Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Einsteigerfragen
  4. Scripte schreiben mit IDE

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Scripte schreiben mit IDE

Scheduled Pinned Locked Moved Einsteigerfragen
ide javascript phpstormidescriptephpstorm
4 Posts 3 Posters 315 Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • M Offline
    M Offline
    mariva
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo zusammen,

    ich habe PHPStorm mit iobroker via SSH verbunden.
    Aktuell läuft der iobroker unter einem eigenen user.

    wenn ich mit mit diesem versuche einzuloggen : Indicated packet length 123123123 too large.
    Mit meinem persönlichen User kann ich mich einloggen habe aber dann keine permissions die Files unter Scripte hochzuladen.

    Mit root würde das vermutlich gehen aber weiss nicht ob der iobroker diese dann noch lesen kann.

    Wie ist euer Workflow bei der Entwicklung?
    Gibt es bestenfalls auch ein Autocomplete für die IDE?

    Bin gespannt.

    haus-automatisierungH M 2 Replies Last reply
    0
    • M mariva

      Hallo zusammen,

      ich habe PHPStorm mit iobroker via SSH verbunden.
      Aktuell läuft der iobroker unter einem eigenen user.

      wenn ich mit mit diesem versuche einzuloggen : Indicated packet length 123123123 too large.
      Mit meinem persönlichen User kann ich mich einloggen habe aber dann keine permissions die Files unter Scripte hochzuladen.

      Mit root würde das vermutlich gehen aber weiss nicht ob der iobroker diese dann noch lesen kann.

      Wie ist euer Workflow bei der Entwicklung?
      Gibt es bestenfalls auch ein Autocomplete für die IDE?

      Bin gespannt.

      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierungH Online
      haus-automatisierung
      Developer Most Active
      wrote on last edited by
      #2

      @mariva Ich nutze ein VSCode plugin (phpStorm habe ich auch, aber nutze ich halt nur für die PHP Entwicklung. Also alles für nodejs mache ich lieber mit VSCode).

      https://youtu.be/5E9BGYMbxS4

      Das nutzt die Admin-Schnittstelle und daher hat man auch keine Probleme mit Dateirechten.

      🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
      🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
      📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

      1 Reply Last reply
      0
      • M mariva

        Hallo zusammen,

        ich habe PHPStorm mit iobroker via SSH verbunden.
        Aktuell läuft der iobroker unter einem eigenen user.

        wenn ich mit mit diesem versuche einzuloggen : Indicated packet length 123123123 too large.
        Mit meinem persönlichen User kann ich mich einloggen habe aber dann keine permissions die Files unter Scripte hochzuladen.

        Mit root würde das vermutlich gehen aber weiss nicht ob der iobroker diese dann noch lesen kann.

        Wie ist euer Workflow bei der Entwicklung?
        Gibt es bestenfalls auch ein Autocomplete für die IDE?

        Bin gespannt.

        M Offline
        M Offline
        mariva
        wrote on last edited by
        #3

        Danke für deine Antwort.

        Ich habe mir nun ein symlink angelegt von /opt/iobroker/Scripts nach /home/user/scripts und das Verzeichnis in PHPStorm gemappt via sftp.
        Das klappt und sobald ich ein File ändere bzw es hochlade/sync startet der Adapter das Script auch neu.

        Ich denke so funktioniert das erstmal.

        Ich werde mal schauen ob ich ohne autocomplete klarkomme 😉 wäre einfach ein nice to have. sonst wechsel ich auch auf vscode.

        OliverIOO 1 Reply Last reply
        0
        • M mariva

          Danke für deine Antwort.

          Ich habe mir nun ein symlink angelegt von /opt/iobroker/Scripts nach /home/user/scripts und das Verzeichnis in PHPStorm gemappt via sftp.
          Das klappt und sobald ich ein File ändere bzw es hochlade/sync startet der Adapter das Script auch neu.

          Ich denke so funktioniert das erstmal.

          Ich werde mal schauen ob ich ohne autocomplete klarkomme 😉 wäre einfach ein nice to have. sonst wechsel ich auch auf vscode.

          OliverIOO Offline
          OliverIOO Offline
          OliverIO
          wrote on last edited by
          #4

          @mariva

          Für viscose gibt es die folgende Extension
          https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=nokxs.iobroker-javascript

          Das sorgt dafür das viscose die Iobroker Befehle kennt und diese bei der autovervollständigung unterstützt
          Abgleich laden speichern der Skripte wird ebenfalls synchronisiert.

          Hab die Extension selbst noch nicht verwendet und weiß daher nicht ob man dort auch debuggen kann, also die Iobroker Befehle auch ausgeführt werden können.
          Ich selbst schreibe die Skripte immer im viscose und mache mir für die verwendeten Iobroker Befehle dann eigene dummyfunktionen die die entsprechenden Ergebnisse liefern.
          So kann ich entwickeln und debuggen. Skripte kopiere ich mir dann rüber um dann endgültig zu testen.

          Meine Adapter und Widgets
          TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
          Links im Profil

          1 Reply Last reply
          0
          Reply
          • Reply as topic
          Log in to reply
          • Oldest to Newest
          • Newest to Oldest
          • Most Votes


          Support us

          ioBroker
          Community Adapters
          Donate

          627

          Online

          32.4k

          Users

          81.3k

          Topics

          1.3m

          Posts
          Community
          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
          ioBroker Community 2014-2025
          logo
          • Login

          • Don't have an account? Register

          • Login or register to search.
          • First post
            Last post
          0
          • Recent
          • Tags
          • Unread 0
          • Categories
          • Unreplied
          • Popular
          • GitHub
          • Docu
          • Hilfe