Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Aufruf] deConz Adapter Testen 1.1.2

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeedeconz
532 Beiträge 57 Kommentatoren 143.8k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G Offline
    G Offline
    George_Best
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    Hallo,

    ich würde das gerne auch testen. Leider habe ich keinen Plan wie ich die Hardware + Adapter zum Laufen bekomme.

    Ich habe:

    • RaspBee von dresden-elektronik

    • mich an die Anleitung unter https://www.dresden-elektronik.de/filea … BHB-en.pdf gehalten

    • ist auf meinem Raspberry (dort läuft auch ioBroker) gesteckt; die rote LED leuchtet

    • den seriellen Port habe ich enabled

    • Firmware habe ich auf (vermutlich) neueste Version geflashed - scheint funktioniert zu haben

    • den seriellen Port habe ich enabled

    • das Software-Package deCONZ software package habe ich installiert

    • Autostart deCONZ headless on boot habe ich auch gemacht

    • Reset durchgeführt

    • Adapter deconz.0 in ioBroker installiert

    • als IP die IPs meiner ioBroker angegeben (der RaspBee ist auf dem Rasbi)

    • eine Zigbee-Steckdose von Bosch (Bosch smart +)

    Und jetzt habe ich ehrlich gesagt keinen Plan wie es weitergeht. ICh vermute mit dem Windows-deconz-Tool kann ich es nicht testen…

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Jey CeeJ Online
      Jey CeeJ Online
      Jey Cee
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      Hast du den schon die WebAPP von deconz aufgerufen?

      Die erreichte du über die IP des pi mit dem port 8080, wenn du Leinen anderen angegeben hast.

      PW und User ist "delight".

      Dort gehst du dann in die Einstellungen und klickst auf " Unlock Gateway".

      Jetzt kannst du in den Einstellungen des Adapters den API Key erstellen.

      Dann brauchst du die WebAPP erstmal nicht mehr.

      Wenn du jetzt Open Network klickst kannst du deine Steckdose an lernen.

      Gesendet von Unterwegs

      Persönlicher Support
      Spenden -> paypal.me/J3YC33

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        George_Best
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        Vielen, herzlichen Dank! Genau so hat es geklappt. :D

        Der Adapter funktioniert sehr gut. Vielen Dank für Deine Mühen und die Implementierung und Weiterentwicklung.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • QuarksackQ Offline
          QuarksackQ Offline
          Quarksack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          Tachov,

          bei mir hat die Installation des Adapters ohne Probleme geklappt auch der API-Key habe ich ohne Problme bekommen.

          Doch leider startet der Adapter andauernd neu. Hier das Log.:

          deconz.0	2017-12-26 13:55:47.576	info	starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v6.12.2
          host.RackStation	2017-12-26 13:55:45.585	info	instance system.adapter.deconz.0 started with pid 1053
          host.RackStation	2017-12-26 12:55:43.687	info	Restart adapter system.adapter.deconz.0 because enabled
          host.RackStation	2017-12-26 12:55:43.686	error	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 0 (OK)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.667	info	terminating
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at emitOne (events.js:96:13)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at Socket.socketOnData (_http_client.js:363:20)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at HTTPParser.parserOnHeadersComplete (_http_common.js:99:23)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (_http_client.js:474:21)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at emitOne (events.js:96:13)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at ClientRequest.g (events.js:292:16)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:719:15)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.159	error	Error: unexpected server response (404)
          deconz.0	2017-12-26 12:55:43.156	error	uncaught exception: unexpected server response (404)
          
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Jey CeeJ Online
            Jey CeeJ Online
            Jey Cee
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @Quarksack:

            Doch leider startet der Adapter andauernd neu. Hier das Log.: `

            Kannst du bitte mal den http://www.iobroker.net/docu/?page_id=14&lang=de#Experten-Modus auf "debug" stellen, damit mehr Informationen Sichtbar sind. Und dann das Log hier Einfügen.

            Persönlicher Support
            Spenden -> paypal.me/J3YC33

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • QuarksackQ Offline
              QuarksackQ Offline
              Quarksack
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              Mahlzeit,

              wird gemacht. Bin grad auf Arbeit aber heute Abend kommt das Log.

              Grüße

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • QuarksackQ Offline
                QuarksackQ Offline
                Quarksack
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @Jey Cee:

                @Quarksack:

                Doch leider startet der Adapter andauernd neu. Hier das Log.: `

                Kannst du bitte mal den http://www.iobroker.net/docu/?page_id=14&lang=de#Experten-Modus auf "debug" stellen, damit mehr Informationen Sichtbar sind. Und dann das Log hier Einfügen. `

                Vielleicht noch als Info im Einsatz ist das Raspbee Gateway mit Raspbian Stretch.

                host.RackStation	2017-12-27 14:23:55.286	info	Restart adapter system.adapter.deconz.0 because enabled
                host.RackStation	2017-12-27 14:23:55.285	error	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 0 (OK)
                deconz.0	2017-12-27 14:23:54.582	error	Error: unexpected server response (404) at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:719:15) at ClientRequest.g (events.js:292:16) at emitOne (events.js:96:13)
                deconz.0	2017-12-27 14:23:54.581	error	uncaught exception: unexpected server response (404)
                deconz.0	2017-12-27 14:23:44.576	info	starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v6.12.2
                host.RackStation	2017-12-27 14:23:42.603	info	instance system.adapter.deconz.0 started with pid 839
                host.RackStation	2017-12-27 13:23:12.590	info	Restart adapter system.adapter.deconz.0 because enabled
                host.RackStation	2017-12-27 13:23:12.590	error	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 0 (OK)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.570	info	terminating
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at emitOne (events.js:96:13)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at Socket.socketOnData (_http_client.js:363:20)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at HTTPParser.parserOnHeadersComplete (_http_common.js:99:23)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (_http_client.js:474:21)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at emitOne (events.js:96:13)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at ClientRequest.g (events.js:292:16)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:719:15)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.063	error	Error: unexpected server response (404)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:12.061	error	uncaught exception: unexpected server response (404)
                deconz.0	2017-12-27 13:23:01.985	info	starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v6.12.2
                host.RackStation	2017-12-27 13:23:00.080	info	instance system.adapter.deconz.0 started with pid 829
                host.RackStation	2017-12-27 13:22:30.069	info	Restart adapter system.adapter.deconz.0 because enabled
                host.RackStation	2017-12-27 13:22:30.069	error	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 0 (OK)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:30.049	info	terminating
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at emitOne (events.js:96:13)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at Socket.socketOnData (_http_client.js:363:20)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at HTTPParser.parserOnHeadersComplete (_http_common.js:99:23)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (_http_client.js:474:21)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at emitOne (events.js:96:13)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at ClientRequest.g (events.js:292:16)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:719:15)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.541	error	Error: unexpected server response (404)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:29.539	error	uncaught exception: unexpected server response (404)
                deconz.0	2017-12-27 13:22:19.461	info	starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v6.12.2
                host.RackStation	2017-12-27 13:22:17.567	info	instance system.adapter.deconz.0 started with pid 819
                hm-rpc.2	2017-12-27 13:21:57.296	info	xmlrpc -> 0 devices
                hm-rpc.2	2017-12-27 13:21:57.290	info	xmlrpc <- listDevices ["hm-rpc.2"]
                host.RackStation	2017-12-27 13:21:47.555	info	Restart adapter system.adapter.deconz.0 because enabled
                host.RackStation	2017-12-27 13:21:47.554	error	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 0 (OK)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.532	info	terminating
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at emitOne (events.js:96:13)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at Socket.socketOnData (_http_client.js:363:20)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at HTTPParser.parserOnHeadersComplete (_http_common.js:99:23)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (_http_client.js:474:21)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at emitOne (events.js:96:13)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at ClientRequest.g (events.js:292:16)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:719:15)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.024	error	Error: unexpected server response (404)
                deconz.0	2017-12-27 13:21:47.022	error	uncaught exception: unexpected server response (404)
                hm-rpc.0	2017-12-27 13:21:43.888	info	Connected
                hm-rpc.0	2017-12-27 13:21:43.887	info	new CUxD devices/channels after filter: 0
                hm-rpc.0	2017-12-27 13:21:43.873	info	binrpc -> listDevices 28
                hm-rpc.0	2017-12-27 13:21:43.395	info	Disconnected
                deconz.0	2017-12-27 13:21:36.945	info	starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v6.12.2
                host.RackStation	2017-12-27 13:21:35.009	info	instance system.adapter.deconz.0 started with pid 809
                
                
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Jey CeeJ Online
                  Jey CeeJ Online
                  Jey Cee
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  Im Log ist nicht ein debug Eintrag zu finden das macht mich Stutzig. Hast du das Log Level wirklich auf debug gestellt?

                  Kannst du bitte einen Screenshot der Adapter Konfiguration hier einstellen?

                  Ich hab so ne Ahnung wo es fehlen könnte.

                  Edit: Und bitte noch ein Screenshot vom deConz Gateway Objekt, siehe mein Screenshot als Beispiel.
                  282_deconz_gateway_info.png

                  Persönlicher Support
                  Spenden -> paypal.me/J3YC33

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • QuarksackQ Offline
                    QuarksackQ Offline
                    Quarksack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    Kaum macht man richtig schon bekommt man auch das richtige Log.

                    host.RackStation	2017-12-27 22:05:01.436	error	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 0 (OK)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:01.388	info	terminating
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at emitOne (events.js:96:13)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at Socket.socketOnData (_http_client.js:363:20)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at HTTPParser.parserOnHeadersComplete (_http_common.js:99:23)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (_http_client.js:474:21)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at emitOne (events.js:96:13)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at ClientRequest.g (events.js:292:16)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:719:15)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.880	error	Error: unexpected server response (404)
                    deconz.0	2017-12-27 22:05:00.879	error	uncaught exception: unexpected server response (404)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:50.915	debug	getAllSensors: {"1":{"config":{"on":true,"reachable":false},"ep":1,"etag":"c35a1d9b238acee3b6426c0973955cb0","manufacturername":"IKEA of Sweden","modelid":"TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm","name":"TRA
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:50.878	debug	API version: 1.0.0
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:50.811	info	starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v6.12.2
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:50.763	debug	statesDB connected
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:50.700	debug	objectDB connected
                    host.RackStation	2017-12-27 22:04:48.887	info	instance system.adapter.deconz.0 started with pid 909
                    host.RackStation	2017-12-27 22:04:18.875	info	Restart adapter system.adapter.deconz.0 because enabled
                    host.RackStation	2017-12-27 22:04:18.875	error	instance system.adapter.deconz.0 terminated with code 0 (OK)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.855	info	terminating
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at readableAddChunk (_stream_readable.js:176:18)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at Socket.emit (events.js:188:7)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at emitOne (events.js:96:13)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at Socket.socketOnData (_http_client.js:363:20)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at HTTPParser.parserOnHeadersComplete (_http_common.js:99:23)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at HTTPParser.parserOnIncomingClient [as onIncoming] (_http_client.js:474:21)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at ClientRequest.emit (events.js:188:7)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at emitOne (events.js:96:13)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at ClientRequest.g (events.js:292:16)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	at ClientRequest.response (/opt/iobroker/node_modules/ws/lib/WebSocket.js:719:15)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	Error: unexpected server response (404)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:18.297	error	uncaught exception: unexpected server response (404)
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:08.335	debug	getAllSensors: {"1":{"config":{"on":true,"reachable":false},"ep":1,"etag":"c35a1d9b238acee3b6426c0973955cb0","manufacturername":"IKEA of Sweden","modelid":"TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm","name":"TRA
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:08.292	debug	API version: 1.0.0
                    deconz.0	2017-12-27 22:04:08.228	info	starting. Version 0.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.deconz, node: v6.12.2
                    

                    2824_iobroker.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Jey CeeJ Online
                      Jey CeeJ Online
                      Jey Cee
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      Bitte installier mal die Aktuellste deConz Version, 2.04.99. Sieht so aus als wäre deine Version zu alt.

                      Anschließend den Adapter neu starten. Wenn es dann noch nicht geht musst du den Adapter löschen und nochmal installieren.

                      Gesendet von Unterwegs

                      Persönlicher Support
                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • QuarksackQ Offline
                        QuarksackQ Offline
                        Quarksack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        Wooohoooo…

                        Jetzt gehts. Danke für die Hilfe.

                        Grüße

                        Quarksack

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Offline
                          T Offline
                          Thorsten
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          Ist wahrscheinlich eine blöde Frage - aber wie installiere ich den DeConz Adapter unter Raspbian?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G Offline
                            G Offline
                            George_Best
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @Thorsten:

                            Ist wahrscheinlich eine blöde Frage - aber wie installiere ich den DeConz Adapter unter Raspbian? `

                            Ich habe mich "einfach" an diese Anleitungen gehalten: https://www.dresden-elektronik.de/raspbee/

                            Es geht im Handbuch ab Kapitel "6.1. deCONZ on RPi" los. Achtung! Beim kopieren der LInks macht putty bei mir immer Zeilenumbrüche rein…

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              Thorsten
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              @George_Best:

                              @Thorsten:

                              Ist wahrscheinlich eine blöde Frage - aber wie installiere ich den DeConz Adapter unter Raspbian? `

                              Ich habe mich "einfach" an diese Anleitungen gehalten: https://www.dresden-elektronik.de/raspbee/

                              Es geht im Handbuch ab Kapitel "6.1. deCONZ on RPi" los. Achtung! Beim kopieren der LInks macht putty bei mir immer Zeilenumbrüche rein… `

                              Danke, aber DeConz läuft bei mir schon problemlos. Meine Frage bezieht sich auf die Installation des DeConz Adapters für iOBroker.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Jey CeeJ Online
                                Jey CeeJ Online
                                Jey Cee
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                Du musst den Adapter von github installieren. In der Adapter Übersicht auf das Octocat Symbol klicken.

                                Hier ist der Link den du dort ein gibst: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.deconz

                                Gesendet von Unterwegs

                                Persönlicher Support
                                Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  Thorsten
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  @Jey Cee:

                                  Du musst den Adapter von github installieren. In der Adapter Übersicht auf das Octocat Symbol klicken.

                                  Hier ist der Link den du dort ein gibst: https://github.com/Jey-Cee/ioBroker.deconz

                                  Gesendet von Unterwegs `

                                  Danke, hat geklappt. Guten Rutsch!

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • T Offline
                                    T Offline
                                    Thorsten
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    Nach dem Einrichten des Adapters wurden mir zwar unter 'Objekte' alle Lampen, Adapter und Räume angezeigt, jedoch keine Werte (siehe DeConz1.png). Die sind dann am nächsten Tag aufgetaucht. Dann schien einigte Tage alles zu funktionieren bis mir dann aufgefallen ist, daß die Objekte scheinbar endlos verschachtelt sind. Schwer zu beschreiben, schaut deshalb bitte mal in DeConz2.png. Ich habe dann den Adapter deinstalliert, neu installiert und einen neuen API-Key erstellt. Das hat nichts geändert.

                                    Ich weiß garnicht woher die Namen 'E27 Schl', 'E27 Stud' und 'E27 Wohnz' stammen. Denn ich habe Gruppen mit den Namen Living Colors Iris, Wohnzimmer, Studio und Schlafzimmer. Die Lampen im Schlafzimmer heißen 'E27 Schl. 1' und 'E27 Schl. 2'. Die in den anderen Räumen sind analog benannt, z.B. 'E27 Wohnz. 1'.

                                    Es gibt ein (unendlich verschachteltes Objekt) scheinbar für jede Lampe die einen Punkt im Namen hat. Aber nicht für die 'Living Colors Iris'. Diese Lampe heißt so wie die Gruppe in der sie sich befindet. Und für die werden auch die Werte korrekt angezeigt (siehe DeConz3.png)

                                    Ist meine Vermutung mit dem Punkt richtig?

                                    Ich werde die Objekte in PhosCon mal umbenennen und schauen was passiert.
                                    3296_deconz1.png
                                    3296_deconz2.png
                                    3296_deconz3.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Jey CeeJ Online
                                      Jey CeeJ Online
                                      Jey Cee
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      Deine Vermutung mit dem Punkt ist richtig.

                                      Bei den Objekten ist ein Punkt als Trennzeichen für die nächste ebene definiert.

                                      Am besten man verzichtet auf Namen in Punkten.

                                      Gesendet von Unterwegs

                                      Persönlicher Support
                                      Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Thorsten
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        @Jey Cee:

                                        Bei den Objekten ist ein Punkt als Trennzeichen für die nächste ebene definiert. `

                                        Im Adapter oder lt. Specs von ZigBee?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Jey CeeJ Online
                                          Jey CeeJ Online
                                          Jey Cee
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          In iobroker

                                          Gesendet von Unterwegs

                                          Persönlicher Support
                                          Spenden -> paypal.me/J3YC33

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          535

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe