Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Diginix
      Diginix @Kanumouse last edited by Diginix

      @kanumouse Jeder Datenpunkt hat zwei Zeitstempel. Einen der letzten Änderung und einen der letzten Aktualisierung. Den der letzten Aktualisierung prüfe ich ob er älter als x Minuten/Stunden ist.
      Wenn du es nicht als Schleife über alle Zigbee Geräte machen willst, kannst du auch direkt das Alter vom soil_moisture Datenpunkt prüfen. Der aktalisiert sich ja alle 30,x Minuten wenn alles passt. Wenn die letzte Aktualisierung als zB 61 Minuten oder länger her ist, dann stimmt was nicht, weil er dann ja schon 2 mal nichts gemeldet hat.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Diginix
        Diginix last edited by

        Mittlerweile haben meine AAA Akkus 2 Volt erreicht und der Zigbee Adapter sagt dazu 0%. Dennoch liefert der Sensor weiterhin Werte. Die "falsche" Umrechnung von Spannung in Prozent bedeutet also nicht, dass der Sensor nicht mehr funktioniert. Ich beobachte nun bei welcher Spannung die Funktionstüchtigkeit tatsächlich beeinträchtigt wird und lege mir dann einen eigenen Datenpunkt für die Akkuprozente an.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          DennisMenger last edited by

          Hallo zusammen.
          Ich habe auch 3 von den Bodenfeuchtesensoren bestellt. Ein Bekannter hat mir diese Batteriehalter angelötet. https://amzn.eu/d/ceFhOyd
          Leider bekomme ich die Sensoren nicht zum Leben erweckt. Beim einschalten bzw. einlegen der Batterien werden sehr schnell warm. Ein Anlernen ist auch nicht möglich gewesen. Ich habe dann die Batterien lieber schnell wieder aus dem Batteriehalter entfernt.
          Jemand eine Idee wegen der Batterien? Muss der kleine Knopf auf der Platine zum Anlernen gedrückt und/oder festgehalten werden?

          Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Diginix
            Diginix @DennisMenger last edited by

            @dennismenger Da darf nichts warm werden. Möglicherweise sind die Batterieanschlüsse verpolt oder irgendwas andere ist beim Löten schief gegangen. Normalerweise leuchtet die LED sofort wenn die Batterien eingelegt sind und dann kann gekoppelt werden. Und wenn du den Taster drückst, leuchtet die LED auch kurz auf. Wenn das nicht der Fall ist, stimmt was mit der Stromversorgung nicht. Kannst ja mal ein Bild von den Lötstellen zeigen.

            D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DennisMenger @Diginix last edited by

              @diginix Danke für deine Antwort. Eine LED leuchtet definitiv nicht.

              20241022_224730.jpg

              Diginix Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Diginix
                Diginix @DennisMenger last edited by

                @dennismenger Miss doch mal die Spannung an den markierten Punkten mit einem Multimeter.

                a954990d-8c01-4ec6-8f38-ea7bc487a156-image.png

                An diesen Punkten habe ich meine AAA Batteriehalter angelötet und nicht an denen der Knopfzelle.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Marc Berg
                  Marc Berg Most Active @DennisMenger last edited by Marc Berg

                  @dennismenger

                  fcb8093a-6ab5-4be7-8c46-51492da57179-grafik.png

                  Schönster Kurzschluss. Klar, dass das warm wird. 🤣

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    DennisMenger @Marc Berg last edited by

                    @marc-berg Kurzschluss warum? Weil tatsächlich an den falschen Stellen angelötet? Danke dir für eine Antwort.

                    Diginix Marc Berg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Diginix
                      Diginix @DennisMenger last edited by Diginix

                      @dennismenger Ich sehe auch nicht direkt einen Kurzschluss. Die Lötpunkte sind auch nicht pauschal falsch. Nur nicht gerade sauber gearbeitet. Wenn man eine CR2032 nutzen will, würde man den Knopfzellenhalter dort anlöten. Nimm die Batterien raus und miss mal Durchgang zw. Plus und Minus Lötpunkt und danach kurz Batterien rein und an den von mir markierten Punkten die Spannung messen. Idealerweise mit einem Multimeter was auch die Polung anzeigt. Wenn rotes Kabel an + und schwarzes an - dann sollten mehr als +2 Volt angezeigt werden. Steht zB -2,x V im Display, ist der Batteriehalter falsch gepolt angelötet.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Marc Berg
                        Marc Berg Most Active @DennisMenger last edited by Marc Berg

                        @dennismenger sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                        Kurzschluss warum?

                        199c6062-7b5b-4544-ae67-c1c062a79c39-grafik.png

                        Beide Punkte werden an den Pluspol des Halters angelötet und sind demnach auch elektrisch verbunden. Der Minuspol ist die große Fläche in der Mitte.

                        454a9897-d194-45c5-a043-45815b3480d9-grafik.png

                        Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                        • Diginix
                          Diginix @Marc Berg last edited by

                          @marc-berg Stimmt!
                          Dachte nur du meinst den schlechten Lötpunkt vom roten Kabel. Da war echt ein Profi am Werk. 😉

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DennisMenger @Diginix last edited by

                            @diginix @Marc-Berg vielen Dank euch beiden. Dann lasse ich die Batteriehalter mal umlöten, in der Hoffnung, dass die Dinger nicht hinüber sind. Also am besten dann tatsächlich dort anlöten wo Diginix gesagt hat oder?

                            Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Diginix
                              Diginix @DennisMenger last edited by

                              @dennismenger Bisher hast du nur die Batterien gequält. Am Sensor ist noch gar kein Strom angekommen. Der sollte also funktionieren. es reicht auch das schwarze Kabel am jetzigen Punkt abzulöten und an der großen runden Fläche in der Mitte anlöten. Oder sogar nur mal mit der Hand dort kontaktieren und die Batterien einlegen. Dann sollte sofort die LED kurz auflleuchten.

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • D
                                DennisMenger @Diginix last edited by

                                @diginix Super, danke für euren Input. Ich werde berichten 😉

                                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  DennisMenger @DennisMenger last edited by

                                  So, Kollege hat das jetzt umgelötet und siehe da ... es funktioniert. Habe den 1. Sensor auch eingebunden bekommen.

                                  Wie oft aktualisiert der Sensor die Daten? Bei mir hat sich jetzt nach 15 Minuten nix getan. Nur wenn ich den kleinen Knopf am Sensor drücke bekomme ich neue Daten.

                                  Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    DennisMenger last edited by

                                    Ok, mit ein wenig Geduld wird das was ... jetzt nach einer Stunde haben sich die Werte aktualisiert.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Diginix
                                      Diginix @DennisMenger last edited by

                                      @dennismenger sagte in ZigBee Bodenfeuchtesensor Projekt:

                                      Wie oft aktualisiert der Sensor die Daten? Bei mir hat sich jetzt nach 15 Minuten nix getan. Nur wenn ich den kleinen Knopf am Sensor drücke bekomme ich neue Daten.

                                      Alle 30min sendet der Sensor Werte.

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        DennisMenger @Diginix last edited by DennisMenger

                                        @diginix Stimmt ... hatte gestern Abend nochmal geguckt. Da kamen dann alle 30 Minuten die Werte rein. Danke dir für deine Antwort.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        1.0k
                                        Online

                                        31.6k
                                        Users

                                        79.4k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        bodenfeuchtesensor zigbee
                                        43
                                        154
                                        19572
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo