NEWS
Fire Tablet 10 Fully Browser Mikrofonberechtigung
-
Ich habe seit ein paar Wochen das Problem das die Mikrofonberechtigung jeden Tag neu gesetzt werden muss.
Ist das ein Bug oder wurde das absichtlich gemacht.Ich habe gelesen, dass es vor ein paar Jahren dieses Problem schon einmal gab.
Weiß jemand was darüber? -
@chuck2941 sagte in Fire Tablet 10 Mikrofonberechtigung:
Ist das ein Bug oder wurde das absichtlich gemacht.
warum sollte das Absicht sein ???
-
@chuck2941
Links in der Auswahl kannst du auch Ignorieren auswählen. -
@shadowhunter23 was meinst du genau mit Ignorieren?
Ich möchte die Geräuscherkennung gerne nutzen.
Ich vergebe die Berechtigung immer wieder neu für den Fully Browser. -
@chuck2941 sagte in Fire Tablet 10 Mikrofonberechtigung:
Ich vergebe die Berechtigung immer wieder neu für den Fully Browser.
Das es um den Fully Kiosk geht solltest du mit in den Titel schreiben ...
-
@chuck2941 sagte in [Fire Tablet 10
Ich möchte die Geräuscherkennung gerne nutzen.
Ich vergebe die Berechtigung immer wieder neu für den Fully Browser.Ok das habe ich so nicht verstanden. Ich bekam die Meldung auch sehr oft und hab dann auf Ignorieren gedrückt da ich die Funktion nicht brauche.
-
Ok, und weiß jemand wann oder ob das behoben wird?
-
@chuck2941
Das solltest du wohl den Support von Fullybrowser fragen? -
@chuck2941 ich hatte auf meinem Lenovo Tablet auch so ein Problem das er ständig nach der Batterieoptimierung gefragt hatte. Das könnte ich mit einer Textdatei lösen mit folgenden Inhalt (Name der Date ist egal, muss auf
.json
endenfully-dynIgnore.json
{ "deniedPermissions": "android.permission.ADMIN,android.permission.REQUEST_IGNORE_BATTERY_OPTIMIZATIONS" }
Das wäre für Batterie, jetzt müsstest du noch herausfinden wie der Eintrag für das Mikrofon wäre.
Es gibt eine Liste: https://www.fully-kiosk.com/en/#permissions
VermutlichRECORD_AUDIO
, also{ "deniedPermissions": "android.permission.REQUEST_IGNORE_RECORD_AUDIO" }
Wobei meine Batterieoptmierung gar nicht in der Liste steht.
Die Datei dann als Konfiguration importieren.
Ansonst ist der Support natürlich eine gute Idee
Wo ich meine Lösung im Internet gefunden habe weis ich auch nicht mehr.