Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Zigbee-Adapter 1.10.6

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Zigbee-Adapter 1.10.6

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Neuschwansteini
      Neuschwansteini @Asgothian last edited by

      @asgothian

      immer noch keine Fehler ... recht Stabil die Version und mit den Devices auch keine Auffaelligkeiten..

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Winni
        Winni last edited by

        Ich habe es auch installiert. Läuft wie bei den Vorpostern fehlerfrei. Danke für deine Arbeit 👍

        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Winni last edited by

          Könnt Ihr mir bitte schreiben was ihr als Koordinator einsetzt ?

          Ich hätte gerne mindestens 1 Installation mit TI-ZStack, Conbee und EZSP / Ember bevor ich das in die aktuelle Github Version merge.

          A.

          Winni Gaspode Latzi D 4 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Winni
            Winni @Asgothian last edited by

            @asgothian ich habe den SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus CC2652P

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Neuschwansteini
              Neuschwansteini @Asgothian last edited by

              @asgothian

              TI CC26x2R1

              05b95b3a-dd54-4a3b-9342-588fd57e641b-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Gaspode
                Gaspode @Asgothian last edited by Gaspode

                @asgothian said in Zigbee-Adapter 1.10.6:

                Könnt Ihr mir bitte schreiben was ihr als Koordinator einsetzt ?

                Hier ist ein SONOFF Zigbee 3.0 USB Dongle Plus CC2652P+ im Einsatz.

                47cfce51-7bdd-4d10-b773-9d60912006cd-grafik.png

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  Kanumouse @Gaspode last edited by

                  Ich habe einen „ ZigBee Coordinator CC2652P7 (CZC-1.0)“ von cod.m im Einsatz.

                  Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Asgothian
                    Asgothian Developer @Kanumouse last edited by

                    @kanumouse sagte in Zigbee-Adapter 1.10.6:

                    Ich habe einen „ ZigBee Coordinator CC2652P7 (CZC-1.0)“ von cod.m im Einsatz.

                    Hast du auch die Testversion aus dem obigen Post installiert ?

                    Wenn Ja - wie läuft sie ?

                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Latzi
                      Latzi @Asgothian last edited by

                      @asgothian sagte in Zigbee-Adapter 1.10.6:

                      Könnt Ihr mir bitte schreiben was ihr als Koordinator einsetzt ?

                      LAN-USB-WLAN Gateway CC2652P (Zigstar)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • D
                        DennisMenger @Asgothian last edited by

                        @asgothian sagte in Zigbee-Adapter 1.10.6:

                        Könnt Ihr mir bitte schreiben was ihr als Koordinator einsetzt ?

                        Ich hätte gerne mindestens 1 Installation mit TI-ZStack, Conbee und EZSP / Ember bevor ich das in die aktuelle Github Version merge.

                        A.

                        Ich könnte einen Conbee II-Stick anbieten. Kann aber erst nachher die neue Version installieren.

                        Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Asgothian
                          Asgothian Developer @DennisMenger last edited by

                          @dennismenger sagte in Zigbee-Adapter 1.10.6:

                          @asgothian sagte in Zigbee-Adapter 1.10.6:

                          Könnt Ihr mir bitte schreiben was ihr als Koordinator einsetzt ?

                          Ich hätte gerne mindestens 1 Installation mit TI-ZStack, Conbee und EZSP / Ember bevor ich das in die aktuelle Github Version merge.

                          A.

                          Ich könnte einen Conbee II-Stick anbieten. Kann aber erst nachher die neue Version installieren.

                          Das Angebot nehme ich dankend an. Nachher oder morgen reicht auf jeden Fall.

                          A.

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            DennisMenger @Asgothian last edited by

                            @asgothian So, neue Version 1.10.6 von Github installiert. Bisher keine Auffäligkeiten ...

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kanumouse @Asgothian last edited by

                              @asgothian
                              Ich hab die 1.10.3 installiert und die läuft ohne Probleme.

                              Gaspode 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Gaspode
                                Gaspode @Kanumouse last edited by

                                @kanumouse said in Zigbee-Adapter 1.10.6:

                                Ich hab die 1.10.3 installiert und die läuft ohne Probleme.

                                Das ist schön, allerdings bist du hier im Testthread für die 1.10.6 aus Github (s. erster Beitrag für den Link) 😉

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • J
                                  Jan.S100 last edited by

                                  @asgothian Habe die .6 seit zwei Tagen im Einsatz.
                                  Keine Auffälligkeiten, der Adapter wird mit einem SLZB-06 über eine Ethernet-Verbindung betrieben.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Dolomiti
                                    Dolomiti last edited by

                                    @Asgothian
                                    Keine Auffälligkeiten bisher. Stick ist von dimaiv hier aus dem Forum mit einem CC2538 + CC2592

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • JackDaniel
                                      JackDaniel last edited by

                                      CCC2652P Zigbee Stick
                                      c0240d0e-ac25-4992-b527-9a06a61b28c6-image.png

                                      51 Geräte ohne Probleme, hab auch gerade bei 5 ein OTA Update erfolgreich durchgeführt

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        Bibo*13 @Asgothian last edited by

                                        @asgothian Hallo zusammen.
                                        Ich habe eine Frage zur Versionierung des Zigbee-Adapters.

                                        Sowohl die latest als auch die stabil Version steht bei 1.10.3 seit nun 5 Monaten. Die URL Version ist jetzt auf Version 1.10.9.

                                        Wird sich in absehberer Zeit auch was für stabil und oder latest ändern? Oder installieren jetzt alle über URL.
                                        Ich check das nicht ganz. Bitte klärt mich doch mal über das Vorgehen auf.

                                        Danke BiBo

                                        Thomas Braun mcm1957 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Thomas Braun
                                          Thomas Braun Most Active @Bibo*13 last edited by Thomas Braun

                                          @bibo-13

                                          github:	1.10.9
                                          latest:	1.10.3 for 5 months
                                          stable:	1.10.3 for 5 months
                                          

                                          GitHub ist die 'Werkbank' eines Developers. Die dortigen Versionsnummern sind allerdings nur Makulatur, da kann jederzeit Code in jeglichem Zustand ungetestet liegen. Deswegen verwendet man Code aus dem GitHub nach Möglichkeit nicht in einem produktiven System.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • mcm1957
                                            mcm1957 @Bibo*13 last edited by

                                            @bibo-13 said in Zigbee-Adapter 1.10.6:

                                            @asgothian Hallo zusammen.
                                            Ich check das nicht ganz. Bitte klärt mich doch mal über das Vorgehen auf.

                                            Der Vollständigkeit und als Info

                                            Von direkten Installation von GitHub - insbesondere auf produktiven Systemen - wird explizit abgeraten. GitHub Versionen können sich jederzeit (auch kurzfristig) ändern und durchaus auch in sich inkonsistent und fehlerhaft sein. Versionsangaben von GitHub Installationen sind Schall und Rauch da die Versionsnummer zumindest bei Verwendung der standardmäßigen Umgebung erst im Zuge der Releaseerstellung geändert wird.

                                            Auf explizite Aufforderung durch den Entwickler kann eine GitHub Installation zur Fehlereingrenzung oder zum Test neuer Funktionalität - unter Inkaufnahme des erhöhten Risikos - natürlich erfolgen.

                                            Adapter die nur via GitHub oder npm (also NICHT aus einem der beiden Repositories) installierbar sind sind mit erhöhter Vorsicht zu betrachten. Hier sollte der Entwickler drum ersucht werden eine Aufnahme in die Repositories zu veranlassen indem z.B. ein Issue im Adapterrepository erstellt wird.

                                            Und falls es irgendwie unklar ist:

                                            ioBroker unterstützt folgende Arten von Installation:

                                            • aus dem STABLE Repository

                                              Das sind Adapter Releases die keine groben Fehler aufweisen (sollten). Natürlich kann es auch dort Fehler geben, die Behebung davon obliegt dem jeweiligen Dev und kann ggF auch dauern.

                                            • aus dem LATEST Repository

                                              Das sind Adapter Releases die neu erstellt wurden und nur rudimentär getestet sind - oft auch als BETA Releases bezeichnet. Releases aus dem LATEST sind primär für unsere zahlreichen freiwilligen Tester gedacht. BETA / LATEST Releases können durchaus Fehler aufweisen - auch wenn ich davon ausgehe dass jeder aintainer dies zu vermeiden versucht. Vom Einsatz auf produktiven Systemen wird abgeraten außer man braucht irgenein neues Feature (z.B. neues Gerät) unbedingt. Hier muss dann jeder Entscheiden was ihm wichtig ist.

                                            • direkt von GITHUB

                                              Von Installationen direkt aus Giuthub wird definitiv abgeraten außer auf Anweisung des Maintainers und für den Fall dass man gemeinsam mit diesem etwas testen will. Details siehe oben.

                                            • direkt von npm

                                              Diese Installation kann erforderlich sein, wenn man eine bestimmte Version installieren möchte / muss. Im Normalfall sollte man direkte npm Installationen ebenso meiden wie direkte GitHub Installationen - ausgenommen um z.B. zu einer bekannten Version downzugraden - obwohl hier wenigstens ein definierter Stand garantiert ist.

                                            Adapter die NUR via npm und/oder nur via GitHub installierbar sind sollte man meiden - diese wurden nicht mal einem rudimentären Review unterzogen und sollten mit dem Attribut "vollständig auf eigenes Risiko verwenden" installiert werden. Hier empfiehlt es sich den Developer zu ersuchen eine Aufnahme in die Repos zu veranlassen. Wenn dieser darauf nicht reagiert sollte man von einer eher kurzen und unklaren Lebensdauer des Adapters ausgehen. Support meiner-/unsererseits für solche Adapter ist mit sicherheit minimalistisch.
                                            @mcm1957

                                            Und zum konkreten Fall hat @Asgothian im ersten Beitrag (vor nicht mal einem Monat) geschrieben:

                                            Im Zigbee-Herdsman und den Zigbee-Herdsman-Converters hat es (mal wieder) Anpassungen gegeben die als 'breaking changes' bezeichnet werden.
                                            ...
                                            Ich habe den zum testen bei mir laufen - ohne Auffälligkeiten. Bevor ich den in den Haupt-Zweig merge bitte ich um weitere Tests um Auffälligkeiten / Unterschiede zu 1.10.3 / 1.10.5 heraus zu bekommen.

                                            Ergo:
                                            Wer die ALPHA testen will ist herzlich willkommen und von @Asgothian gebeten diese zu testen. In LATEST und später in STABLE wird die Version kommen sobald die Tests mit einer ausreichenden Anzahl von Rückmeldungen und ohne erkannte Probleme abgeschlossen sind.

                                            Und nein - es sollen keinesfalls alle "von Github" installieren. Nur wer mit testen will und sich bewußt ist dass das ein Alpha Test ist ist dazu eingeladen.

                                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            502
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            26
                                            1587
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo