Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Homematic Heizungsthermostat + Alexa

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Homematic Heizungsthermostat + Alexa

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
27 Beiträge 7 Kommentatoren 9.0k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    Das mit dem Gerät anlegen ist wohl ein anderes Thema, damit haben im Moment einige Leute Probleme.

    Wird es Dir im Cloud Adapter einfach nicht angezeigt ?

    Du kannst bei den Objekten mal schauen ob der SmartName da tatsächlich vorhanden ist, oder bei mir hat es auch oft geholfen einen Haken bei write zu setzen bzw. im Reiter RAW bei write auf true.

    PS: Eingefügt bekomme ich den Datenpunkt (aber auch nur manuell) Aber es ist z.B. kein Fragezeichen drinn, dann wird man wohl auch nichts abfragen können.
    3822_luftfeuchtigkeit.jpg
    3822_luftfeuchtigkeit-2.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • cashC Offline
      cashC Offline
      cash
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #18

      was mich halt wundert ist die Aussage von gmarjano im ersten Post wo er schreibt wenn er sagt Alex Heizung aus das die Heizung ausgeschaltet wird.

      Das wenn man Alexa setzt die Temperatur auf 4,5 Grad (oder weniger) sagt das die Homematic Anzeige "aus" anzeigt ist klar.

      Mir geht es auch eigentlich gar nicht um die Funktion sondern mehr um das können. Ich werde wohl wirklich nie sagen "mach die Heizung aus" aber wenn es geht möchte ich die Funktion integriert haben :mrgreen:

      Ich werde auch max. die Temperatur im Badezimmer per Sprache verstellen und das wahrscheinlich auch nur sehr sehr selten. Bei mir laufen die Heizungen alle automatisch und bei Abwesenheit an freien Tagen wird die Temperatur über Geofencing automatisch geregelt. Gleiches bei den Lichtern. Ich kann die zwar alle per Sprache einschalten aber machen tue ich es eher selten da die meisten Lichter eh automatisch sich einschalten…

      Nach wie vor ist smart für mich wenn alles automaitsch passiert. Sprachbedienung ist für mich nur nötig da wo ich keine smarte Lösung finde. Z. B. Morgens wenn ich fahre sage ich meist "Alexa Abfahrt" damit Alexa die Garage öffnet und falls noch Lichter an sind diese ausschaltet. Im Sommer wird das Garagentor einfach automatisch früh genug aufgehen, da es da von der Temperatur egal ist.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #19

        wundert mich auch, aber vielleicht meldet er sich ja dazu…

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B Offline
          B Offline
          bernie124
          schrieb am zuletzt editiert von
          #20

          @dslraser:

          Das mit dem Gerät anlegen ist wohl ein anderes Thema, damit haben im Moment einige Leute Probleme.

          Wird es Dir im Cloud Adapter einfach nicht angezeigt ?

          Du kannst bei den Objekten mal schauen ob der SmartName da tatsächlich vorhanden ist, oder bei mir hat es auch oft geholfen einen Haken bei write zu setzen bzw. im Reiter RAW bei write auf true.

          PS: Eingefügt bekomme ich den Datenpunkt (aber auch nur manuell) Aber es ist z.B. kein Fragezeichen drinn, dann wird man wohl auch nichts abfragen können. `

          Ja, ich bekomme den Datenpunkt auch nur eingefügt, wenn write auf true gesetzt wird, und dann auch ohne Fragezeichen. Also wird das so (noch) nichts.

          Aber vielen Dank für Deine Bemühungen!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            martinschm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #21

            Hi,

            ich habe grade auch ein Problem/Frage wie ich mein homematic Heizungsaktor dort ans laufen bekomme. Könntet ihr mal kurz beschreiben wie ihr vorgegangen seid um eure Geräte hinzuzufügen.

            Danke

            Martin

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • dslraserD Offline
              dslraserD Offline
              dslraser
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              was genau ist denn das Problem ?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                bernie124
                schrieb am zuletzt editiert von
                #23

                Nach dieser Anleitung:

                http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5859&lang=de

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  martinschm
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #24

                  Hi,

                  komme von der Arbeit grade nicht auf mein ioBroker aber ich glaube es liegt an diesem Schritt

                  "Erst wenn ein Gerät beide Kriterien erfüllt, sich also in einem Raum aus “enum.rooms” und einem Gewerk aus “enum.functions” befindet, wird es automatisch zu Alexa hinzugefügt (und gruppiert)."

                  Ich probiere es heute abend mal aus.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    martinschm
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    Hi,

                    ich hab mal geschaut. Unter Homematic (RasperryMatic) war es einem Gewerk und einem Raum zugeordnet. ioBroker hatte aber irgendwie noch die alten Infos. Den Namen hatte ich nämlich auch schonmal geändert. Hab also die Geräteliste neu einlesen lassen und jetzt heißt es wenigstens richtig ("Arbeitszimmerheizung).

                    Unter enum.rooms finde ich auch alle Räume die ich angelegt hab. Unter enum.functions steht funcHeating, funcLight etc

                    Wenn ich jetzt in den CloudAdapter gehe stand da noch das alte Gerät. Hab ich jetzt mal gelöscht und dann unter Smart Aufzählungen den Haken bei funcHeating wieder rein (hatte ich irgendwann mal deaktiviert)

                    Leider taucht das Gerät nicht so auf wie in der Beschreibung erwähnt wird. Muß ich noch irgendwas aktualisieren oder neu starten ?

                    ciao

                    Martin

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      bernie124
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #26

                      Ich hatte für die Räume und Gewerke, die ich verwende, neue Bezeichner vergeben, damit ich sie besser erkennen kann. Das sieht dann so aus (die Kanäle habe ich mal nicht aufgeklappt, da sind aber in allen Zeilen die gleichen Bezeichner für Raum und Funktion gesetzt).
                      4721_clipboard08.jpg

                      Im Cloud-Adapter dann Raum und Funktion ausgewählt.
                      4721_clipboard09a.jpg

                      Und dann wird bei mir dieses Gerät als smartes Gerät angezeigt.
                      4721_clipboard09.jpg

                      Genau das findet dann Alexa (aber nur, wenn ich sie per Sprachbefehl suchen lasse). Wobei heute der Cloud-Adapter kaum Verbindung zur Cloud bekommt (iobroker.net:8080 ist wohl auch down).

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        @martinschm:

                        Hi,

                        ich hab mal geschaut. Unter Homematic (RasperryMatic) war es einem Gewerk und einem Raum zugeordnet. ioBroker hatte aber irgendwie noch die alten Infos. Den Namen hatte ich nämlich auch schonmal geändert. Hab also die Geräteliste neu einlesen lassen und jetzt heißt es wenigstens richtig ("Arbeitszimmerheizung).

                        Unter enum.rooms finde ich auch alle Räume die ich angelegt hab. Unter enum.functions steht funcHeating, funcLight etc

                        Wenn ich jetzt in den CloudAdapter gehe stand da noch das alte Gerät. Hab ich jetzt mal gelöscht und dann unter Smart Aufzählungen den Haken bei funcHeating wieder rein (hatte ich irgendwann mal deaktiviert)

                        Leider taucht das Gerät nicht so auf wie in der Beschreibung erwähnt wird. Muß ich noch irgendwas aktualisieren oder neu starten ?

                        ciao

                        Martin `

                        wenn da funcHeating (also englische Begriffe) mit auftaucht ist das nicht so schön.

                        Gehe mal auf Deine CCU, da dann kurz die Gewerke und Räume editieren/bearbeiten, kannst auch den gleichen Namen nehmen, nur wichtig kurz bearbeiten. Dann event. mal neustarten und in ioBroker alle Aufzählungen (Räume/Gewerke/Favoriten) mal löschen und neu einlesen. Dann sollten die englischen Begriffe verschwunden sein.

                        Also alle Homatic Adapter/Instanzen mal deaktivieren, den Knopf einmalig neu einlesen verwenden und dann wieder starten.

                        Danach sollten die engl. Begriffe weg sein.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        144

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe