Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 725.1k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Chrischi 0

    @mcu

    Ich habe folgende 4 Datenpunkte:

    Bildschirmfoto vom 2024-09-29 21-26-40.png

    Diese 4 Datenpunkte werden aus Node-RED gespeist und anhand des Preises in tibber ändern die Dp's auf true oder false.

    Nun möchte ich in Jarvis diese 4 Dp Namen in einer Dropdown Liste anzeigen lassen, wenn in in der Dropdown 4 Stunden ausgewählt wird, möchte ich gerne den bool Wert von tibber_4std an einen weiteren Datenpunkt weiterleiten. Als Hintergrund: Ich möchte gerne abhängig vom Wetter, nachts die Heizung laufen lassen, da es anhand des Wetters zu unterschiedlichen Nachtlaufzeiten kommen kann, möchte ich dies gerne direkt per Dropdown auswählen können.

    Mein Versuch, welcher leider nicht funktioniert, da werden nur die die hinterlegten Werte in der Anzeigevariante hinterlegt.

    Bildschirmfoto vom 2024-09-29 21-32-20.png

    M Online
    M Online
    MCU
    schrieb am zuletzt editiert von MCU
    #1662

    @chrischi-0 Es soll ja immer nur einer der DPs auf true stehen, oder?
    Wird denn automatisch von einem Programm die anderen DPs auf false gesetzt, wenn einer auf true gesetzt werden würde?

    Also grundsätzlich kannst du einen dummy-DP nutzen und dann mit den Datenpunkt-Eigenschaften die anderen DPs setzen.
    Hab ich hier mal beschrieben.
    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/mehrere-dps-mit-val-setzen-pro

    Hab das Bild gerade erst angeschaut, bist ja schon auf dem richtigen Weg.

    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

    C 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MCU

      @chrischi-0 Es soll ja immer nur einer der DPs auf true stehen, oder?
      Wird denn automatisch von einem Programm die anderen DPs auf false gesetzt, wenn einer auf true gesetzt werden würde?

      Also grundsätzlich kannst du einen dummy-DP nutzen und dann mit den Datenpunkt-Eigenschaften die anderen DPs setzen.
      Hab ich hier mal beschrieben.
      https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/mehrere-dps-mit-val-setzen-pro

      Hab das Bild gerade erst angeschaut, bist ja schon auf dem richtigen Weg.

      C Offline
      C Offline
      Chrischi 0
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1663

      @mcu

      Nein, es können auch alle 4 DP's auf true stehen, abhängig vom Preis im tibber. Wenn aktuell die günstigste Stunde wäre, dann sind alle 4 DP's true. Ich möchte die Werte von den 4 DP's nicht ändern, nur auslesen, wenn ein DP ausgewählt (per Dropdown) diesen Wert an den dummy-DP weitergeben.

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Chrischi 0

        @mcu

        Nein, es können auch alle 4 DP's auf true stehen, abhängig vom Preis im tibber. Wenn aktuell die günstigste Stunde wäre, dann sind alle 4 DP's true. Ich möchte die Werte von den 4 DP's nicht ändern, nur auslesen, wenn ein DP ausgewählt (per Dropdown) diesen Wert an den dummy-DP weitergeben.

        M Online
        M Online
        MCU
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1664

        @chrischi-0 Setzen geht direkt, aber lesen nicht, bzw. ich habe es nicht getestet. Ich denke, das müsste man mit scripts machen.
        Dort kannst du die DPs auslesen und entsprechend andere DPs setzen.
        Aber das kann man in javascript (ioBroker) auch.

        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

        C 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • M MCU

          @chrischi-0 Setzen geht direkt, aber lesen nicht, bzw. ich habe es nicht getestet. Ich denke, das müsste man mit scripts machen.
          Dort kannst du die DPs auslesen und entsprechend andere DPs setzen.
          Aber das kann man in javascript (ioBroker) auch.

          C Offline
          C Offline
          Chrischi 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1665

          @mcu Ich hatte gehofft, ich kann den Schritt mit Scipts sparen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Ich begeb mich dann mal an das Script zu schreiben.

          Vielen Dank für deine Hilfe und macht weiter so :+1: :hearts:

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • C Chrischi 0

            @mcu Ich hatte gehofft, ich kann den Schritt mit Scipts sparen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Ich begeb mich dann mal an das Script zu schreiben.

            Vielen Dank für deine Hilfe und macht weiter so :+1: :hearts:

            M Online
            M Online
            MCU
            schrieb am zuletzt editiert von MCU
            #1666

            @chrischi-0 Ich hab es mal versucht mit v3.2.0, da funktioniert es so. Müsste aber auch mit v3.1.8 gehen.
            Hier nur mit log Eintrag.

            {
              "value": "val=> {if(val==1) {window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num6', ({ err, state }) => {console.log('1 '+state.val); });} else if(val==2) { window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num5', ({ err, state }) => {console.log('2 '+state.val); });}}"
            }
            

            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

            C 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • M MCU

              @chrischi-0 Ich hab es mal versucht mit v3.2.0, da funktioniert es so. Müsste aber auch mit v3.1.8 gehen.
              Hier nur mit log Eintrag.

              {
                "value": "val=> {if(val==1) {window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num6', ({ err, state }) => {console.log('1 '+state.val); });} else if(val==2) { window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num5', ({ err, state }) => {console.log('2 '+state.val); });}}"
              }
              
              C Offline
              C Offline
              Chrischi 0
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1667

              @mcu Oh, vielen Dank. Werde es heute Nachmittag ausprobieren. Sieht recht überschaubar aus, aber auf diesen Aufbau wäre ich nie gekommen. Werde mich melden, wenn es funktioniert. Alternativ habe ich ja noch das erstellte Script. :+1:

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Chris0706C Offline
                Chris0706C Offline
                Chris0706
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1668

                Hi zusammen,

                ich versuche gerade mit Datenpunkt-Eigenschaften eine 1000 Wh in 1kWh anzeigen zu lassen und bin im Wiki auf folgendes gestoßen:
                {"value": "val => parseInt(val*1000)"}
                Muss ich diesen JSON code einfach in die Datenpunkt Eigenschaften reinkopieren und es sollte funktionieren? Wenn ja, dann geht es nicht.. Zumindest nicht in einem HistroyGraph. (Ich habe PRO)

                943e0577-3906-4e2e-a430-4374eacbfcf5-image.png

                Christian

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Chris0706C Chris0706

                  Hi zusammen,

                  ich versuche gerade mit Datenpunkt-Eigenschaften eine 1000 Wh in 1kWh anzeigen zu lassen und bin im Wiki auf folgendes gestoßen:
                  {"value": "val => parseInt(val*1000)"}
                  Muss ich diesen JSON code einfach in die Datenpunkt Eigenschaften reinkopieren und es sollte funktionieren? Wenn ja, dann geht es nicht.. Zumindest nicht in einem HistroyGraph. (Ich habe PRO)

                  943e0577-3906-4e2e-a430-4374eacbfcf5-image.png

                  Christian

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von MCU
                  #1669

                  @chris0706 Wenn du 1000 in 1 umwandeln möchtest, musst du die Division nutzen.

                  {"value": "val => parseInt(val/1000)"}
                  
                  /* mit Kommazahl ? */
                  {"value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"}
                  
                  /* für HistoryGraph */
                  {"value": "val => parseFloat(parseFloat(val/1000).toFixed(2))"}
                  

                  Findet man hier:
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/berechnungen-mit-val#division

                  Muss ich diesen JSON code einfach in die Datenpunkt Eigenschaften reinkopieren und es sollte funktionieren?

                  ja

                  Für HistoryGraph musst du einen Haken gesetzt haben im HistoryGraph-Modul.
                  https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph#use-device-value-function

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @chris0706 Wenn du 1000 in 1 umwandeln möchtest, musst du die Division nutzen.

                    {"value": "val => parseInt(val/1000)"}
                    
                    /* mit Kommazahl ? */
                    {"value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"}
                    
                    /* für HistoryGraph */
                    {"value": "val => parseFloat(parseFloat(val/1000).toFixed(2))"}
                    

                    Findet man hier:
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/berechnungen-mit-val#division

                    Muss ich diesen JSON code einfach in die Datenpunkt Eigenschaften reinkopieren und es sollte funktionieren?

                    ja

                    Für HistoryGraph musst du einen Haken gesetzt haben im HistoryGraph-Modul.
                    https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph#use-device-value-function

                    C Offline
                    C Offline
                    Chrischi 0
                    schrieb am zuletzt editiert von Chrischi 0
                    #1670

                    @mcu

                    > /* mit Kommazahl ? */
                    > {"value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"}
                    

                    Möchte nur ungern reingrätschen, aber das Runden mit Kommazahlen im HistoryGraph funktioniert nicht. Sobald ".toFixed(x)" eingetragen wird, verschwinden alle Werte im HistoryGraph des jeweiligen DP. Bei diesem Fall ist der Haken gesetzt, die Kurve wird auch erzeugt, aber die Datenpunkte im Graphen haben keine Werte hinterlegt.

                    Beispielbild: Bildschirmfoto vom 2024-09-30 15-22-37.png

                    Oberer Wert ist die Produktion, unterer die maximale Produktion.

                    Bildschirmfoto vom 2024-09-30 15-23-29.png

                    Bild vom Widget:
                    (Bezug und Einspeisung verwenden die Value-Werte, da diese bereits korrekt vorliegen "für meinen Fall")
                    Bildschirmfoto vom 2024-09-30 15-29-42.png

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Chrischi 0

                      @mcu

                      > /* mit Kommazahl ? */
                      > {"value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"}
                      

                      Möchte nur ungern reingrätschen, aber das Runden mit Kommazahlen im HistoryGraph funktioniert nicht. Sobald ".toFixed(x)" eingetragen wird, verschwinden alle Werte im HistoryGraph des jeweiligen DP. Bei diesem Fall ist der Haken gesetzt, die Kurve wird auch erzeugt, aber die Datenpunkte im Graphen haben keine Werte hinterlegt.

                      Beispielbild: Bildschirmfoto vom 2024-09-30 15-22-37.png

                      Oberer Wert ist die Produktion, unterer die maximale Produktion.

                      Bildschirmfoto vom 2024-09-30 15-23-29.png

                      Bild vom Widget:
                      (Bezug und Einspeisung verwenden die Value-Werte, da diese bereits korrekt vorliegen "für meinen Fall")
                      Bildschirmfoto vom 2024-09-30 15-29-42.png

                      M Online
                      M Online
                      MCU
                      schrieb am zuletzt editiert von MCU
                      #1671

                      @chrischi-0 Dann dort nochmal ein parsefloat() drum oder Number().

                      {"value": "val => parseFloat(parseFloat(val/1000).toFixed(2))"}
                      

                      Vermutlich mag der historyGraph keinen String, sondern nur number.

                      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • M MCU

                        @chrischi-0 Dann dort nochmal ein parsefloat() drum oder Number().

                        {"value": "val => parseFloat(parseFloat(val/1000).toFixed(2))"}
                        

                        Vermutlich mag der historyGraph keinen String, sondern nur number.

                        C Offline
                        C Offline
                        Chrischi 0
                        schrieb am zuletzt editiert von Chrischi 0
                        #1672

                        @mcu

                        Die Formeln werden ja immer wilder, aber funktioniert. :+1: Wäre auch ein sehr guter Punkt im Wiki.

                        Ich begeb mich dann mal wieder an mein eigentliches Problem. :cold_sweat:

                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • C Chrischi 0

                          @mcu

                          Die Formeln werden ja immer wilder, aber funktioniert. :+1: Wäre auch ein sehr guter Punkt im Wiki.

                          Ich begeb mich dann mal wieder an mein eigentliches Problem. :cold_sweat:

                          M Online
                          M Online
                          MCU
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1673

                          @chrischi-0 Hab es eingetragen.

                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • M MCU

                            @chrischi-0 Ich hab es mal versucht mit v3.2.0, da funktioniert es so. Müsste aber auch mit v3.1.8 gehen.
                            Hier nur mit log Eintrag.

                            {
                              "value": "val=> {if(val==1) {window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num6', ({ err, state }) => {console.log('1 '+state.val); });} else if(val==2) { window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num5', ({ err, state }) => {console.log('2 '+state.val); });}}"
                            }
                            
                            C Offline
                            C Offline
                            Chrischi 0
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1674

                            @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                            @chrischi-0 Ich hab es mal versucht mit v3.2.0, da funktioniert es so. Müsste aber auch mit v3.1.8 gehen.

                            Im Log kommt nichts an. Ich warte bis v3.2.0 als stable veröffentlicht wird und setzte mich dann nochmal dran. Bis dahin funktioniert es mit dem Script. :relaxed: Vielen Dank für die Hilfe.

                            M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • C Chrischi 0

                              @mcu said in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                              @chrischi-0 Ich hab es mal versucht mit v3.2.0, da funktioniert es so. Müsste aber auch mit v3.1.8 gehen.

                              Im Log kommt nichts an. Ich warte bis v3.2.0 als stable veröffentlicht wird und setzte mich dann nochmal dran. Bis dahin funktioniert es mit dem Script. :relaxed: Vielen Dank für die Hilfe.

                              M Online
                              M Online
                              MCU
                              schrieb am zuletzt editiert von MCU
                              #1675

                              @chrischi-0 Der Eintrag kommt im Browser-Log (F12) nicht im normalen ioBroker-LOG (Protokolle).

                              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                              C 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M MCU

                                @chrischi-0 Der Eintrag kommt im Browser-Log (F12) nicht im normalen ioBroker-LOG (Protokolle).

                                C Offline
                                C Offline
                                Chrischi 0
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1676

                                @mcu :man-facepalming: Ja, da taucht alles auf.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Offline
                                  F Offline
                                  Flowski
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1677

                                  Hallo, ist es möglich in der Desktop Ansicht andere Tabs zu haben als in der Smartphone Ansicht? Bzw. einfach welche auszublenden? Möchte in der Smartphone Variante eigentlich nur 2 Tabs haben und in der Desktop 5-6 je nachdem was noch alles kommt. VG

                                  Version 3.1.8 (kein Pro)

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Flowski

                                    Hallo, ist es möglich in der Desktop Ansicht andere Tabs zu haben als in der Smartphone Ansicht? Bzw. einfach welche auszublenden? Möchte in der Smartphone Variante eigentlich nur 2 Tabs haben und in der Desktop 5-6 je nachdem was noch alles kommt. VG

                                    Version 3.1.8 (kein Pro)

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #1678

                                    @flowski Probieren im SmartPhone-Layout eigenes Layout nutzen.
                                    1ff26e0c-fa46-40ca-b460-b5ea7d8f99ca-image.png

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    F 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @flowski Probieren im SmartPhone-Layout eigenes Layout nutzen.
                                      1ff26e0c-fa46-40ca-b460-b5ea7d8f99ca-image.png

                                      F Offline
                                      F Offline
                                      Flowski
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1679

                                      @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                      @flowski Probieren im SmartPhone-Layout eigenes Layout nutzen.
                                      1ff26e0c-fa46-40ca-b460-b5ea7d8f99ca-image.png

                                      Ja das habe ich ja aber die Tabs sind doch eine Ebene drüber? Das heißt die werden in beiden Versionen (Desktop und Smartphone) identisch abgebildet?

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Flowski

                                        @mcu sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

                                        @flowski Probieren im SmartPhone-Layout eigenes Layout nutzen.
                                        1ff26e0c-fa46-40ca-b460-b5ea7d8f99ca-image.png

                                        Ja das habe ich ja aber die Tabs sind doch eine Ebene drüber? Das heißt die werden in beiden Versionen (Desktop und Smartphone) identisch abgebildet?

                                        M Online
                                        M Online
                                        MCU
                                        schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                        #1680

                                        @flowski nur bei wie Desktop. Bei Smartphone eigenes Layout auswählen

                                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M MCU

                                          @flowski nur bei wie Desktop. Bei Smartphone eigenes Layout auswählen

                                          F Offline
                                          F Offline
                                          Flowski
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1681

                                          @mcu ich hänge mal nen Screenshot an:

                                          89d65448-5b3b-418a-bb92-44c69c1bb76b-image.png

                                          die Tabs kommen ganz oben, dann unten die Desktop Variante und dann die Smartphone Variante, welche ich mit eigenem Layout bearbeite. Ich habe gar keine Option unterschiedliche Tabs zu nehmen, lösche ich oben eins raus, z.b. UG, fliegt es doch bei beiden Varianten raus?

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          557

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe