Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Off Topic
  4. Offline Videotürklingel mit Monitor

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Offline Videotürklingel mit Monitor

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Off Topic
19 Beiträge 4 Kommentatoren 1.5k Aufrufe 3 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F final

    Ich meine, man könnte natürlich auch eine Lösung mit App nehmen und ein Handy/Tablet innen an die Tür hängen. Aber ich vermute mal, wenn man nach der initialen Einrichtung dieser Kombi im Router das Internet sperrt gibt es Gemecker von den Komponenten? Selbst wenn man wie bei der Eufy Doorbell die Daten auf dem Hub speichern kann?
    Mir geht es ja eigentlich hauptsächlich darum, dass man sehen kann wer draußen steht.

    HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #8

    @final eine einfache Suche beim Baumarkt deines Vertrauebs sollte doch was zutage bringen. z.B.:

    https://www.bauhaus.info/suche/produkte?text=videosprechanlage&user_search=true#26700962

    das einzige Problem ist die Batteriebetriebene Gegenstelle.

    Warum?
    Wenn doch auch das Video per Kabel läuft.

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    F 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @final eine einfache Suche beim Baumarkt deines Vertrauebs sollte doch was zutage bringen. z.B.:

      https://www.bauhaus.info/suche/produkte?text=videosprechanlage&user_search=true#26700962

      das einzige Problem ist die Batteriebetriebene Gegenstelle.

      Warum?
      Wenn doch auch das Video per Kabel läuft.

      F Offline
      F Offline
      final
      schrieb am zuletzt editiert von final
      #9

      @homoran
      Aktuell ist es so, das der Klingeltrafo und die Klingel mitten im Flur in einer offenen übertapezierten Unterputzdose unter der Decke verbaut sind. Von dort führt in der Wand das Kabel zum Klingelknopf nach draußen.
      Direkt neben der Tür habe ich keinen Platz, einen Monitor an die Wand zu schrauben, und dort leider auch keine Steckdose zur Stromversorgung. Und - ich könnte ohne größere bauliche Maßnahme den Monitor nicht mit dem Außenteil verbinden.

      Deshalb dachte ich ja ursprünglich, Außenteil an Stromversorgung über Klingeldraht (oder halt Akku) und Monitor (Handy/Tablet/etc) innen mit Akku an die Tür.
      Verbindung über WLAN oder Funk, aber eben nur im lokalen Netz maximal.

      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F final

        @homoran
        Aktuell ist es so, das der Klingeltrafo und die Klingel mitten im Flur in einer offenen übertapezierten Unterputzdose unter der Decke verbaut sind. Von dort führt in der Wand das Kabel zum Klingelknopf nach draußen.
        Direkt neben der Tür habe ich keinen Platz, einen Monitor an die Wand zu schrauben, und dort leider auch keine Steckdose zur Stromversorgung. Und - ich könnte ohne größere bauliche Maßnahme den Monitor nicht mit dem Außenteil verbinden.

        Deshalb dachte ich ja ursprünglich, Außenteil an Stromversorgung über Klingeldraht (oder halt Akku) und Monitor (Handy/Tablet/etc) innen mit Akku an die Tür.
        Verbindung über WLAN oder Funk, aber eben nur im lokalen Netz maximal.

        HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von
        #10

        @final sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

        Monitor (Handy/Tablet/etc) innen mit Akku an die Tür.

        dann bist du ja schon bei einer Smart lösung.
        Das wird schwierig ohne cloud.

        ich war von

        @final sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

        Also eigentlich eher einen Video Sprechanlage.

        ausgegangen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @final sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

          Monitor (Handy/Tablet/etc) innen mit Akku an die Tür.

          dann bist du ja schon bei einer Smart lösung.
          Das wird schwierig ohne cloud.

          ich war von

          @final sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

          Also eigentlich eher einen Video Sprechanlage.

          ausgegangen

          F Offline
          F Offline
          final
          schrieb am zuletzt editiert von
          #11

          @homoran

          Wahrscheinlich erfüllt eine Video Sprechanlage meine eigentliche Anforderung auch am besten. Weiß nur nicht, wie ich das als verdrahtete Variante verbauen könnte.

          MartinPM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • F final

            @homoran

            Wahrscheinlich erfüllt eine Video Sprechanlage meine eigentliche Anforderung auch am besten. Weiß nur nicht, wie ich das als verdrahtete Variante verbauen könnte.

            MartinPM Online
            MartinPM Online
            MartinP
            schrieb am zuletzt editiert von MartinP
            #12

            @final Wenn man viel Basteln kann, könnte man eine ESP32-CAM basierte Lösung ins Auge fassen.
            Das wäre dann aber wirklich Hardcore-Basteln, wenn die Ästhetik und Vandalensicherheit gegeben sein soll ...

            Für die Kamera gibt es eine fertiges Tasmota-Firmware - Image...

            Ich experimentiere auch gerade mit diesem Bastel-Objekt ...

            Erfahrungen

            • mit der internen WLAN-Antenne die mieseste Performance, die ich jemals bei ESP-Modulen hatte... (Fritz Repeater 1200 AX im selben Raum zeigt 2/1 MBit/s an!)
            • Für eine externe WLAN-Antenne ist zwr ein Stecker auf dem Board vorhanden, aber man muss einen sehr kleinen SMD-Widerstand umlöten!
            • Flashen nur mit einen extra Adapter möglich, kein USB-Port am Modul
            • Objektiv des Kameramoduls ist wahrscheinlich nicht "weitwinkelig" genug für vollständige Erfassung des Bereiches vom Einbauort der alten Klingel aus ...
            • Sprachübertragung? Da weiß ich nicht, wie

            Hier hat sich jemand daran versucht - aber auch ohne Gegensprechfunktion:

            https://www.srvhome.de/doorbell32.html

            Sprechanlage

            Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
            Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
            Linux pve 6.8.12-16-pve
            6 GByte RAM für den Container
            Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
            Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

            HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MartinPM MartinP

              @final Wenn man viel Basteln kann, könnte man eine ESP32-CAM basierte Lösung ins Auge fassen.
              Das wäre dann aber wirklich Hardcore-Basteln, wenn die Ästhetik und Vandalensicherheit gegeben sein soll ...

              Für die Kamera gibt es eine fertiges Tasmota-Firmware - Image...

              Ich experimentiere auch gerade mit diesem Bastel-Objekt ...

              Erfahrungen

              • mit der internen WLAN-Antenne die mieseste Performance, die ich jemals bei ESP-Modulen hatte... (Fritz Repeater 1200 AX im selben Raum zeigt 2/1 MBit/s an!)
              • Für eine externe WLAN-Antenne ist zwr ein Stecker auf dem Board vorhanden, aber man muss einen sehr kleinen SMD-Widerstand umlöten!
              • Flashen nur mit einen extra Adapter möglich, kein USB-Port am Modul
              • Objektiv des Kameramoduls ist wahrscheinlich nicht "weitwinkelig" genug für vollständige Erfassung des Bereiches vom Einbauort der alten Klingel aus ...
              • Sprachübertragung? Da weiß ich nicht, wie

              Hier hat sich jemand daran versucht - aber auch ohne Gegensprechfunktion:

              https://www.srvhome.de/doorbell32.html

              Sprechanlage

              HomoranH Offline
              HomoranH Offline
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #13

              @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

              mit der internen WLAN-Antenne die mieseste Performance, die ich jemals bei ESP-Modulen hatte...

              ist bekannt. Siehe Wasserzähler Thread

              @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

              Für eine externe WLAN-Antenne ist zwr ein Stecker auf dem Board vorhanden, aber man muss einen sehr kleinen SMD-Widerstand umlöten!

              gibt es in der Bucht fertig mit Antenne

              @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

              Flashen nur mit einen extra Adapter möglich, kein USB-Port am Modul

              kann dann mit Modul auch direkt über micro USB versirgt werden.
              Auch das gibt's als Kombipack.

              @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

              Objektiv des Kameramoduls ist wahrscheinlich nicht "weitwinkelig" genug für vollständige Erfassung des Bereiches vom Einbauort der alten Klingel aus ...

              bin da schon lange wieder raus, hab aber noch was von verschiedenen Linsen im Hinterkopf. Kann ich aber auch mit der pi cam verwechseln

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              F MartinPM 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • HomoranH Homoran

                @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                mit der internen WLAN-Antenne die mieseste Performance, die ich jemals bei ESP-Modulen hatte...

                ist bekannt. Siehe Wasserzähler Thread

                @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                Für eine externe WLAN-Antenne ist zwr ein Stecker auf dem Board vorhanden, aber man muss einen sehr kleinen SMD-Widerstand umlöten!

                gibt es in der Bucht fertig mit Antenne

                @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                Flashen nur mit einen extra Adapter möglich, kein USB-Port am Modul

                kann dann mit Modul auch direkt über micro USB versirgt werden.
                Auch das gibt's als Kombipack.

                @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                Objektiv des Kameramoduls ist wahrscheinlich nicht "weitwinkelig" genug für vollständige Erfassung des Bereiches vom Einbauort der alten Klingel aus ...

                bin da schon lange wieder raus, hab aber noch was von verschiedenen Linsen im Hinterkopf. Kann ich aber auch mit der pi cam verwechseln

                F Offline
                F Offline
                final
                schrieb am zuletzt editiert von
                #14

                Moin.

                Ich hab jetzt noch mal nach so Video Türspionen mit Akku geschaut - im Zweifel ist ein Loch in der Tür noch machbar. Aber selbst die Teile wollen WLAN und App wenn ich das richtig gesehen habe, obwohl der Monitor direkt an der Linse hängt (oder ich hab übersehen das eine App optional ist?). Schöne smarte neue Welt.

                Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • F final

                  Moin.

                  Ich hab jetzt noch mal nach so Video Türspionen mit Akku geschaut - im Zweifel ist ein Loch in der Tür noch machbar. Aber selbst die Teile wollen WLAN und App wenn ich das richtig gesehen habe, obwohl der Monitor direkt an der Linse hängt (oder ich hab übersehen das eine App optional ist?). Schöne smarte neue Welt.

                  Samson71S Offline
                  Samson71S Offline
                  Samson71
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von Samson71
                  #15

                  @final
                  Von Burgwächter gibt es z.B. einen batteriegestützten Video Türspion (Door eGuard) mit Monitor innen. Natürlich dann ohne Verbindung zur Klingel o.ä. Den müsste man dann halt manuell jeweils aktivieren. Ohne WLAN oder anderes Gedöns.

                  Markus

                  Bitte beachten:
                  Hinweise für gute Forenbeiträge
                  Maßnahmen zum Schutz des Forums

                  F 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                    mit der internen WLAN-Antenne die mieseste Performance, die ich jemals bei ESP-Modulen hatte...

                    ist bekannt. Siehe Wasserzähler Thread

                    @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                    Für eine externe WLAN-Antenne ist zwr ein Stecker auf dem Board vorhanden, aber man muss einen sehr kleinen SMD-Widerstand umlöten!

                    gibt es in der Bucht fertig mit Antenne

                    @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                    Flashen nur mit einen extra Adapter möglich, kein USB-Port am Modul

                    kann dann mit Modul auch direkt über micro USB versirgt werden.
                    Auch das gibt's als Kombipack.

                    @martinp sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                    Objektiv des Kameramoduls ist wahrscheinlich nicht "weitwinkelig" genug für vollständige Erfassung des Bereiches vom Einbauort der alten Klingel aus ...

                    bin da schon lange wieder raus, hab aber noch was von verschiedenen Linsen im Hinterkopf. Kann ich aber auch mit der pi cam verwechseln

                    MartinPM Online
                    MartinPM Online
                    MartinP
                    schrieb am zuletzt editiert von MartinP
                    #16

                    @homoran said in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                    gibt es in der Bucht fertig mit Antenne

                    Ich habe irgendwo in einem Forum gelesen, dass es da Foristen gab, bei denen der Lieferumfang solch eines Pakets zwar dem Angebot entsprach, aber der Widerstand auf dem ESP-Modul auf "intern" gelötet war ... Dann bleibt die Kniffel-Arbeit doch wieder an einem selber hängen ...

                    Intel(R) Celeron(R) CPU N3000 @ 1.04GHz 8G RAM 480G SSD
                    Virtualization : unprivileged lxc container (debian 12 on Proxmox 8.4.14)
                    Linux pve 6.8.12-16-pve
                    6 GByte RAM für den Container
                    Fritzbox 6591 FW 8.03 (Vodafone Leih-Box)
                    Remote-Access über Wireguard der Fritzbox

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Samson71S Samson71

                      @final
                      Von Burgwächter gibt es z.B. einen batteriegestützten Video Türspion (Door eGuard) mit Monitor innen. Natürlich dann ohne Verbindung zur Klingel o.ä. Den müsste man dann halt manuell jeweils aktivieren. Ohne WLAN oder anderes Gedöns.

                      F Offline
                      F Offline
                      final
                      schrieb am zuletzt editiert von final
                      #17

                      @samson71

                      Haben diese Videospione nicht meistens noch eine eigene Klingel und ggf sogar Audio?
                      Wobei, es ist ja eine Klingel da. Und wenn man nur sehen will wer da ist kann man ggf auch mal laut durch die Tür fragen was die Person denn will.
                      Ich schau mir auf jeden Fall deine Empfehlung mal an.

                      EDIT: Also der Burgwächter ist anscheinend recht veraltete Technik (Auflösung, kein IR für Dunkelheit), auch wenn es vom Prinzip her in die richtige Richtung geht.

                      Samson71S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F final

                        @samson71

                        Haben diese Videospione nicht meistens noch eine eigene Klingel und ggf sogar Audio?
                        Wobei, es ist ja eine Klingel da. Und wenn man nur sehen will wer da ist kann man ggf auch mal laut durch die Tür fragen was die Person denn will.
                        Ich schau mir auf jeden Fall deine Empfehlung mal an.

                        EDIT: Also der Burgwächter ist anscheinend recht veraltete Technik (Auflösung, kein IR für Dunkelheit), auch wenn es vom Prinzip her in die richtige Richtung geht.

                        Samson71S Offline
                        Samson71S Offline
                        Samson71
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #18

                        @final sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                        EDIT: Also der Burgwächter ist anscheinend recht veraltete Technik (Auflösung, kein IR für Dunkelheit), auch wenn es vom Prinzip her in die richtige Richtung geht.

                        War auch nur als Beispiel gedacht für kein WLAN/keine Cloud. Es gibt aber autarke, batteriebetriebene System. Ohne Kabel-/Stromverbindung wirst Du halt Abstriche machen müssen.

                        Markus

                        Bitte beachten:
                        Hinweise für gute Forenbeiträge
                        Maßnahmen zum Schutz des Forums

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Samson71S Samson71

                          @final sagte in Offline Videotürklingel mit Monitor:

                          EDIT: Also der Burgwächter ist anscheinend recht veraltete Technik (Auflösung, kein IR für Dunkelheit), auch wenn es vom Prinzip her in die richtige Richtung geht.

                          War auch nur als Beispiel gedacht für kein WLAN/keine Cloud. Es gibt aber autarke, batteriebetriebene System. Ohne Kabel-/Stromverbindung wirst Du halt Abstriche machen müssen.

                          F Offline
                          F Offline
                          final
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #19

                          Moin Zusammen.

                          Ich bin immer noch am brainstormen.
                          Aktuelle Idee: eine Reolink doorbell wifi und ein Android tablet mit der onvier app.
                          Wenn ich das richtig überblicke kann ich die reolink wifi im lokalen Netz einsperren, und dann über die onvier app über onvif/rtp auf die Kamera zugreifen.
                          Hat jemand zufällig die app schon mal getestet? Könnte das klappen?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          397

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe