Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Werkstatt Lampen Smart machen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Werkstatt Lampen Smart machen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
14 Beiträge 5 Kommentatoren 735 Aufrufe 5 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • U Offline
    U Offline
    UncleB
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,
    ich würde gerne die Röhren in meiner Werkstatt mittels Präsenzmelder schalten.
    Ich hab einen einfachen Lichtschalter ohne Kreuzschaltung o.Ä.
    Verbaut sind in der Halle 8 Stück Philips TLD-36W Röhren noch alte mit Starter.
    Hier währe wohl der Shelly Plus 1 die richtige Wahl oder?

    (Verbaut wird dieser dann natürlich durch einen Elektriker)

    wendy2702W 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • U UncleB

      Hallo zusammen,
      ich würde gerne die Röhren in meiner Werkstatt mittels Präsenzmelder schalten.
      Ich hab einen einfachen Lichtschalter ohne Kreuzschaltung o.Ä.
      Verbaut sind in der Halle 8 Stück Philips TLD-36W Röhren noch alte mit Starter.
      Hier währe wohl der Shelly Plus 1 die richtige Wahl oder?

      (Verbaut wird dieser dann natürlich durch einen Elektriker)

      wendy2702W Offline
      wendy2702W Offline
      wendy2702
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @uncleb (OffTopic) Für mich wäre der erste Schritt diese gegen LED Tubes zu tauschen um die lästigen Einschaltverzögerungen bei verschiedenen Temperaturen usw. zu beseitigen.

      Vom Licht her mal ganz zu schweigen.

      Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      U 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W wendy2702

        @uncleb (OffTopic) Für mich wäre der erste Schritt diese gegen LED Tubes zu tauschen um die lästigen Einschaltverzögerungen bei verschiedenen Temperaturen usw. zu beseitigen.

        Vom Licht her mal ganz zu schweigen.

        U Offline
        U Offline
        UncleB
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @wendy2702 stimmt, aber bin halt in Miete.. Müsst ich auch erst wieder mit dem Vermieter quatschen

        mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • U UncleB

          @wendy2702 stimmt, aber bin halt in Miete.. Müsst ich auch erst wieder mit dem Vermieter quatschen

          mcm1957M Online
          mcm1957M Online
          mcm1957
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @uncleb said in Werkstatt Lampen Smart machen:

          @wendy2702 stimmt, aber bin halt in Miete.. Müsst ich auch erst wieder mit dem Vermieter quatschen

          Tauscht dir der Vermieter denn die Leuchtmittel? LED Tubes sind von der Bauform ident zu Lecuhtstoffröhren und können ganz einfach anstatt alter LS Röhren eingesetzt werden. Meines Wissens nach dürfen klassische Leuchtstoffröhren in der EU nur mehr aus Restposten verkauft werden. Der Vermieter kann da wohl nichts einwenden wenn ein Leuchtmittel getauscht werden soll.

          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
          Support Repositoryverwaltung.

          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

          LESEN - gute Forenbeitrage

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • mcm1957M mcm1957

            @uncleb said in Werkstatt Lampen Smart machen:

            @wendy2702 stimmt, aber bin halt in Miete.. Müsst ich auch erst wieder mit dem Vermieter quatschen

            Tauscht dir der Vermieter denn die Leuchtmittel? LED Tubes sind von der Bauform ident zu Lecuhtstoffröhren und können ganz einfach anstatt alter LS Röhren eingesetzt werden. Meines Wissens nach dürfen klassische Leuchtstoffröhren in der EU nur mehr aus Restposten verkauft werden. Der Vermieter kann da wohl nichts einwenden wenn ein Leuchtmittel getauscht werden soll.

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @mcm1957 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

            LED Tubes sind von der Bauform ident zu Lecuhtstoffröhren und können ganz einfach anstatt alter LS Röhren eingesetzt werden. Meines Wissens nach dürfen klassische Leuchtstoffröhren in der EU nur mehr aus Restposten verkauft werden.

            sicher?
            dann muss ich mir neue Lampen kaufen.

            Hab seit jahren LED Tubes rumliegen, weil sie eben nicht in den Lampen funktionieren.
            Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
            Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            U Samson71S wendy2702W mcm1957M 4 Antworten Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @mcm1957 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

              LED Tubes sind von der Bauform ident zu Lecuhtstoffröhren und können ganz einfach anstatt alter LS Röhren eingesetzt werden. Meines Wissens nach dürfen klassische Leuchtstoffröhren in der EU nur mehr aus Restposten verkauft werden.

              sicher?
              dann muss ich mir neue Lampen kaufen.

              Hab seit jahren LED Tubes rumliegen, weil sie eben nicht in den Lampen funktionieren.
              Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
              Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

              U Offline
              U Offline
              UncleB
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @homoran okay, dann rede ich den Vermieter, wäre der Shelly dennoch die richtige Wahl?
              Oder ist die Stromaufnahme zur groß für das Relais?

              Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • U UncleB

                @homoran okay, dann rede ich den Vermieter, wäre der Shelly dennoch die richtige Wahl?
                Oder ist die Stromaufnahme zur groß für das Relais?

                Samson71S Offline
                Samson71S Offline
                Samson71
                Global Moderator
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @uncleb
                Der Shelly sollte passen. Ggf. Einschaltstrombegrenzer einsetzen. Relaiskontakte "verkleben" gerne mal bei den hohen Einschaltströmen von LED Leuchtmitteln.

                Markus

                Bitte beachten:
                Hinweise für gute Forenbeiträge
                Maßnahmen zum Schutz des Forums

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @mcm1957 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                  LED Tubes sind von der Bauform ident zu Lecuhtstoffröhren und können ganz einfach anstatt alter LS Röhren eingesetzt werden. Meines Wissens nach dürfen klassische Leuchtstoffröhren in der EU nur mehr aus Restposten verkauft werden.

                  sicher?
                  dann muss ich mir neue Lampen kaufen.

                  Hab seit jahren LED Tubes rumliegen, weil sie eben nicht in den Lampen funktionieren.
                  Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
                  Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @homoran sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                  Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
                  Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

                  Tauscht man bei Wechsel von Röhre auf LED Tube nicht einfach die Vorschaltgeräte (Starter) gegen Dummys aus? Die werden dann ja nicht mehr gebraucht, müssen aber für den Kontakt durch diese Dummys ersetzt werden.

                  Markus

                  Bitte beachten:
                  Hinweise für gute Forenbeiträge
                  Maßnahmen zum Schutz des Forums

                  mcm1957M HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @mcm1957 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                    LED Tubes sind von der Bauform ident zu Lecuhtstoffröhren und können ganz einfach anstatt alter LS Röhren eingesetzt werden. Meines Wissens nach dürfen klassische Leuchtstoffröhren in der EU nur mehr aus Restposten verkauft werden.

                    sicher?
                    dann muss ich mir neue Lampen kaufen.

                    Hab seit jahren LED Tubes rumliegen, weil sie eben nicht in den Lampen funktionieren.
                    Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
                    Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

                    wendy2702W Offline
                    wendy2702W Offline
                    wendy2702
                    schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
                    #9

                    @homoran sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                    Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
                    Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

                    Was sind das für Lampen?

                    Vorschaltgeräte entfernt man eh am besten vollständig. Egal ob Konventionell oder Elektronisch.

                    @Samson71 : Starter und Vorschaltgerät sind zwei paar Schuhe.

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @mcm1957 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                      LED Tubes sind von der Bauform ident zu Lecuhtstoffröhren und können ganz einfach anstatt alter LS Röhren eingesetzt werden. Meines Wissens nach dürfen klassische Leuchtstoffröhren in der EU nur mehr aus Restposten verkauft werden.

                      sicher?
                      dann muss ich mir neue Lampen kaufen.

                      Hab seit jahren LED Tubes rumliegen, weil sie eben nicht in den Lampen funktionieren.
                      Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
                      Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

                      mcm1957M Online
                      mcm1957M Online
                      mcm1957
                      schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                      #10

                      @homoran said in Werkstatt Lampen Smart machen:

                      @mcm1957 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                      LED Tubes sind von der Bauform ident zu Lecuhtstoffröhren und können ganz einfach anstatt alter LS Röhren eingesetzt werden. Meines Wissens nach dürfen klassische Leuchtstoffröhren in der EU nur mehr aus Restposten verkauft werden.

                      sicher?
                      dann muss ich mir neue Lampen kaufen.

                      Hab seit jahren LED Tubes rumliegen, weil sie eben nicht in den Lampen funktionieren.
                      Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
                      Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

                      https://www.watt24.com/ratgeber/leuchstoffroehren-verbot-2023-alles-was-du-wissen-musst/

                      Sollte auch für DE gelten.

                      Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                      Support Repositoryverwaltung.

                      Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                      LESEN - gute Forenbeitrage

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Samson71S Samson71

                        @homoran sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                        Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
                        Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

                        Tauscht man bei Wechsel von Röhre auf LED Tube nicht einfach die Vorschaltgeräte (Starter) gegen Dummys aus? Die werden dann ja nicht mehr gebraucht, müssen aber für den Kontakt durch diese Dummys ersetzt werden.

                        mcm1957M Online
                        mcm1957M Online
                        mcm1957
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @samson71
                        Nein
                        Bei konventionellem Vorschaltgerät taucht man den Starter gegen einen Dummy. Der liegt oft der LED Röhre bei.

                        Bei EVG - erkennbar dass kein Starter existiert - tauscht nan nur Röhre gegeben LED Röhre.

                        Der Starter ist das kleine zylindrische Ding ca 1.5cm im Durchmesser mit 2 Metallknöpfen an einer Stirnseite.

                        Und Achtung:
                        Es gibt LED Röhren die nur in Trägern für KVG (konventionelle Vorschaltgeräte) funktionieren und welche die nur mit EVG funktionieren. Moderne LEDs sollten aber mit beidem können.

                        Das Vorschaltgerät kann man entfernen. Es wird bei LEDs die für KVG geeignet sind nicht mehr gebraucht. ABER da sollte man wissen was man tut. Wenn man die 4 Drähte drr LSR Fassung falsch verdrahtet knallts und es ist ziemlich finster. Hab beruflich einige Röhren in der Frühzeit umgebaut - v.a. weil EVG defekt war. Zahlt sich heute aber nur aus wenns ne besondere Lampe ist. Bei 0815 im Keller ist neues Gehäuse mir die Arbeit nicht wert.

                        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                        Support Repositoryverwaltung.

                        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                        LESEN - gute Forenbeitrage

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • mcm1957M Online
                          mcm1957M Online
                          mcm1957
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @uncleb said in Werkstatt Lampen Smart machen:

                          @homoran okay, dann rede ich den Vermieter, wäre der Shelly dennoch die richtige Wahl?
                          Oder ist die Stromaufnahme zur groß für das Relais?

                          Kommt auf die Lampenanzahl an. Bei mehr als 50 Stk würd ich vorsichtig sein. Theoretisch sollte der shelly von der Last her auch 100Stk. Schaffen.

                          Pers. hab ich noch keine Probleme mit dem Einscgaltstrom von LEDs und Shelly gehabt. Bei den Preisen eines Shellies würd ichs mal drauf ankommen lassen. Ich will aber Samson nicht widersprechen wenn er andere Erfahrungen hat.

                          Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                          Support Repositoryverwaltung.

                          Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                          LESEN - gute Forenbeitrage

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Samson71S Samson71

                            @homoran sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                            Hab's erst hinterher auf der Verpackung gelesen, dass sie in TWIN Lampen nicht funktionieren.
                            Was immer das ist. ich vermute 1 Vorschaltgerät für 2 Röhren

                            Tauscht man bei Wechsel von Röhre auf LED Tube nicht einfach die Vorschaltgeräte (Starter) gegen Dummys aus? Die werden dann ja nicht mehr gebraucht, müssen aber für den Kontakt durch diese Dummys ersetzt werden.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #13

                            @samson71 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                            nicht einfach die Vorschaltgeräte (Starter) gegen Dummys aus?

                            starter ja, Vorschaltgeröte (trafos/elektronische) nein

                            @wendy2702 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                            Was sind das für Lampen?

                            u.a. eine Lampy Nassraumleuchte mit 2 Röhren a 18W
                            die anderen waren IKEA, ebenfalls mit 2x18.
                            Die hab ich jetzt gegen ALDI in rund getauscht

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @samson71 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                              nicht einfach die Vorschaltgeräte (Starter) gegen Dummys aus?

                              starter ja, Vorschaltgeröte (trafos/elektronische) nein

                              @wendy2702 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                              Was sind das für Lampen?

                              u.a. eine Lampy Nassraumleuchte mit 2 Röhren a 18W
                              die anderen waren IKEA, ebenfalls mit 2x18.
                              Die hab ich jetzt gegen ALDI in rund getauscht

                              mcm1957M Online
                              mcm1957M Online
                              mcm1957
                              schrieb am zuletzt editiert von mcm1957
                              #14

                              @homoran said in Werkstatt Lampen Smart machen:

                              @samson71 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                              nicht einfach die Vorschaltgeräte (Starter) gegen Dummys aus?

                              starter ja, Vorschaltgeröte (trafos/elektronische) nein

                              @wendy2702 sagte in Werkstatt Lampen Smart machen:

                              Was sind das für Lampen?

                              u.a. eine Lampy Nassraumleuchte mit 2 Röhren a 18W
                              die anderen waren IKEA, ebenfalls mit 2x18.
                              Die hab ich jetzt gegen ALDI in rund getauscht

                              Ok die 18W gab es mit Tandemschaltung. Da wurde nur ein KVG für 2 Röhren verbaut. Die müssten intern umverdrahtet werden. Pers. Würd ich nen Tausch empfehlen wennst nicht aus optischen Gründen an der Lampe hängst.

                              Meld dich ggF mit PM od Telgramm wenn Umbau wichtig. Aber wahrscheinlich bekommst zZ noch 18W LS und da kannst ja 10 einlagern. Reicht dann für Jahre ...

                              Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
                              Support Repositoryverwaltung.

                              Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

                              LESEN - gute Forenbeitrage

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              660

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Home
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe