Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Auslöser Briefkasten Bewegung für kurze Zeit unterbrechen

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Auslöser Briefkasten Bewegung für kurze Zeit unterbrechen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Klaus 0 last edited by

      @klaus-0 ich habe an meinem Briefkastenschlüssel einen Shelly-Button hängen: https://www.shelly.com/de/products/shop/shelly-button-1-white/shelly-button-1-black

      Den drücke ich immer um die Briefkastenanzeige zurück zu setzen.
      Den könntest du drücken und lässt einen Datenpunkt auf True springen und mit Verzögerung von 1 bis 2 Minuten wieder auf False.

      In deinem Skript prüfst du halt zusätzlich on der Sperrdatenpunkt NICHT auf True steht bevor du die Benachrichtigung abfeuerst.

      Geht natürlich auch mit jedem anderen Button, z.B. ZigBee falls vorhanden, der Trick ist das der am Briefkastenschlüssel hängt. Deshalb würden auch 1 bis 2 Minuten Nachrichtensperre reichen.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Klaus 0 @BananaJoe last edited by

        Danke erstmal für die Vorschläge. Jetzt überlege ich mir mal in welche Richtung ich gehen werde.
        Immer wieder schön wie schnell man in diesem Forum Hilfe findet.

        👍

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Klaus 0 @paul53 last edited by

          @paul53
          hi Paul, irgendwie verstehe ich das nicht. Er startet doch immer die Verzögerung?
          Postbote kommt öffnet Klappe Meldung "Post ist da", wenn ich dann innerhalb
          der 10 Minuten die Klappe öffne, soll ja keine Meldung kommen.
          Muss da bei "Ausführen timeout in 10 Minuten" noch was in der Schleife rein?

          Grüsse
          klaus

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Klaus 0 last edited by paul53

            @klaus-0 sagte: noch was in der Schleife rein?

            Dort wo der Kommentar steht, muss die Ansage und die Nachricht rein. Die Callback-Funktion von timeout bleibt leer.

            K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • K
              Klaus 0 @paul53 last edited by

              @paul53
              funktioniert.

              Danke Paul.

              LG
              Klaus👍

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Klaus 0 @paul53 last edited by

                @paul53
                Hi Paul,
                habe da noch eine Frage.
                Ich will auch eine Anwesenheitsmeldung haben. Da aber manchmal kurz das Wlan auch unterbrochen ein kann, will ich
                dann nicht immer sofort eine Meldung haben wenn mein Handy wieder Wlan hat. Wenn ich ins Haus komme und erstes mal
                Verbinde soll die Meldung kommen. Wenn dann keine ist, soll er erstmal 5 Minuten warten und erst nach den 5 Minuten bei
                erneuter Anmeldung im Wlan die Meldung schicken.
                Da habe ich nur die Werte "wahr" und "unwahr". Damit geht es ja nicht mit "ist grösser als".
                Wie würdest du das lösen?
                Habe Screenshot 2024-10-15 153728.png

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Klaus 0 last edited by paul53

                  @klaus-0 sagte: erst nach den 5 Minuten bei erneuter Anmeldung im Wlan die Meldung schicken.

                  Versuche es mal so:

                  Blockly_temp.JPG

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • K
                    Klaus 0 @paul53 last edited by

                    @paul53
                    Hi Paul,
                    bei mir scheitert es schon bei der ersten Zeile.
                    Hab bei "setze" irgendwie nicht die richtige Auswahl. Muss ich da vorher irgendwelche Variablen setzen?

                    Screenshot 2024-10-16 174533.png

                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @Klaus 0 last edited by

                      @klaus-0 sagte: Muss ich da vorher irgendwelche Variablen setzen?

                      Die Variable abwesend muss erst erstellt werden.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Klaus 0 @paul53 last edited by

                        @paul53
                        habe das jetzt so gebaut. Er meldet aber nicht wenn der Wert "Presence" auf "true" geht.
                        Also es kommt keine Meldung

                        Screenshot 2024-10-16 193352.png

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Klaus 0 last edited by paul53

                          @klaus-0 sagte: Er meldet aber nicht wenn der Wert "Presence" auf "true" geht.

                          Es wird nur gemeldet, wenn der Wert "Presence" mind. 5 Minuten auf false war - also wirklich abwesend. Das war doch der Wunsch?
                          @klaus-0 sagte in Auslöser Briefkasten Bewegung für kurze Zeit unterbrechen:

                          erst nach den 5 Minuten bei erneuter Anmeldung im Wlan die Meldung schicken.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Klaus 0 @paul53 last edited by Klaus 0

                            @paul53
                            Hi Paul,
                            das hat ja mit dem Briefkasten nichts mehr zu tun.
                            Das ist für eine Anwesenheitsmeldung. Wenn ich ins Haus komme, mein Handy sich ins Wlan einloggt soll die Meldung kommen z.B. "Klaus is in the House". Das umzusetzen ist ja kein Problem. Wenn ich aber z.B. vom Erdgeschoss ins Obergeschoss gehen will und er Dabei kurz die Wlanverbindung verliert,
                            will ich nicht das wenn er sich im Obergeschoss wieder ins Wlan verbindet das die Meldung wieder kommt. Also soll da eine Verzögerung von ca. 15 Minuten rein.

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Klaus 0 last edited by

                              @klaus-0 sagte: will ich nicht das wenn er sich im Obergeschoss wieder ins Wlan verbindet das die Meldung wieder kommt.

                              Genau das macht die Verzögerung für die Variable abwesend.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              350
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              15
                              374
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo