NEWS
Shelly 2PM Gen 3 zum Adapter hinzufügen
-
@mcm1957
habs geschafft... war ein Typo... Shelly 2 PM Gen3 erfolgreich zum Adapter hinzugefügt -
@rockflopp
Dann erstell doch bitte einen PRUnd DANKE für deine Arbeit
-
@mcm1957 Danke, PR ist erstellt.
-
Ich tu mich auch gerade schwer mit einem Shelly 2PM Gen3.
Ich möchte Ihn allerdings nicht mit MQTT nutzen sondern COAP. Meine anderen Shellys funktionieren einwandfrei (Alles ältere Shelly 1 oder Shelly RGBW).
Der Neue 2PM taucht nicht in der iObroker Geräteliste auf, auch nicht nach Adapter neustart.
Webinterface ist erreichbar.
Kann mir jemand sagen wir ich vorgehen muss? Soweit ich gelesen habe geht der 2PM auch per COAP, auch wenn ich in den Einstellungen dazu nichts finde. -
@createch2 bitte hier mal lesen https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.shelly
-
@fabio
Verstehe, 2PM Gen3 also nur MQTT und auch dann nur mit Shelly Adapter V8.3 .
Hab jetzt eine Shelly MQTT Instanz nach Anleitung hinzugefügt aber es will immer noch nicht funktionieren.edit: update auf 8.5.x gemacht.
im Log steht jetzt zwar dass die zweite Shelly Instanz mit MQTT gestartet ist aber es folgt recht bald ein [MQTT] Client Error: (undefined / undefined / undefined) (Error: Cannot parse protocolId).
Passwörter im Shelly 2PM und in der Instanz sind identisch. -
@createch2 du kannst ioBroker auf Beta umstellen und dann die letzte Version vom Shelly Adapter runterladen. Danach stellst du ioBroker wieder auf stable.
-
@createch2 hast du den Shelly neu gestartet nachdem du die Einstellungen vorgenommen hast?
-
Hast Du die Client IDs so gelassen wie sie in den Feldern stehen? (MQTT Shelly Weboberfläche)?
-
@haselchen @Fabio
Es läuft jetzt. Vielen Dank.
Fehler war in dem TLS Setting, dort habe ich rumgespielt als es nicht ging und vergessen zurückzustellen.