Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Daten aus der Fritzbox visualisieren

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Daten aus der Fritzbox visualisieren

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
112 Beiträge 19 Kommentatoren 18.1k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • W WernerS

    @ro75

    also ich meinte ob die 2 Monate die 0B haben nochmal neu und richtig nachträglich berechnet werden. Oder bleiben die auf 0?

    ich habe das mal schnell getestet. Mein Script sieht jetzt so aus

    const Traffic_IN            = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_IN';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
    const Traffic_OUT           = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_OUT';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
    const Traffic_Tag_IN        = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_IN';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
    const Traffic_Tag_OUT       = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_OUT';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
    const Traffic_Monat_IN      = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Monat_IN';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
    const Traffic_Monat_OUT     = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Monat_OUT';  // protokollieren mit SQL! Ggfs. zusätzlich mit Influx
    
    // die oberen 6 DP müssen protokolliert werden!
    
    const sTraffic_Monat_IN     = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_Monat_IN';
    const sTraffic_Monat_OUT    = '0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_Monat_OUT';
    
    createState(Traffic_IN, 0, {type: 'number', read: true, write: true});
    createState(Traffic_OUT, 0, {type: 'number', read: true, write: true});
    createState(Traffic_Tag_IN, 0, {type: 'number', read: true, write: true});
    createState(Traffic_Tag_OUT, 0, {type: 'number', read: true, write: true});
    createState(Traffic_Monat_IN, 0, {type: 'number', read: true, write: true});
    createState(Traffic_Monat_OUT, 0, {type: 'number', read: true, write: true});
    
    createState(sTraffic_Monat_IN, 0, {type: 'number', read: true, write: true});
    createState(sTraffic_Monat_OUT, 0, {type: 'number', read: true, write: true});
    
    var IPV4='';
    var IPV4I='';
    
    var tIN_NEW = 0;
    var tIN_OLD = 0;
    var tIN_DIFF = 0;
    var tIN_SUM = 0;
    
    var tOUT_NEW = 0;
    var tOUT_OLD = 0;
    var tOUT_DIFF = 0;
    var tOUT_SUM = 0;
    
    //Summierung der Tageswerte via SQL für Monatsergebnis
    
    function TrafficlfdMonat() {
        const moment = require("moment");
        let dateX=moment().format();
        var Stunden = ((parseFloat(formatDate(dateX, "TT"))-1)*24)*-1;
        
        var Ergebnis = ErstelleZahl(getState(Traffic_IN).val);
        sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT id FROM iobroker.datapoints WHERE name="0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_IN"', function (result) {
            if (!result.error) {
                var now = new Date();
                now.setHours(Stunden);
                sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT SUM(val) AS val FROM iobroker.ts_number WHERE ts >= ' + now.getTime() + ' AND id=' + result.result[0].id, function (result) {
                    Ergebnis = Ergebnis + ErstelleZahl(parseFloat(result.result[0].val));
                });
            }
        });
        setTimeout(function(){
            setState(sTraffic_Monat_IN, Ergebnis, true);
        },100);
     
        var ErgebnisII = ErstelleZahl(getState(Traffic_OUT).val);
        sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT id FROM iobroker.datapoints WHERE name="0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_OUT"', function (result) {
            if (!result.error) {
                var now = new Date();
                now.setHours(Stunden);
                sendTo('sql.0', 'query', 'SELECT SUM(val) AS val FROM iobroker.ts_number WHERE ts >= ' + now.getTime() + ' AND id=' + result.result[0].id, function (result) {
                    ErgebnisII = ErgebnisII + ErstelleZahl(parseFloat(result.result[0].val));
                });
            }
        });
        setTimeout(function(){
            setState(sTraffic_Monat_OUT, ErgebnisII, true);
        },100);
    }
    
    //um die Monatssumme "laufend" zu halten
    schedule('*/2 * * * *', function Auswertung7() {
        TrafficlfdMonat();
    });
    
    // Berechnung Empfangsrichtung
    on({id: 'upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesReceived', change: 'any'}, function(dp) { //DP ggfs. anpassen
        if (IPV4 == '') {
            IPV4 = getState('tr-064.0.states.externalIP').val;
        }
    
        tIN_OLD=tIN_NEW;
        tIN_NEW = parseFloat(dp.state.val);
        if (tIN_OLD == 0) {
            tIN_OLD=tIN_NEW;
        } else {
            if (IPV4 == getState('tr-064.0.states.externalIP').val) {
                tIN_DIFF=tIN_NEW-tIN_OLD;
            } else {
                IPV4 = getState('tr-064.0.states.externalIP').val;
                tIN_DIFF=tIN_NEW;
            }
    
            if (tIN_DIFF < 0) {
                tIN_DIFF=(4294967295-tIN_OLD)+tIN_NEW; //der Counter geht nur bis 4294967295, danach wieder ab 0 >> Berechnung
            }
            tIN_SUM=tIN_SUM+tIN_DIFF;
            var oIn = parseFloat(getState(Traffic_IN).val);
            setState(Traffic_IN, (oIn+tIN_DIFF)*1);
        }
    });
    
    // Berechnung Senderichtung
    
    on({id: 'upnp.0.WANDevice_-_FRITZ!Box_7490.WANDevice.WANCommonInterfaceConfig.TotalBytesSent', change: 'any'}, function(dp) {
    
        if (IPV4I == '') {
    
            IPV4I = getState('tr-064.0.states.externalIP').val;
    
        }
    
     
    
        tOUT_OLD=tOUT_NEW;
    
        tOUT_NEW = parseFloat(dp.state.val);
    
     
    
        if (tOUT_OLD == 0) {
    
            tOUT_OLD=tOUT_NEW;
    
        } else {
    
            if (IPV4I == getState('tr-064.0.states.externalIP').val) {
    
                tOUT_DIFF=tOUT_NEW-tOUT_OLD;
    
            } else {
    
                IPV4I = getState('tr-064.0.states.externalIP').val;
    
                tOUT_DIFF=tOUT_NEW;
    
            }
    
     
    
            if (tOUT_DIFF < 0) {
    
                tOUT_DIFF=(4294967295-tOUT_OLD)+tOUT_NEW; //der Counter geht nur bis 4294967295, danach wieder ab 0 >> Berechnung
    
            }
    
            tOUT_SUM=tOUT_SUM+tOUT_DIFF;
    
            var oOUT = parseFloat(getState(Traffic_OUT).val);
    
            setState(Traffic_OUT, (oOUT+tOUT_DIFF)*1);
    
        }
    
    });
    
     
    
    //Tages und Monatswert in DP schreiben
    
    schedule('30 59 23 * * *', function TrafficTagesWert() {
    
        setState(Traffic_Tag_IN, getState(Traffic_IN).val);
    
        setState(Traffic_Tag_OUT, getState(Traffic_OUT).val);
    
     
    
        //Reset für neuen Tag
    
        tOUT_SUM=0;
    
        tIN_SUM=0;
    
        setState(Traffic_IN, 0);
    
        setState(Traffic_OUT, 0);
    
     
    
        //herausfinden ob +- 10 Minuten immer noch den selben Monat oder letzter Tag im Monat ist
    
        const moment = require("moment");
    
        let datePlus=moment().add(10, 'm').format();
    
        let dateMinus=moment().subtract(10, 'm').format();
    
     
    
        if (formatDate(datePlus, "MM") != formatDate(dateMinus, "MM")) {
    
            //jetzt ist noch der letzte Tag des Monat
    
     
    
            TrafficlfdMonat();
    
     
    
            setState(Traffic_Monat_IN, getState('0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_Monat_IN').val, true);
    
            setState(Traffic_Monat_OUT, getState('0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_Monat_OUT').val, true);
    
     
    
        }
    
    });
    
    
    
    function ErstelleZahl(wert) {
        if(isNaN(wert)) {
            wert = 0;
        }
        return wert;
    }
    
    

    Allerdings sind im Log einige Fehler. Ob die vorher schon waren weiss ich nicht, das Script hat ja funktioniert.
    Der Fehler scheint alle 2 Minten zu kommen falls das was hilft

    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.014 error at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.013 error at Immediate._onImmediate (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/src/lib/states/statesInRedisClient.ts:381:37)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.013 error at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:10886:45)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.013 error at Object.cb (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:3097:38)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.013 error at Object.<anonymous> (script.js.common.FritzBox:63:148)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.013 error Error in callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'id')
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.011 error at processImmediate (node:internal/timers:476:21)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.011 error at Immediate._onImmediate (file:///opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-states-redis/src/lib/states/statesInRedisClient.ts:381:37)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.011 error at change (/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/js-controller-adapter/src/lib/adapter/adapter.ts:10886:45)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.011 error at Object.cb (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:3097:38)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.010 error at Object.<anonymous> (script.js.common.FritzBox:49:148)
    javascript.0
    2024-09-01 17:36:09.010 error Error in callback: TypeError: Cannot read properties of undefined (reading 'id')

    Gruß
    Werner

    Ro75R Online
    Ro75R Online
    Ro75
    schrieb am zuletzt editiert von
    #66

    @werners läuft MariaDB/MySQL auf dem Server? ist der SQL-Adapter installiert?

    Werden diese DP mit dem SQL-Adapter protokolliert?

    0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_IN
    0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_OUT
    0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_IN
    0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_OUT
    0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Monat_IN
    0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Monat_OUT
    

    Ro75.

    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

    W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Ro75R Ro75

      @werners läuft MariaDB/MySQL auf dem Server? ist der SQL-Adapter installiert?

      Werden diese DP mit dem SQL-Adapter protokolliert?

      0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_IN
      0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Traffic_OUT
      0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_IN
      0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Tag_OUT
      0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Monat_IN
      0_userdata.0.FritzBox.Traffic.Monat_OUT
      

      Ro75.

      W Offline
      W Offline
      WernerS
      schrieb am zuletzt editiert von
      #67

      @ro75

      ja läuft über einen sql Adapter

      bei mir sieht das so aus
      095a4e79-72c5-4853-af59-e46b72c3b791-grafik.png

      Gruß
      Werner

      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W WernerS

        @ro75

        ja läuft über einen sql Adapter

        bei mir sieht das so aus
        095a4e79-72c5-4853-af59-e46b72c3b791-grafik.png

        Gruß
        Werner

        Ro75R Online
        Ro75R Online
        Ro75
        schrieb am zuletzt editiert von
        #68

        @werners sagte in Daten aus der Fritzbox visualisieren:

        ja läuft über einen sql Adapter

        Bitte mal zeigen.

        Ro75.

        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Ro75R Ro75

          @werners sagte in Daten aus der Fritzbox visualisieren:

          ja läuft über einen sql Adapter

          Bitte mal zeigen.

          Ro75.

          W Offline
          W Offline
          WernerS
          schrieb am zuletzt editiert von
          #69

          @ro75

          was genau?
          Also der sqladapter läuft ohne probleme

          Gruß
          Werner

          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W WernerS

            @ro75

            was genau?
            Also der sqladapter läuft ohne probleme

            Gruß
            Werner

            Ro75R Online
            Ro75R Online
            Ro75
            schrieb am zuletzt editiert von Ro75
            #70

            @werners Die Einstellungen zu den von mir aufgeführten Datenpunkte. Der SQL-Adapter alleine reicht nicht.

            f90b6018-f34d-4f54-b8a3-66a69bbb6bc6-image.png

            Ro75.

            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

            W 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Ro75R Ro75

              @werners Die Einstellungen zu den von mir aufgeführten Datenpunkte. Der SQL-Adapter alleine reicht nicht.

              f90b6018-f34d-4f54-b8a3-66a69bbb6bc6-image.png

              Ro75.

              W Offline
              W Offline
              WernerS
              schrieb am zuletzt editiert von
              #71

              @ro75

              meinst du das?

              c4eb0112-af79-4410-917d-0511f247f19e-grafik.png

              Gruß
              Werner

              Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W WernerS

                @ro75

                meinst du das?

                c4eb0112-af79-4410-917d-0511f247f19e-grafik.png

                Gruß
                Werner

                Ro75R Online
                Ro75R Online
                Ro75
                schrieb am zuletzt editiert von Ro75
                #72

                @werners für alle DP? Welche Aufbewahrungsdauer?

                Aufbewahrungsdauer:

                Tag_IN und Tag_OUT = 3 Monate
                Monat_IN und Monat_OUT = 2 Jahre

                Ro75.

                SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                W 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Ro75R Ro75

                  @werners für alle DP? Welche Aufbewahrungsdauer?

                  Aufbewahrungsdauer:

                  Tag_IN und Tag_OUT = 3 Monate
                  Monat_IN und Monat_OUT = 2 Jahre

                  Ro75.

                  W Offline
                  W Offline
                  WernerS
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #73

                  @ro75

                  sorry das fehlte
                  steht bei mir auf 2 Jahre

                  Gruß
                  Werner

                  Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W WernerS

                    @ro75

                    sorry das fehlte
                    steht bei mir auf 2 Jahre

                    Gruß
                    Werner

                    Ro75R Online
                    Ro75R Online
                    Ro75
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #74

                    @werners Noch eine Frage. Hast du "moment" als zusätzliches NPM-Modul in JS-Adapter eingetragen?

                    Ro75.

                    SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Ro75R Ro75

                      @werners Noch eine Frage. Hast du "moment" als zusätzliches NPM-Modul in JS-Adapter eingetragen?

                      Ro75.

                      W Offline
                      W Offline
                      WernerS
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #75

                      @ro75

                      nein, habe ich das etwa überlesen?

                      Gruß
                      Werner

                      Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W WernerS

                        @ro75

                        nein, habe ich das etwa überlesen?

                        Gruß
                        Werner

                        Ro75R Online
                        Ro75R Online
                        Ro75
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #76

                        @werners also für das Skript bitte "moment" einfügen.

                        7359a72d-f683-4b8e-a3f2-9304f4958933-image.png

                        Hab das wohl vergessen oder "vorausgesetzt".

                        Ro75.

                        SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Ro75R Ro75

                          @werners also für das Skript bitte "moment" einfügen.

                          7359a72d-f683-4b8e-a3f2-9304f4958933-image.png

                          Hab das wohl vergessen oder "vorausgesetzt".

                          Ro75.

                          W Offline
                          W Offline
                          WernerS
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #77

                          @ro75

                          habe ich gemacht, aber die fehler sind immer noch im log

                          Gruß
                          Werner

                          Ro75R 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W WernerS

                            @ro75

                            habe ich gemacht, aber die fehler sind immer noch im log

                            Gruß
                            Werner

                            Ro75R Online
                            Ro75R Online
                            Ro75
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #78

                            @werners im JS-Adapter ist "sendto" erlaubt/aktiviert?

                            Ro75

                            SERVER = Beelink U59 16GB DDR4 RAM 512GB SSD, FB 7490, FritzDect 200+301+440, ConBee II, Zigbee Aqara Sensoren + NOUS A1Z, NOUS A1T, Philips Hue ** ioBroker, REDIS, influxdb2, Grafana, PiHole, Plex-Mediaserver, paperless-ngx (Docker), MariaDB + phpmyadmin *** VIS-Runtime = Intel NUC 8GB RAM 128GB SSD + 24" Touchscreen

                            W 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Ro75R Ro75

                              @werners im JS-Adapter ist "sendto" erlaubt/aktiviert?

                              Ro75

                              W Offline
                              W Offline
                              WernerS
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #79

                              @ro75

                              habe sendtohost aktiviert. Die Fehler sind aber immer noch im log

                              Gruß
                              Werner

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F Offline
                                F Offline
                                fastfoot
                                schrieb am zuletzt editiert von fastfoot
                                #80

                                also die Fehlermeldung deuted darauf hin dass kein Ergebnis zurück kommt. Hier tippe ich darauf dass als Datenbank SQLITE verwendet wird. Dann allerdings muss die DB Bezeichnung iobroker. vor den Tabellennamen wegfallen.

                                wenn schon moment(der Nachfolger ist luxon) verwendet wird, dann sollte man es auch verwenden!

                                const moment = require('moment');
                                let tsNow = moment().startOf('month').unix() * 1000;
                                

                                es geht aber auch mit Bordmitteln:

                                const ts1 = new Date();
                                ts1.setDate(1);
                                ts1.setHours(0, 0, 0, 0);
                                log(ts1.getTime());
                                

                                letztlich noch das query, das kann man vereinfachen und sich somit 1 Abfrage spareb

                                const query = `select sum(ts_number.val) as monatssumme 
                                                 from datapoints join ts_number 
                                                   on datapoints.id = ts_number.id and datapoints.name = "${Traffic_Tag_IN}"
                                               where ts_number.ts >= ${tsNow}`;
                                sendTo('sql.0', 'query', query, (res) => {
                                    log(res.result[0].monatssumme)
                                })
                                

                                iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                W 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F fastfoot

                                  also die Fehlermeldung deuted darauf hin dass kein Ergebnis zurück kommt. Hier tippe ich darauf dass als Datenbank SQLITE verwendet wird. Dann allerdings muss die DB Bezeichnung iobroker. vor den Tabellennamen wegfallen.

                                  wenn schon moment(der Nachfolger ist luxon) verwendet wird, dann sollte man es auch verwenden!

                                  const moment = require('moment');
                                  let tsNow = moment().startOf('month').unix() * 1000;
                                  

                                  es geht aber auch mit Bordmitteln:

                                  const ts1 = new Date();
                                  ts1.setDate(1);
                                  ts1.setHours(0, 0, 0, 0);
                                  log(ts1.getTime());
                                  

                                  letztlich noch das query, das kann man vereinfachen und sich somit 1 Abfrage spareb

                                  const query = `select sum(ts_number.val) as monatssumme 
                                                   from datapoints join ts_number 
                                                     on datapoints.id = ts_number.id and datapoints.name = "${Traffic_Tag_IN}"
                                                 where ts_number.ts >= ${tsNow}`;
                                  sendTo('sql.0', 'query', query, (res) => {
                                      log(res.result[0].monatssumme)
                                  })
                                  
                                  W Offline
                                  W Offline
                                  WernerS
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #81

                                  @fastfoot

                                  als das ist eine MySQL Datenbank
                                  ich kann das mal testen, aber was muss ich wie jetzt ersetzen?

                                  Gruß
                                  Werner

                                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • W WernerS

                                    @fastfoot

                                    als das ist eine MySQL Datenbank
                                    ich kann das mal testen, aber was muss ich wie jetzt ersetzen?

                                    Gruß
                                    Werner

                                    F Offline
                                    F Offline
                                    fastfoot
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #82

                                    @werners sagte in Daten aus der Fritzbox visualisieren:

                                    @fastfoot

                                    als das ist eine MySQL Datenbank
                                    ich kann das mal testen, aber was muss ich wie jetzt ersetzen?

                                    Gruß
                                    Werner

                                    zeige zuerst mal die Einstellungen deines SQL Adapters

                                    iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                    SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F fastfoot

                                      @werners sagte in Daten aus der Fritzbox visualisieren:

                                      @fastfoot

                                      als das ist eine MySQL Datenbank
                                      ich kann das mal testen, aber was muss ich wie jetzt ersetzen?

                                      Gruß
                                      Werner

                                      zeige zuerst mal die Einstellungen deines SQL Adapters

                                      W Offline
                                      W Offline
                                      WernerS
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #83

                                      @fastfoot

                                      diese?

                                      7e587511-9c5e-445d-bf8d-e6da0f8b101c-grafik.png

                                      765aada5-4ff5-46fa-a067-522b08a9647d-grafik.png

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • W WernerS

                                        @fastfoot

                                        diese?

                                        7e587511-9c5e-445d-bf8d-e6da0f8b101c-grafik.png

                                        765aada5-4ff5-46fa-a067-522b08a9647d-grafik.png

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        fastfoot
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #84

                                        @werners mich hätte dein Datenbankname interessiert, ist der iobroker ? Wenn nicht muss das auch in den Selects geändert werden

                                        iobroker läuft unter Docker auf QNAP TS-451+
                                        SkriptRecovery: https://forum.iobroker.net/post/930558

                                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F fastfoot

                                          @werners mich hätte dein Datenbankname interessiert, ist der iobroker ? Wenn nicht muss das auch in den Selects geändert werden

                                          W Offline
                                          W Offline
                                          WernerS
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #85

                                          @fastfoot

                                          Nein die heist anderst.
                                          muss ich überall wo was mit
                                          SELECT id FROM iobroker.datapoints
                                          steht das iobroker dann entsprechend umbenennen?

                                          Gruß
                                          Werner

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          312

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe