Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Alle HMIP Thermostate in den Automatikmodus schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alle HMIP Thermostate in den Automatikmodus schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      passuff last edited by

      Hallo zusammen,

      ich möchte in Abhängigkeit von Sommer-/Winterschaltung meine Thermostate in Auto bzw Manu Modus schalten.
      Dazu lasse ich mir den Zustand aller Thermostate listen und möchte den nicht gewollten Zustand umschalten.
      Leider ist das eine eine read und das andere eine write Variable. Wie kann ich das umsetzen?
      Der folgende Ansatz ist nicht zielführend...

      01fb1e88-14b9-44bc-9a72-ad47240f2ffc-image.png

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @passuff last edited by paul53

        @passuff sagte: Der folgende Ansatz ist nicht zielführend...

        Verwende anstelle der Geräte-ID zum Schreiben:

        Blockly_temp.JPG

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          passuff @paul53 last edited by

          @paul53
          Das hatte ich zuvor. "ReferenceError: obj is not defined"

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @passuff last edited by

            @passuff sagte: "ReferenceError: obj is not defined"

            War ich mit der Lösung zu schnell? Verwende Block "ersetze".
            "Geräte-ID" und "Kanal-ID" funktionieren in der Schleife nicht.

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              passuff @paul53 last edited by

              @paul53 super, das funktioniert einwandfrei!
              Vielen Dank!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jue last edited by

                Ich bin einen anderen Weg gegangen. Ich habe in der Homematic Umgebung eine Systemvaribale "Homematic Sommer-Winter" erstellt, die ich über den iobroker in den hm-rega Objekten schalte. In Homematic reagiere ich mit einem kleinen Programm auf die Änderung und kann dort direkt Manuell/Automatic/Urlaub und die Solltemperatur einstellen.
                Bildschirmfoto_20250101_090225.png

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                464
                Online

                31.9k
                Users

                80.1k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                341
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo