Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Angebot für Reparatur des "C26-Problems"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
1.0k Beiträge 109 Kommentatoren 242.6k Aufrufe 94 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Labersack

    @skorpil
    Schalter funktioniert wieder, bräuchte noch das Rücksendelabel.

    S Offline
    S Offline
    skorpil
    schrieb am zuletzt editiert von
    #750

    @labersack ist raus per Email.

    L 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • C Christoph Adel

      @labersack
      Guten Morgen, ich bin per Zufall auf diesen thread gestossen. Gern würde ich von dem Angebot Gebrauch machen. Ich habe 2 defekte HM-LC-Sw1PBU-FM. Sie schalten kurz ein und direkt wieder aus. Bei einem habe ich C20 und C21 getauscht, ohne Erfolg. An den C26 traue ich mich nicht ran. Bin allerdings auch kein guter Löter. Würde mich freuen, von Dir zu hören

      L Offline
      L Offline
      Labersack
      schrieb am zuletzt editiert von Labersack
      #751

      @christoph-adel
      Schalter haben alle sechs nach Austausch des jeweiligen Kondensators den Test bestanden und sind auf dem Rückweg.

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S skorpil

        @labersack ist raus per Email.

        L Offline
        L Offline
        Labersack
        schrieb am zuletzt editiert von
        #752

        @skorpil sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

        @labersack ist raus per Email.

        ...und angekommen, aufgeklebt und abgeschickt.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Labersack

          @christoph-adel
          Schalter haben alle sechs nach Austausch des jeweiligen Kondensators den Test bestanden und sind auf dem Rückweg.

          C Offline
          C Offline
          Christoph Adel
          schrieb am zuletzt editiert von
          #753

          @labersack
          Das ging ja superschnell. Vielen Dank für Deine Bereitschaft!!!
          Das ist in der heutigen Zeit schon etwas ganz Besonderes!

          C 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • L Labersack

            @captainhazelnut
            Schalter sind auf dem Rückweg.

            C Offline
            C Offline
            CaptainHazelnut
            schrieb am zuletzt editiert von
            #754

            @labersack
            Paket ist angekommen, Schalter sind wieder eingebaut und funktionieren einwandfrei.
            Hat ein paar Tage gedauert wegen Coronainfektion...
            Du bist echt Weltklasse, ganz herzlichen Dank für deine Mühe und deine schnelle Hilfe!
            Jetzt sind hoffentlich alle Schalter bei mir ok und brauchen keine Reparatur mehr...
            Danke dir und alles Gute!

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • C CaptainHazelnut

              @labersack
              Paket ist angekommen, Schalter sind wieder eingebaut und funktionieren einwandfrei.
              Hat ein paar Tage gedauert wegen Coronainfektion...
              Du bist echt Weltklasse, ganz herzlichen Dank für deine Mühe und deine schnelle Hilfe!
              Jetzt sind hoffentlich alle Schalter bei mir ok und brauchen keine Reparatur mehr...
              Danke dir und alles Gute!

              L Offline
              L Offline
              Labersack
              schrieb am zuletzt editiert von Labersack
              #755

              @captainhazelnut

              @captainhazelnut sagte in Angebot für Reparatur des "C26-Problems":

              Paket ist angekommen, Schalter sind wieder eingebaut und funktionieren einwandfrei.

              :+1:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S skorpil

                @labersack ist raus per Email.

                L Offline
                L Offline
                Labersack
                schrieb am zuletzt editiert von
                #756

                @skorpil
                Sendung ist angekommen.

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Labersack

                  @skorpil
                  Sendung ist angekommen.

                  S Offline
                  S Offline
                  skorpil
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #757

                  @labersack das ging ja zackig. Danke für die Info

                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skorpil

                    @labersack das ging ja zackig. Danke für die Info

                    L Offline
                    L Offline
                    Labersack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #758

                    @skorpil
                    Habe den Kondensator gewechselt, und aufgrund deiner Fehlerbeschreibung den Schalter diesmal auch ausnahmsweise an meine Debmatic angelernt: Gerät funktioniert wieder einwandfrei.

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • L Labersack

                      @skorpil
                      Habe den Kondensator gewechselt, und aufgrund deiner Fehlerbeschreibung den Schalter diesmal auch ausnahmsweise an meine Debmatic angelernt: Gerät funktioniert wieder einwandfrei.

                      S Offline
                      S Offline
                      skorpil
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #759

                      @labersack großartig. Vieeeeeeeeeeken Daaaaaaank. Der Rücksendeschein kommt!

                      L 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • L Offline
                        L Offline
                        LowFi0
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #760

                        Hey Labersack, bin bei der Sucher nach Hilfe für meinen scheinbar defekten HM-LC-Dim1T-FM bin ich ganz begeistert auf den Thread hier gestoßen. Kurze Fehlerbeschreibung:
                        Aktuell reagiert der Aktor nicht auf die Taster (sind 2 angeschlossen) und in der CCU lässt er sich auch nicht anfahren — Kommunikation gestört. Die kleine LED am Aktor zeigt auch keine Reaktion wenn die Phase angelegt wird. Klingt für mich als könnte das mit einem C behoben werden, oder? :) Darf ich Dir das Sorgenkind mal zusenden?

                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L LowFi0

                          Hey Labersack, bin bei der Sucher nach Hilfe für meinen scheinbar defekten HM-LC-Dim1T-FM bin ich ganz begeistert auf den Thread hier gestoßen. Kurze Fehlerbeschreibung:
                          Aktuell reagiert der Aktor nicht auf die Taster (sind 2 angeschlossen) und in der CCU lässt er sich auch nicht anfahren — Kommunikation gestört. Die kleine LED am Aktor zeigt auch keine Reaktion wenn die Phase angelegt wird. Klingt für mich als könnte das mit einem C behoben werden, oder? :) Darf ich Dir das Sorgenkind mal zusenden?

                          L Offline
                          L Offline
                          Labersack
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #761

                          @lowfi0
                          Bei dem Aktor ist es oft die Sicherung oder der Sicherungswiderstand, nicht der Kondensator. Kann ich mir ansehen. Kondensatoren werde ich aber hier nicht wechseln, da mir der Schaltplan dazu fehlt und es wie gesagt meist sowieso nicht an den Kondensatoren liegt.

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L Labersack

                            @lowfi0
                            Bei dem Aktor ist es oft die Sicherung oder der Sicherungswiderstand, nicht der Kondensator. Kann ich mir ansehen. Kondensatoren werde ich aber hier nicht wechseln, da mir der Schaltplan dazu fehlt und es wie gesagt meist sowieso nicht an den Kondensatoren liegt.

                            L Offline
                            L Offline
                            LowFi0
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #762

                            @labersack danke dir für die schnelle Antwort. Ich schau mal nach der Platine und Sicherung!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S skorpil

                              @labersack großartig. Vieeeeeeeeeeken Daaaaaaank. Der Rücksendeschein kommt!

                              L Offline
                              L Offline
                              Labersack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #763

                              @skorpil
                              Rücksende-PDF ist angekommen und Päckchen gepackt.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                Labersack
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #764

                                @Fredo
                                Päckchen ist angekommen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  Labersack
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #765

                                  @Fredo
                                  Der eine Schalter ist durch den Wechsel des Kondensators wieder in Ordnung.
                                  Bei dem zweiten Schalter (Den ich schonmal hatte) kann ich keinen Fehler finden, funktioniert bei mir einwandfrei.
                                  Was für einen Fehler hatte der denn bei dir?

                                  L 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    TGW
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #766

                                    Hallo, ich bin seit heute auch hier,
                                    zwar alt und halbblind, Löten geht noch gerade. :)
                                    Ich habe eine Frage zum c26-Problem beim HM-LC-Bl1PBU-FM Rollladenaktor.

                                    Nachdem ich gestern die beiden 10uF getauscht habe, funktioniert er wieder, ich bekomme aber trotzdem einen hohen Duty Cycle, sobald er online ist.

                                    Sollte ich die beiden großen C20 und C21 auch austauschen?
                                    Der Aktor ist mittlerweile mindestens 7 Jahre alt.

                                    Danke. :)

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T TGW

                                      Hallo, ich bin seit heute auch hier,
                                      zwar alt und halbblind, Löten geht noch gerade. :)
                                      Ich habe eine Frage zum c26-Problem beim HM-LC-Bl1PBU-FM Rollladenaktor.

                                      Nachdem ich gestern die beiden 10uF getauscht habe, funktioniert er wieder, ich bekomme aber trotzdem einen hohen Duty Cycle, sobald er online ist.

                                      Sollte ich die beiden großen C20 und C21 auch austauschen?
                                      Der Aktor ist mittlerweile mindestens 7 Jahre alt.

                                      Danke. :)

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Labersack
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #767

                                      @tgw
                                      Es war schon unnötig den C22 zu tauschen, dein Problem wäre zu >99% alleine durch den Tausch des C26 behoben worden.
                                      Die beiden 400V-Teile kannst du auch lassen.
                                      Das Problem ist nicht, wie bei vielen anderen Geräten, dass die Kondensatoren durch Alterung ausfallen, sondern das Problem ist, dass der (in diesem Gerät) C26 eine zu geringe Spannungsfestigkeit hat und deswegen irgendwann durch die auftretenden Spitzen ausfällt.
                                      Wenn es wegen Alterung wäre, würde es Sinn machen, mehrere oder gar alle Kondensatoren zu tauschen, wenn man eh schon dran ist. Das mache ich im Amiga oder am GameGear auch so, das hat aber hier alles Null Nutzen, auch wenn es auf YouTube usw immer wieder empfohlen wird.
                                      Ich hoffe, du hast einen C26 mit mehr als 25V eingebaut, sonst ist der in 1-2 Jahren wieder futsch. ;-)

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Labersack

                                        @tgw
                                        Es war schon unnötig den C22 zu tauschen, dein Problem wäre zu >99% alleine durch den Tausch des C26 behoben worden.
                                        Die beiden 400V-Teile kannst du auch lassen.
                                        Das Problem ist nicht, wie bei vielen anderen Geräten, dass die Kondensatoren durch Alterung ausfallen, sondern das Problem ist, dass der (in diesem Gerät) C26 eine zu geringe Spannungsfestigkeit hat und deswegen irgendwann durch die auftretenden Spitzen ausfällt.
                                        Wenn es wegen Alterung wäre, würde es Sinn machen, mehrere oder gar alle Kondensatoren zu tauschen, wenn man eh schon dran ist. Das mache ich im Amiga oder am GameGear auch so, das hat aber hier alles Null Nutzen, auch wenn es auf YouTube usw immer wieder empfohlen wird.
                                        Ich hoffe, du hast einen C26 mit mehr als 25V eingebaut, sonst ist der in 1-2 Jahren wieder futsch. ;-)

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TGW
                                        schrieb am zuletzt editiert von TGW
                                        #768

                                        @labersack
                                        Klar! 10uF mit 50V, hab ich einige hier. spannungsfestere habe ich bisher nicht gefunden.
                                        Danke für die Antwort. Mal sehen, was mit dem Duty Cyle wird.

                                        HAst Du Erfahrungen mit dem HM-LC-Dim1PWM-CV?

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TGW

                                          @labersack
                                          Klar! 10uF mit 50V, hab ich einige hier. spannungsfestere habe ich bisher nicht gefunden.
                                          Danke für die Antwort. Mal sehen, was mit dem Duty Cyle wird.

                                          HAst Du Erfahrungen mit dem HM-LC-Dim1PWM-CV?

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Labersack
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #769

                                          @tgw
                                          Nein, den kenne ich leider nicht. Schau mal in den ersten Post, dort stehen alle, von denen ich weiß, dass der Kondensatorwechsel was bringt.
                                          (...bzw. bringen kann, gibt ja natürlich auch noch andere Fehler.)

                                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          837

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe