NEWS
Iobroker auf QNAP - Seitenladefehler
-
Habt ihr eine Idee, wie ich iobroker auf dem QNAP zum Leben erwecken kann? `
Nicht wirklich.ich habe nodejs in Version 9 von hier installiert `
ich fürchte dass node 9 (was ja eine Entwicklerversion ist) auch mit npm 5.x kommt.Damit funktioniert iobroker leider nicht.
Daher ist node 6.x mit npm 3.x oder 4.x im Moment das Maximum.
Gruß
rainer
-
Danke für die schnelle Antwort.
Ich könnte jetzt natürlich die gesamte Linux-Installation löschen und nochmals von vorne, dann aber mit nodejs 6.0 installieren. Oder spricht hier etwas dagegen?
-
Nope!
Das wäre mein Weg. Ist aber nicht jedermanns Ding
Gruß
Rainer
-
Wenn es keinen anderen gibt… hehe...
Da ich ansonsten nichts darüber laufen habe, mache ich mir nochmal die Mühe. Ich berichte später nochmal.
-
So - der Versuch ist durchgelaufen. Habe nun node.js in der Version 6 installiert.
Leider bleibt es dabei: Mit der Ubuntu-IP, welche der NAS mit nennt <xxx.xxx.xxx.xxx>:8081 kommt erneut der Seitenladefehler.</xxx.xxx.xxx.xxx>
-
Mit der Ubuntu-IP, welche der NAS mit nennt <xxx.xxx.xxx.xxx>:8081</xxx.xxx.xxx.xxx> `
Das ist aber die gleiche IP unter der du bisher installiert hast?Hast du mal mit
cd /optiobroker sudo iobroker restart
versucht iobroker neu zu starten?
Wenn dann is not running kommt lief er noch gar nicht
Gruß
Rainer
-
Genau die IP, die ich zuvor unter Putty genutzt habe.
Habe Putty jetzt erneut gestartet, mich eingeloggt und
cd /opt/iobroker sudo iobroker restart
eingegeben (mit zusätzlichem "/")
Putty fragt erneut nach dem Kennwort und antwortet dann:
sudo: iobroker: command not found
-
Habe zwischenzeitlich nochmals den Router neu gestartet.
Die Ubuntu-Installation wird dort brav angezeigt. Leider komme ich über Port 8081 weiterhin nicht auf iobroker.
Muss ich den Port noch irgendwo einstellen?
Was hat es damit auf sich, dass "sudo iobroker restart" nicht erkannt wird?
VG
-
Was hat es damit auf sich, dass "sudo iobroker restart" nicht erkannt wird? `
Es könnte sein, dass es nicht an deiner Installation liegt.Im Moment tauchen einige ähnliche Threads auf, bei denen ich die Ursache nicht zuordnen kann.
Evtl. ist auch etwas an der Installationsroutine defekt - ich weiß es nicht.
Gruß
Rainer
-
Danke dir - das motiviert wieder etwas. Mal sehen, was das neue Jahr bringt - jetzt erst einmal einen guten Rutsch.