Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Entwicklung
    4. (gelöst) Mein Alter-Adapter: test-and-release.yml erneuern

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    (gelöst) Mein Alter-Adapter: test-and-release.yml erneuern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • kBrausew
      kBrausew last edited by kBrausew

      Hallo zusammen
      ich habe vom BOT die Aufgabe bekommen mein Repo-Test (test-and-release) umzustellen auf Node.JS V22
      Ich kann mich aber nicht mehr daran erinnern woher ich den Skript habe und was ich anpassen muss ... sind noch Test für V12 drin 😞
      Woher bekomme ich den Aktuellen und was muss ich anpassen (Beschreibung für nagelneuen Adapter habe ich gefunden aber Upgrade nicht ...)

      haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haus-automatisierung
        haus-automatisierung Developer Most Active @kBrausew last edited by

        @kbrausew Um welchen Adapter geht es denn überhaupt

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • kBrausew
          kBrausew last edited by

          https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/issues/9

          ioBroker-Bot created this issue in kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip

          closed Compatibility check and testing for node.js 22 #9

          haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • haus-automatisierung
            haus-automatisierung Developer Most Active @kBrausew last edited by

            @kbrausew Diese Datei anpassen:

            https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/blob/master/.github/workflows/test-and-release.yml

            kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • kBrausew
              kBrausew @haus-automatisierung last edited by

              @haus-automatisierung
              Was auch immer ich versuchte anzupassen, funktioniert nicht... z.B.: Habe ich bereits V22 eingetragen.. trotzdem vermisst der BOT dies ???

              Ich würde gerne den neusten "TEST-AND-RELEASE.YML" benützen... bin mir aber unsicher welchen ich nehmen soll (wird zigfach auf GitHub gefunden)
              Und selbst wenn ich ihn gefunden habe, aus dem Gedächtnis ist mir noch bekannt das darin mehrere Änderungen/Anpassungen erforderlich waren (welche???)

              Zur Info: Ich habe keine Ahnung von Rover (oder was auch immer) YML... hier könnte auch Keilschrift drin stehen, ich würde es nicht entdecken.

              haus-automatisierung 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • haus-automatisierung
                haus-automatisierung Developer Most Active @kBrausew last edited by

                @kbrausew Statt 18.x schreibst Du überall 20.x rein. Das ist ja die Version, mit welcher die Aufgaben ausgeführt werden. Und die zu testenden Versionen stehen ja in dem Array:

                https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/blob/1ad54fe00506ce3d5a649bdb2b3f1aaca8cb9b9c/.github/workflows/test-and-release.yml#L38

                Da hast Du ja schon den Hinweis bekommen, dass da 18, 20 und 22 rein soll:

                https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/issues/9#issuecomment-2357912276

                ioBroker-Bot created this issue in kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip

                closed Compatibility check and testing for node.js 22 #9

                kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • kBrausew
                  kBrausew @haus-automatisierung last edited by kBrausew

                  @haus-automatisierung
                  ... habe jetzt mal mit 18.x, 20.x und 22.x experimentiert die Tests laufen alle auf Error... ich bin mit meinem (wenn auch sehr bescheidenem ...) Wissen am Ende 😞

                  ... wie komme ich an die Log-Datei die im Protokoll steht?

                  arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active @kBrausew last edited by arteck

                    @kbrausew klickmal hier

                    10646059-f3c8-47c9-993c-3818b00da997-grafik.png
                    dann

                    ec93cde6-65c1-4c6e-a263-3d57fe28011d-grafik.png

                    dann log lesen

                    npm error `npm ci` can only install packages when your package.json and package-lock.json or npm-shrinkwrap.json are in sync. Please update your lock file with `npm install` before continuing.
                    

                    du musst mal deine package-lock.json neu generieren und einchecken..deine ist 2 Jahre alt.. dass das nicht mehr passt ist klar

                    mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • mcm1957
                      mcm1957 @arteck last edited by mcm1957

                      @arteck said in Mein Alter-Adapter: test-and-release.yml erneuern:

                      @kbrausew klickmal hier

                      10646059-f3c8-47c9-993c-3818b00da997-grafik.png
                      dann

                      ec93cde6-65c1-4c6e-a263-3d57fe28011d-grafik.png

                      dann log lesen

                      npm error `npm ci` can only install packages when your package.json and package-lock.json or npm-shrinkwrap.json are in sync. Please update your lock file with `npm install` before continuing.
                      

                      du musst mal deine package-lock.json neu generieren und einchecken..deine ist 2 Jahre alt.. dass das nicht mehr passt ist klar

                      @kBrausew
                      Generell würde ich dir empfehlen mit Fragen zur Entwicklung unsere Telegramm Channels zu nutzen. Invites findest du auf https://www.iobroker.dev. Da errecihst du dev normalerweise schnelle und sicherer als hier :-).

                      Ich werf da mal nen Blick drauf. Hab schon gesehen dass du heute viel mit dem Bit gechattet hast 🙂

                      mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • mcm1957
                        mcm1957 @mcm1957 last edited by mcm1957

                        @kBrausew

                        Du hast einen PR
                        https://github.com/kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip/pull/18

                        Bitte checken / mergen / testen. PR sollte das Testing auf aktuellen Stand bringen und fixed das asynchrone package-lock.json.

                        Generell würde ich dir empfehlen den dependabot zu aktivieren. Falls du dazu Hilfe brauchst bitte melden. Falls du manuell dependencies aktualisiserst musst due IMMER ind er Entwicklungsumgebung das package-lock.json mittels 'npm i' aktualisisern. Sollte das mal nicht funktionieren, dann kannst du jederzeit package-lock.json löschen und mittels 'npm i'neu erstellen.

                        Wünsch noch nen schönen Abend.

                        Und DANKE dass du Zeit und Wissen für die Wartung eines ioBroker Adapters aufwendest.

                        mcm1957 created this issue in kBrausew/ioBroker.wiegand-tcpip

                        closed Fix testing and small other fixes #18

                        kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • kBrausew
                          kBrausew @mcm1957 last edited by

                          @mcm1957
                          ALLER BESTEN DANK: du hast ja meine Arbeit gemacht ❤️

                          PR ist drin und alles auf Grün => nochmal DANKE

                          Ich komm dann auf dein Angebot mit dem DependBot auf euch zu, wenn ich anfange den HikVision-Intercom-Adapter zu bauen.

                          mcm1957 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • mcm1957
                            mcm1957 @kBrausew last edited by mcm1957

                            @kbrausew
                            In jedem Fall fass auch unsere Telegramm Kanäle (oder Discord wenn du das schon benutzt) ins Auge. Normalerweise sehe ich und andere Devs Meldungen dort rascher und vor allem sicherer ls hier in der Vielzahl an Forumsdiskussionen.

                            Kannst mich aber auch jederzeit gezielt pingen (@mcm1957)

                            SChau dir bitte auch an was der PR geliefert hat damit du das nächste Mal ev. das Problem selbst lösen kannst. Wenn was unklar ist gerne fragen.

                            kBrausew 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • kBrausew
                              kBrausew @mcm1957 last edited by

                              @mcm1957
                              ... keine Angst, ich habe mir jeden commit vom PR vor dem merge genau angeschaut.

                              Normalerweise hätte auch der Hinweis auf

                              npm i
                              

                              ausgereicht => der PR war wirklich eine noch nicht gekannter Verwöhnfaktor 😍

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              931
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.6k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              4
                              13
                              431
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo