Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Praktische Anwendungen (Showcase)
  4. E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Praktische Anwendungen (Showcase)
1.0k Beiträge 48 Kommentatoren 343.7k Aufrufe 52 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E eMd

    @bananajoe
    Also die jpg ist ok, die kann ich öffnen.

    Es kommt nix im log vom iob oder openepaperAP...

    Screenshot_2024-10-13-17-27-52-512_com.android.chrome.jpg

    Screenshot_2024-10-13-17-28-01-590_com.android.chrome.jpg

    Weather geht auf jeden Fall.

    In der Datei Verwaltung vom AP sehe ich keinen Ordner imgupload...

    BananaJoeB Online
    BananaJoeB Online
    BananaJoe
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #764

    @emd dann stell den mal von Weather Forecats auf Image, das wäre der richtige Typ. Kannst da ein Bild malen (im Dialog), dann das senden versuchen

    Der URL-Pfad /imgupload ruft einen Funktion auf, das Bild landet wenn im /tmp Ordner

    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

    E 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BananaJoeB BananaJoe

      @emd dann stell den mal von Weather Forecats auf Image, das wäre der richtige Typ. Kannst da ein Bild malen (im Dialog), dann das senden versuchen

      Der URL-Pfad /imgupload ruft einen Funktion auf, das Bild landet wenn im /tmp Ordner

      E Offline
      E Offline
      eMd
      schrieb am zuletzt editiert von
      #765

      @bananajoe
      Da war ich schon und static Image geht mit selbermalen einwandfrei.

      Screenshot_2024-10-15-16-12-52-001_com.android.chrome.jpg

      Bei falscher ip bekomme ich auch eine Fehlermeldung... Kann ich irgendwie den befehl ein Bild an die URL zu senden auch manuell vom Handy oder so ausführen?
      Oder ich lass das Bild per URL holen, das muss ich dann später mal testen, ist ja ein wenig komplizierter in der Einrichtung so wie ich das gelesen habe...

      MfG
      eMd

      Master: Intel NUC 16GB/500GB
      Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
      Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

      Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • E Offline
        E Offline
        eMd
        schrieb am zuletzt editiert von eMd
        #766

        Aaaalso, ich habe da was selbst jetzt geändert.

        Ich nutze nun im Script storagePath und habe den Tag auf Image URL abgeändert.
        Er holt sich das Bild selbst ab. Ich sehe es im AP im Ordner temp und es wird auch komplett so dargestellt wie
        ich mir das wünsche wie es aussehen soll.

        Leider zeigt er mir es in der Tag-Übersicht defekt an und spielt es auch genau so auf den Tag...

        Screenshot_2024-10-16-10-29-57-117_com.android.chrome.jpg

        MfG
        eMd

        Master: Intel NUC 16GB/500GB
        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

        BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E eMd

          Aaaalso, ich habe da was selbst jetzt geändert.

          Ich nutze nun im Script storagePath und habe den Tag auf Image URL abgeändert.
          Er holt sich das Bild selbst ab. Ich sehe es im AP im Ordner temp und es wird auch komplett so dargestellt wie
          ich mir das wünsche wie es aussehen soll.

          Leider zeigt er mir es in der Tag-Übersicht defekt an und spielt es auch genau so auf den Tag...

          Screenshot_2024-10-16-10-29-57-117_com.android.chrome.jpg

          MfG
          eMd

          BananaJoeB Online
          BananaJoeB Online
          BananaJoe
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
          #767

          @emd Die URL die du hinterlegt hast funktioniert bei dir im Webbrowser? Und zeigt auch ein korrektes Bild an? es ist ein echtes JPEG?
          Poste doch mal deine URL hier bitte

          ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BananaJoeB BananaJoe

            @emd Die URL die du hinterlegt hast funktioniert bei dir im Webbrowser? Und zeigt auch ein korrektes Bild an? es ist ein echtes JPEG?
            Poste doch mal deine URL hier bitte

            E Offline
            E Offline
            eMd
            schrieb am zuletzt editiert von
            #768

            @bananajoe

            Ja klappt, als Aufruf url, auch Download usw klappt einwandfrei.

            http://10.10.10.30:8081/files/0_userdata.0/Tag1.jpg
            

            Screenshot_2024-10-16-10-39-55-935_com.android.chrome.jpg

            Im webinterface vom Tag sehe ich auch alles richtig.

            Bald habe ich es bestimmt, dann gebe ich auch Ruhe 😉

            MfG
            eMd

            Master: Intel NUC 16GB/500GB
            Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
            Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

            Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

            BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E eMd

              @bananajoe

              Ja klappt, als Aufruf url, auch Download usw klappt einwandfrei.

              http://10.10.10.30:8081/files/0_userdata.0/Tag1.jpg
              

              Screenshot_2024-10-16-10-39-55-935_com.android.chrome.jpg

              Im webinterface vom Tag sehe ich auch alles richtig.

              Bald habe ich es bestimmt, dann gebe ich auch Ruhe 😉

              MfG
              eMd

              BananaJoeB Online
              BananaJoeB Online
              BananaJoe
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #769

              @emd reboote den AccessPoint einmal und schaue ob danach der /tmp/ Ordner auch leer ist
              Da kannst du vorher auch einmal reinschauen, da müsste das Bild zu sehen sein.
              In der Vorschau kannst du sehen ob es "heile" oder schon beschädigt ist

              Die Tag-Firmware ist aktuell?

              ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

              E 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • BananaJoeB BananaJoe

                @emd reboote den AccessPoint einmal und schaue ob danach der /tmp/ Ordner auch leer ist
                Da kannst du vorher auch einmal reinschauen, da müsste das Bild zu sehen sein.
                In der Vorschau kannst du sehen ob es "heile" oder schon beschädigt ist

                Die Tag-Firmware ist aktuell?

                E Offline
                E Offline
                eMd
                schrieb am zuletzt editiert von eMd
                #770

                @bananajoe

                reboot erledigt, problemlos.
                temp war leer
                Bild hat er sich wieder geholt und das ist heile angekommen

                dann zeigt er es wieder defekt an und spielt es auch so auf den Tag...das ist doof.

                habe den tag letzte woche per ebay bestellt und nicht selber geflsht, kA ob das aktuell ist. selber malen funktioniert zumindest 😉
                0029, scheint aktuell zu sein die Firmware (EL022H4WRC)

                Master: Intel NUC 16GB/500GB
                Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  eMd
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #771

                  Ich bedanke mich bei euch allen und vorallem bei @BananaJoe !

                  Ich weiß nicht warum, aber es geht nun, habe in der zwischenzeit gefühlt 1000 Sachen geändert und mit einmal geht es.
                  Keine Ahnung wo da der Fehler lag...

                  MfG
                  eMd

                  Master: Intel NUC 16GB/500GB
                  Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                  Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                  Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                  WebrangerW 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • BananaJoeB BananaJoe

                    @eisbaeeer ich hatte es versucht ... aber nicht hinbekommen. Zur Zeit triggere ich playwright alle 3 Minuten an, die Bilder landen in einem Ordner meines Webservers (läuft mit auf dem ioBroker Server auf Port 80) und die Tags stehen auf Image URL

                    Dazu habe ich ein Python-Skript hinterlegt das 3 VIS-Seiten besucht und die Screenshots hinterlegt:

                    #!/usr/bin/python3
                    # -*- coding: utf-8 -*-
                    import subprocess
                    from playwright.sync_api import sync_playwright, Page, expect
                    
                    playwright = sync_playwright().start()
                    
                    #browser = playwright.chromium.launch()
                    #browser = playwright.webkit.launch()
                    browser = playwright.firefox.launch()
                    context = browser.new_context(
                      viewport={"width":800, "height":600},
                      device_scale_factor=4,
                    
                    )
                    page = context.new_page()
                    
                    # Schritt 1: Kühlschrank
                    page.goto("http://192.168.1.8:60008/vis/index.html?openepaper#Kuehlschrank01")
                    expect(page.get_by_text("Kuehlschrank01")).to_be_visible()
                    #page.screenshot(path="/var/www/html/openepaper/Kuehlschrank01_4x.jpg",clip={"x":0,"y":0,"width":296,"height":128},quality=100,type="jpeg")
                    page.screenshot(path="/var/www/html/openepaper/Kuehlschrank01_4x.png",clip={"x":0,"y":0,"width":296,"height":128},type="png")
                    myconvert=subprocess.call(['/usr/bin/convert', '/var/www/html/openepaper/Kuehlschrank01_4x.png', '-sample', '296x128', '-quality', '100', '-sampling-factor', '4:4:4', '-brightness-contrast', '0x99', '/var/www/html/openepaper/Kuehlschrank01.jpg' ])
                    
                    # Schritt 2: Pylontech
                    page.goto("http://192.168.1.8:60008/vis/index.html?openepaper#Pylontech")
                    expect(page.get_by_text("Pylontech")).to_be_visible()
                    #page.screenshot(path="/var/www/html/openepaper/Pylontech_4x.jpg",clip={"x":0,"y":0,"width":296,"height":128},quality=100,type="jpeg")
                    page.screenshot(path="/var/www/html/openepaper/Pylontech_4x.png",clip={"x":0,"y":0,"width":296,"height":128},type="png")
                    myconvert=subprocess.call(['/usr/bin/convert', '/var/www/html/openepaper/Pylontech_4x.png', '-sample', '296x128', '-quality', '100', '-sampling-factor', '4:4:4', '-brightness-contrast', '0x99', '/var/www/html/openepaper/Pylontech.jpg' ])
                    
                    # Schritt 3: Briefkasten
                    page.goto("http://192.168.1.8:60008/vis/index.html?openepaper#Briefkasten")
                    expect(page.get_by_text("Briefkasten")).to_be_visible()
                    #page.screenshot(path="/var/www/html/openepaper/Briefkasten_4x.jpg",clip={"x":0,"y":0,"width":296,"height":128},quality=100,type="jpeg")
                    page.screenshot(path="/var/www/html/openepaper/Briefkasten_4x.png",clip={"x":0,"y":0,"width":296,"height":128},type="png")
                    myconvert=subprocess.call(['/usr/bin/convert', '/var/www/html/openepaper/Briefkasten_4x.png', '-sample', '296x128', '-quality', '100', '-sampling-factor', '4:4:4', '-brightness-contrast', '0x99', '/var/www/html/openepaper/Briefkasten.jpg' ])
                    
                    # Schritt 4: Fenster und Türen
                    page.goto("http://192.168.1.8:60008/vis/index.html?openepaper#EingangstuerV2")
                    expect(page.get_by_text("FensterTueren")).to_be_visible()
                    #page.screenshot(path="/var/www/html/openepaper/FensterTueren_4x.jpg",clip={"x":0,"y":0,"width":400,"height":300},quality=100,type="jpeg")
                    page.screenshot(path="/var/www/html/openepaper/FensterTueren_4x.png",clip={"x":0,"y":0,"width":400,"height":300},type="png")
                    myconvert=subprocess.call(['/usr/bin/convert', '/var/www/html/openepaper/FensterTueren_4x.png', '-sample', '400x300', '-quality', '100', '-sampling-factor', '4:4:4', '-brightness-contrast', '0x99', '/var/www/html/openepaper/FensterTueren.jpg' ])
                    
                    
                    browser.close()
                    
                    playwright.stop()
                    
                    

                    und das ich per Blockly alle 3 Minuten triggere:
                    664810da-ac2c-4098-8cfe-bda12090caa6-image.png

                    In dem Skript gibt es Zeilen für alle 3 Browser, Firefox sah bei mir am besten aus. Playwright installiert alle 3 Engines.
                    Die Screenshots werden doppelt so groß gefertigt und dann herunterskaliert, dafür muss Imagemagick evenfalls installiert sein (für den Befehl convert)

                    B Offline
                    B Offline
                    bonsai308
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #772

                    @bananajoe said in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                    Die Screenshots werden doppelt so groß gefertigt und dann herunterskaliert, dafür muss Imagemagick evenfalls installiert sein (für den Befehl convert)

                    Eine Frage: wie genau erledigst Du das konvertieren?

                    BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B bonsai308

                      @bananajoe said in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                      Die Screenshots werden doppelt so groß gefertigt und dann herunterskaliert, dafür muss Imagemagick evenfalls installiert sein (für den Befehl convert)

                      Eine Frage: wie genau erledigst Du das konvertieren?

                      BananaJoeB Online
                      BananaJoeB Online
                      BananaJoe
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von BananaJoe
                      #773

                      @bonsai308 ich nutze dazu ImageMagick / den Befehl Convert:

                      /usr/bin/convert /var/www/html/openepaper/FensterTueren_4x.png -sample 400x300 -quality 100 -sampling-factor 4:4:4 -brightness-contrast 0x99 /var/www/html/openepaper/FensterTueren.jpg' 
                      

                      Die Parameter hatte ich mir durch ausprobieren ausgeklüngelt.

                      Ganz genau: Ich habe das ganze in ein Python-Skript gepackt (weil da heraus playwright gut ansteuern kann, mit einem Aufruf gleich 4 Webseiten abholen) und starte aus diesem Skript auch die Konvertierung.
                      Abgelegt wird alles im www Verzeichnis von Apache aus dem sich die OpeneEpaper AccessPoints die Bilder abholen können.

                      ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E Offline
                        E Offline
                        eMd
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #774

                        Ich bin euch ja noch meinen Einsatzbereich schuldig 😎

                        Ich habe für meinen Sohn es so eingestellt, daß immer der nächste Tag als Stundenplan angezeigt wird damit er abends die Mappe packen kann.
                        Täglich um 12uhr springt er auf den nächsten Tag um.

                        2,2zoll Tag mit Magnet an seinem White Board befestigt.

                        Noch ist der Stundenplan einfach nur eine statische HTML Datei. In Zukunft wird das dynamisch über webuntis eingespielt da die Schule da den Stundenplan hinterlegt hat. So kann auch Ausfall und Fächerwechsel angezeigt werden (in rot)

                        MfG
                        eMd

                        Master: Intel NUC 16GB/500GB
                        Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                        Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                        Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                        haselchenH EisbaeeerE 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • E eMd

                          Ich bin euch ja noch meinen Einsatzbereich schuldig 😎

                          Ich habe für meinen Sohn es so eingestellt, daß immer der nächste Tag als Stundenplan angezeigt wird damit er abends die Mappe packen kann.
                          Täglich um 12uhr springt er auf den nächsten Tag um.

                          2,2zoll Tag mit Magnet an seinem White Board befestigt.

                          Noch ist der Stundenplan einfach nur eine statische HTML Datei. In Zukunft wird das dynamisch über webuntis eingespielt da die Schule da den Stundenplan hinterlegt hat. So kann auch Ausfall und Fächerwechsel angezeigt werden (in rot)

                          MfG
                          eMd

                          haselchenH Offline
                          haselchenH Offline
                          haselchen
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                          #775

                          Puh, 39 Seiten....

                          Vielleicht kann meine Frag ja schnell abgehakt werden.
                          Ich hab nen Aqara Temp.Sensor.
                          Und nur die Temperatur soll auf dem Tag angezeigt werden.
                          Bisher nutze ich die Temperatureinstellung meines Wohnortes.
                          Das ist ja als Template hinterlegt.

                          @BananaJoe
                          @Beowolf
                          @bimmi

                          Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            Puh, 39 Seiten....

                            Vielleicht kann meine Frag ja schnell abgehakt werden.
                            Ich hab nen Aqara Temp.Sensor.
                            Und nur die Temperatur soll auf dem Tag angezeigt werden.
                            Bisher nutze ich die Temperatureinstellung meines Wohnortes.
                            Das ist ja als Template hinterlegt.

                            @BananaJoe
                            @Beowolf
                            @bimmi

                            S Nicht stören
                            S Nicht stören
                            stenmic
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #776

                            @haselchen sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                            Puh, 39 Seiten....

                            Vielleicht kann meine Frag ja schnell abgehakt werden.
                            Ich hab nen Aqara Temp.Sensor.
                            Und nur die Temperatur soll auf dem Tag angezeigt werden.
                            Bisher nutze ich die Temperatureinstellung meines Wohnortes.
                            Das ist ja als Template hinterlegt.

                            @BananaJoe
                            @Beowolf
                            @bimmi

                            schau dir das mal an, ist denke ich am einfachsten
                            https://forum.iobroker.net/post/1186555

                            haselchenH B 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • S stenmic

                              @haselchen sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                              Puh, 39 Seiten....

                              Vielleicht kann meine Frag ja schnell abgehakt werden.
                              Ich hab nen Aqara Temp.Sensor.
                              Und nur die Temperatur soll auf dem Tag angezeigt werden.
                              Bisher nutze ich die Temperatureinstellung meines Wohnortes.
                              Das ist ja als Template hinterlegt.

                              @BananaJoe
                              @Beowolf
                              @bimmi

                              schau dir das mal an, ist denke ich am einfachsten
                              https://forum.iobroker.net/post/1186555

                              haselchenH Offline
                              haselchenH Offline
                              haselchen
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                              #777

                              @stenmic

                              Danke für Dein Feedback.
                              Habs nach Stunden und Gebastel geschafft im Zusammenspiel mit Homeassistant.
                              Falls das jemand nachmachen möchte...

                              Im Iobroker MQTT Client installiert. Dann einen DP ausgewählt und dort MQTT Client aktiviert.
                              In HA MQTT Mosquitto installiert und mit den IObroker Daten gefüttert.
                              Eine YAML gebastelt (von Github), https://github.com/OpenEPaperLink/Home_Assistant_Integration)
                              Damit eine Automatisierung erstellt.

                              42d0e53f-2cc8-43a2-b819-2e744f21a22f-grafik.png

                              Und so sieht es aus:

                              IMG_2824.jpeg

                              Also ich finde, gar nicht mal so schlecht 🙂
                              Einmal das ganze Prozedere gemacht, kann man alles drauf darstellen.

                              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • haselchenH haselchen

                                @stenmic

                                Danke für Dein Feedback.
                                Habs nach Stunden und Gebastel geschafft im Zusammenspiel mit Homeassistant.
                                Falls das jemand nachmachen möchte...

                                Im Iobroker MQTT Client installiert. Dann einen DP ausgewählt und dort MQTT Client aktiviert.
                                In HA MQTT Mosquitto installiert und mit den IObroker Daten gefüttert.
                                Eine YAML gebastelt (von Github), https://github.com/OpenEPaperLink/Home_Assistant_Integration)
                                Damit eine Automatisierung erstellt.

                                42d0e53f-2cc8-43a2-b819-2e744f21a22f-grafik.png

                                Und so sieht es aus:

                                IMG_2824.jpeg

                                Also ich finde, gar nicht mal so schlecht 🙂
                                Einmal das ganze Prozedere gemacht, kann man alles drauf darstellen.

                                S Nicht stören
                                S Nicht stören
                                stenmic
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #778

                                @haselchen hätte aber auch ein einfaches Blockly gereicht 🙂

                                haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S stenmic

                                  @haselchen hätte aber auch ein einfaches Blockly gereicht 🙂

                                  haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #779

                                  @stenmic

                                  Wer will denn hier einfach 😂

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S stenmic

                                    @haselchen sagte in E-INK Display OpenEPaperLink - Displayanzeige mit Batterie:

                                    Puh, 39 Seiten....

                                    Vielleicht kann meine Frag ja schnell abgehakt werden.
                                    Ich hab nen Aqara Temp.Sensor.
                                    Und nur die Temperatur soll auf dem Tag angezeigt werden.
                                    Bisher nutze ich die Temperatureinstellung meines Wohnortes.
                                    Das ist ja als Template hinterlegt.

                                    @BananaJoe
                                    @Beowolf
                                    @bimmi

                                    schau dir das mal an, ist denke ich am einfachsten
                                    https://forum.iobroker.net/post/1186555

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Beowolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                    #780

                                    Hat sich erledigt. Diesen Beitrag nicht beachten.

                                    Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Beowolf

                                      Hat sich erledigt. Diesen Beitrag nicht beachten.

                                      S Nicht stören
                                      S Nicht stören
                                      stenmic
                                      schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                                      #781

                                      @beowolf
                                      wenn du meinst
                                      nenn mir mal bitte ne echte Quelle dazu in der das steht.

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S stenmic

                                        @beowolf
                                        wenn du meinst
                                        nenn mir mal bitte ne echte Quelle dazu in der das steht.

                                        B Offline
                                        B Offline
                                        Beowolf
                                        schrieb am zuletzt editiert von Beowolf
                                        #782

                                        Hat sich erledigt. Diesen Beitrag nicht beachten.

                                        Die Natur braucht nicht unseren Schutz, sie braucht unsere Abwesenheit.

                                        S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • B Beowolf

                                          Hat sich erledigt. Diesen Beitrag nicht beachten.

                                          S Nicht stören
                                          S Nicht stören
                                          stenmic
                                          schrieb am zuletzt editiert von stenmic
                                          #783

                                          @BananaJoe
                                          bitte um Aufklärung, wo ist die Quelle deiner Behauptung?
                                          https://forum.iobroker.net/topic/66380/e-ink-display-openepaperlink-displayanzeige-mit-batterie/761?_=1729425546222

                                          Es geht um axios

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          426

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe