Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Standard Backup und Vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Standard Backup und Vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
45 Beiträge 7 Kommentatoren 3.7k Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Karl-Heinz1

    @thomas-braun

    Der Raspi hängt doch per Netzwerkkabel direkt am Router und auf dem Raspi ist nur IOBroker und EVCC installiert.

    Kann EVCC der Verursacher sein ?

    Kann ich EVCC testhalber mal deinstallieren ? geht das überhaupt ?

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #36

    @karl-heinz1 sagte in Standard Backup und Vis:

    Kann EVCC der Verursacher sein ?

    Wofür? Für den fehlenden root-Path / in deinem Befehl kann EVCC nix.

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Offline
      K Offline
      Karl-Heinz1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #37

      @thomas-braun sagte in Standard Backup und Vis:

      @karl-heinz1 sagte in Standard Backup und Vis:

      Kann EVCC der Verursacher sein ?

      Wofür? Für den fehlenden root-Path / in deinem Befehl kann EVCC nix.

      Ich meinte, das der Raspi sich öfter abmeldet.

      Die Backup Dateien habe ich jetzt mit BackitUp erstellt und vom Raspi auf den Mac kopiert.

      iobroker_2024_12_03-22_56_39_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
      javascripts_2024_12_03-22_56_54_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz

      Sind das die Richtigen ?? ist da alles drin ?

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Karl-Heinz1

        @thomas-braun sagte in Standard Backup und Vis:

        @karl-heinz1 sagte in Standard Backup und Vis:

        Kann EVCC der Verursacher sein ?

        Wofür? Für den fehlenden root-Path / in deinem Befehl kann EVCC nix.

        Ich meinte, das der Raspi sich öfter abmeldet.

        Die Backup Dateien habe ich jetzt mit BackitUp erstellt und vom Raspi auf den Mac kopiert.

        iobroker_2024_12_03-22_56_39_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
        javascripts_2024_12_03-22_56_54_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz

        Sind das die Richtigen ?? ist da alles drin ?

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #38

        @karl-heinz1 sagte in Standard Backup und Vis:

        ist da alles drin ?

        Was hast du denn alles im iobroker angelegt?

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        K 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @karl-heinz1 sagte in Standard Backup und Vis:

          ist da alles drin ?

          Was hast du denn alles im iobroker angelegt?

          K Offline
          K Offline
          Karl-Heinz1
          schrieb am zuletzt editiert von
          #39

          @thomas-braun

          der Raspi hat sich gerade wieder abgemeldet.

          Aber ich habe das hier auf dem Mac gefunden. Das sind meine Blockly Skripte.
          Ich weiss nicht, wie das auf den MAC gekommen ist.

          Ich habe 17 Blockly Scripte und brauche die Datenpunkte dazu.

          Die Vis würde ich auch gerne mit sichern.

          Bildschirmfoto 2024-12-03 um 23.56.34.png

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @karl-heinz1 sagte in Standard Backup und Vis:

            ist da alles drin ?

            Was hast du denn alles im iobroker angelegt?

            K Offline
            K Offline
            Karl-Heinz1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #40

            @thomas-braun

            jetzt ist er wieder gestartet:

            Bildschirmfoto 2024-12-04 um 00.11.34.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Karl-Heinz1

              @thomas-braun

              der Raspi hat sich gerade wieder abgemeldet.

              Aber ich habe das hier auf dem Mac gefunden. Das sind meine Blockly Skripte.
              Ich weiss nicht, wie das auf den MAC gekommen ist.

              Ich habe 17 Blockly Scripte und brauche die Datenpunkte dazu.

              Die Vis würde ich auch gerne mit sichern.

              Bildschirmfoto 2024-12-03 um 23.56.34.png

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #41

              @karl-heinz1 sagte in Standard Backup und Vis:

              der Raspi hat sich gerade wieder abgemeldet.

              Ziemlich genau um 0 Uhr. Laufen da irgendwelche 'Tageszusammenfassung'-Skripte und das ist womöglich falsch?

              Die Skripte sind sowohl im Archiv
              javascripts_2024_12_03-22_56_54_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
              wie auch im Archiv
              iobroker_2024_12_03-22_56_39_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
              enthalten. Ebenso wie die vis.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              K 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @karl-heinz1 sagte in Standard Backup und Vis:

                der Raspi hat sich gerade wieder abgemeldet.

                Ziemlich genau um 0 Uhr. Laufen da irgendwelche 'Tageszusammenfassung'-Skripte und das ist womöglich falsch?

                Die Skripte sind sowohl im Archiv
                javascripts_2024_12_03-22_56_54_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
                wie auch im Archiv
                iobroker_2024_12_03-22_56_39_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
                enthalten. Ebenso wie die vis.

                K Offline
                K Offline
                Karl-Heinz1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #42

                @thomas-braun

                Ich habe alle Skripte gestoppt, seitdem läuft der Raspi schon den ganzen Morgen jetzt bis 15:00 Uhr,

                Ich denke, die Zusammenfassung gegen 23:55 wir es wohl Nichtsein, da werden ja einmal pro Tag die Daten auf 0 gesetzt.
                Ich würde die jetzt etwas aufteilen, also ein Skript um 23:30 und dann alle 5 Minuten das Nächste und um 00:05 ebenso diejenigen, die auf 0 gesetzt werden alle 5 Minuten eines.

                Ich denke EVCC wird es allein nicht sein, das läuft heute schon die ganze Zeit.

                Dann habe ich etwa 5 Skripte, die aktualisieren alle 5 Minuten Daten und zwar alle per Cron auf die Minuten 5,10,15,20 usw. eingestellt. Wäre es besser, hier einfach die Minuten unterschiedlich einzustellen, wie z.B. 2,6,11,16, also jedes Skript anders.

                Und wie ist es mit Skripten, die jeweils reagieren, wenn sich derZählerstand ändert, oder der Stromfluss der einzelnen Phasen. Da ist dauernd Bewegung.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Karl-Heinz1

                  @thomas-braun

                  Ich habe alle Skripte gestoppt, seitdem läuft der Raspi schon den ganzen Morgen jetzt bis 15:00 Uhr,

                  Ich denke, die Zusammenfassung gegen 23:55 wir es wohl Nichtsein, da werden ja einmal pro Tag die Daten auf 0 gesetzt.
                  Ich würde die jetzt etwas aufteilen, also ein Skript um 23:30 und dann alle 5 Minuten das Nächste und um 00:05 ebenso diejenigen, die auf 0 gesetzt werden alle 5 Minuten eines.

                  Ich denke EVCC wird es allein nicht sein, das läuft heute schon die ganze Zeit.

                  Dann habe ich etwa 5 Skripte, die aktualisieren alle 5 Minuten Daten und zwar alle per Cron auf die Minuten 5,10,15,20 usw. eingestellt. Wäre es besser, hier einfach die Minuten unterschiedlich einzustellen, wie z.B. 2,6,11,16, also jedes Skript anders.

                  Und wie ist es mit Skripten, die jeweils reagieren, wenn sich derZählerstand ändert, oder der Stromfluss der einzelnen Phasen. Da ist dauernd Bewegung.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #43

                  @karl-heinz1

                  Das ist halt ganz schlecht, wenn da alles gleichzeitig läuft. Entzerr das.

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @karl-heinz1

                    Das ist halt ganz schlecht, wenn da alles gleichzeitig läuft. Entzerr das.

                    K Offline
                    K Offline
                    Karl-Heinz1
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #44

                    @thomas-braun

                    Du hattest geschrieben, das es die richtigen Datensicherungsdateien sind.

                    Wenn ich mir jetzt den neuen Raspi kaufe und dort den IOBroker neu installiere, kann ich dann diese beiden Dateien in das Verzeichnis /opt/iobroker/backups kopieren und mir dann die Daten zurückholen ?

                    javascripts_2024_12_03-22_56_54_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
                    iobroker_2024_12_03-22_56_39_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
                    
                    Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Karl-Heinz1

                      @thomas-braun

                      Du hattest geschrieben, das es die richtigen Datensicherungsdateien sind.

                      Wenn ich mir jetzt den neuen Raspi kaufe und dort den IOBroker neu installiere, kann ich dann diese beiden Dateien in das Verzeichnis /opt/iobroker/backups kopieren und mir dann die Daten zurückholen ?

                      javascripts_2024_12_03-22_56_54_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
                      iobroker_2024_12_03-22_56_39_BrokerBackup_backupiobroker.tar.gz
                      
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas BraunT Online
                      Thomas Braun
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #45

                      @karl-heinz1

                      Ja.

                      Linux-Werkzeugkasten:
                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                      NodeJS Fixer Skript:
                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      733

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe