NEWS
go-e Adapter Vers. 1.0.38 PV-Überschuss laden
-
Irgendwie tue ich mich schwer mit den Adaptereinstellungen in Vers. 1.0.38 ...
Diese Werte, ca. sonnige Mittagszeit, liefert meine AlphaESS Wechselrichter-Speicher-Kombi SMILE-T10-HV-INV:
- "Battery_power" … hier ein Minus-Wert weil Batterieladung
- "Grid_power_total" … hier ein Plus-Wert weil Netzbezug
- "Load_total" … hier der aktuelle Hausverbrauch
Die Fragen dazu ...
- Sind das die richtigen Werte für den Adapter?
- Sind die Haken, speziell bei den Vorzeichen, richtig gesetzt ?
- Was genau macht den Unterschied bei "Laden mit min.6 A" ?
- Passen auch die API V2 Settings ?
- Würde das dann so mit PV-Überschuss laden klappen ?
Danke für die Kommentare ...
-
@raspiuser
Da Du im anderen Thread hierher verweist. Evtl. ist da was für Dich dabei:https://forum.iobroker.net/topic/82233/go-e-charger-mit-pv-überschuss
-
@samson71
Danke für den Link, aber da war ich schon ...
Irgendwie geht es immer "von hinten durch die Brust ins Auge" (oder ICH denke zu kompliziert).
Und z.Zt. ist ja auch nicht soviel Überschuss zum probieren. -
@raspiuser sagte in go-e Adapter Vers. 1.0.38 PV-Überschuss laden:
Danke für den Link, aber da war ich schon ...
Und mal ausprobiert? Besonders viel einstellen muss man da ja nicht mal.
Irgendwie geht es immer "von hinten durch die Brust ins Auge"
Dann solltest Du Deine Anforderungen mal mehr konkretisieren, denn einfacher als dort beschrieben geht es wohl kaum. Man muss sich dafür nicht mal mit Blockly rumschlagen.
(oder ICH denke zu kompliziert)
Ohne Deine Gedankengänge konkret zu kennen - vermutlich ja.
-
@samson71 sagte in go-e Adapter Vers. 1.0.38 PV-Überschuss laden:
Deine Anforderungen mal mehr konkretisieren
... eigentlich in #1, oder ?
-
@raspiuser
Nein, das meinte ich nicht, sondern was angeblich das mit dem "Rücken durch die Brust ins Auge" sein soll bei meinem Verweis auf den anderen Post. Der Nachbau ist nun wirklich einfach und erfordert kaum Parameter. -
@samson71
sorry, Missverständnis ... mein Zitat bezieht sich nicht auf den Nachbau sondern auf die Parameter im Adapter bzw. im Zusammenspiel mit den Parametern in der go-e App ... -
@raspiuser
Okay, aber gerade diese "Kombi" macht es so simpel. Einmal eingestellt und man braucht das Auto nur ans Kabel hängen und es läuft. Dafür bauen andere komplizierte Blocklys oder schalten ganze Zusatz-Ebenen wie evcc dazu.