Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Gelöst] Vis im Kiosk Modus erster Start schneller aktuali

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Gelöst] Vis im Kiosk Modus erster Start schneller aktuali

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BananaJoe
      BananaJoe Most Active @Darkmann2000 last edited by

      @darkmann2000

      sleep 30;@chromium-browser http://192.168.0.3:8082/vis/index.html?Wohnwagen#Home --start-fullscreen --noerrdialogs --no-first-run --disk-cache-dir=/dev/null
      

      könnte klappen, dann wartet er erst 30 Sekunden und startet dann erst den Browser. Bei Bedarf ein höherer Wert.

      Alternativ müsstest du den Browser aus ioBroker heraus per Skript starten, das Skript wartet dann bis der Adapter läuft.

      Das ginge auch in einem eigenen Bash-Startskript, den Status der Adapter kann man ja per iob abfragen.
      Die lange Pause ist aber wahrscheinlich das einfachste

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Darkmann2000 last edited by

        @bananajoe sagte in Vis im Kiosk Modus erster Start schneller aktualisieren:

        sleep 30;@chromium-browser http://192.168.0.3:8082/vis/index.html?Wohnwagen#Home --start-fullscreen --noerrdialogs --no-first-run --disk-cache-dir=/dev/null

        Hi,
        ich habe es getestet. So startet Chromium gar nicht mehr 🙂

        sleep 30;@chromium-browser http://192.168.0.3:8082/vis/index.html?Wohnwagen#Home --start-fullscreen --noerrdialogs --no-first-run --disk-cache-dir=/dev/null
        
        BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @Darkmann2000 last edited by BananaJoe

          @darkmann2000 das könnte an dem @ vor dem Chromium liegen. Das muss entweder ganz weg oder vor das sleep
          Es muss wohl am Anfang stehen und bedeutet das er das Programm neu starten soll falls es beendet wird

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Darkmann2000 @BananaJoe last edited by

            @bananajoe

            Funktioniert leider auch nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BananaJoe
              BananaJoe Most Active last edited by

              Mangels Raspberry Pi mit GUI kann ich dann leider nicht weiterhelfen, ich hatte nur schnell die Anleitung überflogen. Eine Pause ist über diesen Autostartweg an sich nicht vorgesehen.

              Als Alternative könntest ggf. zusätzlich Schalter für den Chrome testen, z.B. die Option
              --enable-auto-reload welche bei Fehlerseiten es regelmäßig automatisch neu versucht

              Siehe auch: https://peter.sh/experiments/chromium-command-line-switches/

              Ich könnte mir als Lösung auch vorstellen auf dem Raspi auf Port 80 einfach einen Webserver mitlaufen zu lassen. Der hat dann nur eine index.html mit einer Meldung "Bitte warten" und einer Weiterleitung nach 60 Sekunden auf die eigentliche http://192.168.0.3:8082/vis/index.html?Wohnwagen#Home Seite. Chromium würdest du dann mit der Seite http://192.168.0.3/ starten.
              Der Apache Webserver sollte locker gestartet sein bis deine GUI soweit ist.

              Die index.html würde so aussehen:

              <!DOCTYPE html>
              <html>
                 <head>
                    <title>ioBroker wird geladen</title>
                    <meta http-equiv = "refresh" content = "60; url=http://192.168.0.3:8082/vis/index.html?Wohnwagen#Home" />
                 </head>
                 <body>
                    <p>ioBroker VIS wird in 60 Sekunden gestartet ...</p>
                 </body>
              </html>
              

              Wenn du dir das zutraust:

              sudo apt install apache2
              

              Installiert den Webserver, dann die folgende Datei bearbeiten

              sudo nano /var/www/html/index.html
              

              Und mit dem obigen Inhalt ersetzen.

              Hier noch eine "Luxusversion" mit schwarzen Bildschirm und weißen Text

              <!DOCTYPE html>
              <html>
                  <head>
                      <title>ioBroker wird geladen</title>
                      <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
                      <meta http-equiv = "refresh" content = "60; url=http://192.168.0.3:8082/vis/index.html?Wohnwagen#Home" />
                  <style>
                      p {
                          text-align: center;
                          font-size: 60px;
                          margin-top: 10%;
                      }
                      body {
                          background-color: #000000;
                          color: #ffffff;
                          font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
                      }
                  </style>
                  </head>
                  <body>
                      <p id="countdown"> ioBroker VIS wird in 60 Sekunden gestartet ...</p>
              
                      <script>
                          var counter = 60;
                          var interval = setInterval(function() {
                              counter = counter - 1;
                              if (counter <= 0) {
                                  clearInterval(interval);
                                  document.getElementById("countdown").innerHTML = "ioBroker VIS wird gestartet ...";
                                  return;
                              } else {
                                  document.getElementById("countdown").innerHTML = "ioBroker VIS wird in<br><br>" + counter + "<br><br>Sekunden gestartet ...";
                              }
                          }, 1000);
                  </script>
                  </body>
              </html>
              

              Hier mal die letzten Sekunden (Skript steht auf 60 Sekunden)
              WebsiteReload.gif

              D R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • D
                Darkmann2000 @BananaJoe last edited by Darkmann2000

                @bananajoe
                Vielen Dank für deine Unterstützung.

                Ich werde als erstes die --enable-auto-reload Funktion einbauen.

                Wenn das nicht funktioniert schaue ich mir deine Lösung an.

                Hast du das bei dir so umgesetzt? Läuft das ohne Probleme? Kein einfrieren oder ähnliches?

                BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • BananaJoe
                  BananaJoe Most Active @Darkmann2000 last edited by

                  @darkmann2000 sagte in Vis im Kiosk Modus erster Start schneller aktualisieren:

                  Hast du das bei dir so umgesetzt? Läuft das ohne Probleme? Kein Einfrieren oder ähnliches?

                  Ich habe das vorhin bei mir extra für dich getestet.
                  Das ist eine simple Weiterleitung - da sollte nichts einfrieren. Der Reload ist HTML-Code, der Countdown ist JavaScript, nach 60 Sekunden wird vollständig die nächste Seite geladen als ob du diese direkt aufgerufen hättest

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    Darkmann2000 @BananaJoe last edited by

                    @bananajoe

                    Hi,
                    ich kann dir gar nicht sagen wie dankbar ich dir bin. Das funktioniert einwandfrei. 👍 👍 👍

                    Ist es möglich die weiße (Bildlaufleiste rot markiert) unsichtbar zu machen?
                    Oder gibt es eine funktion Bildlaufleiste deaktivieren)

                    5a5e03fc-0fdf-4a9c-8cab-2d66a9c67fa8-grafik.png

                    PS: Die Funktion --enable-auto-reload in chromium hat nicht funktiniert.

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • D
                      Darkmann2000 @Darkmann2000 last edited by Darkmann2000

                      Dank Chat GPT ist die Bildlaufleiste nun auch entfernt. So funktinoiert es.

                      Kann ich den Code von Chat GPT so lassen?

                      <!DOCTYPE html>
                      <html>
                          <head>
                              <title>ioBroker wird geladen</title>
                              <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1">
                              <meta http-equiv="refresh" content="60; url=http://192.168.0.3:8082/vis/index.html?Wohnwagen#Home" />
                              <style>
                                  body {
                                      background-color: #000000;
                                      color: #ffffff;
                                      font-family: Arial, Helvetica, sans-serif;
                                      overflow: hidden; /* Prevents scrollbars from appearing */
                                      margin: 0; /* Removes any default body margin */
                                      height: 100vh; /* Ensures the body takes up the full viewport height */
                                      display: flex;
                                      justify-content: center;
                                      align-items: center;
                                  }
                                  p {
                                      text-align: center;
                                      font-size: 60px;
                                      margin: 0; /* Removes default paragraph margin */
                                  }
                              </style>
                          </head>
                          <body>
                              <p id="countdown">ioBroker VIS wird in 60 Sekunden gestartet ...</p>
                       
                              <script>
                                  var counter = 60;
                                  var interval = setInterval(function() {
                                      counter = counter - 1;
                                      if (counter <= 0) {
                                          clearInterval(interval);
                                          document.getElementById("countdown").innerHTML = "ioBroker VIS wird gestartet ...";
                                          return;
                                      } else {
                                          document.getElementById("countdown").innerHTML = "ioBroker VIS wird in<br><br>" + counter + "<br><br>Sekunden gestartet ...";
                                      }
                                  }, 1000);
                              </script>
                          </body>
                      </html>
                      
                      

                      👍 👍 👍

                      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • BananaJoe
                        BananaJoe Most Active @Darkmann2000 last edited by

                        @darkmann2000 sind ja nur ein paar CSS Anweisungen dazu kommen, ich sehe nichts was Probleme machen sollte

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Darkmann2000 @BananaJoe last edited by Darkmann2000

                          Perfekt vielen Dank

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RSSB123 @BananaJoe last edited by

                            @bananajoe Servus,
                            beschäftige mich auch schon eine Zeit mit Iobroker und habe das selbe Problem, jetzt kommt mir der Gedanke ob man da nicht noch ein Hintergrundbild einfügen kann, bei mir zum beispiel, würde es das Logo vom Wohnwagenhersteller sein.

                            LG Daniel

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RSSB123 @RSSB123 last edited by

                              test-start.PNG
                              Mit dem Hintergrundbild habe ich jetzt schon hinbekommen. Jetzt heißt es die Position der Schrift anpassen, ggf. das Hintergrundbild transparenter machen. Ich brauch auch nicht unbedingt den Counter zu sehen, mir würde es reichen, wenn da dann 3 Punkte oder so sind im Blinkwechsel. Ist ewigkeiten her das ich HTML programmiert habe.

                              LG Daniel

                              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @RSSB123 last edited by

                                @rssb123 sagte in [Gelöst] Vis im Kiosk Modus erster Start schneller aktuali:

                                test-start.PNG
                                Mit dem Hintergrundbild habe ich jetzt schon hinbekommen. Jetzt heißt es die Position der Schrift anpassen, ggf. das Hintergrundbild transparenter machen. Ich brauch auch nicht unbedingt den Counter zu sehen, mir würde es reichen, wenn da dann 3 Punkte oder so sind im Blinkwechsel. Ist ewigkeiten her das ich HTML programmiert habe.

                                LG Daniel

                                du, ich suche mir die CSS Anweisungen auch nur per Google zusammen ...
                                Wenn da nur 3 Punkte punkten sollen, müsstest du ja nur den Text im Script anpassen, das er ., .. und ... im Wechsel macht. Oder jedes mal einen Punkt dazu.
                                Oder nimm ein Gif also Ladeanzeige ...
                                giphy.gif

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RSSB123 @BananaJoe last edited by

                                  @bananajoe ich habe das jetzt so belassen, nur die Position der Schrift über und unter das Logo verschoben. Passt auch soweit, alles weitere wird sich dann zeigen, wenn das dann richtig in Betrieb geht, aber aktuell ist Baustop, da mir die Spannungsversorung noch im Wohnwagen fehlt, aber die Hardware schon verbaut ist.
                                  LG Daniel

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate

                                  651
                                  Online

                                  32.0k
                                  Users

                                  80.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  4
                                  18
                                  986
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo