NEWS
Pi3 Stretch, ioBroker macht keinen Autostart
-
mit der standart iobroker.sh erst 1145 danach wieder angepasst auf 1098 aber auch kein Autostart. `
Ist die Datei /etc/init.d/iobroker.sh ausführbar ? -
Hy ja ist ausführbar, wie oben zu sehen bekomme ich
root@raspberrypi:/etc/init.d# ./iobroker.sh Usage: iobroker {start|stop|restart}
-
Dann versuche mal im Verzeichnis /etc/init.d als user root
iobroker stop ./iobroker.sh start
Wird iobroker gestartet oder erscheinen Fehlemeldungen ?
-
Dann versuche mal im Verzeichnis /etc/init.d als user root
iobroker stop ./iobroker.sh start
Wird iobroker gestartet oder erscheinen Fehlemeldungen ? ` Wenn ich start anhänge startet alles
-
Wenn ich start anhänge startet alles `
Trotzdem kein Autostart von iobroker beim boot ?Dann versuche mal
update-rc.d iobroker.sh defaults reboot
-
Wenn ich start anhänge startet alles `
Trotzdem kein Autostart von iobroker beim boot ?Dann versuche mal
update-rc.d iobroker.sh defaults reboot ```` ` Mache ich gleich mal
-
So wie es ausschaut klappt es, mal abwarten ob es so bleibt.
-
Trotzdem kein Autostart von iobroker beim boot ?
Dann versuche mal
update-rc.d iobroker.sh defaults reboot ```` `
Danke… das war bei mir die Lösung, nachdem ich in der iobroker.sh node & user angepasst hatte. Jetzt klappt es !
-
Bei mir macht er auch keinen Restart.
hab das mit dem Update probiert, aber das klappt trotzdem nicht:
` > root@orangepiplus2e:/etc/init.d# ./iobroker.sh start
Starting ioBrokeriobroker controller daemon already running. PID: 966 `
Die Adminoberfläche ist trotzdem nicht erreichbar.
Mache ich dann ein
` > root@orangepiplus2e:/opt/iobroker# ./iobroker start
Starting iobroker controller daemon…
iobroker controller daemon started. PID: 988 `
geht alles.
Was könnte das sein?
-
Hab jetzt mal noch etwas weiter probiert, aber er macht keinen Autostart von ioBroker.
Keiner eine Idee?