Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter)

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Newpicsel
      Newpicsel @Newpicsel last edited by

      v4.2.2 behebt einen fehler bei einem abgelaufenen Token, der dazu führte, dass dieser nicht erneuert werden konnte!

      Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v4.2.2.rar

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Newpicsel
        Newpicsel last edited by Newpicsel

        Moin @bubus

        hier wurde ein Fehler der Sensorverzögerung pro Raum behoben.

        Außerdem können nun mehrere Objekt IDs in den Datenpunkt "fensterStatusOBJ-ID" (externe Fenstersensoren) eingetragen werden.
        Diese bitte ohne Leerzeichen mit einem Komma ( objektID1,objektID2 ) trennen.

        Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v4.2.3.rar

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bubus @Newpicsel last edited by

          @newpicsel
          Mehrere Sensoren pro Heizkörper (2 Fenster in einem Raum) machen Sinn, sind praktisch und funktionieren!
          Die Verzögerung leider noch nicht ganz.

          Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Newpicsel
            Newpicsel @bubus last edited by

            Soooo @bubus

            hier bitte nochmal testen!
            dies ist vorerst noch keine finale lösung, aber es sollten so erstmal 10 mögliche sensoren gleichzeitig mit einer verzögerung laufen können...

            Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v4.2.4.rar

            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bubus @Newpicsel last edited by

              @newpicsel
              Vielen Dank für die neue Version!
              Nach ersten Tests kann ich sagen, dass man die Verzögerung separat an jedem Fenster einzeln oder global für alle Fenster einstellen kann!

              Newpicsel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
              • Newpicsel
                Newpicsel @bubus last edited by

                @bubus

                Eine winzige kleinigkeit noch...

                Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v4.2.5.rar
                Behebt einen nahezu unsichtbaren fehler, der bei einem offenen fenster, welches sehr kurz geschlossen und wieder geöffnet wurde, unnötig sehr kurz den heizplan aktiviert hat.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  monarchos last edited by

                  Moin zusammen,
                  kann dieser Adapter auch die Raum "True Temperature" setzen?
                  Meine Netatmo Räume weichen jeden Tag aufs Neue ca. 1C ab und ich muss die True Temperature neu setzen. Wenn das Setzen des Parameters über den Adapter ginge würde ich mir ein Blockly schreiben welches die Werte aus der Netatmo Wetterstation (Innenmodul je Raum) in die Netatmo Energy Raum Konfiguration einträgt. Wäre sehr hilfreich.

                  LG

                  Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Newpicsel
                    Newpicsel @monarchos last edited by Newpicsel

                    Moin @monarchos

                    Nein dies ist leider nicht möglich und ich glaube auch API seitig nicht vorgesehen, ich schau gerne mal nach ob ich dort derartige Funktionen finden kann…

                    Aber warum weicht deine angezeigte Temperatur dermaßen und vor allem immer wieder aufs Neue ab? 🤔

                    Je nach dem wo jeweils gemessen wird und ob gerade ein Fenster offen ist, war oder gerade geheizt wird, kann das schon durchaus normal sein, denke aber das berücksichtigst du sicherlich…

                    Wenn die (IST) Temperatur tatsächlich so "wandert" würde ich mich auf jeden Fall an den Support von Netatmo wenden, dass sollte so zumindest nicht normal sein…
                    (Ist das tatsächlich in jedem Raum der Fall? Kann ja auch nicht jedes Thermostat ein Fehler haben)

                    Gruß Peter

                    EDIT: kannst du die Werte mittels dritter Quelle bestätigen? Vielleicht spinnen auch die Module?
                    Ich habe nur im Wohnzimmer zusätzlich diesen "Home Coach" dieser steht allerdings auch auf einer erhöhten Position und eben nicht so nahe am Fenster wie die Thermostate, hier kann ich gelegentlich auch eine Abweichung feststellen, diese wirkt allerdings plausibel und pendelt je nach Beschaffenheit, allerdings auch relativ konstant, also die Abweichungen werden nicht zunehmend größer…

                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      prorun @Newpicsel last edited by prorun

                      @newpicsel

                      Hi, habe eben versucht von Version 3.2.4 auf Version 4.2.5 zu gehen jedoch leider ohne Erfolg. Ich habe vorher alle Objekte gelöscht. Mit v4.2.5 wurde jedoch nur einer meiner Räume angelegt (Bad) und die anderen leider nicht obwohl im Objekt 0_userdata.0.Eigene_Objekte.Netatmo.Home_Data_json alle Räume enthalten sind. Ich habe mehrfach die teilweise angelegten Objekte gelöscht und neu begonnen jedoch immer mit selbigen Ergebnis - es wird nur der Raum Bad angelegt aber auch nicht vollständig. der Ordner "extFenster_erkennung" bleibt leer und der Ordner "Thermostate" fehlt komplett.

                      2023-12-12 16_08_52-Window.png

                      2023-12-12 15:31:27.914 - error: javascript.0 (31087) script.js.Netatmo_Energy_4_2_5: Netatmo: Es gibt ein Problem mit der Home_Status Anfrage! result: {"status":"ok","time_server":1702391488,"body":{"home":{"id":"***********"},"errors":[{"code":6,"id":"**:**:**:**:**:**"}]}} Sollte das Problem weiterhin bestehen, Newpicsel kontaktieren!
                      
                      javascript.0	2023-12-12 16:03:46.134	error	at process.processTicksAndRejections (node:internal/process/task_queues:95:5)
                      javascript.0	2023-12-12 16:03:46.134	error	at Object.<anonymous> (script.js.Netatmo_Energy_4_2_5:499:13)
                      javascript.0	2023-12-12 16:03:46.134	error	at createDatapoint (script.js.Netatmo_Energy_4_2_5:24:36)
                      javascript.0	2023-12-12 16:03:46.134	error	at JSON.parse (<anonymous>)
                      javascript.0	2023-12-12 16:03:46.134	error	script.js.Netatmo_Energy_4_2_5: SyntaxError: Unexpected token } in JSON at position 121
                      

                      Wenn ich alle Objekte wieder lösche und v3.2.4 aktiviere legt er nach Angabe der nötigen Daten alle Räume problemfrei an.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Newpicsel
                        Newpicsel @bubus last edited by Newpicsel

                        @bubus

                        (Update 10.06.2024) v5.0.0 - !!NICHT EMPFOHLEN!!
                        Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v5.0.0.rar

                        Wenn die Version 3.2.X installiert war, muss "nichts" gelöscht werden.
                        Sonst bitte alles einmal löschen!
                        In der vorherigen Version wurde die Bridge noch zusätzlich in dem Raum angelegt, dem diese zugewiesen wurde und war so doppelt integriert, außerdem wurde das Thermostat in diesem Raum so möglicherweise als zweites Gerät/Thermostat zugeordnet, was hier geändert wurde.
                        Dadurch könnte ohne Löschung dieses Raumes nun ein neues/weiteres Thermostat angelegt werden (Thermostat und Thermostat2), die Bridge wird hier nicht weiter aktualisiert.
                        Löscht in dem Fall mindestens diesen Raum einmal, sollte euch in einem weiteren raum irgendwas merkwürdig erscheinen, löscht zur sicherheit lieber einmal den kompletten "Rooms" Ordner.
                        In den gelöschten Räumen müssen externe Sensoren (ID's) und einstellungen (Temperatur/Delay) erneut eingstellt werden.
                        Alternativ können auch die jeweiligen Thermostate/Bridge Ordner aus diesen Räumen gelöscht werden.

                        • Das Blockly wurde für die aktualle Version von ioBroker (JS-Controller(v5.0.19) bzw. Javascript Adapter(v8.3.1) Admin v6.13.16) angepasst.
                        • Anpassung der Thermostate und der Bridge (Anordnung, Position, Name), jedes Gerät wird nun seperat als TYP in der zählung pro Raum berücksichtigt! (z.B. ALT: Thermostat, Wandthermostat2, Thermostat3. NEU: Thermostat, Wandthermostat, Thermostat2).

                        !!! Aktuell muss noch der Token noch einmal über die website angefordert und manuell in die Objekte eingetragen werden, hier arbeite ich weiterhin an einer lösung.
                        https://forum.iobroker.net/post/1056032

                        Mit der alten Version des Blocklys und aktuellen ioBrocker, kam es zu zu einem Fehler, der die Token ersetzt und den fehler eingetragen hat, wodurch diese nun sehr wahrscheinlich erneut einmal manuell eingetragen werden müssen.

                        Sagt wie immer gerne Bescheid, sollte euch etwas auffallen! 😊👍

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          bubus @Newpicsel last edited by

                          @newpicsel
                          Vielen Dank!
                          Nach kurzem Testen keine Auffälligkeiten.

                          Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • Newpicsel
                            Newpicsel @bubus last edited by Newpicsel

                            @bubus

                            (Update 13.06.2024) v5.0.1 - !!NICHT EMPFOHLEN!!
                            Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v5.0.1.rar

                            Wenn die Version 5.0.0 installiert war, muss nichts gelöscht werden.
                            Ansonsten bitte einmal hier nachschauen:
                            Infos v5.0.0

                            • Es hat sich ein weiterer Fehler in der Tokensetzung eingeschlichen, dieser wurde hier behoben.

                            Sorry für den Ärger, nun sollte wirklich alles langfristig problemlos laufen!

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              bubus @Newpicsel last edited by bubus

                              @newpicsel
                              5.01 drauf gespielt, ohne irgendwas zu löschen, und der Token wurde erfolgreich erstellt ohne manuell eingreifen zu müssen. Mal sehen, wie es morgen aussieht.
                              Durch diesen, sogenannten menschlich verursachten Klimawandel, geht meine Heizung Mitte Juni 2024 regelmäßig an, obwohl die Temperatur momentan auf 20° einsgestellt ist. Danke dafür, denn somit kann ich meine Heizung auch im Sommer testen. 😀

                              Newpicsel 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                              • Newpicsel
                                Newpicsel @bubus last edited by

                                @bubus 🤣🤣
                                Schade, dass es eigentlich traurig ist 😔

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Newpicsel
                                  Newpicsel @bubus last edited by Newpicsel

                                  @bubus

                                  (Update 17.06.2024) Neue Version
                                  STABLE v5.0.2 - !!EMPFOHLEN!!

                                  Netatmo_Thermostat_Blockly_byNewpicsel_v5.0.2.rar

                                  Wenn die Version 5.0.0 oder 5.0.1 installiert war, muss nichts gelöscht werden.
                                  Ansonsten bitte einmal hier nachschauen:
                                  Infos v5.0.0

                                  • Es hat sich ein weiterer Fehler bei der Tokenanfragesetzung eingeschlichen, dieser wurde hier behoben.

                                  Sollte im Objekt Token_Request ein fehler stehen, muss leider erneut einmalig nur der Refresh_Token manuell eingetragen werden, im Objekt Access_Token einmal "error" ohne" eingben, dadurch werden die Token neu angefordert und korrekt gesetzt.

                                  Sorry für den Ärger, nun sollte aber wirklich alles langfristig problemlos laufen! 🤞

                                  B P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    bubus @Newpicsel last edited by

                                    @newpicsel
                                    5.02 drauf gespielt, ohne irgendwas zu löschen, und der Token wurde erfolgreich erstellt ohne manuell eingreifen zu müssen.
                                    Ich muß aber auch sagen, 5.01 lief tadellos.

                                    Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Newpicsel
                                      Newpicsel @bubus last edited by

                                      @bubus said in Stabiles Netatmo Thermostat Blockly (Adapter):

                                      Ich muß aber auch sagen, 5.01 lief tadellos.

                                      Theoretisch schon, es könnte aber beim erneuern der tokens wieder zu Problemen kommen, da ein Fehler in das Objekt des Token_Request geschrieben werden könnte und dann mit Pech der Refresh_Token nicht mehr für die Erneuerung eines abgelaufenen Tokens zur Verfügung stehen könnte. 😅

                                      Dafür müssten allerdings mehrere Fehler auf einander treffen, ist aber nicht unmöglich 🤷‍♂️

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        prorun @Newpicsel last edited by

                                        @newpicsel

                                        v5.0.2 funktioniert, jedoch musste ich Access- und Refresh-Token manuell erstellen und in den Objekten eingeben.
                                        Siehe hier

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Newpicsel
                                          Newpicsel last edited by

                                          Moin @prorun

                                          Ja genau, jedoch sollten diese nur beim ersten Mal manuell eingetragen werden müssen, hier gab es leider eine Änderung seitens Netatmo, wie die erste Abfrage der Token stattfinden muss, welche so aktuell nicht innerhalb eines Blocklys stattfinden kann.

                                          Die Token dann aber mittels dem Refresh_Token zu erneuern, funktioniert aktuell sehr gut.
                                          Lediglich eine Kleinigkeit muss noch angepasst werden, die unter Umständen zu einem Problem in der Abfrage führen kann, wird aktuell noch angepasst und zeitnah gepostet!

                                          Vielen Dank für dein Feedback 👍

                                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • P
                                            prorun @Newpicsel last edited by

                                            @newpicsel
                                            Ich hinterlege sowohl den Refresh_Token als auch den Access_Token aber bei mir hält das immer nur genau 60h danach kommt die Meldung "Es gibt ein problem mit der Token Anfrage" und ich muss mir beide Tokens wieder neu erstellen 😞

                                            Newpicsel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter blockly netatmo stable tester thermostat
                                            16
                                            319
                                            33087
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo