Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Neuer Adapter "Divera 24/7"

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neuer Adapter "Divera 24/7"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • G
      gluecksmann @Carpot last edited by

      @carpot

      Hallo, wollte nicht einen neuen Post aufmachen... Hat das Problem jetzt wer lösen können? Mit meinen Zugangsdaten als normaler User bekomme ich leider keinn Verbindung...

      LaForge112 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • LaForge112
        LaForge112 @gluecksmann last edited by

        @gluecksmann Dann häng ich mich auch mal hier ran 🙂

        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          martin @LaForge112 last edited by

          Ich habe den Divera Adapter installiert und dazu ein Blockly Script erstellt.
          Beim Ausführen des Skripts kommt jetzt dieser Fehler:

          javascript.0 (103472) script.js.Meine_Scripts.Garagentor_Divera Error by subscription (trigger): Wrong ID of type boolean or number.
          

          Hier das Blockly Skript dazu:
          Bild_2023-12-07_114756825.png

          L S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • L
            Live85 @martin last edited by

            @martin

            Hast du im Trigger die Richtige ID ausgewählt ? bei mir steht da Alarm (es muss ein Wert "true" oder "false" sein.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Scratcher86 @martin last edited by Scratcher86

              @martin

              Hallo zusammen, ich habe nun auch länger an meinem Script gebastelt und mittlerweile rausgefunden wo das Problem liegt, ich hole im Spoiler auch kurz aus, warum mir die Auswertung des Alarmstatus (alarm = true) nicht genügt. Wer das nicht lesen möchte, bekommt direkt die Lösung:


              Wir sind an einer Leitstellendirektanbindung. Dies bedeutet, dass bei jedem Update im Einsatz, die Einsatzdaten neu an die Schnittstelle und somit auch neu an DIVERA gepushed werden. Heißt im Umkehrschluss, ich als Admin, kann auch nicht einfach einen Einsatz schließen wenn wir heim gehen, weil wenn noch ein RTW oder andere Einheiten im Einsatz gebunden sind, geht dieser wieder auf wenn der RTW ausgebucht und der Einsatz auf der Leitstelle geschlossen wird. Bedeutet wir hätten einen neuen Alarm.

              Im Umkehrschluss für die ioBroker Nutzung heißt dass, den alarm = false/true Indikator zu nutzen, ist mir viel zu ungenau, 1. wird dieser komplett unzuverlässig geupdatet, noch sagt er mir nicht wirklich ob ein Einsatz ansteht. Es könnte ja zum Beispiel passieren, der Einsatz ist in DIVERA noch auf, wir sind schon zu Hause, aber es kommt ein neuer Alarm.

              Um die Einsatz ID auszuwerten, und ein Script zu triggern, wenn diese größer ist als davor, benötigt es ein bisschen Bastelarbeit, da der Entwickler die "divera_id" leider als String übergibt, was den Triggern nicht gefällt. Wie umgehen wir das?

              1. Zunächst legen wir uns ein Custom Objekt an, unter Objekte auf "0_userdata" im Ordner "0" - anschließend oben auf das Plus. Das neue Objekt bekommt den Typ "Zustand", Typ "Zahl" und einen Namen unserer Wahl, in meinem "DIVERA_Alarm_ID"
              2. Zurück zu unserem Blockly Script. Wir brauchen 2 verschiedene Trigger. Der 1 Trigger geht auf das Objekt "Alarm" im Divera Adapter und soll immer bei Aktualisierung auslösen.
              3. In der Folge holen wir uns den Wert der "Einsatz ID" aus dem DIVERA Adapter und speichern diesen in einer Variable ab.
              4. Anschließend speichern wir eben diesen Wert, mit einer Konvertierung zu Zahl, in den unter 1. angelegten Datenpunkt.
              5. Wir können nun unseren 2. Trigger starten, der aus dem Datenpunkt in 1. den Faktor " ist größer als letztes" auswertet, und somit immer dann agiert wenn ein neuer Einsatz in DIVERA eingeht.

              a17f482d-87bf-4cc8-830d-af5fef52f1e4-image.png

              Ich habe mittlerweile so weit rumgenerdet, dass mein Licht im Schlafzimmer angeht, meine Alexas brüllen inkl. Einsatzstichwort, und mein Auto aufgeschlossen wird, falls mein Handy im WLAN ist und das Stichwort nicht Probealarm ist 😀

              *edit Update 24.08:

              Ich musste aus meinem Script 2 einzelne machen, sonst läuft es nicht sauber:

              Script 1 aktualisiert mit wie oben beschrieben eine eigene Integer Variable
              6d73e487-a195-486d-a278-61140b9a7c2b-image.png

              Script 2 springt ein wenn Alarm ID sich verändert hat und löst dann meine Prozesse aus
              9b164468-e64a-4751-be9e-fb9a7b04af9c-image.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C
                chrissi1 last edited by

                Hallo,

                ich habe mir gerade auch ein Blockly-Script angelegt.

                Soweit funktioniert das auch schon.

                Die Alarmierungszeit wird allerdings nicht gescheit in Telegram angezeigt.

                Im DIVERA-Adaper steht z.B. folgender Wert: Wed Feb 21 2024 06:44:00 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit)

                Bei Telegram wird mir folgendes angezeigt: 1708494240000

                Optimal wäre es, wenn bei Telegram steht: 21.02.2024 - 6:44 Uhr

                Ist das umsetzbar?

                Danke!

                divera.jpg

                G S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • G
                  gluecksmann @chrissi1 last edited by

                  @chrissi1

                  Nutz Ihr die kostenfreie Divera Funktion? Oder zahlt Ihr, damit das funktioniert?

                  C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    chrissi1 @gluecksmann last edited by

                    @gluecksmann Bei uns im kompletten Kreis ist DIVERA in Betrieb, dafür wird bezahlt, ja.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Scratcher86 @chrissi1 last edited by

                      @chrissi1 du musst mit der Konvertierung arbeiten. Habe das mal eben für dich gebaut:

                      467acbc8-82a7-4ccd-af13-218c87b54cf1-image.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Stedo @gluecksmann last edited by

                        @gluecksmann leider kommt bei mir auch immer Null, schade

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        924
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        adapterentwicklung
                        19
                        54
                        6929
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo