Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [GELÖST]Farbe ctrl Button State

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

[GELÖST]Farbe ctrl Button State

[GELÖST]Farbe ctrl Button State

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
12 Posts 4 Posters 3.2k Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • blauholstenB Offline
    blauholstenB Offline
    blauholsten
    Developer
    wrote on last edited by
    #1

    671_unbenannt.jpg Hallo,

    wie kann man die Farbe (Hintergrund bzw. Text) ändern?

    ich habe in den CSS Auswahlmasken schon so ziemlich alles probiert.

    Entwickler vom: - Viessman Adapter
    - Alarm Adapter

    1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      AndyUM61
      wrote on last edited by
      #2

      Hallo,

      also ich habe das gerade mal ein wenig probiert.

      Wie es aussieht, kannst du wohl jedes Attribut eines Widgets , zusätzlich zu den vorhandenen Einstellmöglichkeiten auch selbst durch CSS verändern.

      Vorratssetzung du verstehst es mit CSS umzugehen!

      Ich habe mir mal ein button-state - Widget angelegt, welches automatisch den Namen "w00236" bekommen hat.

      Da ein Widget offensichtlich aus mehreren-Elementen aufgebaut ist, habe ich das Ganze mal,

      mangels Dokumentation;), mit Hilfe eines CSS-Inspektors, in meinem Fall mit dem in Firefox integrierten "Entwicklerwerkzeuge -> Inspektor" untersucht.

      Dabei habe ich festgestellt, dass der Button den Namen und die CSS-ID "w00236_button" bekommen hat.

      Jetzt ist das eigentlich ganz einfach:

      Unter CSS für dein Projekt einige Attribute für den Button anlegen:

      ` > #w00236_button{ /* der Button selbst */

      border-style:solid;

      border-color:green;

      border-width:5px;

      border-radius:20px;

      color:blue;

      background-color:white;

      background-image: none;

      }

      #w00236_button:hover{ /* der Button bei MouseOver */

      border-color:red;

      } `

      …und das sollte funktionieren.

      Einen Nachteil hat das jedoch: Die Resultate der Layoutänderung werden im VIS-Editor offensichtlich nicht sofort dargestellt, sondern erst, wenn man den Editor verlässt.

      Ob das so optimal ist, weiß ich nicht, so würde ICH mir behelfen.
      518_hover.gif

      Internette Grüße
      Andy

      RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

      1 Reply Last reply
      0
      • P Offline
        P Offline
        pix
        wrote on last edited by
        #3

        Hallo Andy,

        wenn du nicht jeden einzelnen Widget Namen in der CSS-Deklaration zufügen möchtest, kannst du das Feld "CSS Klasse" rechts oben unter Eigenschaften/Widget verwenden. Dort einfach einen Namen eintragen (ohne Punkt oder Raute) zum Beispiel "andy_button_state" und dann im CSS Reiter die Formatierungen auf diese Klasse beziehen. So lassen sich leicht mehrere Knöpfe einbinden.

        .andy_button_state { /* alle Buttons dieser Klasse */
        border-style:solid;
        border-color:green;
        border-width:5px;
        border-radius:20px;
        color:blue;
        background-color:white;
        background-image: none;
        }
        .andy_button_state:hover{ /* der Button bei MouseOver */
        border-color:red;
        }
        

        Es funktionieren auch mehrere Klassen (getrennt durch Leerzeichen).

        Bilder:

        ! 261_bildschirmfoto_2015-10-02_um_13.04.16.jpg 261_bildschirmfoto_2015-10-02_um_13.04.03.jpg

        Gruß

        Pix

        ioBroker auf Ubuntu in Proxmox (früher Mac mini (bis OS X 10.12.6 Sierra), VIS via iOS; angeschlossen: Homematic CCU2, Homepilot 1, ConBee II, einige Wemos, Sonos, Unifi CK+Protect, Homekit, Homebridge; KEIN blockly! Github-Profil

        1 Reply Last reply
        0
        • A Offline
          A Offline
          AndyUM61
          wrote on last edited by
          #4

          @pix:

          wenn du nicht jeden einzelnen Widget Namen in der CSS-Deklaration zufügen möchtest, kannst du das Feld "CSS Klasse" rechts oben unter Eigenschaften/Widget verwenden. `

          DANKE!! Klasse!

          So ist das ja einfach - das kann ja jeder;)).

          Tja, wenn jeder ein Wenig hilft, wurschteln wir uns da schon durch;).

          Internette Grüße
          Andy

          RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

          1 Reply Last reply
          0
          • blauholstenB Offline
            blauholstenB Offline
            blauholsten
            Developer
            wrote on last edited by
            #5

            @AndyUM61:

            Hallo,

            also ich habe das gerade mal ein wenig probiert.

            Wie es aussieht, kannst du wohl jedes Attribut eines Widgets , zusätzlich zu den vorhandenen Einstellmöglichkeiten auch selbst durch CSS verändern.

            Vorratssetzung du verstehst es mit CSS umzugehen!

            Ich habe mir mal ein button-state - Widget angelegt, welches automatisch den Namen "w00236" bekommen hat.

            Da ein Widget offensichtlich aus mehreren-Elementen aufgebaut ist, habe ich das Ganze mal,

            mangels Dokumentation;), mit Hilfe eines CSS-Inspektors, in meinem Fall mit dem in Firefox integrierten "Entwicklerwerkzeuge -> Inspektor" untersucht.

            Dabei habe ich festgestellt, dass der Button den Namen und die CSS-ID "w00236_button" bekommen hat.

            Jetzt ist das eigentlich ganz einfach:

            Unter CSS für dein Projekt einige Attribute für den Button anlegen:

            ` > #w00236_button{ /* der Button selbst */

            border-style:solid;

            border-color:green;

            border-width:5px;

            border-radius:20px;

            color:blue;

            background-color:white;

            background-image: none;

            }

            #w00236_button:hover{ /* der Button bei MouseOver */

            border-color:red;

            } `

            …und das sollte funktionieren.

            Einen Nachteil hat das jedoch: Die Resultate der Layoutänderung werden im VIS-Editor offensichtlich nicht sofort dargestellt, sondern erst, wenn man den Editor verlässt.

            Ob das so optimal ist, weiß ich nicht, so würde ICH mir behelfen. `

            Hi,

            danke erstmal! Hat soweit auch geklappt, aber das eigentliche Problem mit dem "hellblauen" Hintergrund & der "blauen Schrift ist geblieben.

            Entwickler vom: - Viessman Adapter
            - Alarm Adapter

            1 Reply Last reply
            0
            • BluefoxB Offline
              BluefoxB Offline
              Bluefox
              wrote on last edited by
              #6

              @blauholsten:

              @AndyUM61:

              Hallo,

              also ich habe das gerade mal ein wenig probiert.

              Wie es aussieht, kannst du wohl jedes Attribut eines Widgets , zusätzlich zu den vorhandenen Einstellmöglichkeiten auch selbst durch CSS verändern.

              Vorratssetzung du verstehst es mit CSS umzugehen!

              Ich habe mir mal ein button-state - Widget angelegt, welches automatisch den Namen "w00236" bekommen hat.

              Da ein Widget offensichtlich aus mehreren-Elementen aufgebaut ist, habe ich das Ganze mal,

              mangels Dokumentation;), mit Hilfe eines CSS-Inspektors, in meinem Fall mit dem in Firefox integrierten "Entwicklerwerkzeuge -> Inspektor" untersucht.

              Dabei habe ich festgestellt, dass der Button den Namen und die CSS-ID "w00236_button" bekommen hat.

              Jetzt ist das eigentlich ganz einfach:

              Unter CSS für dein Projekt einige Attribute für den Button anlegen:

              ` > #w00236_button{ /* der Button selbst */

              border-style:solid;

              border-color:green;

              border-width:5px;

              border-radius:20px;

              color:blue;

              background-color:white;

              background-image: none;

              }

              #w00236_button:hover{ /* der Button bei MouseOver */

              border-color:red;

              } `

              …und das sollte funktionieren.

              Einen Nachteil hat das jedoch: Die Resultate der Layoutänderung werden im VIS-Editor offensichtlich nicht sofort dargestellt, sondern erst, wenn man den Editor verlässt.

              Ob das so optimal ist, weiß ich nicht, so würde ICH mir behelfen. `

              Hi,

              danke erstmal! Hat soweit auch geklappt, aber das eigentliche Problem mit dem "hellblauen" Hintergrund & der "blauen Schrift ist geblieben. `
              Bei mir sieht es dann so aus:
              48_img_002.png
              Also Blau auf weiss, so wie gewünscht.

              1 Reply Last reply
              0
              • blauholstenB Offline
                blauholstenB Offline
                blauholsten
                Developer
                wrote on last edited by
                #7

                Bei mir geht das nicht!
                671_unbenannt.jpg 671_unbenannt1.jpg
                Auch die Schriftart sieht bei euch anders aus…

                Entwickler vom: - Viessman Adapter
                - Alarm Adapter

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  AndyUM61
                  wrote on last edited by
                  #8

                  Versuche doch mal ein !Important zu setzen: color: black !Important;

                  Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk

                  Internette Grüße
                  Andy

                  RaspberryMatic (Raspberry Pi3), CUxD, ioBroker (Synology/ Docker)

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • blauholstenB Offline
                    blauholstenB Offline
                    blauholsten
                    Developer
                    wrote on last edited by
                    #9

                    Danke, werde ich morgen probieren, der Rechner ist jetzt aus.

                    Entwickler vom: - Viessman Adapter
                    - Alarm Adapter

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • blauholstenB Offline
                      blauholstenB Offline
                      blauholsten
                      Developer
                      wrote on last edited by
                      #10

                      Sorry, ach das klappt nicht!….

                      Entwickler vom: - Viessman Adapter
                      - Alarm Adapter

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • BluefoxB Offline
                        BluefoxB Offline
                        Bluefox
                        wrote on last edited by
                        #11

                        Probiere so:

                        .Thermostat > div > input{
                            color:red !important;
                        }
                        
                        
                        1 Reply Last reply
                        0
                        • blauholstenB Offline
                          blauholstenB Offline
                          blauholsten
                          Developer
                          wrote on last edited by
                          #12

                          @Bluefox:

                          Probiere so:

                          .Thermostat > div > input{
                              color:red !important;
                          }
                          
                          ```` `  
                          

                          Perfekt das geht

                          Entwickler vom: - Viessman Adapter
                          - Alarm Adapter

                          1 Reply Last reply
                          0
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          554

                          Online

                          32.4k

                          Users

                          81.3k

                          Topics

                          1.3m

                          Posts
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Login

                          • Don't have an account? Register

                          • Login or register to search.
                          • First post
                            Last post
                          0
                          • Recent
                          • Tags
                          • Unread 0
                          • Categories
                          • Unreplied
                          • Popular
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe