Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ical Adapter zeigt keine Termine

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ical Adapter zeigt keine Termine

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Code 7 sagt aus, dass der Prozess für den Adapter irrtümlich doppel läuft.

      Entweder beide Prozesse über die Konsole killen, dann instanz neu starten

      oder einfach den RasPi rebooten

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • P
        pxstd last edited by

        Schon rebooted.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

          und immer noch code 7?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 last edited by

            Wenn die die URL der kalender im Brower öffnest, kommen dann die Kalender-text-Daten? Wenn nein dann stimmen die URLs nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pxstd last edited by

              @apollon77:

              Wenn die die URL der kalender im Brower öffnest, kommen dann die Kalender-text-Daten? Wenn nein dann stimmen die URLs nicht. `

              Die URL sind jeweils aus icloud, bzw. gmail kopiert.

              iCloud URL fragt mich nach einer Applikation um die Termine anzuzeigen, Gmail fordert mich zum Login auf.

              Aber interessanterweise habe ich das Problem "Error 7" neuerdings desöfteren. Ganz strange…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pxstd last edited by

                Irgendwas tut er zumindest - nur führt es nicht zum Erfolg 😄

                ! ical.0 2018-01-03 14:05:01.056 info processing URL: 2 https://calendar.google.com/calendar?ci … x2MDBAXXXX
                ! ical.0 2018-01-03 14:05:00.528 info starting. Version 1.3.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.ical, node: v6.12.0

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Du brauchst URLs die DIREKT die Daten liefern, also "Public" URLs. Sobald er einen Login oder etwas anderes erfordert kann der Adapter es nicht abfragen weil er das ja nicht kennt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    pxstd last edited by

                    @apollon77:

                    Du brauchst URLs die DIREKT die Daten liefern, also "Public" URLs. Sobald er einen Login oder etwas anderes erfordert kann der Adapter es nicht abfragen weil er das ja nicht kennt. `
                    Aber ich hab zur URL doch Loginfelder im Adapter. Und für iCloud ist es ja der Fall das er liefert. Nur halt nicht Browser-Parsebar.

                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • J
                      johann.greindl last edited by

                      Ersetze in der Konfiguration webcal durch https, dann gehts.

                      Gesendet von iPad mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        pxstd last edited by

                        @johann.greindl:

                        Ersetze in der Konfiguration webcal durch https, dann gehts.

                        Gesendet von iPad mit Tapatalk `

                        Was ist denn die SSL Variante des Protokolls webcal? webcals:// ? 😄

                        EDIT: Oh, oder ist "Zertifikate" ein Toggle?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pxstd last edited by

                          Nach der Änderung auf https:// kommen zumindest die Termine aus der iCloud durch, aber mal im Ernst:

                          Gibt's da keine bessere Variante, als den Kalender auf komplett öffentlich zu stellen?

                          Klar, grundsätzlich kann man argumentieren das einen dritten diese Termine nicht interessieren sollten und er wahrscheinlich auch nichtmal bis zur URL findet, aber einen komischen Beigeschmack hat so ein öffentlicher Kalender dann doch irgendwie 😕

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          849
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          4
                          12
                          2149
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo