Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Puppeteer Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Puppeteer Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
76 Beiträge 8 Kommentatoren 8.0k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ? Ein ehemaliger Benutzer

    @jensen

    also chrome ist installiert und iobroker kann den auch aufrufen?
    Dann den Punkt 2 mal durchgehen und nachschauen, ob der Pfad stimmt.
    Falls das alles nicht hilft, den guide aufrufen, der genannt wird.

    JensenJ Offline
    JensenJ Offline
    Jensen
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @ilovegym
    Ich befürchte, ioBroker (bzw. der Puppeteer Adapter) sucht an der falschen Stelle nach chrome.
    Aber ich weiß weder wo er sucht, noch wie ich das beeinflussen kann.
    Den Guide lese ich hoch und runter und finde auch keine Lösung.
    Wenn jemand eine lauffähige Installation hat, dann könnte man vielleicht mal vergleichen.

    ? 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • JensenJ Jensen

      @ilovegym
      Ich befürchte, ioBroker (bzw. der Puppeteer Adapter) sucht an der falschen Stelle nach chrome.
      Aber ich weiß weder wo er sucht, noch wie ich das beeinflussen kann.
      Den Guide lese ich hoch und runter und finde auch keine Lösung.
      Wenn jemand eine lauffähige Installation hat, dann könnte man vielleicht mal vergleichen.

      ? Offline
      ? Offline
      Ein ehemaliger Benutzer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #6

      @jensen

      Windows nutze ich privat nicht mehr, nur noch, wenn ich dafuer bezahlt werde.. 😄
      Kann dir daher auch nur helfen, die Fehlermeldungen zu uebersetzen ...

      wuerde an deiner Stelle mal schauen, wo chrome installiert ist, und dann den Pfad anpassen, wie das inder Fehlermeldung beschrieben ist.. er weisst ja schon darauf hin, dass dein path falsch ist..
      Er sucht hier:
      C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile.cache\puppeteer

      und da ist kein Chrome... oder es muss noch ein \ hintendran..?

      JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer

        @jensen

        Windows nutze ich privat nicht mehr, nur noch, wenn ich dafuer bezahlt werde.. 😄
        Kann dir daher auch nur helfen, die Fehlermeldungen zu uebersetzen ...

        wuerde an deiner Stelle mal schauen, wo chrome installiert ist, und dann den Pfad anpassen, wie das inder Fehlermeldung beschrieben ist.. er weisst ja schon darauf hin, dass dein path falsch ist..
        Er sucht hier:
        C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile.cache\puppeteer

        und da ist kein Chrome... oder es muss noch ein \ hintendran..?

        JensenJ Offline
        JensenJ Offline
        Jensen
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @ilovegym
        Danke für die Anteilnahme, ich werde weiter suchen ....

        JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • JensenJ Jensen

          @ilovegym
          Danke für die Anteilnahme, ich werde weiter suchen ....

          JensenJ Offline
          JensenJ Offline
          Jensen
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          Wenn man die geforderte Version an der richtigen Stelle installiert, dann startet der Adapter sauber durch.
          Ich habe das ausgeführt:
          npx @puppeteer/browsers install chrome@127.0.6533.88 --path C:\Windows\System32\config\systemprofile.cache\puppeteer

          Mal schauen, ob es jetzt wieder Bilder gibt.
          Aber am Lüfter höre ich schon, die Systemlast liegt jetzt wieder sehr hoch, oft bei 100%, das ist nicht normal. Und ganz oben in der Liste : Google Chrome for Testing

          JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • JensenJ Jensen

            Wenn man die geforderte Version an der richtigen Stelle installiert, dann startet der Adapter sauber durch.
            Ich habe das ausgeführt:
            npx @puppeteer/browsers install chrome@127.0.6533.88 --path C:\Windows\System32\config\systemprofile.cache\puppeteer

            Mal schauen, ob es jetzt wieder Bilder gibt.
            Aber am Lüfter höre ich schon, die Systemlast liegt jetzt wieder sehr hoch, oft bei 100%, das ist nicht normal. Und ganz oben in der Liste : Google Chrome for Testing

            JensenJ Offline
            JensenJ Offline
            Jensen
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            Bilder machen funlktioniert nicht.
            Error taking screenshot: ${obj.error.message}
            Und bei dieser Systemlast muß ich den Adapter erst mal wieder beenden.
            Adapter beendet, Systemlast geht wieder runter auf durchschnittlich 30%.

            Was hat sich bloß verändert?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @jensen sagte in Puppeteer Adapter:

              irgendwas hatte ich upgedatet.

              hmhh ulkig... na wer den sonst soll es wissen als DU...

              was sagt der Taskmanager wenn der Adapter läuft..bzw wenn die CPU glüht ??

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @jensen sagte in Puppeteer Adapter:

                irgendwas hatte ich upgedatet.

                hmhh ulkig... na wer den sonst soll es wissen als DU...

                was sagt der Taskmanager wenn der Adapter läuft..bzw wenn die CPU glüht ??

                JensenJ Offline
                JensenJ Offline
                Jensen
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                @arteck
                Der Prozess mit der hohen CPU-Last heißt "Google Chrome for Testing"

                JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • JensenJ Jensen

                  @arteck
                  Der Prozess mit der hohen CPU-Last heißt "Google Chrome for Testing"

                  JensenJ Offline
                  JensenJ Offline
                  Jensen
                  schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                  #12

                  so sieht's aus, wenn ich den Adapter installieren möchte

                  $ iobroker upgrade puppeteer@0.3.0 --debug
                  Update puppeteer from @0.2.8 to @0.3.0
                  NPM version: 10.8.2
                  Installing iobroker.puppeteer@0.3.0... (System call)
                  npm error A complete log of this run can be found in: C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-09-04T05_09_59_846Z-debug-0.log
                  host.IpsServerWB Cannot install iobroker.puppeteer@0.3.0: 4294963214
                  ERROR: Process exited with code 25
                  

                  ok, ich hatte in meiner Verzweifelung mal puppeteer 0.2.8 versucht
                  jetzt auf der Konsole ein iob upgrade puppeteer
                  damit bin ich wieder auf 0.3.0

                  Instanz hinzugefügt, hier weiß ich nicht, ob man dem Prozess zusätzliche Argumente übergeben muß, aber bis jetzt hatte ich da nie was hingeschrieben

                  und schon beginnt der Lüfter wieder seine Arbeit, CPU oft bei 100%, Prozess mit der höchsten Last
                  Google Chrome for Testing

                  Adapter wieder deaktiviert, CPU Last wieder ok

                  OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • JensenJ Jensen

                    so sieht's aus, wenn ich den Adapter installieren möchte

                    $ iobroker upgrade puppeteer@0.3.0 --debug
                    Update puppeteer from @0.2.8 to @0.3.0
                    NPM version: 10.8.2
                    Installing iobroker.puppeteer@0.3.0... (System call)
                    npm error A complete log of this run can be found in: C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-09-04T05_09_59_846Z-debug-0.log
                    host.IpsServerWB Cannot install iobroker.puppeteer@0.3.0: 4294963214
                    ERROR: Process exited with code 25
                    

                    ok, ich hatte in meiner Verzweifelung mal puppeteer 0.2.8 versucht
                    jetzt auf der Konsole ein iob upgrade puppeteer
                    damit bin ich wieder auf 0.3.0

                    Instanz hinzugefügt, hier weiß ich nicht, ob man dem Prozess zusätzliche Argumente übergeben muß, aber bis jetzt hatte ich da nie was hingeschrieben

                    und schon beginnt der Lüfter wieder seine Arbeit, CPU oft bei 100%, Prozess mit der höchsten Last
                    Google Chrome for Testing

                    Adapter wieder deaktiviert, CPU Last wieder ok

                    OliverIOO Offline
                    OliverIOO Offline
                    OliverIO
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @jensen ne

                    Hast du mal in das angegebene Detail Log geschaut ob da etwas mehr Details zur Fehlermeldung drin steht?

                    Meine Adapter und Widgets
                    TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                    Links im Profil

                    JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • OliverIOO OliverIO

                      @jensen ne

                      Hast du mal in das angegebene Detail Log geschaut ob da etwas mehr Details zur Fehlermeldung drin steht?

                      JensenJ Offline
                      JensenJ Offline
                      Jensen
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @oliverio
                      Ich versuche seit Tagen, das irgendwie wieder zum Laufen zu bringen.
                      Jetzt habe ich es geschafft, alles zum Erliegen zu bringen.

                      c:\ioBroker>iob status
                      node:internal/modules/cjs/loader:1228
                        throw err;
                        ^
                      
                      Error: Cannot find module 'c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\iobroker.js'
                          at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1225:15)
                          at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1051:27)
                          at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:174:12)
                          at node:internal/main/run_main_module:28:49 {
                        code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                        requireStack: []
                      }
                      
                      Node.js v20.17.0
                      

                      ich denke, zuletzt hatte ich zwei zusätzliche npm Module eingetragen (jsdom und xmlhttprequest)
                      nun ist alles kaputt

                      ich habe Schweißperlen auf der Stirn ...

                      JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • JensenJ Jensen

                        @oliverio
                        Ich versuche seit Tagen, das irgendwie wieder zum Laufen zu bringen.
                        Jetzt habe ich es geschafft, alles zum Erliegen zu bringen.

                        c:\ioBroker>iob status
                        node:internal/modules/cjs/loader:1228
                          throw err;
                          ^
                        
                        Error: Cannot find module 'c:\ioBroker\node_modules\iobroker.js-controller\iobroker.js'
                            at Module._resolveFilename (node:internal/modules/cjs/loader:1225:15)
                            at Module._load (node:internal/modules/cjs/loader:1051:27)
                            at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (node:internal/modules/run_main:174:12)
                            at node:internal/main/run_main_module:28:49 {
                          code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                          requireStack: []
                        }
                        
                        Node.js v20.17.0
                        

                        ich denke, zuletzt hatte ich zwei zusätzliche npm Module eingetragen (jsdom und xmlhttprequest)
                        nun ist alles kaputt

                        ich habe Schweißperlen auf der Stirn ...

                        JensenJ Offline
                        JensenJ Offline
                        Jensen
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        ein

                        iob install js-controller
                        

                        hat erst mal das Schlimmste wieder behoben, ioBroker startet wieder

                        OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • JensenJ Jensen

                          ein

                          iob install js-controller
                          

                          hat erst mal das Schlimmste wieder behoben, ioBroker startet wieder

                          OliverIOO Offline
                          OliverIOO Offline
                          OliverIO
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @jensen

                          Nach meinen Erfahrungen mit puppeteer (also der zugrundeliegenden Bibliothek und nicht dem Adapter, diese ist da aber mit verlinkt)
                          muss man nix extra installieren oder Befehle eingeben.
                          Auch in der Adapter Doku steht dazu nix drin.

                          Am besten den Adapter mal deinstallieren und dann neu installieren und schauen was für Fehlermeldungen auftauchen und ggfs auch in die detaillogs von npm reinschauen.

                          Meine Adapter und Widgets
                          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                          Links im Profil

                          JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • OliverIOO OliverIO

                            @jensen

                            Nach meinen Erfahrungen mit puppeteer (also der zugrundeliegenden Bibliothek und nicht dem Adapter, diese ist da aber mit verlinkt)
                            muss man nix extra installieren oder Befehle eingeben.
                            Auch in der Adapter Doku steht dazu nix drin.

                            Am besten den Adapter mal deinstallieren und dann neu installieren und schauen was für Fehlermeldungen auftauchen und ggfs auch in die detaillogs von npm reinschauen.

                            JensenJ Offline
                            JensenJ Offline
                            Jensen
                            schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                            #17

                            @oliverio
                            Eigentlich mache ich genau das seit Tagen, aber ich werde es noch einmal versuchen und meine Schritte hier dokumentieren. Wie sehe ich die detaillierten Logs von npm? In den Logdateien?

                            OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • JensenJ Jensen

                              @oliverio
                              Eigentlich mache ich genau das seit Tagen, aber ich werde es noch einmal versuchen und meine Schritte hier dokumentieren. Wie sehe ich die detaillierten Logs von npm? In den Logdateien?

                              OliverIOO Offline
                              OliverIOO Offline
                              OliverIO
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              @jensen

                              
                              npm error A complete log of this run can be found in: C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-09-04T05_09_59_846Z-debug-0.log
                              

                              Meine Adapter und Widgets
                              TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                              Links im Profil

                              JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @jensen

                                
                                npm error A complete log of this run can be found in: C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\AppData\Local\npm-cache\_logs\2024-09-04T05_09_59_846Z-debug-0.log
                                
                                JensenJ Offline
                                JensenJ Offline
                                Jensen
                                schrieb am zuletzt editiert von Jensen
                                #19

                                Adapter deinstallieren

                                $ iobroker del puppeteer --debug
                                Delete adapter "puppeteer"
                                host.IpsServerWB Counted 1 instances of puppeteer
                                host.IpsServerWB Counted 1 adapter for puppeteer
                                host.IpsServerWB Counted 9 states of puppeteer
                                host.IpsServerWB Counted 14 states of system.adapter.puppeteer
                                host.IpsServerWB Counted 3 states (io.puppeteer.*) from states
                                host.IpsServerWB Counted 6 states (system.adapter.puppeteer.*) from states
                                host.IpsServerWB file puppeteer.admin deleted
                                host.IpsServerWB Deleting 27 object(s).
                                host.IpsServerWB Deleting 9 state(s).
                                Error deleting adapter puppeteer from disk: host.IpsServerWB: Cannot uninstall iobroker.puppeteer: 4294963214
                                You might have to delete it yourself!
                                Process exited with code 0
                                

                                schon mal merkwürdig, was sollte ich jetzt alles löschen?

                                C:\ioBroker\node_modules\iobroker.puppeteer gelöscht
                                C:\ioBroker\node_modules\puppeteer gelöscht
                                C:\ioBroker\node_modules\puppeteer-core gelöscht
                                C:\ioBroker\node_modules@puppeteer gelöscht

                                Was sollte ich mit den ganzen Einträgen in package.json, package-lock.json und node_modules\ .package-lock.json machen?
                                Drin lassen, oder raus löschen?

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • JensenJ Jensen

                                  Adapter deinstallieren

                                  $ iobroker del puppeteer --debug
                                  Delete adapter "puppeteer"
                                  host.IpsServerWB Counted 1 instances of puppeteer
                                  host.IpsServerWB Counted 1 adapter for puppeteer
                                  host.IpsServerWB Counted 9 states of puppeteer
                                  host.IpsServerWB Counted 14 states of system.adapter.puppeteer
                                  host.IpsServerWB Counted 3 states (io.puppeteer.*) from states
                                  host.IpsServerWB Counted 6 states (system.adapter.puppeteer.*) from states
                                  host.IpsServerWB file puppeteer.admin deleted
                                  host.IpsServerWB Deleting 27 object(s).
                                  host.IpsServerWB Deleting 9 state(s).
                                  Error deleting adapter puppeteer from disk: host.IpsServerWB: Cannot uninstall iobroker.puppeteer: 4294963214
                                  You might have to delete it yourself!
                                  Process exited with code 0
                                  

                                  schon mal merkwürdig, was sollte ich jetzt alles löschen?

                                  C:\ioBroker\node_modules\iobroker.puppeteer gelöscht
                                  C:\ioBroker\node_modules\puppeteer gelöscht
                                  C:\ioBroker\node_modules\puppeteer-core gelöscht
                                  C:\ioBroker\node_modules@puppeteer gelöscht

                                  Was sollte ich mit den ganzen Einträgen in package.json, package-lock.json und node_modules\ .package-lock.json machen?
                                  Drin lassen, oder raus löschen?

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                  #20

                                  @jensen

                                  Ist mittlerweile etwas schwierig zu sagen, da du hier selbst mit npm rumgemacht hast.
                                  Nur neben bei. Mit löschen meinst du sicherlich den Befehl npm uninstall und nicht einfach nur das Verzeichnis löschen?
                                  Eigentlich sorgt npm uninstall dafür das package und Package-lock gepflegt bleibt
                                  Hoffentlich hast du Backup. Die ganzen Aktionen können auch dazu führen, das die Installation am Ende Müll ist und du von Grund auf neu aufbauen musst.

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    @jensen

                                    Ist mittlerweile etwas schwierig zu sagen, da du hier selbst mit npm rumgemacht hast.
                                    Nur neben bei. Mit löschen meinst du sicherlich den Befehl npm uninstall und nicht einfach nur das Verzeichnis löschen?
                                    Eigentlich sorgt npm uninstall dafür das package und Package-lock gepflegt bleibt
                                    Hoffentlich hast du Backup. Die ganzen Aktionen können auch dazu führen, das die Installation am Ende Müll ist und du von Grund auf neu aufbauen musst.

                                    JensenJ Offline
                                    JensenJ Offline
                                    Jensen
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @oliverio
                                    Oh, ich hatte nur die Verzeichnisse gelöscht, da ich gehofft hatte, daß das npm uninstall beim Deinstallieren des Adapters aufgerufen wird.
                                    Ok, mal sehen wie ich das bereinigt bekomme.

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • JensenJ Jensen

                                      @oliverio
                                      Oh, ich hatte nur die Verzeichnisse gelöscht, da ich gehofft hatte, daß das npm uninstall beim Deinstallieren des Adapters aufgerufen wird.
                                      Ok, mal sehen wie ich das bereinigt bekomme.

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @jensen

                                      Du deinstallierst alle manuell installierten Module die du im Rahmen der Aktion mit npm install installiert hast
                                      ,it dem Befehl npm uninstall

                                      Package.json ist für npm immer die Referenz.
                                      Es kann sein, das manuell gelöschte Verzeichnisse zunächst wieder erscheinen.
                                      Mit Package-lock machst du gar nix.

                                      Wenn du dann denkst einigermaßen den ausgangszustand wieder erreicht zu haben,
                                      Kannst du den puppeteer Adapter erneut installieren.

                                      Die Fehlermeldungen und das entstehende detaillog dann bitte hier posten

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @jensen

                                        Du deinstallierst alle manuell installierten Module die du im Rahmen der Aktion mit npm install installiert hast
                                        ,it dem Befehl npm uninstall

                                        Package.json ist für npm immer die Referenz.
                                        Es kann sein, das manuell gelöschte Verzeichnisse zunächst wieder erscheinen.
                                        Mit Package-lock machst du gar nix.

                                        Wenn du dann denkst einigermaßen den ausgangszustand wieder erreicht zu haben,
                                        Kannst du den puppeteer Adapter erneut installieren.

                                        Die Fehlermeldungen und das entstehende detaillog dann bitte hier posten

                                        JensenJ Offline
                                        JensenJ Offline
                                        Jensen
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @oliverio
                                        Ich bekomme das Ganze nicht richtig deinstalliert.
                                        npm uninstall iobroker.puppeteer läuft zwar durch, aber npm list zeigt puppeteer trotzdem noch an.
                                        Auch die Ordner erscheinen wieder.
                                        Sieht mir alles so aus, als bräuchte ich eine Neuinstallation, und davor habe ich Schiss.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          du hampelst da bisse zu viel rum.. vor allem hör auf Ordner zu löschen "nur weil es geht"
                                          die Abhängigkeiten unterienander in den Paketen kannst du mit deiner logik (löschen vVerzeichniss fertig) nicht auflösen..

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          JensenJ 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          749

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe