Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. iQontrol Vis Support Thread

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    iQontrol Vis Support Thread

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @Nordischerjung last edited by

      @nordischerjung sagte in iQontrol Vis Support Thread:

      der Switch mit dem Additional gesperrt wird, wenn kein Update vorhanden ist

      sorry, versteh ich nicht. warum sollte der switch gesperrt werden?
      ok, du schaltest über die kachel und nicht übers icon? ich schalte immer übers icon und die kachel macht dann halt additional an/aus. noch ein bißchen gefummelt.
      woody_iqontrol_0_devices.json

      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Nordischerjung @da_Woody last edited by

        @da_woody ja, bisschen falsch ausgedruckt, sorry.
        Also ich schalte die Steckdosen über die Kachel, da bisschen einfacher zu touchen. Jetzt wolte ich gerne das Additional über das Icon schalten, aber nur, wenn auch tatsächlich der Firmware DP true hat. Ansonsten sollte dort nichts passieren. Wenn es nicht geht, dann ist es auch nicht schlimm. Möchte ja nur dazu lernen, da ich jetzt keine VIS mehr benutze und nur noch Iqontrol

        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @Nordischerjung last edited by

          @nordischerjung ohne scriptgefummel fällt mir da nichts ein...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • E
            elektrickser.de last edited by

            Ich habe, statt hier zu antworten, vor ein paar Tagen ein neues Thema eröffnet.

            Kann jemand hier eventuell helfen?

            https://forum.iobroker.net/topic/76687/anzeige-status-garagentor

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @elektrickser.de last edited by

              @elektrickser-de ich hab deinen fred gelesen, aber mir ist jetzt gerade erst was eingefallen...
              antwort findest du dort.

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Woduwolle
                Woduwolle last edited by

                Hallo,

                Ich bin auf der suche wie ich den vergrößerungsschalter im ADDITIONAL_CONTROLS wegbekomme.

                Ich habe schon viele Versionen ausprobiert aber keine hat zum erfolg geführt... kann mir jemand helfen ???

                06e7dd0a-dc39-4ea6-ac10-c9993a35cd46-grafik.png

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @Woduwolle last edited by

                  @woduwolle ich denk mal, da wirst du fündig.
                  6d5d7bfe-c04c-430d-a532-b7c29c352cbb-grafik.png

                  Woduwolle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Woduwolle
                    Woduwolle @da_Woody last edited by

                    @da_woody Hallo da_woody,

                    diese habe ich schon gefunden allerdings bleibt der schalter nach wie vor da.
                    und es heißt ja auch zeige den Vergrößerungs-Knopf und nicht verstecke oder habe ich dennoch was übersehen ????

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • da_Woody
                      da_Woody @Woduwolle last edited by

                      @woduwolle sagte in iQontrol Vis Support Thread:

                      heißt ja auch zeige den Vergrößerungs-Knopf und nicht verstecke

                      naja, wenn nicht angehakt, dann wird versteckt.
                      bei welchem gerätetyp hast du das?
                      ich find das im moment nur bei graph:
                      65460214-fc1e-4ed1-a1e3-4c720874b7d2-grafik.png

                      Woduwolle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Woduwolle
                        Woduwolle @da_Woody last edited by

                        @da_woody Ich habe das beim Typ Widget !!!

                        Oder hängt das auch mit der Vorgewählten Größe zusammen ???

                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @Woduwolle last edited by da_Woody

                          @woduwolle muß ich mir später anlinsen.
                          Anscheinend hat's aber was mit dem Gerätetyp zu tun.
                          Die Größe sollte damit nichts zu tun haben.
                          Bei Schalter z.b. und kein vergrößern seh ich das nicht.

                          Woduwolle 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Woduwolle
                            Woduwolle @da_Woody last edited by

                            @da_woody Hallo da_woody,

                            hast du mal Zeit gehabt um zu schauen???

                            da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Woduwolle last edited by

                              @woduwolle sorry, nein. total vergessen...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Woduwolle last edited by

                                @woduwolle so, mal auf der testseite probiert.
                                fe9795dd-e35c-4471-85da-7ce0443cc499-grafik.png
                                dann wird bei mir kein vergrößern angezeigt.
                                a8484484-a0a3-43a0-bba1-fd82876da8eb-grafik.png
                                hängt aber sich auch mit dem gerätetyp zusammen. die sind da unterschiedlich.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  astrakid last edited by

                                  ich nutze ausschließlich iqontrol zur (noch recht einfachen) visualisierung. der adapter ist super.
                                  zuletzt wollten aber weitere familienmitglieder zugriff auf bestimmte funktionen haben.

                                  • die kinder haben jeweils eigene steuerbare geräte in ihren zimmern - die soll nur jedes kind selbst steuern können und die eltern.
                                  • vater hat zugriff auf alles, inklusive server-relevante funktionen
                                  • mutter hat zugriff auf alles bis auf server-relevante sachen
                                  • kinder haben nur zugriff auf ihre sachen plus ein paar allgemeine sachen (einkaufsliste z.b.).

                                  jetzt ist es sehr müßig, bei 3 kindern und anpassungen von z.b. einer steuerung einer wohnzimmerlampe, die alle bedienen können sollen, alle 5 visualisierungen anzupassen. hier wäre ein rechtekonzept sehr hilfreich.

                                  gibt es bestrebungen, so etwas zu bauen?
                                  ich kann nicht programmieren, ich könnte lediglich konzeptionell unterstützen. würde das aber gerne tun.

                                  gtruß,
                                  andre

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @astrakid last edited by da_Woody

                                    @astrakid nachdem der adapter erst kürzlich an die community übergeben wurde, glaub ich nicht an eine zeitnahe lösung...
                                    ein ansatz wäre: 5 instanzen. deine ist die .0. du sicherst alles. (backup sollte sowieso immer da sein)
                                    5468d7aa-c0b3-485e-a02d-cb7ffb394147-grafik.png
                                    stellst über wiederherstellen in den anderen instanzen alles mal rein. einige ansichten kannst du nach deinen vorstellungen dann löschen. (z.b. servereinstellungen. sollen geräte nicht bedient werden können, einfach auf readonly stellen. du kannst ja auch den PINcode probieren. hab ich noch nie getestet...
                                    131f5388-27c6-41f6-b218-8f5da2476bf6-grafik.png
                                    eca594b0-a192-4bca-8fdb-384cd3dd06dd-grafik.png
                                    sollte irgendwas dazukommen, änderung in deiner, das gerät exportieren, in den anderen an richtiger stelle importieren.
                                    ja, ist beim ersten erstellen ein bißchen mühsam, aber du wirst ja nicht täglich rumschrauben... 😉

                                    A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                    • A
                                      astrakid @da_Woody last edited by

                                      @da_woody danke. mach ich im prinzip derzeit so, nur dass ich die einzelnen geräte dann nur importiere. aber schön ist das nicht.
                                      ist ja etwas prinzipielles. da halte ich es für sinnvoll, dass mal einzuplanen (ohne zu erwarten, WER es dann macht). 😉
                                      ich mach einfach mal einen feature request auf. 😉

                                      gruß und schönen abend.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • G
                                        Gonzokalle last edited by

                                        @da_woody
                                        Ist total schade, dass Sebastian hier nicht weiter macht.

                                        da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • da_Woody
                                          da_Woody @Gonzokalle last edited by

                                          @gonzokalle da hast du recht, er hat ja alle adapter abgegeben. gründe sind mir nicht bekannt...

                                          A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            astrakid @da_Woody last edited by

                                            dieser adapter von @s-bormann ist jedenfalls grandios. ich hoffe, dass es keine schlimmen gründe sind, die ihn dazu bewegt haben.

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            662
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            android app vis how-to ios app iqontrol mobile ui vis
                                            119
                                            1480
                                            429582
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo