NEWS
DTSU666 mit RS485 -> Eth-Adapter auslesen EcoFlow PowerOcean
- 
					
					
					
					
 Hallo, seit gestern arbeitet bei mir der WR PowerOcean von EcoFlow. Leider bekokmme ich mit dem ecoflow-mqtt Adapter keinerlei Werte angezeigt. Als Smartmeter ist aber ein Chint DTSU666 an den WR angeschlossen. Diesbezüglich habe ich ein paar Fragen: 
 1.) Könnte man diesen RS485 to Ethernet-Adapter (https://www.amazon.de/LUCKFOX-Ethernet-Waveshare-Functions-Embedded/dp/B0C9MFV465/ref=sr_1_14? zum Auslesen verwenden? Weiß ehrlich gesagt nicht wo da die Unterschiede zu dem hier (https://www.amazon.de/dp/B09QMNWYLQ/ref=sspa_dk_detail_5?) sind. Außer das der für eine Hutschienenmontage gebaut wurde.
 2.) Kann man den Adapter mit auf die RS485-Klemmen des DTSU666 hängen, oder kommt der sich dann mit dem WR ins Gehege?
 3.) Benötigt man spezielle Adressbereiche oder sind die genormt?Vielen Dank für Eure Hilfe  
- 
					
					
					
					
 @allodo müssen das Affiliate Links mit Cookies sein? 
 link mit Artikelnummer sollte doch reichen.
- 
					
					
					
					
 Sorry, hatte sie einfach so von der Webseite kopiert 
- 
					
					
					
					
 @allodo danke für's anpassen 
- 
					
					
					
					
 @allodo sollte es dieser sein 
 https://www.waveshare.com/RS485-TO-ETH.htmdann siehst du in der Tabelle, dass er kein Modbus kann. 
 ds könnte nur die nächste Nummer größer mit rs232edit: steht sogar explizit dabei 
  
- 
					
					
					
					
 Ok, hatte nur die Beschreibung und Rezension bei Amazon gelesen und dort schrieb jemand, dass er seinen Zähler per Modbus ausliest. Ginge es denn, 2 Geräte an der RS485-Schnittstelle des DTSU666 zu betreiben? Sprich der PowerOcean und den Adapter zum Auslesen? 
- 
					
					
					
					
 @allodo said in DTSU666 mit RS485 -> Eth-Adapter auslesen EcoFlow PowerOcean: der PowerOcean und den Adapter zum Au Sollte gehen wenn du jeweils einen andere ID vergibst 
 
		
	 
		
	