Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Proxmox Benutzer wechseln

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Proxmox Benutzer wechseln

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Hardware
55 Beiträge 5 Kommentatoren 5.3k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L lustig29

    @thomas-braun

    ls -lah /home/iobroker/.nodejs-update.sh
    ls: cannot access '/home/iobroker/.nodejs-update.sh': Permission denied
    
    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #37

    @lustig29

    ls -lah /home/
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L lustig29

      @thomas-braun

      ls -lah /home/iobroker/.nodejs-update.sh
      ls: cannot access '/home/iobroker/.nodejs-update.sh': Permission denied
      
      T Offline
      T Offline
      TT-Tom
      schrieb am zuletzt editiert von
      #38

      @lustig29

      die Codetags immer in einer neuen Zeile anfangen und bitte alles zeigen Eingabe und Ausgabe

      Gruß Tom
      https://github.com/tt-tom17
      Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

      NSPanel Script Wiki
      https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

      NSPanel Adapter Wiki
      https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Thomas BraunT Thomas Braun

        @lustig29

        ls -lah /home/
        
        L Offline
        L Offline
        lustig29
        schrieb am zuletzt editiert von
        #39

        @thomas-braun

        ls -lah /home/
        total 16K
        drwxr-xr-x  4 root         root         4.0K Jul 18 17:33 .
        drwxr-xr-x 18 root         root         4.0K Jul 17 20:20 ..
        drwxr-x---  3 chriss311983 chriss311983 4.0K Jul 18 17:43 chriss311983
        drwxr-x---  4 iobroker     iobroker     4.0K Jul 16 16:59 iobroker
        
        Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L lustig29

          @thomas-braun

          ls -lah /home/
          total 16K
          drwxr-xr-x  4 root         root         4.0K Jul 18 17:33 .
          drwxr-xr-x 18 root         root         4.0K Jul 17 20:20 ..
          drwxr-x---  3 chriss311983 chriss311983 4.0K Jul 18 17:43 chriss311983
          drwxr-x---  4 iobroker     iobroker     4.0K Jul 16 16:59 iobroker
          
          Thomas BraunT Online
          Thomas BraunT Online
          Thomas Braun
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #40

          @lustig29

          groups
          

          sagt? Und bitte vollständig alles aus dem Terminal kopieren, inkl. login prompt.
          Damit man sieht wo du da als welcher User gerade herumstehst.

          Linux-Werkzeugkasten:
          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
          NodeJS Fixer Skript:
          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

          L 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @lustig29

            groups
            

            sagt? Und bitte vollständig alles aus dem Terminal kopieren, inkl. login prompt.
            Damit man sieht wo du da als welcher User gerade herumstehst.

            L Offline
            L Offline
            lustig29
            schrieb am zuletzt editiert von
            #41

            @thomas-braun

            chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ sudo usermod -aG adm,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,iobroker chriss311983
            exitchriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ iob start
            chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ iob nodejs-update
            bash: /home/iobroker/.nodejs-update.sh: Permission denied
            chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ cd  
            chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ iob nodejs-update
            bash: /home/iobroker/.nodejs-update.sh: Permission denied
            chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ ls -lah /home/iobroker/.nodejs-update.sh
            ls: cannot access '/home/iobroker/.nodejs-update.sh': Permission denied
            chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ ls -lah /home/
            total 16K
            drwxr-xr-x  4 root         root         4.0K Jul 18 17:33 .
            drwxr-xr-x 18 root         root         4.0K Jul 17 20:20 ..
            drwxr-x---  3 chriss311983 chriss311983 4.0K Jul 18 17:43 chriss311983
            drwxr-x---  4 iobroker     iobroker     4.0K Jul 16 16:59 iobroker
            chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ groups
            chriss311983 sudo
            chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ 
            
            Thomas BraunT HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • L lustig29

              @thomas-braun

              chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ sudo usermod -aG adm,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,iobroker chriss311983
              exitchriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ iob start
              chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ iob nodejs-update
              bash: /home/iobroker/.nodejs-update.sh: Permission denied
              chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ cd  
              chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ iob nodejs-update
              bash: /home/iobroker/.nodejs-update.sh: Permission denied
              chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ ls -lah /home/iobroker/.nodejs-update.sh
              ls: cannot access '/home/iobroker/.nodejs-update.sh': Permission denied
              chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ ls -lah /home/
              total 16K
              drwxr-xr-x  4 root         root         4.0K Jul 18 17:33 .
              drwxr-xr-x 18 root         root         4.0K Jul 17 20:20 ..
              drwxr-x---  3 chriss311983 chriss311983 4.0K Jul 18 17:43 chriss311983
              drwxr-x---  4 iobroker     iobroker     4.0K Jul 16 16:59 iobroker
              chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ groups
              chriss311983 sudo
              chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ 
              
              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #42

              @lustig29

              Da fehlt das logout des users...

              exit
              

              oder besser gleich den ganzen Container neustarten.
              Deswegen schrieb ich auch:

              Leg den mal so an:

              sudo usermod -aG adm,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,iobroker chriss311983
              exit

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              L 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @lustig29

                Da fehlt das logout des users...

                exit
                

                oder besser gleich den ganzen Container neustarten.
                Deswegen schrieb ich auch:

                Leg den mal so an:

                sudo usermod -aG adm,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,iobroker chriss311983
                exit

                L Offline
                L Offline
                lustig29
                schrieb am zuletzt editiert von lustig29
                #43

                @thomas-braun Container hab ich jetzt neu gestartet. Was soll ich jetzt machen?

                Ubuntu 22.04.4 LTS IobrokerHauptinstallation tty1
                
                IobrokerHauptinstallation login: chriss311983
                Password: 
                Welcome to Ubuntu 22.04.4 LTS (GNU/Linux 6.5.13-3-pve x86_64)
                
                 * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                 * Management:     https://landscape.canonical.com
                 * Support:        https://ubuntu.com/pro
                
                The programs included with the Ubuntu system are free software;
                the exact distribution terms for each program are described in the
                individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                
                Ubuntu comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by
                applicable law.
                
                chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ 
                
                T Thomas BraunT 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • L lustig29

                  @thomas-braun Container hab ich jetzt neu gestartet. Was soll ich jetzt machen?

                  Ubuntu 22.04.4 LTS IobrokerHauptinstallation tty1
                  
                  IobrokerHauptinstallation login: chriss311983
                  Password: 
                  Welcome to Ubuntu 22.04.4 LTS (GNU/Linux 6.5.13-3-pve x86_64)
                  
                   * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                   * Management:     https://landscape.canonical.com
                   * Support:        https://ubuntu.com/pro
                  
                  The programs included with the Ubuntu system are free software;
                  the exact distribution terms for each program are described in the
                  individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                  
                  Ubuntu comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by
                  applicable law.
                  
                  chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ 
                  
                  T Offline
                  T Offline
                  TT-Tom
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #44

                  @lustig29
                  als Criss... anmelden

                  Gruß Tom
                  https://github.com/tt-tom17
                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                  NSPanel Script Wiki
                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                  NSPanel Adapter Wiki
                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L lustig29

                    @thomas-braun Container hab ich jetzt neu gestartet. Was soll ich jetzt machen?

                    Ubuntu 22.04.4 LTS IobrokerHauptinstallation tty1
                    
                    IobrokerHauptinstallation login: chriss311983
                    Password: 
                    Welcome to Ubuntu 22.04.4 LTS (GNU/Linux 6.5.13-3-pve x86_64)
                    
                     * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                     * Management:     https://landscape.canonical.com
                     * Support:        https://ubuntu.com/pro
                    
                    The programs included with the Ubuntu system are free software;
                    the exact distribution terms for each program are described in the
                    individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                    
                    Ubuntu comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by
                    applicable law.
                    
                    chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ 
                    
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @lustig29

                    groups
                    

                    anschauen, ob dein user jetzt überall eingetragen wurde.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @lustig29

                      groups
                      

                      anschauen, ob dein user jetzt überall eingetragen wurde.

                      L Offline
                      L Offline
                      lustig29
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #46

                      @thomas-braun

                      Ubuntu 22.04.4 LTS IobrokerHauptinstallation tty1
                      
                      IobrokerHauptinstallation login: chriss311983
                      Password: 
                      Welcome to Ubuntu 22.04.4 LTS (GNU/Linux 6.5.13-3-pve x86_64)
                      
                       * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                       * Management:     https://landscape.canonical.com
                       * Support:        https://ubuntu.com/pro
                      
                      The programs included with the Ubuntu system are free software;
                      the exact distribution terms for each program are described in the
                      individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                      
                      Ubuntu comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by
                      applicable law.
                      
                      chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ groups
                      chriss311983 adm dialout sudo audio video plugdev users iobroker
                      chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ 
                      
                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • L lustig29

                        @thomas-braun

                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ sudo usermod -aG adm,dialout,sudo,audio,video,plugdev,users,iobroker chriss311983
                        exitchriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ iob start
                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ iob nodejs-update
                        bash: /home/iobroker/.nodejs-update.sh: Permission denied
                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:/root$ cd  
                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ iob nodejs-update
                        bash: /home/iobroker/.nodejs-update.sh: Permission denied
                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ ls -lah /home/iobroker/.nodejs-update.sh
                        ls: cannot access '/home/iobroker/.nodejs-update.sh': Permission denied
                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ ls -lah /home/
                        total 16K
                        drwxr-xr-x  4 root         root         4.0K Jul 18 17:33 .
                        drwxr-xr-x 18 root         root         4.0K Jul 17 20:20 ..
                        drwxr-x---  3 chriss311983 chriss311983 4.0K Jul 18 17:43 chriss311983
                        drwxr-x---  4 iobroker     iobroker     4.0K Jul 16 16:59 iobroker
                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ groups
                        chriss311983 sudo
                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ 
                        
                        HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #47

                        bisher jedenfalks nicht.
                        @lustig29 sagte in Proxmox Benutzer wechseln:

                        chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ groups

                        mal sehen ob der reboot das gefixt hat

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • L lustig29

                          @thomas-braun

                          Ubuntu 22.04.4 LTS IobrokerHauptinstallation tty1
                          
                          IobrokerHauptinstallation login: chriss311983
                          Password: 
                          Welcome to Ubuntu 22.04.4 LTS (GNU/Linux 6.5.13-3-pve x86_64)
                          
                           * Documentation:  https://help.ubuntu.com
                           * Management:     https://landscape.canonical.com
                           * Support:        https://ubuntu.com/pro
                          
                          The programs included with the Ubuntu system are free software;
                          the exact distribution terms for each program are described in the
                          individual files in /usr/share/doc/*/copyright.
                          
                          Ubuntu comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by
                          applicable law.
                          
                          chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ groups
                          chriss311983 adm dialout sudo audio video plugdev users iobroker
                          chriss311983@IobrokerHauptinstallation:~$ 
                          
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @lustig29

                          Müsste jetzt funktionieren...

                          iob nodejs-update 20
                          

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          L 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @lustig29

                            Müsste jetzt funktionieren...

                            iob nodejs-update 20
                            
                            L Offline
                            L Offline
                            lustig29
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #49

                            @thomas-braun Es geht. Vielen Dank für eure Hilfe

                            Thomas BraunT T 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • L lustig29

                              @thomas-braun Es geht. Vielen Dank für eure Hilfe

                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #50

                              @lustig29
                              Dann ab jetzt nie mehr als root oder iobroker durch den Container rutschen.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              L 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Thomas BraunT Thomas Braun

                                @lustig29
                                Dann ab jetzt nie mehr als root oder iobroker durch den Container rutschen.

                                L Offline
                                L Offline
                                lustig29
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #51

                                @thomas-braun Versprochen😂

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L lustig29

                                  @thomas-braun Es geht. Vielen Dank für eure Hilfe

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  TT-Tom
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #52

                                  @lustig29

                                  wichtig immer erst ein Standarduser anlegen bevor du im Container etwas installierst.

                                  Gruß Tom
                                  https://github.com/tt-tom17
                                  Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                  NSPanel Script Wiki
                                  https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  NSPanel Adapter Wiki
                                  https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TT-Tom

                                    @lustig29

                                    wichtig immer erst ein Standarduser anlegen bevor du im Container etwas installierst.

                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #53

                                    @tt-tom sagte in Proxmox Benutzer wechseln:

                                    @lustig29

                                    wichtig immer erst ein Standarduser anlegen bevor du im Container etwas installierst.

                                    gilt auch für VM und standalone!!

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • BananaJoeB BananaJoe

                                      @lustig29 sagte in Proxmox Benutzer wechseln:

                                      Wie kann ich mich jetzt mit einem anderen Benutzer anmelden?

                                      Wenn es der iobrocker sein soll (den nutze ich auch zumeist):

                                      sudo -u iobroker /usr/bin/bash
                                      

                                      wechselt zum Benutzer ioBroker. Da manche Skripte aber wiederum ein sudo fordern müsstest du den aber in die Liste der sudoers aufnehmen und ein Kennwort vergeben.

                                      Aber ihr habt ja schon einen anderen Weg gefunden.

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #54

                                      @bananajoe sagte in Proxmox Benutzer wechseln:

                                      Da manche Skripte aber wiederum ein sudo fordern müsstest du den aber in die Liste der sudoers aufnehmen und ein Kennwort vergeben.

                                      Die Gruppe 'sudo' ist für den iobroker aber mal sowas von Tabu...
                                      Der soll bewusst nicht alles im System machen können.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      BananaJoeB 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                                        @bananajoe sagte in Proxmox Benutzer wechseln:

                                        Da manche Skripte aber wiederum ein sudo fordern müsstest du den aber in die Liste der sudoers aufnehmen und ein Kennwort vergeben.

                                        Die Gruppe 'sudo' ist für den iobroker aber mal sowas von Tabu...
                                        Der soll bewusst nicht alles im System machen können.

                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoeB Online
                                        BananaJoe
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #55

                                        @thomas-braun sagte in Proxmox Benutzer wechseln:

                                        Die Gruppe 'sudo' ist für den iobroker aber mal sowas von Tabu...
                                        Der soll bewusst nicht alles im System machen können.

                                        außer für einzelne Befehle die man z.B. über JavaScript ausführt und die warum auch immer sudo-Rechte erfordern. Aber dann halt nur für diese einzelnen Befehle

                                        ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 44TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=157 Tasmota/Shelly || >=88 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 900/750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        543

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe