Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?

Scheduled Pinned Locked Moved Off Topic
12 Posts 4 Posters 399 Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D Online
    D Online
    Dieter_P
    wrote on last edited by Dieter_P
    #1

    Hi

    sortiere gerade etwas im Netzwerk wobei ich es sehr mag statisch die IPs zu setzen um Durchblick und Kontrolle zu behalten (es gibt immer mehr Teilnehmer im Netzwerk).

    Dazu aus historischen Gründen die FritzBox (7590) im Bereich 192.168.7.x konfiguriert.
    Das Thema eines Gastnetztes fand ich jetzt auch nicht so verkehrt und daher läuft noch 192.168.179.x

    Per Default kommt die FritzBox ja aus dem Bereich 192.168.178.x Für mich aber inaktiv.

    Nun nutze ich Alltags und im Testbetrieb auch Geräte über DHCP. definiert im Bereich 192.168.7.60-90

    Nun beim "Aufräumen" einen Zwischenstecker angefasst und wollte ihn von 192.168.7.90 erstmal über die FB auf 192.168.7.178 verschieben und bekomme wie schon mal öfters die Meldung, dass die IP bereits im Gastnetzwerk vergeben ist. Trotz mehrfacher Neustarts des Clients, keine Chance den Zwischenstecker von der 192.168.7.90 weg zu bekommen.

    Dann unter Tasmota die 192.168.7.178 statisch gesetzt und alles läuft 1a.

    Wo liegt das Problem bei der FritzBox? Irgendwo findet doch da eine falsche Überprüfung statt und die Meldung bzgl. Konflikte der IP mit dem Gastnetz ist mir nicht ganz neu.

    Im GastNetz läuft höchstens mal 1-2 Handys wenn Besuch kommt, sonst nix, aber dennoch komplett anderes Subnetz.

    HomoranH mcm1957M ? 3 Replies Last reply
    0
    • D Dieter_P

      Hi

      sortiere gerade etwas im Netzwerk wobei ich es sehr mag statisch die IPs zu setzen um Durchblick und Kontrolle zu behalten (es gibt immer mehr Teilnehmer im Netzwerk).

      Dazu aus historischen Gründen die FritzBox (7590) im Bereich 192.168.7.x konfiguriert.
      Das Thema eines Gastnetztes fand ich jetzt auch nicht so verkehrt und daher läuft noch 192.168.179.x

      Per Default kommt die FritzBox ja aus dem Bereich 192.168.178.x Für mich aber inaktiv.

      Nun nutze ich Alltags und im Testbetrieb auch Geräte über DHCP. definiert im Bereich 192.168.7.60-90

      Nun beim "Aufräumen" einen Zwischenstecker angefasst und wollte ihn von 192.168.7.90 erstmal über die FB auf 192.168.7.178 verschieben und bekomme wie schon mal öfters die Meldung, dass die IP bereits im Gastnetzwerk vergeben ist. Trotz mehrfacher Neustarts des Clients, keine Chance den Zwischenstecker von der 192.168.7.90 weg zu bekommen.

      Dann unter Tasmota die 192.168.7.178 statisch gesetzt und alles läuft 1a.

      Wo liegt das Problem bei der FritzBox? Irgendwo findet doch da eine falsche Überprüfung statt und die Meldung bzgl. Konflikte der IP mit dem Gastnetz ist mir nicht ganz neu.

      Im GastNetz läuft höchstens mal 1-2 Handys wenn Besuch kommt, sonst nix, aber dennoch komplett anderes Subnetz.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @dieter_p sagte in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

      Im GastNetz läuft höchstens mal 1-2 Handys

      = Gast WLAN!

      wie ist denn dein LAN Port 4(?) konfiguriert?
      Gast - LAN?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      D 1 Reply Last reply
      0
      • D Dieter_P

        Hi

        sortiere gerade etwas im Netzwerk wobei ich es sehr mag statisch die IPs zu setzen um Durchblick und Kontrolle zu behalten (es gibt immer mehr Teilnehmer im Netzwerk).

        Dazu aus historischen Gründen die FritzBox (7590) im Bereich 192.168.7.x konfiguriert.
        Das Thema eines Gastnetztes fand ich jetzt auch nicht so verkehrt und daher läuft noch 192.168.179.x

        Per Default kommt die FritzBox ja aus dem Bereich 192.168.178.x Für mich aber inaktiv.

        Nun nutze ich Alltags und im Testbetrieb auch Geräte über DHCP. definiert im Bereich 192.168.7.60-90

        Nun beim "Aufräumen" einen Zwischenstecker angefasst und wollte ihn von 192.168.7.90 erstmal über die FB auf 192.168.7.178 verschieben und bekomme wie schon mal öfters die Meldung, dass die IP bereits im Gastnetzwerk vergeben ist. Trotz mehrfacher Neustarts des Clients, keine Chance den Zwischenstecker von der 192.168.7.90 weg zu bekommen.

        Dann unter Tasmota die 192.168.7.178 statisch gesetzt und alles läuft 1a.

        Wo liegt das Problem bei der FritzBox? Irgendwo findet doch da eine falsche Überprüfung statt und die Meldung bzgl. Konflikte der IP mit dem Gastnetz ist mir nicht ganz neu.

        Im GastNetz läuft höchstens mal 1-2 Handys wenn Besuch kommt, sonst nix, aber dennoch komplett anderes Subnetz.

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        wrote on last edited by
        #3

        @dieter_p said in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

        Wenn es nicht wirklich gute Gründe gibt bei Geräten eine FIXE Addresse zu vergeben, solltest du es vermeiden in Geräten eine FIXE Address zu konfigurieren und bessere diese via Fritzbox (oder Router) DHCP und dort mit "Dem Gerät immer dieselbe fixe Addresse zuweisen" fixieren. Damit kannst du (wenn es sinnvoll ist) die Geräte immer noch via IP ansprechen. Aber du kannst damit nicht irrtümlich zwei Geräten dieselbe IP zuweisen. Und das geht auch mir Addressen die auf der Fritte nicht im DHCP Address leigen. Der DHCP Bereich der Fritte spezifiziert nur aus welchem Bereich die Fritzbox bei Bedarf neue Addressen vergeben kann.

        Viel Spass beim Suchen, wenn in deinem Netz auf einmal 2 Geräte existieren die dieselbe IP am Gerät hardcoded haben. Speziell auch wenn die ev. nicht immer am Netz sind und due plötzlich ein komisches Verhalten hast nachdem Gerät xyz eingeschaltet wurde ...

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        1 Reply Last reply
        2
        • HomoranH Homoran

          @dieter_p sagte in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

          Im GastNetz läuft höchstens mal 1-2 Handys

          = Gast WLAN!

          wie ist denn dein LAN Port 4(?) konfiguriert?
          Gast - LAN?

          D Online
          D Online
          Dieter_P
          wrote on last edited by
          #4

          @homoran said in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

          @dieter_p sagte in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

          Im GastNetz läuft höchstens mal 1-2 Handys

          = Gast WLAN!

          wie ist denn dein LAN Port 4(?) konfiguriert?
          Gast - LAN?

          Ist dem Heim nicht Gastnetz zugeordnet:
          355c6f97-f420-45a7-8cba-9a4c43473b38-image.png

          mcm1957M 1 Reply Last reply
          0
          • D Dieter_P

            @homoran said in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

            @dieter_p sagte in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

            Im GastNetz läuft höchstens mal 1-2 Handys

            = Gast WLAN!

            wie ist denn dein LAN Port 4(?) konfiguriert?
            Gast - LAN?

            Ist dem Heim nicht Gastnetz zugeordnet:
            355c6f97-f420-45a7-8cba-9a4c43473b38-image.png

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            wrote on last edited by
            #5

            @dieter_p
            Zeig mal deine Fehlermeldung der Fritzbox (Screenshot).
            Ich hab es bisher nur geschafft Meldungen zu erhalten die (in etwa) sagen, dass die IP Addresse schon einem Gerät zugeordnet ist. Von "Gast"-Netzwerk war da nie die Rede.

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            HomoranH 1 Reply Last reply
            1
            • mcm1957M mcm1957

              @dieter_p
              Zeig mal deine Fehlermeldung der Fritzbox (Screenshot).
              Ich hab es bisher nur geschafft Meldungen zu erhalten die (in etwa) sagen, dass die IP Addresse schon einem Gerät zugeordnet ist. Von "Gast"-Netzwerk war da nie die Rede.

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #6

              @mcm1957 sagte in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

              Von "Gast"-Netzwerk war da nie die Rede.

              zumal das ja eine andere IP Range hat

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              1 Reply Last reply
              0
              • D Dieter_P

                Hi

                sortiere gerade etwas im Netzwerk wobei ich es sehr mag statisch die IPs zu setzen um Durchblick und Kontrolle zu behalten (es gibt immer mehr Teilnehmer im Netzwerk).

                Dazu aus historischen Gründen die FritzBox (7590) im Bereich 192.168.7.x konfiguriert.
                Das Thema eines Gastnetztes fand ich jetzt auch nicht so verkehrt und daher läuft noch 192.168.179.x

                Per Default kommt die FritzBox ja aus dem Bereich 192.168.178.x Für mich aber inaktiv.

                Nun nutze ich Alltags und im Testbetrieb auch Geräte über DHCP. definiert im Bereich 192.168.7.60-90

                Nun beim "Aufräumen" einen Zwischenstecker angefasst und wollte ihn von 192.168.7.90 erstmal über die FB auf 192.168.7.178 verschieben und bekomme wie schon mal öfters die Meldung, dass die IP bereits im Gastnetzwerk vergeben ist. Trotz mehrfacher Neustarts des Clients, keine Chance den Zwischenstecker von der 192.168.7.90 weg zu bekommen.

                Dann unter Tasmota die 192.168.7.178 statisch gesetzt und alles läuft 1a.

                Wo liegt das Problem bei der FritzBox? Irgendwo findet doch da eine falsche Überprüfung statt und die Meldung bzgl. Konflikte der IP mit dem Gastnetz ist mir nicht ganz neu.

                Im GastNetz läuft höchstens mal 1-2 Handys wenn Besuch kommt, sonst nix, aber dennoch komplett anderes Subnetz.

                ? Offline
                ? Offline
                A Former User
                wrote on last edited by
                #7

                @dieter_p

                sieht mir nach einem Fehler in der Subnetmaske aus..
                zeigst du bitte mal die Einstellungen in Netzwerk in der Fritzbox, wo die IP's und Subnet eingetragen werden?
                Also Heimnetz-Netwerkeinstellungen - dann ganz runter scrollen - IP Addressen - IP V4 Einstellungen anklicken und von da bitte ein Screenshot.
                Das hilft bei der Fehlersuche sehr!

                D 1 Reply Last reply
                0
                • ? A Former User

                  @dieter_p

                  sieht mir nach einem Fehler in der Subnetmaske aus..
                  zeigst du bitte mal die Einstellungen in Netzwerk in der Fritzbox, wo die IP's und Subnet eingetragen werden?
                  Also Heimnetz-Netwerkeinstellungen - dann ganz runter scrollen - IP Addressen - IP V4 Einstellungen anklicken und von da bitte ein Screenshot.
                  Das hilft bei der Fehlersuche sehr!

                  D Online
                  D Online
                  Dieter_P
                  wrote on last edited by
                  #8

                  979aa9dc-d928-46d7-9afd-6d95f0e4071a-image.png

                  okay versuche es mal zu reproduzieren. Screenshot kommt

                  ? 1 Reply Last reply
                  0
                  • D Dieter_P

                    979aa9dc-d928-46d7-9afd-6d95f0e4071a-image.png

                    okay versuche es mal zu reproduzieren. Screenshot kommt

                    ? Offline
                    ? Offline
                    A Former User
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @dieter_p

                    danke, das sieht gut aus, du hast ein /24 da kennt die Fritzbox nur die Ip's von 192.168.7.1 bis 192.168.7.255.

                    Das Gastnetzwerk laesst sich in der Fritzbox ja nicht einstellen, soviel ich weiss...

                    Welche Software Version hat deine Fritzbox? Ich meine ich hatte auch mal sowas, als ich noch damit gearbeitet hatte.. ein Reboot der Fritzbox half, dann gings..
                    Ist wohl n Bug ..

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • D Online
                      D Online
                      Dieter_P
                      wrote on last edited by Dieter_P
                      #10

                      @ilovegym said in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

                      Ist wohl n Bug ..

                      Thx, kämpfe gerade um diese Meldung zu reproduzieren und hab da wieder so ein Bauchgefühl, dass es mit der Aktualität sichtbarer und unsichtbarer "Listen" der FB zu tun hat.

                      Anhaltspunkt: Bevor ich die IP in eine statische ändern wollte, war der Zwischenstecker am Repeater/Access Point im Keller im Mesh in Betrieb.
                      Er ist nun aber umgezogen ins Dachgeschoss -> anderer Mesh Repeater

                      Als ich nun die Statische IP in der FB setzen wollte, wurde mir hier genau wie jetzt noch der falsche Repeater angezeigt:
                      c32e87b4-28e4-4703-84f0-8c4283211427-image.png

                      Man sieht aktuell jetzt den 1200AX (Dachgeschoss) aktuell und verbunden zu Fehlerreproduktion ist er aber wieder im Keller über den 450E und das müßte so aussehen:

                      74cb7594-ac6f-4a9f-baad-03aa8cc2a64d-image.png
                      Trotz "Zurücksetzen"/Löschen in der Liste der bekannten Netzwerkteilnehmer und Reboots der Clients und Repeater etc wird er immer noch falsch auf der Browseroberfläche angezeigt obwohl er an aktueller Position da überhaupt keinen Empfang zum 1200AX hat.

                      Entsprechend wie schon öfters bemerkt, nicht alles glauben was man da auf der Browseroberfläche sieht und mit System bei der logischen Lösung bleiben. Neu wie gesagt nun, dass es sogar diese Fehlermeldung gab (Versuche weiter sie zu reproduzieren) aber wirklich ergiebig erscheint mir das aktuell nicht danach weiter zu forschen, wenn AVM selbst da nichts ändert.

                      ? 1 Reply Last reply
                      0
                      • D Dieter_P

                        @ilovegym said in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

                        Ist wohl n Bug ..

                        Thx, kämpfe gerade um diese Meldung zu reproduzieren und hab da wieder so ein Bauchgefühl, dass es mit der Aktualität sichtbarer und unsichtbarer "Listen" der FB zu tun hat.

                        Anhaltspunkt: Bevor ich die IP in eine statische ändern wollte, war der Zwischenstecker am Repeater/Access Point im Keller im Mesh in Betrieb.
                        Er ist nun aber umgezogen ins Dachgeschoss -> anderer Mesh Repeater

                        Als ich nun die Statische IP in der FB setzen wollte, wurde mir hier genau wie jetzt noch der falsche Repeater angezeigt:
                        c32e87b4-28e4-4703-84f0-8c4283211427-image.png

                        Man sieht aktuell jetzt den 1200AX (Dachgeschoss) aktuell und verbunden zu Fehlerreproduktion ist er aber wieder im Keller über den 450E und das müßte so aussehen:

                        74cb7594-ac6f-4a9f-baad-03aa8cc2a64d-image.png
                        Trotz "Zurücksetzen"/Löschen in der Liste der bekannten Netzwerkteilnehmer und Reboots der Clients und Repeater etc wird er immer noch falsch auf der Browseroberfläche angezeigt obwohl er an aktueller Position da überhaupt keinen Empfang zum 1200AX hat.

                        Entsprechend wie schon öfters bemerkt, nicht alles glauben was man da auf der Browseroberfläche sieht und mit System bei der logischen Lösung bleiben. Neu wie gesagt nun, dass es sogar diese Fehlermeldung gab (Versuche weiter sie zu reproduzieren) aber wirklich ergiebig erscheint mir das aktuell nicht danach weiter zu forschen, wenn AVM selbst da nichts ändert.

                        ? Offline
                        ? Offline
                        A Former User
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @dieter_p

                        ja, ganz genau solche Effekte hatte ich mit der Fritzbox und 5 Repeatern von AVM auch.. war mir mit damals ueber 100 Devices zu doof geworden, bin zu Unifi gewechselt - jetzt knapp 400 Devices im Netzwerk und keine Probleme mehr.. aber ist halt auch eine andere Kategorie und finanzielle Ausgabe.

                        Wenn man nur so bis 50 devices hat.. mag AVM ausreichend sein.. aber das sog. Mesh hat da noch nie funktioniert..

                        Und der Router (also die Box ) hat Probleme mit dem caching .. deshalb kommen solche Fehler, wie die, die du hast.

                        Ich musste immer alles rebooten, hatte mir damals ein script im iobroker geschrieben, dass alles von avm rebootet, und danach konnte man wieder in der Netzwerkkonfig arbeiten.. bis sich es wieder aufhing..

                        D 1 Reply Last reply
                        1
                        • ? A Former User

                          @dieter_p

                          ja, ganz genau solche Effekte hatte ich mit der Fritzbox und 5 Repeatern von AVM auch.. war mir mit damals ueber 100 Devices zu doof geworden, bin zu Unifi gewechselt - jetzt knapp 400 Devices im Netzwerk und keine Probleme mehr.. aber ist halt auch eine andere Kategorie und finanzielle Ausgabe.

                          Wenn man nur so bis 50 devices hat.. mag AVM ausreichend sein.. aber das sog. Mesh hat da noch nie funktioniert..

                          Und der Router (also die Box ) hat Probleme mit dem caching .. deshalb kommen solche Fehler, wie die, die du hast.

                          Ich musste immer alles rebooten, hatte mir damals ein script im iobroker geschrieben, dass alles von avm rebootet, und danach konnte man wieder in der Netzwerkkonfig arbeiten.. bis sich es wieder aufhing..

                          D Online
                          D Online
                          Dieter_P
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @ilovegym said in IP Bereiche FritzBox? Konflikte vs Meldungen?:

                          Und der Router (also die Box ) hat Probleme mit dem caching .. deshalb kommen solche Fehler, wie die, die du hast.

                          👍

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          758

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.4k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe