Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Fritzbox lässt keine Apple Updates zu

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Fritzbox lässt keine Apple Updates zu

Fritzbox lässt keine Apple Updates zu

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
88 Posts 11 Posters 8.4k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • Thomas BraunT Thomas Braun

    @duffy

    Zumindest funktioniert jetzt das DNS richtig.
    DNSSEC muss der Betreiber der DNS Servers auch anbieten. Weswegen ich da den von Cloudflare verwende.

    DuffyD Offline
    DuffyD Offline
    Duffy
    wrote on last edited by
    #62

    @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

    DNSSEC muss der Betreiber der DNS Servers auch anbieten

    Meinst du ich soll bei 1und1 mal nachfragen nach DNSSEC?
    Wenn du mir sagst das macht die Sache besser würde ich das schon versuchen.

    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
    Node.js: v22.21.0
    NPM: 10.9.4
    js-controller 7.0.7
    Linux: Trixie

    DuffyD 1 Reply Last reply
    0
    • DuffyD Duffy

      @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

      DNSSEC muss der Betreiber der DNS Servers auch anbieten

      Meinst du ich soll bei 1und1 mal nachfragen nach DNSSEC?
      Wenn du mir sagst das macht die Sache besser würde ich das schon versuchen.

      DuffyD Offline
      DuffyD Offline
      Duffy
      wrote on last edited by Duffy
      #63

      Info für alle die ich gerade (von heute) gefunden habe und das gleiche Problem wie ich haben / hatten:

      https://www.iphone-ticker.de/wenn-app-updates-nicht-laden-ist-vielleicht-der-internetanbieter-schuld-239278/

      Es scheint nicht an der FB zu liegen sondern am Provider 😞

      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
      Node.js: v22.21.0
      NPM: 10.9.4
      js-controller 7.0.7
      Linux: Trixie

      Thomas BraunT 1 Reply Last reply
      0
      • DuffyD Duffy

        Info für alle die ich gerade (von heute) gefunden habe und das gleiche Problem wie ich haben / hatten:

        https://www.iphone-ticker.de/wenn-app-updates-nicht-laden-ist-vielleicht-der-internetanbieter-schuld-239278/

        Es scheint nicht an der FB zu liegen sondern am Provider 😞

        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        wrote on last edited by
        #64

        @duffy

        Auch deswegen würde ich einen alternativen DNS-Server verwenden und nicht den des Providers.

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        DuffyD 1 Reply Last reply
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @duffy

          Auch deswegen würde ich einen alternativen DNS-Server verwenden und nicht den des Providers.

          DuffyD Offline
          DuffyD Offline
          Duffy
          wrote on last edited by
          #65

          @thomas-braun

          Ist das das da? DNSSEC?
          Oder ist das was anderes?

          Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
          Node.js: v22.21.0
          NPM: 10.9.4
          js-controller 7.0.7
          Linux: Trixie

          Thomas BraunT haselchenH 2 Replies Last reply
          0
          • DuffyD Duffy

            @thomas-braun

            Ist das das da? DNSSEC?
            Oder ist das was anderes?

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by
            #66

            @duffy

            DNSSEC ist eine verschlüsselte Verbindung. Da kann dir auch keiner mehr so einfach was falsches unterjubeln.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            1 Reply Last reply
            0
            • DuffyD Duffy

              @thomas-braun

              Ist das das da? DNSSEC?
              Oder ist das was anderes?

              haselchenH Offline
              haselchenH Offline
              haselchen
              Most Active
              wrote on last edited by
              #67

              @duffy

              Siehe Einstellungen von @Thomas-Braun

              4ea842fd-0353-4f24-acfa-616278046af9-grafik.png

              Das kannst du auch in deiner FB eintragen bei DNS Server

              Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • haselchenH haselchen

                @duffy

                Siehe Einstellungen von @Thomas-Braun

                4ea842fd-0353-4f24-acfa-616278046af9-grafik.png

                Das kannst du auch in deiner FB eintragen bei DNS Server

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #68

                @haselchen

                Dann aber alle vier DNS eintragen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                DuffyD 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @haselchen

                  Dann aber alle vier DNS eintragen.

                  DuffyD Offline
                  DuffyD Offline
                  Duffy
                  wrote on last edited by
                  #69

                  @thomas-braun

                  Einfach die selben Nummern eintragen?
                  Ich bin hier wie bei so vielem nur Anwender..

                  Ich meine zu Wissen das der DNS den Geräten IPs zuweist aber dann hat es sich auch schon.

                  Es wäre natürlich toll wenn ich das Problem das vermutlich von 1und1 verursacht wurde nicht noch einmal bekommen würde und sicherer unterwegs zu sein wäre ja auch gut.

                  Kannst du mir da helfen das auch mein Balken auf 100% geht oder eine Quelle nennen wo man das nachlesen kann? am besten in deutsch ;-(

                  Viele Grüße

                  Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                  Node.js: v22.21.0
                  NPM: 10.9.4
                  js-controller 7.0.7
                  Linux: Trixie

                  T CodierknechtC 2 Replies Last reply
                  0
                  • DuffyD Duffy

                    @thomas-braun

                    Einfach die selben Nummern eintragen?
                    Ich bin hier wie bei so vielem nur Anwender..

                    Ich meine zu Wissen das der DNS den Geräten IPs zuweist aber dann hat es sich auch schon.

                    Es wäre natürlich toll wenn ich das Problem das vermutlich von 1und1 verursacht wurde nicht noch einmal bekommen würde und sicherer unterwegs zu sein wäre ja auch gut.

                    Kannst du mir da helfen das auch mein Balken auf 100% geht oder eine Quelle nennen wo man das nachlesen kann? am besten in deutsch ;-(

                    Viele Grüße

                    T Offline
                    T Offline
                    TT-Tom
                    wrote on last edited by
                    #70

                    @duffy
                    @haselchen hat es doch in seinem Post nochmal gezeigt, was du im Router unter DNS eintragen sollst. Die ersten beiden sind für die ipv6 und 1.1.1.1 und 1.0.0.1 für ipv4

                    Habe es bei mir so eingestellt und läuft

                    Gruß Tom
                    https://github.com/tt-tom17
                    Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                    NSPanel Script Wiki
                    https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                    NSPanel Adapter Wiki
                    https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                    DuffyD 1 Reply Last reply
                    0
                    • T TT-Tom

                      @duffy
                      @haselchen hat es doch in seinem Post nochmal gezeigt, was du im Router unter DNS eintragen sollst. Die ersten beiden sind für die ipv6 und 1.1.1.1 und 1.0.0.1 für ipv4

                      Habe es bei mir so eingestellt und läuft

                      DuffyD Offline
                      DuffyD Offline
                      Duffy
                      wrote on last edited by
                      #71

                      @tt-tom

                      Meinst du hier eintragen?

                      IMG_2471.jpeg

                      Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                      Node.js: v22.21.0
                      NPM: 10.9.4
                      js-controller 7.0.7
                      Linux: Trixie

                      T Thomas BraunT 2 Replies Last reply
                      0
                      • DuffyD Duffy

                        @tt-tom

                        Meinst du hier eintragen?

                        IMG_2471.jpeg

                        T Offline
                        T Offline
                        TT-Tom
                        wrote on last edited by
                        #72

                        @duffy

                        Ja genau

                        Gruß Tom
                        https://github.com/tt-tom17
                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                        NSPanel Script Wiki
                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                        NSPanel Adapter Wiki
                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • DuffyD Duffy

                          @tt-tom

                          Meinst du hier eintragen?

                          IMG_2471.jpeg

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #73

                          @duffy

                          a294b446-d611-4894-bd0e-d3562b315702-grafik.png
                          1e471eca-8451-4d1b-b662-fd4a564525d3-grafik.png

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          DuffyD T 3 Replies Last reply
                          2
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @duffy

                            a294b446-d611-4894-bd0e-d3562b315702-grafik.png
                            1e471eca-8451-4d1b-b662-fd4a564525d3-grafik.png

                            DuffyD Offline
                            DuffyD Offline
                            Duffy
                            wrote on last edited by
                            #74

                            @thomas-braun

                            Hey super, das werde ich morgen mal versuchen.

                            Danke schön.

                            Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                            Node.js: v22.21.0
                            NPM: 10.9.4
                            js-controller 7.0.7
                            Linux: Trixie

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • Thomas BraunT Thomas Braun

                              @duffy

                              a294b446-d611-4894-bd0e-d3562b315702-grafik.png
                              1e471eca-8451-4d1b-b662-fd4a564525d3-grafik.png

                              T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by
                              #75

                              @thomas-braun

                              Was hat das mit dem one.one.one.one auf sich im unteren Bild?

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              0
                              • T TT-Tom

                                @thomas-braun

                                Was hat das mit dem one.one.one.one auf sich im unteren Bild?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #76

                                @tt-tom

                                Das ist der Auflösungsname.
                                Siehe auch hier:
                                https://en.avm.de/service/knowledge-base/dok/FRITZ-Box-7590/165_Configuring-different-DNS-servers-in-the-FRITZ-Box/

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Reply Last reply
                                1
                                • DuffyD Duffy

                                  @thomas-braun

                                  Einfach die selben Nummern eintragen?
                                  Ich bin hier wie bei so vielem nur Anwender..

                                  Ich meine zu Wissen das der DNS den Geräten IPs zuweist aber dann hat es sich auch schon.

                                  Es wäre natürlich toll wenn ich das Problem das vermutlich von 1und1 verursacht wurde nicht noch einmal bekommen würde und sicherer unterwegs zu sein wäre ja auch gut.

                                  Kannst du mir da helfen das auch mein Balken auf 100% geht oder eine Quelle nennen wo man das nachlesen kann? am besten in deutsch ;-(

                                  Viele Grüße

                                  CodierknechtC Offline
                                  CodierknechtC Offline
                                  Codierknecht
                                  Developer Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #77

                                  @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                                  Ich meine zu Wissen das der DNS den Geräten IPs zuweist

                                  Das ist DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).

                                  DNS heißt "Domain Name System". Ein DNS-Server löst Hostnamen in IP's auf.

                                  "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                  Proxmox 8.2.4 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                  HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi + dies & das
                                  Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  1 Reply Last reply
                                  1
                                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                                    @duffy

                                    a294b446-d611-4894-bd0e-d3562b315702-grafik.png
                                    1e471eca-8451-4d1b-b662-fd4a564525d3-grafik.png

                                    DuffyD Offline
                                    DuffyD Offline
                                    Duffy
                                    wrote on last edited by
                                    #78

                                    @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                                    @duffy

                                    a294b446-d611-4894-bd0e-d3562b315702-grafik.png
                                    1e471eca-8451-4d1b-b662-fd4a564525d3-grafik.png

                                    Guten Morgen thomas-braun,

                                    Danke für die Super Screenshots so konnte ich es erreichen das auf dem iPad der Balken auf 100% steht und beim Win PC auf 60%. Ich werde mal schauen was ich bei Win noch ändern muss damit ich auch da auf 100% komme.

                                    Sollte es mir jetzt also theoretisch über 1und1 nicht mehr passieren können das ich keine Apple Updates mehr laden kann, oder?

                                    Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                    Node.js: v22.21.0
                                    NPM: 10.9.4
                                    js-controller 7.0.7
                                    Linux: Trixie

                                    Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • DuffyD Duffy

                                      @thomas-braun sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                                      @duffy

                                      a294b446-d611-4894-bd0e-d3562b315702-grafik.png
                                      1e471eca-8451-4d1b-b662-fd4a564525d3-grafik.png

                                      Guten Morgen thomas-braun,

                                      Danke für die Super Screenshots so konnte ich es erreichen das auf dem iPad der Balken auf 100% steht und beim Win PC auf 60%. Ich werde mal schauen was ich bei Win noch ändern muss damit ich auch da auf 100% komme.

                                      Sollte es mir jetzt also theoretisch über 1und1 nicht mehr passieren können das ich keine Apple Updates mehr laden kann, oder?

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by Thomas Braun
                                      #79

                                      @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                                      Sollte es mir jetzt also theoretisch über 1und1 nicht mehr passieren können das ich keine Apple Updates mehr laden kann, oder?

                                      Zumindest liegt es dann nicht mehr an einem halb/falsch konfigurierten Netzwerk bei dir.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      DuffyD 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @duffy sagte in Fritzbox lässt keine Apple Updates zu:

                                        Sollte es mir jetzt also theoretisch über 1und1 nicht mehr passieren können das ich keine Apple Updates mehr laden kann, oder?

                                        Zumindest liegt es dann nicht mehr an einem halb/falsch konfigurierten Netzwerk bei dir.

                                        DuffyD Offline
                                        DuffyD Offline
                                        Duffy
                                        wrote on last edited by
                                        #80

                                        @thomas-braun

                                        OK, dann noch mal vielen Dank an alle die hier zu meinem Erfolg beigetragen haben und mich unterstütz haben.

                                        Euch allen ein schönes Wochenende.

                                        Viele Grüße Duffy

                                        Nix besonderes; iob auf Respberry pi 4 (8GB) mit 32 GB SSD
                                        Node.js: v22.21.0
                                        NPM: 10.9.4
                                        js-controller 7.0.7
                                        Linux: Trixie

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • Aber HalloA Offline
                                          Aber HalloA Offline
                                          Aber Hallo
                                          wrote on last edited by
                                          #81

                                          Hatte gerade das gleiche Problem. Mit meinem IPad konnte ich keine Updates über die FRITZ!Box machen.

                                          Bei mir war am Router das IP6 deaktiviert. Nach Aktivieren, konnte ich das IPad updaten bzw. auch Apps aus dem Store installieren.

                                          haselchenH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          605

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe