Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

jarvis v3.1.x - just another remarkable vis

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
jarvismaterialmaterial uimaterialdesignvisvisualisierungvisualization
1.8k Beiträge 92 Kommentatoren 725.6k Aufrufe 77 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M MCU

    @myhome-0 sagte in jarvis v3.1.x - just another remarkable vis:

    beide Host wurden durch das Admin-Update eh neu gestartet oder liege ich da falsch?

    Wird nicht automatisch neu gestartet.
    Vielleicht reicht ein Upload vom eCharts?

    iob upload echarts
    
    M Offline
    M Offline
    MyHome 0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1650

    @mcu
    als Notlösung habe ich versucht, im Styles die Höhe der Klasse dauerhaft einzustellen

    .echarts-for-react {
    	height: 180px !important;
    }
    

    das klappt leider nicht

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M MyHome 0

      @mcu
      als Notlösung habe ich versucht, im Styles die Höhe der Klasse dauerhaft einzustellen

      .echarts-for-react {
      	height: 180px !important;
      }
      

      das klappt leider nicht

      M Online
      M Online
      MCU
      schrieb am zuletzt editiert von MCU
      #1651

      @myhome-0 Versuche es mal so

      .jarvis-widget-ddde6194-017a-4907-854a-de4390f86abb  iframe {
      	width: 100%;
      	height: 180px !important;
      }
      

      Es ist aber ein Fehler in eCharts, also auch dort ein Issue absetzen.

      NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
      Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

      M 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M MCU

        @myhome-0 Versuche es mal so

        .jarvis-widget-ddde6194-017a-4907-854a-de4390f86abb  iframe {
        	width: 100%;
        	height: 180px !important;
        }
        

        Es ist aber ein Fehler in eCharts, also auch dort ein Issue absetzen.

        M Offline
        M Offline
        MyHome 0
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1652

        @mcu

        das klappt nicht,
        der iframe wird meines Erachtens nach auch richtig geladen.
        Da div-Element mit der Klasse "echarts-for-react " wird mit Height=0px geladen.

        Hier liegt wohl das Problem, wie du bereits geschrieben hast.

        Vielen Dank

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M MCU

          @myhome-0 Versuche es mal so

          .jarvis-widget-ddde6194-017a-4907-854a-de4390f86abb  iframe {
          	width: 100%;
          	height: 180px !important;
          }
          

          Es ist aber ein Fehler in eCharts, also auch dort ein Issue absetzen.

          M Offline
          M Offline
          MyHome 0
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1653

          @mcu

          wohin mit dem Issue?

          bei github wird ein komplett anderer Versionsstand beschrieben.
          Sry, bin nur user

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M MyHome 0

            @mcu

            wohin mit dem Issue?

            bei github wird ein komplett anderer Versionsstand beschrieben.
            Sry, bin nur user

            M Offline
            M Offline
            MyHome 0
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1654

            @myhome-0

            ok, hab's iobroker.echarts

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M MyHome 0

              @mcu

              das klappt nicht,
              der iframe wird meines Erachtens nach auch richtig geladen.
              Da div-Element mit der Klasse "echarts-for-react " wird mit Height=0px geladen.

              Hier liegt wohl das Problem, wie du bereits geschrieben hast.

              Vielen Dank

              M Online
              M Online
              MCU
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1655

              @myhome-0 Du hast die WidgetId angepasst?

              NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
              Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M MCU

                @myhome-0 Du hast die WidgetId angepasst?

                M Offline
                M Offline
                MyHome 0
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1656

                @mcu
                ja, id hatte ich angepasst

                hab dann aber doch noch die Ursache gefunden,
                es lag an den fehlenden Einheiten für Breite und Höhe
                war bei der vorherigen Version kein Thema...

                Vielen Dank

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M MyHome 0

                  @mcu
                  ja, id hatte ich angepasst

                  hab dann aber doch noch die Ursache gefunden,
                  es lag an den fehlenden Einheiten für Breite und Höhe
                  war bei der vorherigen Version kein Thema...

                  Vielen Dank

                  M Online
                  M Online
                  MCU
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1657

                  @myhome-0

                  es lag an den fehlenden Einheiten für Breite und Höhe

                  In eCharts?

                  NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                  Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M MCU

                    @myhome-0

                    es lag an den fehlenden Einheiten für Breite und Höhe

                    In eCharts?

                    M Offline
                    M Offline
                    MyHome 0
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1658

                    @mcu

                    japp,
                    Diagrammgröße mit px bzw. als Prozentangabe funktioniert es wieder

                    Screenshot 2024-09-23_001.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • C Offline
                      C Offline
                      Chrischi 0
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1659

                      Hallo,

                      ist es möglich die Werte mehrerer Datenpunkte aus ioBroker in einer DropdownAction zu hinterlegen und der Wert des ausgewählten Dropdowns in den Dp (Trigger) zu speichern? Ich habe 4 Datenpunkte (bool) und möchte in Jarvis anhand der Dropdown auswählen, welchen dieser DP ich nutzen möchte. Den "durchgeschleiften" Wert möchte ich dann weiter verwenden.

                      ioBroker v7.1.5
                      Jarvis v3.1.8 pro

                      Mit freundlichen Grüßen

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • C Chrischi 0

                        Hallo,

                        ist es möglich die Werte mehrerer Datenpunkte aus ioBroker in einer DropdownAction zu hinterlegen und der Wert des ausgewählten Dropdowns in den Dp (Trigger) zu speichern? Ich habe 4 Datenpunkte (bool) und möchte in Jarvis anhand der Dropdown auswählen, welchen dieser DP ich nutzen möchte. Den "durchgeschleiften" Wert möchte ich dann weiter verwenden.

                        ioBroker v7.1.5
                        Jarvis v3.1.8 pro

                        Mit freundlichen Grüßen

                        M Online
                        M Online
                        MCU
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1660

                        @chrischi-0 Kannst du mal ein Beispiel geben, hab es noch nicht verstanden.

                        DP1 false
                        DP1 true
                        DP2 false
                        DP2 true
                        DP3 false
                        DP3 true
                        DP4 false
                        DP4 true
                        

                        Was soll jetzt passieren?
                        Wenn man dies in der DropdownAction nutzt, wählt man einen Wert aus, steht im Trigger der Wert.

                        NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                        Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MCU

                          @chrischi-0 Kannst du mal ein Beispiel geben, hab es noch nicht verstanden.

                          DP1 false
                          DP1 true
                          DP2 false
                          DP2 true
                          DP3 false
                          DP3 true
                          DP4 false
                          DP4 true
                          

                          Was soll jetzt passieren?
                          Wenn man dies in der DropdownAction nutzt, wählt man einen Wert aus, steht im Trigger der Wert.

                          C Offline
                          C Offline
                          Chrischi 0
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1661

                          @mcu

                          Ich habe folgende 4 Datenpunkte:

                          Bildschirmfoto vom 2024-09-29 21-26-40.png

                          Diese 4 Datenpunkte werden aus Node-RED gespeist und anhand des Preises in tibber ändern die Dp's auf true oder false.

                          Nun möchte ich in Jarvis diese 4 Dp Namen in einer Dropdown Liste anzeigen lassen, wenn in in der Dropdown 4 Stunden ausgewählt wird, möchte ich gerne den bool Wert von tibber_4std an einen weiteren Datenpunkt weiterleiten. Als Hintergrund: Ich möchte gerne abhängig vom Wetter, nachts die Heizung laufen lassen, da es anhand des Wetters zu unterschiedlichen Nachtlaufzeiten kommen kann, möchte ich dies gerne direkt per Dropdown auswählen können.

                          Mein Versuch, welcher leider nicht funktioniert, da werden nur die die hinterlegten Werte in der Anzeigevariante hinterlegt.

                          Bildschirmfoto vom 2024-09-29 21-32-20.png

                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Chrischi 0

                            @mcu

                            Ich habe folgende 4 Datenpunkte:

                            Bildschirmfoto vom 2024-09-29 21-26-40.png

                            Diese 4 Datenpunkte werden aus Node-RED gespeist und anhand des Preises in tibber ändern die Dp's auf true oder false.

                            Nun möchte ich in Jarvis diese 4 Dp Namen in einer Dropdown Liste anzeigen lassen, wenn in in der Dropdown 4 Stunden ausgewählt wird, möchte ich gerne den bool Wert von tibber_4std an einen weiteren Datenpunkt weiterleiten. Als Hintergrund: Ich möchte gerne abhängig vom Wetter, nachts die Heizung laufen lassen, da es anhand des Wetters zu unterschiedlichen Nachtlaufzeiten kommen kann, möchte ich dies gerne direkt per Dropdown auswählen können.

                            Mein Versuch, welcher leider nicht funktioniert, da werden nur die die hinterlegten Werte in der Anzeigevariante hinterlegt.

                            Bildschirmfoto vom 2024-09-29 21-32-20.png

                            M Online
                            M Online
                            MCU
                            schrieb am zuletzt editiert von MCU
                            #1662

                            @chrischi-0 Es soll ja immer nur einer der DPs auf true stehen, oder?
                            Wird denn automatisch von einem Programm die anderen DPs auf false gesetzt, wenn einer auf true gesetzt werden würde?

                            Also grundsätzlich kannst du einen dummy-DP nutzen und dann mit den Datenpunkt-Eigenschaften die anderen DPs setzen.
                            Hab ich hier mal beschrieben.
                            https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/mehrere-dps-mit-val-setzen-pro

                            Hab das Bild gerade erst angeschaut, bist ja schon auf dem richtigen Weg.

                            NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                            Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M MCU

                              @chrischi-0 Es soll ja immer nur einer der DPs auf true stehen, oder?
                              Wird denn automatisch von einem Programm die anderen DPs auf false gesetzt, wenn einer auf true gesetzt werden würde?

                              Also grundsätzlich kannst du einen dummy-DP nutzen und dann mit den Datenpunkt-Eigenschaften die anderen DPs setzen.
                              Hab ich hier mal beschrieben.
                              https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/mehrere-dps-mit-val-setzen-pro

                              Hab das Bild gerade erst angeschaut, bist ja schon auf dem richtigen Weg.

                              C Offline
                              C Offline
                              Chrischi 0
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1663

                              @mcu

                              Nein, es können auch alle 4 DP's auf true stehen, abhängig vom Preis im tibber. Wenn aktuell die günstigste Stunde wäre, dann sind alle 4 DP's true. Ich möchte die Werte von den 4 DP's nicht ändern, nur auslesen, wenn ein DP ausgewählt (per Dropdown) diesen Wert an den dummy-DP weitergeben.

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Chrischi 0

                                @mcu

                                Nein, es können auch alle 4 DP's auf true stehen, abhängig vom Preis im tibber. Wenn aktuell die günstigste Stunde wäre, dann sind alle 4 DP's true. Ich möchte die Werte von den 4 DP's nicht ändern, nur auslesen, wenn ein DP ausgewählt (per Dropdown) diesen Wert an den dummy-DP weitergeben.

                                M Online
                                M Online
                                MCU
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1664

                                @chrischi-0 Setzen geht direkt, aber lesen nicht, bzw. ich habe es nicht getestet. Ich denke, das müsste man mit scripts machen.
                                Dort kannst du die DPs auslesen und entsprechend andere DPs setzen.
                                Aber das kann man in javascript (ioBroker) auch.

                                NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                C 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • M MCU

                                  @chrischi-0 Setzen geht direkt, aber lesen nicht, bzw. ich habe es nicht getestet. Ich denke, das müsste man mit scripts machen.
                                  Dort kannst du die DPs auslesen und entsprechend andere DPs setzen.
                                  Aber das kann man in javascript (ioBroker) auch.

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  Chrischi 0
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1665

                                  @mcu Ich hatte gehofft, ich kann den Schritt mit Scipts sparen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Ich begeb mich dann mal an das Script zu schreiben.

                                  Vielen Dank für deine Hilfe und macht weiter so :+1: :hearts:

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • C Chrischi 0

                                    @mcu Ich hatte gehofft, ich kann den Schritt mit Scipts sparen. Wäre ja zu schön um wahr zu sein. Ich begeb mich dann mal an das Script zu schreiben.

                                    Vielen Dank für deine Hilfe und macht weiter so :+1: :hearts:

                                    M Online
                                    M Online
                                    MCU
                                    schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                    #1666

                                    @chrischi-0 Ich hab es mal versucht mit v3.2.0, da funktioniert es so. Müsste aber auch mit v3.1.8 gehen.
                                    Hier nur mit log Eintrag.

                                    {
                                      "value": "val=> {if(val==1) {window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num6', ({ err, state }) => {console.log('1 '+state.val); });} else if(val==2) { window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num5', ({ err, state }) => {console.log('2 '+state.val); });}}"
                                    }
                                    

                                    NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                    Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                    C 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MCU

                                      @chrischi-0 Ich hab es mal versucht mit v3.2.0, da funktioniert es so. Müsste aber auch mit v3.1.8 gehen.
                                      Hier nur mit log Eintrag.

                                      {
                                        "value": "val=> {if(val==1) {window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num6', ({ err, state }) => {console.log('1 '+state.val); });} else if(val==2) { window.Socket.getState('0_userdata.0.jarvis.test.num5', ({ err, state }) => {console.log('2 '+state.val); });}}"
                                      }
                                      
                                      C Offline
                                      C Offline
                                      Chrischi 0
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1667

                                      @mcu Oh, vielen Dank. Werde es heute Nachmittag ausprobieren. Sieht recht überschaubar aus, aber auf diesen Aufbau wäre ich nie gekommen. Werde mich melden, wenn es funktioniert. Alternativ habe ich ja noch das erstellte Script. :+1:

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Chris0706C Offline
                                        Chris0706C Offline
                                        Chris0706
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1668

                                        Hi zusammen,

                                        ich versuche gerade mit Datenpunkt-Eigenschaften eine 1000 Wh in 1kWh anzeigen zu lassen und bin im Wiki auf folgendes gestoßen:
                                        {"value": "val => parseInt(val*1000)"}
                                        Muss ich diesen JSON code einfach in die Datenpunkt Eigenschaften reinkopieren und es sollte funktionieren? Wenn ja, dann geht es nicht.. Zumindest nicht in einem HistroyGraph. (Ich habe PRO)

                                        943e0577-3906-4e2e-a430-4374eacbfcf5-image.png

                                        Christian

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Chris0706C Chris0706

                                          Hi zusammen,

                                          ich versuche gerade mit Datenpunkt-Eigenschaften eine 1000 Wh in 1kWh anzeigen zu lassen und bin im Wiki auf folgendes gestoßen:
                                          {"value": "val => parseInt(val*1000)"}
                                          Muss ich diesen JSON code einfach in die Datenpunkt Eigenschaften reinkopieren und es sollte funktionieren? Wenn ja, dann geht es nicht.. Zumindest nicht in einem HistroyGraph. (Ich habe PRO)

                                          943e0577-3906-4e2e-a430-4374eacbfcf5-image.png

                                          Christian

                                          M Online
                                          M Online
                                          MCU
                                          schrieb am zuletzt editiert von MCU
                                          #1669

                                          @chris0706 Wenn du 1000 in 1 umwandeln möchtest, musst du die Division nutzen.

                                          {"value": "val => parseInt(val/1000)"}
                                          
                                          /* mit Kommazahl ? */
                                          {"value": "val => parseFloat(val/1000).toFixed(2)"}
                                          
                                          /* für HistoryGraph */
                                          {"value": "val => parseFloat(parseFloat(val/1000).toFixed(2))"}
                                          

                                          Findet man hier:
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/geraet/datenpunkt-eigenschaft/berechnungen-mit-val#division

                                          Muss ich diesen JSON code einfach in die Datenpunkt Eigenschaften reinkopieren und es sollte funktionieren?

                                          ja

                                          Für HistoryGraph musst du einen Haken gesetzt haben im HistoryGraph-Modul.
                                          https://mcuiobroker.gitbook.io/jarvis-infos/jarvis-v3/besonderheiten-v3/module/historygraph#use-device-value-function

                                          NUC i7 64GB mit Proxmox ---- Jarvis Infos Aktualisierungen der Doku auf Instagram verfolgen -> mcuiobroker Instagram
                                          Wenn Euch mein Vorschlag geholfen hat, bitte rechts "^" klicken.

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          840

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe