Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test Adapter sma-em v1.2.x Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      Opti1980 last edited by

      Hallo zusammen,
      ich bin absolut neu mit der ganzen Sache.
      Zu meinem Verständnisniveau, ich bin Scriptmäßig eher blutiger Anfänger, kann mich aber mit Erklärungen und Hilfsvideos normalerweise ganz gut zurecht finden.

      Ich habe nun vor 2 Wochen einen Raspi Pi5 erstanden und wollte mit dem IOBroker anfangen. Installation lief soweit problemlos, aktuell läuft die Version v7.0.22.
      Da ich über eine PV Anlage mit 2 SMA Wechselrichtern und dem Homemanager 2.0 verfüge würde ich gerne verschiedene Dinge über VIS2 darstellen.
      Ich habe also im IOBroker den Adapter 1.0.1 als verfügbare Version installiert und versuche nun Daten vom Homemanager 2.0 abzugreifen.
      Leider verbindet sich der Adapter scheinbar nicht richtig mit dem Homemanager, ich bekomme folgendes Bild angezeigt:
      7067f9a9-7ba5-4963-95e8-b082446920b5-image.png

      Unter Protokolle bekomme ich Fehlermeldungen:
      2d2ebfc0-a085-459c-9b0f-d3e1c873a940-image.png

      In den Instanzeinstellungen habe ich folgendes:
      7e6032d1-b449-4c34-823d-255e24336b3e-image.png
      Ich hatte es hier sowohl mit der 0.0.0.0 als Energiezähler-IP versucht als auch mit der direkten IP des Homemanager.
      Beides führte zu identischen Fehlermeldungen und Ergebnis.

      Zur Sicherheit noch die Optionen obwohl ich glaube hier wirds nicht dran liegen:
      6f7f59f9-8744-4d06-b7a9-e691123b3969-image.png

      Ich hatte auch mal angefangen mit dem Modbus Adapter die Daten direkt vom Wechselrichter zu ziehen, allerdings hätte ich gerne Verbrauchsdaten usw direkt vom Homemanager.

      Hat jemand eine Idee?

      Vielen Dank.

      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pdbjjens @Opti1980 last edited by pdbjjens

        @opti1980
        Du musst unter "Verfügbare eigene Netzwerkschnittstellen-IPs" die IP Deines ioBroker Servers auswählen

        O 1 Reply Last reply Reply Quote 3
        • O
          Opti1980 @pdbjjens last edited by

          @pdbjjens 🍻 Das wars.... es geht... Danke Dir!

          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • P
            pdbjjens @Opti1980 last edited by

            @opti1980
            Freut mich, dass es jetzt klappt.
            Wenn Du noch weitere Fragen hast, bitte gerne.
            Ich würde mich über ein upvote meiner Antwort oben freuen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              samsungfreak @frana120500 last edited by samsungfreak

              @frana120500 sagte in Test Adapter sma-em v1.1.x Latest:

              @sascho ich hänge mich mal an deinen Thread ran. Ich bekomme den Adapter auch nicht grün. Denke ich habe auch ein routing problem durch die Subnetze.

              Mein Iobroker läuft in der 10.10.8.x und mein Homemanager und meine Wechselrichter in der 10.10.9.x

              IGMPv3 Snooping ist jeweils deaktiviert, sowohl in den Subnetzen als auch im Hauptnetz.

              Ich nutze Unifi, vielleicht hat hier jemand eine Lösung.

              SMA EM Adapter ist die 0.64
              NPM 6.14.15
              NodeJS 14.18.2
              Admin 5.2.1

              Konntest du das Problem lösen? Ich habe die gleiche Konstellation und bekomme den Adapter nicht ans laufen...

              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pdbjjens @samsungfreak last edited by

                @samsungfreak
                Ich könnte versuchen zu helfen. Dazu brauche ich mehr Information zur Systemumgebung (auf welcher Hardware/Betriebssystem läuft iobroker, Softwarestände von iobroker, node.js, sma-em, Netzwerkumgebung der SMA-Komponenten und iobroker, d.i. Router, Switches, Netzwerksegmente, VLANs etc.).
                Weiterhin wäre es wichtig zu wissen, unter welchen Umständen das Problem auftritt (erstmaliger Start des Adapters nach Neu-Installation oder Update des Adapters).
                Ein Screenshot der Config-Seite des Adapters mit aufgeklapptem Tab "Verfügbare eigene Netzwerkschnittstellen-IPs" sowie ein vollständiges Protokoll des Adapter-Starts wären hilfreich (möglichst mit log-level Debug).

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  samsungfreak @pdbjjens last edited by

                  @pdbjjens Gerne:) Hier die Daten:

                  • Hardware: Virtuelle Maschine
                  • Betriebssystem: Debian
                  • Node.js: v18.20.4
                  • NPM: 10.7.0(10.8.1)
                  • Unifi Router / Switch
                  • Zweit unterschiedliche VLANs und Subnetze zwischen ioBroker und SMA HomeManager (aber komplett offen ohne Blocking)
                  • Ich richte den Adapter aktuell zum ersten Mal ein

                  1e175c1d-9d3c-4844-bc78-0ba179abb79f-grafik.png

                  05d30f16-9386-4ed7-afe2-346577c1654e-grafik.png

                  P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pdbjjens @samsungfreak last edited by

                    @samsungfreak said in Test Adapter sma-em v1.1.x Latest:

                    Zweit unterschiedliche VLANs und Subnetze zwischen ioBroker und SMA HomeManager (aber komplett offen ohne Blocking)

                    Das bedeutet nicht unbedingt dass Multicasts durchgelassen werden. Prüfe bitte in den Einstellungen der Router, dass sowas wie Broadcast/Multicast Forwarding einstellbar ist.
                    Bei den Routern und Switches sollte IGMPv3 Snooping ist jeweils deaktiviert sein.

                    Genauso solltest Du überprüfen ob Deine VM (welche? ) so konfiguriert ist, dass Multicasts empfangen werden können.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      samsungfreak @pdbjjens last edited by

                      @pdbjjens Ich habe gestern zum testen den HomeManager in das Subnetz gepackt, wo auch der ioBroker läuft. Der Adapter hat dann sofort die Daten empfangen, aber in der SMA App hat man entsprechend nichts mehr gesehen.
                      Spricht dafür, dass VLAN/Subnetz übergreifend aktuell kein MultiCast funktioniert.

                      Auf die schnelle habe ich zu dem Thema keine Lösung gefunden für meinen Unifi Router / Switches.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pdbjjens @samsungfreak last edited by

                        @samsungfreak said in Test Adapter sma-em v1.1.x Latest:

                        Spricht dafür, dass VLAN/Subnetz übergreifend aktuell kein MultiCast funktioniert.

                        Ja, sieht so aus.
                        Leider kenne ich mich mit Unifi nicht aus 😞 , daher kann ich keine weiteren Tipps geben.
                        Da hilft wohl nur googlen oder andere User im Forum.

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pdbjjens @pdbjjens last edited by

                          Ich habe soeben ioBroker.sma-em v1.2.0 latest zum Testen freigegeben.

                          Es handelt sich um eine Wartungsfreigabe ohne neue Funktionen.
                          Changelog siehe oben im ersten Eintrag dieses Threads.
                          Über Test-Feedback würde ich mich freuen.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                          • P
                            pdbjjens @pdbjjens last edited by

                            Ich brauche Eure Mithilfe bei der Pflege dieses Adapters weil mir passende Test Hardware fehlt:

                            SMA bietet neue Energy Meter EM-1CT63A-21 EM-3CT63A-21 an.
                            Hat irgendjemand hier diese neuen EM im Einsatz? Erkennt der sma-em Adapter diese neuen EM als SMA Energy Meter 2.0 oder als Unkown SMA device? Welche SMASusyID und welche sw-version wird in den ioBroker Objekten angezeigt?

                            Zusatzfrage für Besitzer des "alten" Energy Meter EMETER-20:
                            Welche SMASusyID und welche sw-version wird in den ioBroker Objekten angezeigt? Bei mit sind das SusyID: 349, sw-version: 2.0.18.R. Die Frage zielt darauf, ob mit neueren HW und/oder Firmware-Versionen andere SusyIDs für das EMETER-20 vorkommen.

                            Bei dem Sunny Home Manager 2.0 sind mir z.B. susy 372 und susy 501 bekannt. Falls jemand für den SHM 2.0 noch eine andere SusyID kennt, bitte auch hier mitteilen.

                            Rene_HM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rene_HM
                              Rene_HM Developer @pdbjjens last edited by

                              @pdbjjens
                              Mein SHM 2.0 meldet eine SusyID 372.
                              Mein EM (EMETER-20.GR5) meldet eine SusyID 502 und im Tree wird "unknown SMA device S/N xxxx" angezeigt.
                              e0885587-302a-4892-8239-c4769c5d8fcc-grafik.png
                              Die neuen EM habe ich noch nicht...

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                pdbjjens @Rene_HM last edited by

                                @rene_hm
                                Danke für die schnelle Antwort; ich hatte schon vermutet, dass neuere EMETER-20 eine andere SusyID haben. Ich werde die SusyID 502 im nächsten Wartungsrelease (voraussichtlich im Herbst) einbauen, damit das EMETER-20.GR5 korrekt als EMETER-20 identifiziert wird.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • First post
                                  Last post

                                Support us

                                ioBroker
                                Community Adapters
                                Donate

                                944
                                Online

                                31.6k
                                Users

                                79.5k
                                Topics

                                1.3m
                                Posts

                                47
                                378
                                76213
                                Loading More Posts
                                • Oldest to Newest
                                • Newest to Oldest
                                • Most Votes
                                Reply
                                • Reply as topic
                                Log in to reply
                                Community
                                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                The ioBroker Community 2014-2023
                                logo