Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. % farblich darstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    % farblich darstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Dr.Pie
      Dr.Pie @OliverIO last edited by

      @oliverio so sind die alle wieder rot:

      {wert:synology.1.DiskStationManager.vol_info.volume_1.used_size;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}   
      {wert:synology.1.DiskStationManager.vol_info.volume_2.used_size;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}   
      {wert:synology.1.DiskStationManager.vol_info.volume_3.used_size;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}   
      {wert:synology.1.DiskStationManager.vol_info.volume_4.used_size;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}   
      
      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • OliverIO
        OliverIO @Dr.Pie last edited by OliverIO

        @dr-pie

        ich habe das mal nachgestellt. hier funktioniert es.
        wie sieht der datenpunkt aus und wie ist der genaue inhalt?

        55d854a2-be5c-4bcc-a8ee-c26b68fe6c92-image.png

        {0_userdata.0.testFolder.test1}{wert:0_userdata.0.testFolder.test1;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}<br>
        {0_userdata.0.testFolder.test2}{wert:0_userdata.0.testFolder.test2;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}<br>
        {0_userdata.0.testFolder.test3}{wert:0_userdata.0.testFolder.test3;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}<br>
        
        
        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dr.Pie
          Dr.Pie @OliverIO last edited by

          @oliverio so sieht der DP aus:
          farbe1.png

          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OliverIO
            OliverIO @Dr.Pie last edited by

            @dr-pie und was für ein datentyp ist der?

            auch das prozentzeichen stört eigentlich nicht. das wird von parseFloat erkannt

            Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dr.Pie
              Dr.Pie @OliverIO last edited by

              @oliverio state

              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • OliverIO
                OliverIO @Dr.Pie last edited by

                @dr-pie

                datentyp

                7d5977e5-808a-46e6-ac04-b86005fab7c8-image.png

                Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dr.Pie
                  Dr.Pie @OliverIO last edited by

                  @oliverio sagte in % farblich darstellen:

                  @dr-pie

                  datentyp

                  7d5977e5-808a-46e6-ac04-b86005fab7c8-image.png

                  Ach ... ich musste dazu erst mal den Expertenmodus aktivieren.
                  farbe2.png

                  OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Dr.Pie last edited by

                    @dr-pie

                    hab bei mir das angeglichen.
                    alles wie gehabt. funktioniert einwandfrei
                    du kannst ja den folgenden block mal in ein html widget kopieren und dann mal die ausgabe anschauen.
                    du hattest aber schon die datenpunktnamen wieder angepasst?

                    {0_userdata.0.testFolder.test1} {wert:0_userdata.0.testFolder.test1;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}<br>
                    {0_userdata.0.testFolder.test2} {wert:0_userdata.0.testFolder.test2;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}<br>
                    {0_userdata.0.testFolder.test3} {wert:0_userdata.0.testFolder.test3;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}<br>
                    
                    
                    Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dr.Pie
                      Dr.Pie @OliverIO last edited by

                      @oliverio Püüüüh ... was für eine Geburt.Scheint nun zu funktionieren.

                      {synology.1.DiskStationManager.vol_info.volume_1.used}{wert:synology.1.DiskStationManager.vol_info.volume_1.used;parseFloat(wert) <= 40 ? "#28ad01" : parseFloat(wert) >= 80 ? "#ff141c" : "#ffff00"}<br>
                      

                      Kann man das eigentlich auch mit einem Datenpunkt "Logikwert" machen?
                      Soll heißen wenn der DP 0 ist dann eine andere Farbe wie 1.

                      Meine Versuche waren bisher erfolglos.

                      {shelly.0.SHPLG-S#3C6105DD3F6B#1.Relay0.Switch}{wert:shelly.0.SHPLG-S#3C6105DD3F6B#1.Relay0.Switch;(wert) = 0 ? "#28ad01" : (wert) = 1 ? "#ff141c"}
                      

                      Auch

                      {shelly.0.SHPLG-S#3C6105DD3F6B#1.Relay0.Switch}{wert:shelly.0.SHPLG-S#3C6105DD3F6B#1.Relay0.Switch;(wert) = false ? "#28ad01" : (wert) = true ? "#ff141c"}
                      

                      bringt bei mir nichts.

                      Vielleicht magst du nochmal helfen.
                      1000 Danke

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Dr.Pie last edited by OliverIO

                        @dr-pie

                        Selbes Problem wahrscheinlich wie oben.der wert kommt als String an.
                        Aber du hast mehrere Fehler drin
                        = ist Zuweisung Operator
                        == ist vergleichoperator
                        Da du nur wahr oder falsch hast musst du auch nich 2 terniär Operatoren verschachteln, bei dem bei dir dann noch der false Anteil fehlte, also bei Prüfung ? Wahrteil : falschteil

                        {shelly.0.SHPLG-S#3C6105DD3F6B#1.Relay0.Switch}{wert:shelly.0.SHPLG-S#3C6105DD3F6B#1.Relay0.Switch;wert== ‘false‘ ? "#28ad01" : "#ff141c"}
                        

                        https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Operators
                        https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/JavaScript/Reference/Operators/Conditional_operator

                        Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dr.Pie
                          Dr.Pie @OliverIO last edited by

                          @oliverio sagte in % farblich darstellen:

                          {shelly.0.SHPLG-S#3C6105DD3F6B#1.Relay0.Switch}{wert:shelly.0.SHPLG-S#3C6105DD3F6B#1.Relay0.Switch;wert== ‘false‘ ? "#28ad01" : "#ff141c"}
                          

                          Da scheint noch ein Problem zu sein.
                          Denn so funktioniert es leider nicht ... bei mir.
                          Ich hatte mal versucht anstatt "false" eine 0 (Null) eingetragen.Leider funktioniert das auch nicht.
                          Der DP sieht so aus
                          datenpunkte1.png
                          Das Feld selber ist ein Textfeld.

                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • OliverIO
                            OliverIO @Dr.Pie last edited by

                            @dr-pie

                            Das Raute Zeichen im Datenpunkt könnte noch ein Problem darstellen. Das funktioniert in bindings oft nicht.
                            Da wirst du einen alias erstellen müssen

                            Dr.Pie 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dr.Pie
                              Dr.Pie @OliverIO last edited by

                              @oliverio Ein Alias ... gut das du das erwähnst ... keine Ahnung was das bedeutet.

                              OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • OliverIO
                                OliverIO @Dr.Pie last edited by

                                @dr-pie

                                https://hobbyblogging.de/iobroker-alias-was-und-wozu
                                Ich selbst verwende keine Alias, hab auch keine Shelly’s.
                                Daher weiß ich es nicht so ganz genau.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                717
                                Online

                                31.9k
                                Users

                                80.1k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                3
                                22
                                730
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo