt @tobasium last edited by

                          Ich hänge mich auch mal hier eine mit folgendem Problem:

                          Ich bin dabei meine Devices von Linkeddevices zu alias zu migrieren. Klappt gut, nur bis jetzt habe ich keine Lösung für mein sourceanalytix. Über linkeddevices wird für sourceanalytix eine Struktur mit dem Namen linkeddevices_0_xxxx_yyyy... gesetzt. Für alias eine Struktur alias_0_xxx_yyyy...

                          Natürlich ist die alias Struktur leer.

                          Meine Frage: Kann ich die Struktur aus sourceanalytix 'linkeddevices_0_xxx_yyyy ' einfach nach 'alias_0_xxx_yyyy' kopieren ? Oder muss ich da anders vorgehen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          931
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          11
                          33
                          2069
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo